Unnterthanen ſind unter den Schutz des Niederländiſchen General⸗Conſulats getreten.“
8 „Achmed Bei, der Sohn Nedſchib Efendi's (des Agen⸗ ten des Vice⸗Koͤnigs bei der Pforte), iſt in den verfloſſenen Tagen von Konſtantinopel hier angekommen, und ſogleich
1“
nach Cairo abgegangen. Es ſoll der Ueberbringer wichtiger Befehle in Bezug auf Morea ſeyn. Das Engliſche Linien⸗ & ſchiff Ocean hat einen Officier Ibrahim Paſcha's mitgebracht
welcher gleichfalls, ſobald er ans Land geſtiegen war, den Weg nach Cairo eingeſchlagen hat.“ Vom 6. Auguſt.
„Der Vice⸗Koͤnig iſt vorgeſtern in drei und dreißig Stunden von Cairo hier angekommen. Die Conſuln von Frankreich und England ſind, nach einigen Praͤlimmar⸗Con⸗ ferenzen, mit Sr. Hoheit uͤbereingekommen, daß Sir Eduard 2 Codrington heute eine Zuſammenkunft mit dem Vice⸗Koͤnig haben ſſoolle. Dieſe hat auch wirklich dieſen Morgen um 9 Uhr in Gegen⸗ wart des Commodore Campbell, der Herren Drovettt und Barker ſtatt gefunden. Die Unterredung dauerte zwei Stun⸗
8
8. den, worauf der Admiral im Brittiſchen Conſulate die Be⸗
5 ſuche ſaͤmmtllcher Conſuln und der Kaufleute ſeiner Nation eeempfing.
8* „In dieſer Conferenz ſind die Grundlagen leiner Con⸗ vention Behufs der Raͤumung der Morea von den Aegyp⸗ tiſchen Truppen, und der Zuruͤckgabe der neuerlich nach Aegypten gefuͤhrten Griechiſchen Gefangenen feſtgeſtellt wor⸗ dden. Die Bedingungen ſollen zu Papier gebracht, und
mmorgen unterzeichnet werden. Der Admiral wird in weni⸗
ggen Tagen abreiſen, und der erſten Schiffs⸗Abtheilung welche geſchickt werden ſoll, um die Truppen aus Morea abzuholen, Escorte geben. Die Befehle zur Ausruͤſtung
88* 5 bereits ertheilt.“
„ ‚In dieſem Augenblicke kommt, uͤber Sattalia, ein Tatar aus Konſtantinopel in zehn Tagen an.“
„Die Franzoͤſiſche Corvette Diligente wird nach Korfu und die Oeſterreichiſche Brigg Veneto nach Smyrna abſe⸗ geeln, ſobald die Convention unterzeichnet iſt.“
8 „Geſtern iſt eine Schwediſche Escadre, aus einer Fre⸗ gatte, einer Corvette und einer Goelette, unter Commando
1 2 Contre⸗Admirals Fiſcherſton, beſtehend, hier eingelau⸗ u
5.
2
— „Vom 13. Auguſt. „Ernſthafte Schwierigkeiten hatten ſich in Bezug auf ddie Redaction des Raͤumungs⸗Tractates erhoben, und man befuͤrchtete einen Augenblick, daß die muündlich feſtgeſetzten Siipulationen ganz und gar ruͤckgaͤngig gemacht werden
Sduͤrften; allein durch die Bemuͤhungen des Engliſchen und ₰
8 188 Franzoͤſiſchen Conſuls iſt die Convention am 9ten um . neun Uhr Abends definitiv unterzeichnet worden. Sie iſt noch nicht öͤffentlich bekannt, man kennt aber die Haupt⸗Be⸗ b dingung derſelben, welche darin beſteht, daß die gegenwaͤrtig von den Truppen Ibrahim Paſcha's beſetzten Feſtungen in den Haͤnden der Tuͤrken bleiben, und auf vier Monate mit Lebensmitteln verſehen werden ſollen. Außer 3000 Albane⸗ ſern und 1500 Moreotiſchen Tuͤrken, die einen Theil von Ibrahim's Armee ausmachen, und in jenen Feſtungen ver⸗
*
4 8 „
theilt werden ſollen, werden 1500 Araber zur Vervoöllſtaͤndi⸗ gung ihrer Garniſonen zuruͤckgelaſſen werden, ſo daß Pa⸗ ras, Navarin, Modon und Koron, ungefähr von 6000 Mann beſetzt ſeyn werden.“ 2 88 „Am 10ten ließ der Vice⸗Koͤnig 180 Griechiſche Gefan⸗ gene, die ſich im Bagno befanden, in Freiheit ſetzen; ſie wurden den Conſuln von England und Frankreich, welche beauftragt ſind, fuͤr ihre Subſiſtenz zu ſorgen, uͤbergeben, und werden unverzüͤglich nach Grlechenland eingeſchifft werden.“ „Seit mehreren Tagen arbeitet man ohne Unterlaß an Ausruͤſtung und Verproviantirung der Fahrzeuge, die zu den beiden Diviſionen gehoͤren, die unverzuüͤglich abgehen ſollen. Ditee erſte wuͤrde bereits geſtern unter Segel gegangen ſeyn, woenn die drei Fregatten, eine des Vicekoͤnigs und zwei Kon⸗ ſtantinopolitaniſche, die auf den Faäͤhrwäſſern vor Anker lie⸗ gen, haͤtten auslaufen koͤnnen, um zu den andern Schiffen, welche ungefaͤhr funfzehn an der Zahl, bereits hinaus ſind, zu ſtoßen. Sie nehmen die Maſten und das Takelwerk ei⸗
2
2* alten Fregatte mit, um das zu Navarin wieder flott ge⸗ 8 Fh Linienſchiff hieher zu fuͤhren. Dieſe Diviſion wird abgehen. Die zweite ſoll aus Handelsfahrzeugen,
1 Gedruckt bei A. B. Hayn.
1.
