ſchichte des Mittelalters: Prof. Diez. 8 ch⸗ und Ruſſiſche Sprache: Prof. Strahl. Corneille's le Cid: Derſelbe. Italtaͤniſche, Spaniſche und Portugie⸗ ſiſche Sprache: Prof. Diez. Auserleſene Gedichte Petrar⸗ Derſelbe. * ZBildende Kuͤnſte. Ueber das Studium der Griechi⸗ ſchen Kunſt: Prof. d'Alton. Kunſt⸗Geſchichte des Mittel⸗ alters bis auf die neueſte Zeit: Derſelbe. 2
1 Muſik. Anfangsgruͤnde der Muſik und des Geſanges: Prof. Breidenſtein. Syſtem der Harmonie: Derſelbe. Unnterricht in der muſikaliſchen Compoſition: Derſelbe. SGeſchichte und ihre Huͤlfs⸗Wiſſenſchaften. All⸗ gemeine Geſchichte des Alterthums: Prof. Huͤllmann. Roͤ⸗ mmiſche Geſchichte: Herr Geh. Staats⸗Rath Niebuhr. Roͤmiſche Geſchichte, in Lateiniſcher Sprache: Prof. von Schlegel. Neueſte Geſchichte: Prof. Huͤllmann. Eney⸗ clopaͤdie der hiſtoriſchen Huͤlfs⸗Wiſſenſchaften: Prof. Strahl. Ueber Theödrie der Statiſtik und Geſchichte, nebſt praktiſcher Anwendung auf Geſchichte und Statiſtik des Ruſſiſchen Reiches, nach eigenem Handbuch: Prof. v. Schlöͤzer. Statiſtik des Preußiſchen Staats: Prof. Strahl. Allge⸗ meine Diplomatik, praktiſch: Prof. Bernd. Die Siegel⸗ Lehre: Derſelbe. 8 1
*½ Cameral⸗Wiſſenſchaften. Ueber die richtige Me⸗ thode des agademiſchen Studiums, ſodann uͤber die verſchie⸗ eenen Syſteme der allgemeinen Encyelopaͤdie, und uͤber die Encyelopaͤdie der Staats⸗ und der Cameral⸗Wiſſenſchaften insbeſondere, nach ſeinen allgemeinen Wiſſenſchafts⸗Anſichten: reg. Rath Dr. Butte. Ueber die Encyelopädie der Wiſ⸗ eenſchaften uͤberhaupt, und inſonderheit uͤber die der Staats⸗ Wiſſenſchaften, nach eigenem Handbuche: Prof. v. Schloͤ⸗ er. Staatslehre und Politik: Reg. Rath Dr. Butte. Ueber Diplomatie, in Franzoͤſiſcher Sprache: Prof. v. Schloö⸗ zer. Polizei⸗Wiſſenſchaft, zuerſt die allgemeine und reine,
nach urſpruͤnglich Preußiſchen und nach den in den Rhein⸗ Provinzen noch geltenden Franzoͤſiſchen Geſetzen, nach der dritten Auflage ſeiner Skizze: Reg. Rath Dr. Butte. Ueber Staatswirthſchaft, nach eigener Schrift: Prof von chloͤzer. Ueber Landwirthſchaft, ebenfalls nach ſeinem 6, Derſ. Bergwerks⸗Verwaltung: Prof. Noͤgge⸗ ath. Technologie: Derſ. 2 Ueber Anlage, Conſtruction und Schoͤnheit oͤrffentliche und Privat⸗Gebäͤude in den Staͤdten und auf dem Lande,
und practiſchen Unterricht in Anfertigung von Bau⸗Plänen
und Koſten⸗Anſchlaͤgen, mit Nachweiſung beſonders derje⸗ nigen Principien, die allgemein anwendbar ſind: der Bau⸗ Inſpector Waſemann.
Tonkunſt. Zeichenkunſt. Practiſcher Unterricht in der Muſik: ſiehe oben. Unterricht im Zeichnen: der acade⸗ miſche Zeichenlehrer Hohe.
Gymnaſtiſche Kuͤnſte. In der Reitkunſt unterweiſt der academiſche Stallmeiſter Gaͤdecke; in der Tanzkunſt der
deer Fecas Tanzmeiſter Radermacher; in der Fechtkunſt,
der Fechtmeiſter Segers. I Beſondere academiſche Anſtalten und wiſſen⸗
ſchaftliche Sammlungen. Die Univerſitaͤts⸗Bibliothek, welche fuͤr Jedermann an allen Wochentagen, Mittwochs und
8
Sonnabends von 2 — 4, an den uͤbrigen Tagen von 11 — 12 ffen ſteht. Das phyſicaliſche Cabinet. Das chemiſche Labo⸗ atorium. Der botaniſche Garten. Das naturhiſtoriſche Muſeum. Die Mineralien⸗Sammlung. Das technologiſche Cabinet. Das mediciniſche Clinicum und Policlinicum mit einer eigenen Einrichtung zur Pflege kranker Studirender. Das chirurgiſche und Augenkranken⸗Elinicum und Polielini⸗ cum. Das Labinet von chirurgiſchen Inſtrumenten und Bandagen. Die Lehr⸗Anſtalt fuür Geburts⸗Huͤlfe. Das ana⸗ tomiſche Theater. Die Sammlung von vorzuͤglichen Gyps⸗ Abguͤſſen der beruͤhmteſten alten Bildwerke und das acade⸗ miſche Muſeum der Alterthuͤmer. Der diplomatiſche und .“ Apparat. In der Anlage begriffen iſt: Die Stern⸗ wante. * .
