ö ee 8 2

11“ Cq1““ zur Allgemeinen Preußiſchen Staats⸗Zeitung Nr. 276.

hen. Andere Urſachen erweckten zu

maäͤßigen

zu bewirken, ſchickte

Angriffe der Feinde mit Kraft und Muth abwendete, den Buenos⸗Ayrern fuͤr den Augenblick das Uebergewicht. Un⸗ ter ſolchen Umſtaͤnden ward bei dem Kaiſer der Wunſch rege, die Zwiſtigkeiten auf friedlichem Wege beigelegt zu ſe⸗

Buenos⸗Ayres ein glei⸗

ches Verlangen. Die mit dieſem Staate verbuͤndeten Pro⸗

vinzen waren nämlich mit der 28 Uebermacht unzufrie⸗ den, welche derſelbe nicht nur dur⸗

ſeine vortheilhafte Lage und ſondern auch vermoͤge der verfaſſungs⸗ Beſtimmungen beſaß, wonach die erſten Behoͤrden Congreß dort ihren Sitz hatten. Deshalb riß ſich der Foͤderation los, Tarija oder Salta ſchloß ſich an die Republik Bolivien an, und in la Rioja und St. Jago Leſtero begannen heftige Unruhen. Un⸗ ter ſolchen Umſtänden wuͤrde beiden kriegfuͤhrenden Theilen der Friede hoͤchſt willkommen geweſen ſeyn. Um denſelben Ribadavia den Staats⸗Miniſter Garcia nach Rio⸗Janeiro, allein die bereits angeknuͤpften Unterhand⸗ lungen zerſchlugen ſich wieder nach der Behauptung Einiger,

durch das Verkennen der Lage der Dinge von Seiten des Anderer durch den boͤſen

ſeine groͤßere Bevoͤlkerung,

und der r die Provinz Cordova von

genheiten wieder zu uͤbernehmen. Der Anſtifter der Un

Abendanno, wurde hingerichtet. Am 2. Vet 1oearehan;

Zapidas auf Befehl des Directors die feierliche Erklaͤrung

der Unabhaͤngigkeit Pekaguays ſowohl von der Spaniſchen

als auch von jeder andern ae 1 8 4) vlt.

Chili lehnte ſich im . 1810 gegen ſeine Statt⸗ halter auf, und ſtellte einen Congreß an die Spitze ſeiner Regierung. Bald machten ſich jedoch zwei Partheien, die der Carreras und die der Larrains die oberſte Herrſchaft ſtrei⸗ tig. Ihr Kampf endete mit der Niederlage der erſteren. Die Larrains uͤbergaben dem General O'Higgins den Oberbefehl des Heeres. Allein die Koͤnigl. Spaniſchen Truppen, welche von Peru aus in das Land eindrangen, ſchlugen ihn und vertrie⸗ ben die Haͤupter der Inſurgenten. Schon gaben dieſe ihre Sache verloren, als der Buenos⸗Ayriſche General San Mar⸗ tin ihre Armee in den oͤſtlichen Provinzen von Chili ſam⸗ melte, unter großen Muͤhſeligkeiten und Beſchwerden einen Zug uͤber die hohen Cordilleras de los Andes unternahm, und den Spaniern bei Chacabuco (1817) eine entſcheidende

Unterhaͤndlers, nach der Meinung Ar. 7 b. Schlacht lieferte, deren Verluſt ſie zum Ruͤckzuge noͤthigt Billen deſſelben als perſönlicher Feind des Argentiniſchen Er unterſtützte die Parthei F Eee n. Präͤſidenten. Dies Ereigniß lenkte die ganze Gewalt des Einverſtandniſſe mit derſelben, daß O Higgins vom Congreſſe Fffentlichen Haſſes auf Ribadavia, welchem man vorwarf, als Director an die Spitze der Republik geſtellt wurde. Die

nach Rio⸗Janeiro,

Zapidas.