die von der Regierung gemiethet ſind, beſtehen. Beide Di⸗ viſionen werden mit Escorte Engliſcher und Franzööſiſcher Kriegsſchiffe ſegeln. Der Capudana⸗Beg fuͤhrt den Ober⸗ Befehl uͤber dieſe Expedition.“ 1 z
„Der Admiral Codrington iſt ſeit zwei Tagen mit einem Theile ſeiner Diviſion nach Navarin abgegangen, und wird ſich, dem Vernehmen zufolge, mit dem Admiral de Rigny uͤber die Maaßregeln in Bezug auf die Vollziehung des Raͤumungs⸗Tractats verſtaͤndigen.“
„Die Schwediſche Diviſion iſt durch einen Brigg, der Frederiksvaͤre, welcher in zehn Tagen aus Malta angekom⸗ men war, verſtaͤrkt worden; ſie wird binnen Kurzem unter Segel gehen. Aus Genua iſt eine Sardiniſche Schiffs⸗Ab⸗ theilung aus einer Fregatte und einem Brigg beſtehend, an⸗ gelangt; ſie hat einen Erzbiſchof, der nach Palaͤſtina be⸗ ſtimmt iſt, an Bord.“
„Der Engliſche Brigg Jasper, in zehn Tagen aus Malta kommend, hat am vten die Nachricht von Sir Pul⸗ teney⸗Malcolms Ankunft auf dieſer Inſel uͤberbracht.“
Koönigliche Schauſpiele.
Freitag, 3. Oct. Ludwig XI. in Peronne, hiſtoriſch⸗ro⸗ mantiſches Schauſpiel in 5 Abtheilungen, nach Walter Scott's Quintin Durward, von J. v. Auffenberg. en-. Koönigsſtädtſches Theater.
Freitag, 3. Oct. Zum Erſtenmale: Die Tochter der Natur. Familien⸗Gemaäͤlde in 3 Akten von A. Lafontaine. Hierauf: Liſt und Phlegma.
2
Beritiner Börase. e 2 e Den 2. Oct. 1828. esane
Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. Preufsz. Cvur.)
§St.-Schuld -Sch.] 4 [93 ½ 93 [pomm. Pfandbr.] 4 1042 12. Pr. Engl. Anl. 18/ 5 103 ½ 103 ¾ [kur- u. Neum. do. 4 104 ½ Pr. Engl. Anl. 22 5. 103 ½ — [Schlesische 6do. 4 my— 106 4 Bo.Ob. ineclLitt. I2 — 99 [Pomm. Dom. do. 5 my— 8 Kurm. Ob. m. l. C. 4 92 —-— [Mark do. do. 5 — 1 1 1 Neum-Int. Sch.do. 4 92 — [Oatppr. do. do. 5]⁄ — 1106 Berlin. Stadt-Ob. 5 [103 ½ — [Rückat. C. d. Kmk — 54 ½ dito dito 4 100 ¾ 99 ½ [,do. do. d. Nmk. — 541 Lsnigat. do. 4 92] — 2ia. Sch 4 Lmk) — 35½ Elbinger do. 5 102 101 ½¾ wdirio d. Nmk. — 55 ¾ Danz. do. in Th.Z. — 32 — Wenpr. Pfdb. A. 4 98 — s diiwo dito B. 4 97 ½4 — [Holl. vollw. Duc — Groſshz. Pos. do. 4 100 ¾ 99 ⅞ Friedrichsd'or. — Ostpr. Pfandbrf. 4 — 97 ⅞ [Disconto —
mFechsel- und Geld- Cours.
(Berlin, den 2. Oct.)
Amedgun , h..... 250 Fl Kurz 1
emesP 250 FI. [2 Mt. 4 eö“ 300 Mk. [Kurz 12
e.“ 300 Mk. [2 Mt. 1 Ieö1111““ 1 LSH. [3 Me. 6 2 Er.; PaiV;B. .ö878* 300 Fr. 2 Me. 80 ½ Wien in 20 Nr. J... 150 Fl. [2 Mr. 103 — Augsburg.. .. aabhm. u. 150 Pl. ſ2 Mt. 103 ½ ——₰ P-Ahengrse h..... 100 Thl. [2 Me. 99½ IL ee» 100 Thl. Uso. 103 ½ 1 Frankfurt a. M. WZ..... . 150 Fl. [2 Me. 103 1 Petersburg. —2* 100 Rbl. 3 Wch. — 8* 100 Rbl. [3 Wch.] —
Auswaärtige Börsen.
Amsterdam, 27. Sept. Oesterr. 5pCt. Metalliq. 92 ¾. Russ. Anl. Hamb. Certiſic. 8.
St. Petersburg, 23. Sept-
2* 3 Mon. 9 ½. ½. Süber-Rubel 470 ¾. 59Ct. I
non * Wien, 27. Sept. B ein 5pCt. Metall. 94 8. Baunk-Aciien 1088...
Redacteur John. Mitredacteur Cotte
8