21
Franzoͤſiſche, Engli⸗
ſodann die ſpecielle und angewandte des Preußiſchen Staats,
Von dem Koͤnigl. evangeliſch⸗theologiſchen Seminar und dem Koͤnigl. homiletiſchen und katechetiſchen Seminar ſ. oben, unter evangeliſcher Theologie. Von dem katholiſch⸗theologi⸗ ſchen Convictorium ſ. oben katholiſche Theologie. Von dem Koͤnigl. Philolog. Seminar ſ. oben Philologie. Von dem Koͤnigl. Seminar fuͤr die geſammte Natur⸗Wiſſenſchaft ſ. oben Natur⸗Wiſſenſchaften. 4 —
Der Anfang der Vorleſungen iſt auf den 20. October feſtgeſetzt. 1 . 18b
Koͤnigliche Schauſpiele. Sonntag, 12. Oet. Im Opernhauſe: Don Juan, Ooper in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Muſit von Mozart. (Madb. Milder, wird als Elvira hierin wieder auftreten.) g8 In Charlottenburg: Der Blitz, Spiel in Verſen, in 1 Aufzüg von A. Muͤllner. (Neu einſtudirt.) Hierauf: Das Raͤuſchchen, Luſtſpiel in 4 Abtheilungen.
Konigsſtaͤdtſches Theater. — Sonntag, 12. Oet. Der Maurer. Komiſche Oper in 3 Akten; Muſik von Auber. Hierauf: Das Feſt der Hand⸗ werker. .
W1.“
8 B e⸗† Li n &r B örse. 82 v. 68 Den 11. Oct. 1828. E1
Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuſs. Cour.) [IFTriedeld.] [2. Erief. Geld.
St.-Schuld -Sch. 4 90 89 ¼ [Pomm. Pfandbr.] 4 104 — Pr. Engl. Anl. 181 5 102 — Kur- u. Neum. do. 4 104 — Pr. Engl. Anl. 2 5 102 — ſSchlezische do. 4 105 ½ — Bo. Ob. incl. Litt. Ii2 — 99 Pomm. Dom. do. 5 106 ½⅔ . Kurm. Ob. m. I. C. 4 89 — Märk. do. do. 5 [1061 w—f Neum. Int. Sch.do. 4] 89 — [Oapr. do. do.] 5 106 — Berlin. Stadt-Ob. 5 101 ½ — [Rückst. C. d. Kmk-—] 53 — 1e ano, 1 100 ½ 99 ¾ 40. 40. 4 Nmb. — 33 — Königsbg. do. 4 90 ½Q% — [Zins-Sch. d. Kmk. — 54 SII Elbinger do. 5 100 ½ — diio d. Smk — 54 weutzz Danz. de in Th. Z. — 32 ½ — 5 ZI WeantprePfdb. A. 4 95 — — 8 dito dito B. 4 95 . Holl. vollw. Duc. arr. ’ — 19½ Grofshz. Pos. 0 4 100 — riedrichsd'or. — ] 13 ½ 1 131 Ostpr. Pfandbrf. 4] 96 ½ — [Disconto. —— — mechsel- und Geld-Cours. Preuſs. Cour. (Berlin, den 11. Oct.) Erief. oeld. Amsterdam... 250 Fl. [Kurz 142 ½2 ¹ 8+ EE“] 20 FlL 2 b. ſ141 — ; weEEEeeeeeu 300 Mk. Kurz 150v 8 — „F EEEETEE1e— 300 Mk. [2 M. [1494 — London... .. ö. . 1 LSH. [3 Mr. 6 22½ ** AEEEEEEE1“ 300 Fr. [2 Me. 80 — — ö 150 Fl. [2 Mt. 1 Eöe ke 150 Fl. [2 Mr. 108 ½̃ S EEee“]; 100 Thl. 2 Mt. 99½ 8 Eb111““ 100 Thl. Uso. 103 ¾ Frankfurt a. M. WzZ. ... . .. 150 Fl. 2 Mt. 102 ½ Petersburg. BN. . .. ... 100 Rbl. 3 Wch. — Riga BN. ..... 9... 100 Rbl. 18 Wah. — . Auswärtige Börrsen. 1 Amsterdam, 6. Oct.
0 Bank-Actien 1310. Partial-C . hesterr. 53 Metalliq. 91 † „½. Bank-Actien 1310. Partial-Oblig. 373 ½. Russ. Eagl. Anleihe 80. Ruas. Anl. Hamb. Certißic. 848.
Berichtigungg. 6 In einigen Exemplaren des geſtrigen Stuͤückes dieſ Zeitung, leſe man S. 2. Sp. 2. Z. 32 von unten, ſta „Nuntius“ „Conſul“ und in der Beilage S. 3. Sp. 2. 3. 10 von unten, ſtatt „terre „tene“.