Iynu den letzten 14 Tagen hat ſich der Graf von Livet⸗
pool viel beſſer befunden, als ſeit dem letzten ſchweren Fie⸗ ber⸗Anfall. Er lebt fortwährend zu Coombe.
Am Dienſtag wurden mehrere Kleidungsſtuͤcke und eine Boͤrſe aus dem Wagen des Lord Kanzlers, welcher vor dem Opernhauſe wartete, genommen.
Das Colonial⸗Amt hatte an alle Civil⸗Beamte der Co⸗ lonial⸗Regierung den Befehl erlaſſen, ſich mit keinen Han⸗ delsgeſchaͤften abzugeben, ſo lange ſie ein oͤffentliches Amt verwalten, mit der Andeutung, daß diejenigen, welche dem Handel nicht entſagen wollten, ihre Poſten bei der Regie⸗ rung aufzugeben haͤtten.
Der Lord⸗Mayor, die Aelteſten und der Gemeinde⸗Rath von Liverpool beſchloſſen am vorigen Mittwoch einſtimmig, dem Herrn Peel das Buͤrger⸗Diplom der Stadt in einer 8. goldenen Buͤchſe zu uͤberreichen. Man erwartet ihn am anaͤchſten Mittwoch zu einem Mittagsmahl, welches ihm der 8 Lord⸗Mayor, Namens der Stadt, im Rathhauſe geben wird. 2 Die jaͤhrlichen Einkuͤnfte des Marquis Staffort werden auf ungefaͤhr 360,900 Pfd., die des Herzogs von Northum⸗ berlland auf mehr als 250,000, und die des jungen Herzogs
. von Buccleugh auf beinahe eben ſo viel geſchaͤtzt. Der Va⸗ 8 ter des Oberſten Hughes von Kinmel⸗Park, der ein Geiſtli⸗ lceer war, nahm jäaͤhrlich nicht mehr als 80 Pfd. ein; des Oberſten Einkommen dagegen belaͤuft ſich auf mehr als 80,000 Pfd. Sterl.
In einer Verſammlung der Seidenweber zu Maceles⸗ ſield ſind mehrere Petitionen an das Parlament abgefaßt worden, worin um Regulation des Arbeitslohns fuͤr die Seiden⸗, Wollen⸗, Baumwollen⸗ und Leinwand⸗Fabriken ge⸗ beten wird.
Die erſten Rechtsgelehrten beſchaͤftigen ſich mit einer, dem Koͤnige auf das baldigſte vorzulegenden Bill, deren 1 Zweck darin beſteht, die Meiſter und Arbeiter in den großen Fabriken in den Stand zu ſetzen, ihr Arbeitslohn nach den jedesmaligen Preiſen der Lebensmittel zu beſtimmen, um den bitssher uͤber dieſen Gegenſtand vorgekommenen verderblichen ggwiſtigkeiten Graͤnzen zu ſetzen.
8 In der Gegend von Newcaſtle iſt eine kleine Blei⸗Erz⸗ A bder entdeckt worden, die indeſſen nach Verhaͤltniß die reichſte iſt, die man bisher im noͤrdlichen England entdeckte.
In Liverpool wurden kuͤrzlich drei Haͤuſer von einem
heftigen Winde bis auf den Grund niedergeworfen; ſie wa⸗ ren drei Stock hoch und aͤußerſt leicht gebaut. Gluͤcklicher⸗ weeiſe ward Niemand dabei beſchaͤdigt. 8 In Keſton in Kent, ungefähr 14 Meilen von London, fand neulich eine intereſſante antiquariſche Unterſuchung ſtatt, iinns Folge welcher man mehrere Ruinen ſteinerner Gebaͤude aausgrub, von denen eins wahrſcheinlich ein Roͤmiſches Grab iſt; die Arbeit wird fortgeſetzt.
In Birmingham hat man einen neuen Apparat erfun⸗ den, den man an Thuͤren, Fenſterladen u. ſ. w. befeſtigt, und der bei Eroͤffnung derſelben, von innen wie von außen, eeiinen ſolchen Laͤrmen hervorbringt, daß man ihn nicht nur im Hauſe, ſondern auch in der Nachbarſchaft höͤrt, und dar⸗ aauf berechnet iſt, Einbruͤche zu verhuͤten. ſiſt ſehr einfach, und man legt ihn, wo er erforderlich iſt, in kuͤrzerer Zeit an, als man braucht, um eine Thuͤre zuzu⸗
ſchließen. 8 Die Zoologiſche Geſellſchaft will mehrere neue Gebaͤude Zur Aufbewahrung ihrer Sammlungen errichten laſſen.
