8 . v] 1 11“ Jedes dieſer Bataillone hat eine Fahne erobert, und die Tuͤrken zogen ſich mit Zuruͤcklaſſung von 1000 Todten Pruͤck. In dieſem Gefechte zeigte der Feind 15,000 Mann Infan⸗ kerie und Kavallerie; eine gleiche Anzahl hatte er in den Ver⸗ ſchanzungen. Wir bedauern den Verluſt des tapfern und bra⸗ von General Freitag, Chef des Leib⸗Grenadier⸗Regiments, ſo wie des Oberſten des gedachten Regiments Zaycow; — beide ſind beim Sturme an der Spitze des Bataillons ge⸗ blieben. Tages darauf verhielt ſich der Feind ruhig und war mit der Verſchanzung ſeines Lagers beſchaͤftigt. Wir beſchloſſen daher ſeine Ruhe zu ſtoͤren, und ihn am 18. (30.) anzugreifen. Der Angriff des Generals Biſtrom war nur eine Demonſtration. Der Prinz Eugen von Wuͤrtemberg leitete den zweiten Angriff, indem er ſeine Streitkraͤfte gegen den linken feindlichen Fluͤgel entwik⸗ kelt hatte. Unſere Truppen waren genoͤthigt, auf einem mit von unzähligen Hohlwegen und dickem Strauchwerk durchſchnittenen Terrain zu manoeupriren, waͤhrend dieſer Umſtand vorzuͤglich der feindlichen Infanterie guͤnſtig war, da ſie ſich im Strauchwerk verſteckt und einzeln kaͤmpft. Trotz dieſer Schwierigkeiten iſt es unſerem 20ſten Jaͤger⸗Regimente eelungen, die erſte Redoute und eine Kanone wegzunehmen. ſere Truppen waren von ſolchem Muthe beſeelt, daß gegen
1ſte Brigade der 19ten Diviſion, befehligt vom General
*
Jurnow, das feindliche Lager attaquirte. Dieſer Offi⸗ zier iſt ein Opfer ſeines edlen Muths geworden, waͤh⸗ rend es ſeiner Brigade gelang, das Parapet der feind⸗ lichen Schanzen zu erreichen. Da ſie jedoch hier dem feindlichen Gewehrfeuer ausgeſetzt war, von der Fronte aber von einer uͤberlegenen Macht angegriffen, und die Flanken von der feindlichen Kavallerie bedroht ſah, ſo mußte ſie ſich, indem ſie von den Kolonnen, welche ſie unterſtuͤtzen ſollten, zu ſehr entfernt war, zuruͤckziehen, nachdem ſie einen bedeu⸗ tenden Verluſt gehabt hatte. Sie ging daher unter dem Schutze unſerer Batterien und eines Angriffs des Garde⸗ Uhlanen⸗Regiments in der beſten Ordnung zuruͤck.
Das Gefecht wurde hierauf eingeſtellt, und das Corps des Prinzen Eugen von Wuͤrtemberg nahm ſeine Stellung bei Hadgi⸗Haſſan⸗Laar wieder ein. Die Kuͤhnheit, mit wel⸗ cher Unſere Truppen die feindlichen Verſchanzungen angriffen, hat einen ſo großen Eindruck auf den Feind gemacht, daß er trotz unſeres Verluſtes dem Ruͤckzuge des Corps des Prinzen Eugen von Wuͤrtemberg nicht nur keine Schwierigkeiten in den Weg legte, ſondern auch noch heute hinter ſeinen Ver⸗ ſchanzungen ſtehen blieb.
Die Belagerungsarbeiten von Varna ſind bereits ſo weit gediehen, daß auf zwei Punkten die Minen bis zum
Iu Beſehle des Prinzen Eugen von Wuͤrtemberg die ’1 Hauptwall der Feſtung reichen. 8 732 F1. 537212 grer. 3 8 — -e. Win: ht.. ZEö Sbö1öö..“]; Ee11“”“; 8929,12h Whes 88808 I 8 1- vmmß ns Enn ehm ggt. 8 888 gs Abrnoke SeIn, enU. ,x EEEq111 S ann .e 80, 8 n e9, 99 8.2 g “ EEEEEö5
8 8.
. üaßez rmhe e9 e. Lnn
’ 8 4
r ede a üehs eee, e ah wemkeben . 10e5g dh v 161 325. 8
u
,1‧* — 2 “
8 „ Q
361 Sh. 222
S982 . b br tviʒE me
Fias e
E11111 ee u —n.
5 S, un . EIA1“ c. eean. 88 8 8 . ansü alhgc. 95 d 1s n. 828 pn 2 23* 1 11““ “ 8 9 ven⸗ 879 E““
2
“ S97 * I1
4,Ene 2 ves Maitrech hapn EEEEEE
S E eese A a
“ Iſxe e 96. 11 5 as.rhe 9 1152 † van sehz “ 57 8 eee es znce dN. sesch n. Föf . wlher e ehee es. e Nernl.,SOr 22. mich San., vni Lnur⸗ 2 Ha .2 2.4 f s 2 ½ i xurds. nstccntaßeve ng c
8*
8*
1 EE11““
Sää
8 LE111— ⸗ ö Sen⸗e⸗) wnc. z48 t8, ene rrs, 2m 8
*
—
8
bbn
Aeha hühcr. 1r. g n. 2