Freußiſche St

1q1q1u”“] v—“

. 1 8 8* 1. bn 2 8g 9 5 g 1“ bagee m.e Ehn.ee8— e

b 887 2 , 3 4.

aats⸗Zeit

8

5— 82 85 No. 261.

**½

Berlin, Montag den 20ftn September.

8

liche Nachrichten.

Kronik des Tages.

Des Koͤnigs Majeſtaät haben dem Landrath von Stuͤck⸗

Fradt zu Beckum, Regierungs⸗Bezirks Muͤnſter, die Land⸗ raths⸗Stelle des Kreiſes Weißenfels, im Regierungs⸗Bezirk

Merſeburg, zu uͤbertragen geruhet.

Amt

Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Preisbewerbung der Zoͤglinge des Koͤnigl. Gewerbe⸗Inſtituts wurden die Preiſe von folgend Zoͤglingen gewonnen: 4

I. Die ſilberne Denkmuͤnze oder der erſte Preis wu zuerkannt: . 1 dem Zoͤglinge A. Stephanu aus Protſch an der Weide,

Reglerungs⸗Bezirk Breslau, in der Phyſik und Chemie; dem Zöͤglinge T. Boͤhme aus Guben, Regierungs⸗Be⸗

zirk Frankfurt, in der Statik, Hydroſtatik und Hy⸗ draulik; dem Zöglinge C. Vonpier aus Achen, fuͤr trigonome⸗ triſche und analytiſche Aufgaben, ſo wie fuͤr das Ma⸗ ſchinenzeichnen; dem Zöͤglinge J. Fiedler aus Poſen, fuͤr das freie 8 Handzeichnen. II. Die eherne Denkmuͤnze oder der zweite Preis wurde zuerkannt: dem Zoͤglinge C. Sembray aus Sensburg, Regierungs⸗ Bezirk Gumbinnen, in der Phyſik und Chemie; dem Zlalinge E. Nicolai aus Calbe, Regierungs⸗Be⸗ zirk Magdeburg, in der Geometrie und dem Buch⸗ ſtabenrechnen; 79 dem Zoͤglinge F. Kalbersberg aus Prenzlau, Regie⸗ rungs⸗Bezirk Potsdam, im Rechnen; dem Zoͤglinge L. Linſen aus Garz, Regierungs⸗ Bezirk Stralſund, im freien, Handzeichnen; dem —7 A. Dreßler aus Liegnitz, im Maſchinen⸗ 8 eichnen; g2. Zoöglinge R. Sauer aus Suhl, Erfurt, im Modelliren in Thon. Berlin, den 27. September 1828. (gez.) Beuth.

Abgereiſt; Der Kammerherr, außerordentliche Ge⸗

Regierungs⸗Bezirk

ſandte und bevollmaͤchtigte Miniſter am Kaiſerlich Oeſterrei⸗ chiſchen Hofe, Freiherr von Maltzahn, nach Wien. Der Koöͤniglich Saͤchſiſche General⸗Major von Zezſch⸗ witz, nach Dr

Zeitungs⸗Nachrichten Ausland.

Warſchau, 25. Sept. Eingegangenen ſicheren Naͤch⸗ ten zufolge, ſind Se. Maj. der Kalſer im beſten Wohl⸗ eyn vor Varna angelangt, und haben Ihr Zelt im Lager der Garde⸗Sappeurs aufgeſchlagen. (S. den folgenden Ar⸗

tikel.) Nachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze. Das Journal von Odeſſa enthält folgende Derails uͤber die Reiſe Sr. Majeſtät des Kaiſers und Hoͤchſtdeſſen An⸗ kunft in Varna.

afPe 4 22 HvnrGe

Am Bord des Paris, den 8. September. In dem letzten Bulletin daß der Kaiſer ſich uͤber Jiaktſcha, Babadagh und Kowarna zur Armee begeben