Im Jahre 1827 ſind im Vereinigten Koͤnigreiche von 3,488,793 Quarters Gerſten⸗Malz Abgaben gezahlt worden.
Miß Macauley hat am 30. Sept. ihre erſte Vorleſung 8 uͤber Geiſtes⸗Bildung, in Gegenwart vieler Zuhoͤrer, beſon⸗
ders Damen, gehalten.
Nachdem der Dr. Bell in ſeiner, am Eroͤffnungs⸗Tage der Londoner Univerſität, gehaltenen Rede, über die Noth⸗ woeendigkeit eines ſolchen Inſtituts in der Hauptſtadt geſpro⸗ chen hatte, kam er auf die Natur und Richtung der Phy⸗ ſiologie, wobei er vorzuͤglich heraushob, daß alle Wiſſenſchaf⸗ ten und beſonders die Mechanik und Hydroſtatik Vieles und zwar ſehr kluͤglicher Weiſe den Grundſaͤtzen zu verdanken ha⸗ — —₰ nach welchen die Natur den menſchlichen Koͤrper bildete. In der Folge ſeiner Rede machte er auf den großen Vorzug aufmerkſam, den unſere Zeit in Hinſicht auf ſchoͤne Kuͤnſte und Werke der Einbildungskraft vor den alten Griechen und Roͤmern hat. Sein Styl iſt außerordentlich klar und buüͤndig. 8 Eines der letzten Hefte des Birmingham⸗Journal ent⸗ hält ein Schreiben eines Englaͤnders, der im Jahr 1826 den
Dr. Gall in Paris beſuchte, und voll von ſeinem Lobe iſt; am Schluß deſſelben heißt es⸗
8 Wenn man die Charactere zweier Maͤnner mit einan⸗ der vergleicht, deren vereinte Bemuͤhungen immer gleichzeitig
2
.
11 —
8
8 * * . * 8 8 2 8. erwahnt werden, ſo koͤnnte man ſagen, daß Dr. Gall ein groͤßeres Genie geweſen ſey, Dr. Spurzheim dagegen eine ſchaͤrfere Urtheilskraft beſitzt. Erſterem verdanken wir die Entdeckung einer neuen Lehrmethode — letzterem ihre An⸗ wendung auf nuͤtzliche Gegenſtaͤnde. Gall ſetzte uns in Er⸗ ſtaunen durch den ungeheuren Umfang ſeines philoſophiſchen Syſtems — Spurzheim durch das Intereſſe, das er ihm zu geben wußte. Gall beſaß alle Talente um Hochachtung for⸗ dern zu koͤnnen, und Spurzheim jene Liebenswuͤrdigkeit, der man ſie freiwillig zugeſteht.
Am Vorgebirge der guten Hoffnung wuͤthete am 17. Juni ein furchtbarer Sturm, der vielen Schaden anrichtete.
82 Niederlande. Bruͤſſel, 5. Oct. Zu den großen Manoeuvres im La⸗ eer von Zeiſt war ein kleines Fort errichtet, dem man den
Namen Cortheiligers gab; die Truppen haben daſſelbe am iſten d. M. belagert und mit Sturm genommen. Die rei⸗ tende Artillerie zeichnete ſich dabei beſonders durch Geſchick⸗ lichkeit und Schnelligkeit aus. Ein Theil der Truppen ver⸗ läͤßt bereits das Lager, das mit dem Anfange der naͤchſten Woche ganz abgebrochen werden ſoll. Alle, welche das La⸗ ger beſuchten, haben die darin herrſchende Ordnung und Reinlichkeit bewundert. Mehrere fremde Offiziere von Rang haben dem Manoeuvre beigewohnt, und der Zufluß von Zu⸗ ſchauern war in den erſten Tagen ſo groß, daß die Gaſthaͤu⸗ ſer in Utrecht ſie nicht faſſen konnten. Jeden Sonntag ver⸗ ſammelte ſich waͤhrend der Lagerzeit das kleine Heer in der Ebene von Zeiſt, und auf einer Seite ſah man die katholi⸗ ſchen Truppen der Meſſe beiwohnen, waͤhrend auf der an⸗ dern die Proteſtantiſchen der Rede ihres epangeliſchen Feld⸗ predigers andaͤchtig zuhoͤrten. Es war eine lithographirte Karte des Lagers erſchienen, worauf jedes Zelt genau bezeich⸗ net iſt; am Rande ſind ſogar, nach Zahlen geordnet, die Namen der Offiziere angegeben, welche jedes Zelt bewohn⸗ ten. Beſuchende konnten mittelſt dieſes Planes leicht . Freunde und Verwandte herausfinden.