Krieg dauert,

nes Orientales.

8 niſchen Herrſ 8 Director des Staats erwaͤhlt und ihm ein Rath ven n Volks⸗Reprͤſentanten Behufs oder Geſetzgebung

gehoben.

8 endlich bewegen, die

er habe, um zu ausgedehnterer Maͤcht zu gelangen, die Fort⸗ ſetzung des Krieges gewünſcht, und ſeine dem Garcia mitge⸗ gebenen Inſtructionen dieſem Verlangen gemaͤß eingerichtet. Er bewies jedoch durch die augenbhlickliche Niederlegung ſei⸗ nes Amtes, welches an Lopez, ſpaͤterhin an Dorrego uͤber⸗ tragen wurde, daß die Vereitelung des Friedens nicht ſein Wunſch, und daß er in ſeinem Verfahren durch keine ehr⸗ geizigen oder eigennuͤtzigen Beweggruͤnde geleitet worden ſey. Die oͤffentliche Meinung beſchuldigte hierauf das Braſilia⸗

niſche Cabinet, es habe die Friedens⸗Unterhandlungen nur,

zum hoͤchſten Unwillen wider ihre Gegner und zu er⸗

und ſelbſt Cordova ſchickte Contingente zur Armee, deren

da man den General Alvear wegen aufruͤhriſcher Exil geſchickt hatte, Lavalleja uͤbernahm. Der den neueſten Nachrichten zufolge, noch jetzt Das Gluͤck neigte ſich in der letzten Zeit fortwaͤhrend Argentiniſchen Heeres. Erſt vor wenigen Monaten gelang dem General Fructuoſo Rivera die Wie⸗ dereroberung von ſieben, fruͤherhin von den Braſtlianern in Beſitz genommenen, Städten in der Provinz Los Miſſio⸗ Indeſſen ſind von Neuem Unterhandlun⸗ gen mit dem Kaiſer angeknuͤpft worden, und bevollmaͤchtigte Commiſſäre befinden ſich auf dem Wege von Buenos⸗Ayres um einen Frieden zu Stande zu bringen, den gegenwaͤrtigen Umſtaͤnden, dem Verneh⸗ men nach, ſowohl Dom Pedro als auch der Republik, deren Handel durch die Blokade des Plata⸗Stroms ſehr gelitten hat, nicht anders als erwuͤnſcht ſeyn duͤrfte. 3) Paraguay.

als es ſich 1809 von der Spa⸗ der Dr. Juris Gasparo Fran⸗

Oberbefehl, Abſichten ins

fort. 4 auf die Seite des

welcher, unter

In Paraguay wurde,

ſchaft trennte,

an die Seite geſtellt. Das Land wird in einer ganzlichen Abgeſchloſſenheit von den uͤbrigen Americaniſchen Staaten Die Moͤnchs⸗Orden und die Sclaverei ſind auf⸗ An dem Congreß von Panama Theil zu nehmen,

hat ſich Francia auf das Beſtimmteſte geweigert. Er erlaubt ſich tmals, Fremde, welche wiſſenſchaftliche Reiſen in jene Gegen⸗ machen, an der Ruͤckkehr in ihr Vaterlaud zu verhindern. Dies harte Schickſal 2 unter Andern auch den bekannten Natur⸗

ſchaͤften zuruück und uͤbertrug dieſelben dem Staats⸗Secretair Da aber Unruhen ausbrachen und man allgemein verlangte, daß er von Neuem an's Ruder treten ſollte, ſo e Leitung der Angele⸗