werde. Am naͤchſten Tage nach ſeiner Abreiſe von Odeſſa

kam der Kaiſer in Satunowa an, und fand zu ſeiner Zu-=.. friedenheit den Damm, der vor drei Monaten fuͤr den Ueber⸗ 8 gang uͤber die Donau erbaut wurde, in dem beſten Zuſtande. Dieſer Damm gewährt den ſchwerſten Wagen und dem 11 ArtillerieTrain einen eben ſo bequemen als ſicheren Weg; die Bruͤcke, zu welcher derſelbe fuͤhrt, wird am rechten Do⸗ 3 9 nau Ufer von Werken gedeckt, deren Anlage und Feſtigkeitt den Wuͤnſchen und der Erwartung Sr. Maj. entſprochen 8 haben. Bei der Durchreiſe durch Babadagh nahm der Kai⸗ ſer das dort errichtete Hospital in genauen Augenſchein. Die fuͤr die Heilung der Kranken noͤthigen Gegenſtaͤnde waren in 5 Ueberfluß vorhanden, und Se. Maj. uͤberzeugten ſich perſoͤnich, daß die Kranken mit der thaͤtigſten Sorgfalt verpflegt werden. Mit derſelben Zufriedenheit beſichtigte der Kalſer das Hospital von Kudſtendſi. Hier war es auch, wo Se. Maj. die Dix viſion der leichten Garde⸗Cavallerie traf, uͤber welche Sie vor Ihrer Abreiſe noch die Revuͤüe abhielten. Die Ordnung, welche in dieſer Diviſion nach einem Marſche von mehr als 2500 Werſten herrſcht, verdient das hoͤchſte Lob. Die Hala tung der Truppen war dieſelbe, wie auf den glaͤnzendſten Paraden in St. Petersburg. Es iſt faſt kein Kranker zu-.— ruͤckgeblieben, die ganze Diviſton hat nur zwei Pferde bit - 8 ihrem Abmarſche aus der Hauptſtadt verloren, und zählte kein einziges krankes Pferd in ihren Reihen. Am Abend vorher war das Regiment der reitenden Garde⸗Jaͤger nach 8 Mangalia ahmarſchirt; bei ſeiner Ankunft in dieſem Flecken ließ der Kaiſer daſſelbe gleichfalls die Revüe paſſiren; das Regiment ſtand in keiner Hinſicht den anderen Regimentern nach. Als Se. Maj. in Kowarna anlangten, hatte der Großfuͤrſt Michael bereits mit den beiden Diwpiſionen der Garde⸗Infanterie dieſen Ort verlaſſen, um ſich nach Varna zu begeben. Wenige Stunden vorher hatte die Fregatte Flora auf der Rhede von Kowarna angelegt. Der Kalſer ſtieg am 26. Auguſt (7. September) Nachmittags an Bord dieſes Fahrzeuges, traf am 27. Auguſt (8. September) hei * der Flotte auf der Rhede von Varna ein, und begab ſich an Vord des „Paris“, der die Flagge des Admiral Greigh fuͤhrt. Von Iſaktſcha bis nach Kowarna hat der Kaiſer eine ſo gute Poſt. Organiſation wie in Rußland, gefunden; die Straße war mit Transporten von Lebensmitteln und mit Marketendern bedeckt. Se. Maj. hatten in ihrem Wagen nur den General⸗Adjutanten Benkendorf bei ſich und reiſten unter der Bedeckung einiger Koſacken. Bald nach ſeiner Ankunft auf dem „Paris’“"“ ſtieg der Kaiſer wieder an's Land, um den Zuſtand der Be⸗ lagerungs⸗Arbeiten vor Varna zu beſichtigen. Zunaͤchſt machte Se. Majeſtät den Fuͤrſten Menſchikow einen Beſuch, der die Belagerung mit einer Truppenzahl eroͤffnet hatte, die weit geringer war, als die Beſatzung der Feſtung, und der bis zu dem Augenblicke ſeiner Verwundung die Arbeiten mit Thää. tigkeit, Talent und ehrenvollem Muthe leitete. Der Kalſer war bel der Beſichtigung von den ſchnellen Fortſchritten uͤberraſcht, die gemacht worden ſind. Trotz der fortwaͤhren⸗ . den Ausfäͤlle der Belagerten ſind unſere Batterieen nur noch. 30 Toiſen von der eigentlichen Feſtung (dem corps de la place) entfernt; und unſere Truppen haben ſich in den vom Feinde zur Vertheidigung der Approſchen angelegten 85 Verſchanzungen feſtgeſetzt, nachdem ſie dieſelben am 25. Aug. 6. Sept.) mit dem Bajonet genommen hatten. Seit zweil Tagen haben zwei Baſtionen ihr Feuer ganzlich eingeſtellt. Als Zeichen ſeiner Allerhoͤchſten Zufriedenheit hat der Kaiſer

dem Fuͤrſten Menſchikow den St. Alexander⸗Newsky⸗Orden und dem General Perofsky, der die Functionen als Chef des Generalſtabes, die er unter dem Fuͤrſten verſah, auch unter dem Grafen Woronzow fortſetzt, das Großkre”

2 roßkreuz des

St. Annen,Ordens verliehen.

8

Das Journal de St. Petersbourg meldet: 22 . vat⸗Briefen aus Odeſſa vom 1. (13.) Sept. Fh Ien⸗ 83