Am 2ten d. M. iſt der Leichenzug der Graͤfin Maiſon, einer Tochter des in Morea kommandirenden Generals, welche vor einigen Tagen in einem Alter von 17 Jahren in Aachen ſtarb, durch Maſtricht gekommen.
Dieſen Morgen ging ein Oeſterreichiſcher Cabinets⸗Cou⸗ rier mit Depeſchen nach London durch unſere Stadt.
Auf die erhaltene Nachricht, daß eine anſteckende Krank⸗ heit in Cadix und Gibraltar herrſcht, hat der Miniſter der Marine und der Colonieen den Befehl gegeben, alle aus die⸗ ſen Haͤfen und beſonders die aus letzterem kommenden Schiffe einer ſtrengen Quarantaine zu unterwerfen.
In Amſterdam angekommene Briefe aus Batavia vom 9. Juni beſtaͤtigen es, daß die Kaffee⸗Erndte in dieſer Colo⸗ nie viel geringer als in fruͤheren Jahren ausgefallen iſt. In dem Diſtriet von Preanger allein betraͤgt der Ausfall 30,000 Pikols oder 3,750,000 Pfund. Die Preiſe dieſer Waare ſind dem zufolge dort ſehr hoch; auch an Zucker war wenig Vorrath. Im Innern des Landes war alles ruhig und man ſehnte ſich nach einer dauerhaften Wiederherſtellung des
8
Seine Conſtruction Friedens.
Amſterdam, 4. Oct. Die aus London eingegangenen niedrigeren Courſe der Engliſchen Staats⸗Papiere verurſachten Anfangs dieſer Woche einige Flauheit am hieſigen Markte; an geſtriger Boͤrſe fanden ſich indeß wieder Kaͤufer, worau die Preiſe etwas angenehm blieben.
Die geſtern angekommenen Engliſchen Briefe brachten die Courſe von Weizen wieder viel hoͤher und bedeutende Ordres mit; dieſes hatte an unſerm Markte eine Erhöͤhung von 30 Fl. gegen den Preis vom vorigen Mittwoch zur Folge, und wurden ſehr anſehnliche Parthieen umgeſetzt. Roggen bei *2 6 Fl. hoͤher, Gerſte ungefaͤhr 12 Fl. und Hafer 20 Fl. hoͤher mit vielem Handel. Man bezahlte fol⸗ gende Preiſe: Weizen im Verſchluß: 128pfuͤndiger weißbun⸗ ter Polniſcher 365 Fl.; 128pfuͤndiger bunter 355 Fl.; 130 bis 132 pfuͤndiger Roſtocker 324 — 330 Fl.; 125 pfündiger roth⸗ bunter Elbinger 325 Fl. In Conſumtion: 123pfuͤndiger Koͤnigsberger 310 Fl.; 120, 127, 129 fündiger Rheiniſcher
270, 310, 320 Fl.; 120, 127pfuündiger Pommerſcher 290, 310 Fl.; 130pfündiger weißbunter Pofniſcher 380 Fl.; 127
128, 129pfuͤndiger bunter dito 348, 355, 365 Fl. Roggen anßer Verſchluß galt 117, 118, 119, 19207 12lpfündiger Praa⸗ ßiſcher 172, 175, 178, 180 und 184 Fl.; 108, 109pfüᷓnd Wismarer Gerſte 146, 150 Fl.s 707 12pfündiger Futterha 8 00, 102 Fl. Rapfaat blieb ohne Veraͤnderung; Ruͤbol dogegen angenehmer, pr. November 48 ¼ — ½ Fl., pr. Decem⸗ r 21
8 Iv fand keine erhebliche Veraͤnderung
ſtatt. Bellage
2