oberſe

2

8 8

2 8 e111“*“ A11“

Carreras verſuchten zwar eine Gegen⸗Revolution, wurden aber zur Flucht gezwungen. Die Spanier machten unter Oſorio noch einen zweiten Angriff auf Chili. San Martin ſchlug ſie (1818) bei Maipo und S. Fé, worauf ſie die Re⸗ publik fuͤr immer raͤumten. Am 1. Januar 1819 erkläͤrte ſich dieſe fuͤr vollkommen unabhaͤngig. O'Higgins vermochte es nicht lange, ſich auf ſeinem Platze zu behaupten. Er gerieth in Verdacht, die ihm uͤbertragene Macht auf geſetzwidrige Weiſe vernehmen zu wollen. Die Bewohner der Hauptſtadt San Jago empoͤrten ſich wider ihn. Er mußte ſein Amt

um Zeit fuͤr neue Truppen⸗Aushebungen zu gewinnen, ange⸗ niederlegen und das Land verla ; 2 .ꝓ G en. Sein . z knüpft. Die Republikaner wurden durch dieſen Gedanken Freyre, wurde zum Director 2 ,8., Snn

Bundesvertrag mit Columbien ab, und unterdruͤckte mehrere

neuertem Eifer fuͤr ihre Sache entflammt. In kur⸗ die Ruhe des Staats bedrohende 5 2 2 8 1 2 2 . Re 825 zer Zeit waren die Unruhen der Provinzen gedaͤmpft ſen Unruhen vorzuͤglich die Leeee S. be *

hatte, ſo brachte er es dahin, daß dieſelbe, damit ihre M. gebrochen wuͤrde, hinſichtlich ihres Eigenthums Klöͤſter bedeutend eingeſchraͤnkt wurde. Außerdem fuͤhrte er im November 1825 eine Expedition gegen die damals von den Spaniern beſetzte Inſel Chilos, welche er eroberte und mit der Republik verband. Bald nach der Einnahme dieſer Inſel brach auf derſelben ein Soldaten⸗Aufruhr aus, den O'Higgins welcher ſich damals zu Lima aufhielt, und durch einen Buͤr⸗ gerkrieg wieder an das Staats⸗Ruder zu gelangen hoffte, ver⸗ mittelſt eines dorthin geſendeten Agenten, veranlaßt hatte. Sein Plan wurde durch die kraͤftigen Maaßregeln vereitelt, welche die Regierung gegen die Empoͤrer ergriff. Oberſt Dipper daͤmpfte den Aufſtand vollkommen. Im folgenden Jahre er⸗ nannte der Congreß den Vice⸗Admiral und General Blanco Encalado zum Praͤſidenten der Republik, worauf Freyre, der ſeine Directorſchaft niedergelegt hatte, den Oberbefehl uͤber die Truppen erhielt. Spaͤterhin wurde er aber von Neuem zum Director erwaͤhlt. Der Name des ihm zur Seite ſte⸗ henden Vice⸗Praͤſidenten iſt Pinto.

(Fortſetzung folgt.)

5

Vermiſchte Nachrichten.

Beſchreibung einer Tartariſchen Hochzeit.

(Fortſetzung des geſtern Artikels.) Erſter Ta

Man muß Tartariſche Gehir Wertzeuge haben, um ſich

den beiden hochzeitlichen Haͤuſern (naͤmlich dem Hauſe des Brautvaters und des Vaters des Braͤutigams) ef. zu

forſcher Bonpland betroffen welcher noch jetzt in einer Art koͤnnen. In beiden ertoͤnt eine Hoͤllenmuſik, deren O Vo Gefangenſchaft in der Hauptſtadt IS-nvne lebt. zerreiſſende aes 8 E 8. der or zwei 8 Francia von den Regierungsge⸗ ühertoͤnen. Das Freu engeſchrei der Tartariſchen end ſe⸗ Jahren zog ſich 5 888 Art von Harmonie. Se e

cundirt in dieſer neuen Beim Eintri in die Wohnung erblickt man eine zahlreiche Lene. ; von Frauensleuten. Die jungen Maͤdchen ſtehen 12 Schmuck ihrer jugendlichen Reize da; die verheiratheten

1 2 2 2 5 8