8s ke 1 2 v b

Ereigniſſe im Congreß von Columbia, und die Er der oberſten Gewalt an Bolivar, in Erwaͤgung zu ziehen; einſtimmig ſprach ſich die Verſammlung zu Gunſten von Bolivar's Erhebung aus. Alle Diſtricte Oronoco's folgten dem Beiſpiele der Bewohner von Auguſtura. Sr. Maje⸗ ſtaͤt Schiff IJcarus war in Tridinad eingelaufen. Weſtindien.

Die New⸗York Gazette enthaͤlt folgende nesTec Notizen uͤber Havana: „Landereien ſind in einem Bezirk von 120 Engliſchen (circa 24 Deutſchen) Meilen um die Hauptſtadt ſo ſehr in Werth geſtiegen, daß manche jetzt 12 mal mehr koſten, als vor einigen IFühten Die Einſuhr in den letzten 6 Monaten wird auf 8 ½ Millionen Dollars an⸗ gegeben, was 2,278,000 Doll. mehr waͤre, als in derſelben Periode des vorigen Jahres. Fuͤr die Stadt allein belief ſich im letzten halben Jahr die geſammte Ein⸗ und Ausfuhr auf 14 Millionen; voriges Jahr war ſie nur 11 Millibnen ſtark. Die Tonnen ⸗Laſten der eingelaufenen Schiffe uͤberſtei⸗ gen die vorigjaͤhrigen um 12,252, Tons. Das Disconto welches vor 2 Jahren 18 pCt. war, ſteht jetzt 9 p Ct. Die Staats⸗Einnahme hat natuͤrlich im Verhaltniß des geſteiger⸗ ten Ackerbaues und Handels zugenommen, und im Schatz befindet ſich ein bedeutender Ueberſchuß. Die Hauptſtadt nahm in den letzten zwei Quartalen 3,000,000 Doll., alſo 400,000 Doll. mehr ein, als im Jahre 1827, in derſelben Periode. Nach den Vereinigten Staaten betraͤgt die jaͤhr⸗ liche Ausfuhr gegen 7 Millionen, was mehr iſt, als dieſe

vom ganzen uͤbrigen Spaniſchen Amerika beziehen. Armuth kennt man in der Havana nicht.

Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika.

Am 1. und 2. Sept. hatten ſich in Philadelphia die Actionaire der Bank der Vereinigten Staaten verſammelt um ſich den gewoͤhnlichen dreijaͤhrigen Bericht uͤber die Ge⸗ ſchaͤfte der Bank vorlegen zu laſſen. Der Fonds der Bank beſteht aus 3818, auf beſtimmte Namen eingetragene Capi⸗ talien (worunter 214 auslaͤndiſche) und aus 350,000 Actien (worunter 40,418 für fremde Rechnung). Das Capital der Bank betrugſ am 1. Aug. d. J. 96,728,051 Doll. 1. Cent; davon waren angelegt 69,694,945 D. 89 Cents; die Summe der ausſtehenden Schulden belief ſich auf 7,109,091 Doll. 47 Cents. Die Verluſte auf ſchlechte Schulden und Grund⸗ ſtuͤcke waren zu 3,192,064 D. 43 Cents angenommen. Um dieſe zu decken zeigte der Bericht Huͤlfsquellen an, welche eine Summe von 2,961,940 D. 20 Cents produrirten; den fehlenden Reſt von 230,124 D. 23 Cents, war man ſicher durch ausſtehende Zinſen und durch die Summen zu decken, die noch etwa von den ſchlechten Schulden u. ſ. w. einkom⸗ men moͤchten. Der Ueberſchuß beſtand in 1,518,298 Doll. 61 Cents.

8 n J EEZ11ö11.““

Berlin, 18. Oet. Se. Maj. der Koͤnig haben, wie das heutige Militair⸗Wochenblatt meldet, dem General der Cavallerie und commandirenden General des achten Armee⸗ Corps, v. Borſtell die Erlaubniß ertheilt, das von des Kö⸗ nigs von Frankreich Maj. ihm verliehene Großkreuz des Or⸗ dens der Ehrenlegion zu tragen.

Koͤnigliche Schauſpiele.

Sonntag, 19. Oct. Im Opernhauſe: Der Hauſtrer, Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz; Muſik von Onslew. (Hr. Cramolini, vom K. K. Hoftheater zu Wien: Alexis, als Gaſtrolle.) Hierauf, zum Erſtenmale wiederholt: Die drei Sclavinnen, Divertiſſement in 1 Aufzug, vom Koͤnigl. Balletmeiſter Titus. Die Muſik iſt von mehreren Compo⸗

niſten.

theilung

Im Schauſpielhauſe: von Oehlenſchlaͤger.

Zephir und Flora, Ballet in

Balletmeiſter Telle. Romain: Flora.)

Sonntag, 19. Oct.

werker. Montag, 20. Oct.

F

Die Schleichhät in 4 Abtheilungen von E. Raupach. wem! Luſtſpiel in 1 Aufzug, von Schall. Montag, 20. Oct. Im Schauſpielhauſe, zum Erſten⸗ male wiederholt; Correggio, Trauerſpiel in 5 Abtheilungen,

Kaiſerl. Ruſſiſchem Balletmeiſter.

ſtenmale wiederholt: Die Saͤngerin M Nachtigall. Poſſe mit Geſang in 3 Akten. falſchen Prima Donna. (Herr Kirchner, vom K. K. Theater an der Wien: Eduard Montag, als Gaſtrolle.) Dienſtag, 21. Oct. Zum Erſtenmale wiederholt: Eliſe und Claudio. Komiſche Oper in 2 Akten, nach dem Italie⸗ niſchen. Muſik von Mercadante.

Berliner Den 18. Oct. 1828.

Amfl. Fonds- und Geld-Cours- Zettel- (Ereuſs. Cour.)

3 8

&

dler,

Dienſtag, 21. Oct. Im Opernhauſe: Die ſchoͤne Muͤl⸗ lerin, Oper in 2 Abtheilungen; Muſik von Paeſiello. (Mad. Seidler wird als Roͤschen hierin wieder auftreten.) Hierauf: 2 Abtheilungen, von Didelot, Eingerichtet vom Koͤnigl. Muſik von Venna. (Dlle. M. St.

Koönigsſtaͤdtſches Theater.

8 ct. Es ſpukt. (Herr Kirchner: Ja⸗ cob.) Hierauf: Trau, ſchau, wem! (Herz Kirchner: den Gra⸗ fen, als Gaſtrolle.) Zum Beſchluß: Das Feſt der Hand⸗

Mirandolina. Hierauf: zum Cr⸗

ontag, oder die falſche Seitenſtuͤck zur

Börse.

5 81““

Poſſenſpiel 1

Vorher: Trau, ſchau,

priv.

——

EEe

2h. Brief. Geld.

Oesterr. 558 Metalliq. 90

1369. Ruas. Eogl. Anleihe 84 ½.

Gedruckt bei A. W. Hayn. 8 11“

1u“

EA

Amsterdam, 13. Oct Bank-Actien 1285. Russ. Anl. Hamb. Certific. 83.

Auswärtige Börsen.

Redacteur John, Mitredacteur Cottel.

Sr-Schuld-Sch. 4 90 5 90 ſPPomm. Pfandbr.] 4 103 ½ 8 Pr. Engl. Anl. 18 5 102 ſkur- u. Neum. do.] 4 [103 ¾ 2 Pr. Engl. Anl. 22 5 101 ½ ſsSchlesische do. 4 104 ¾ Bo. Ob' incl Litt. I 27 99 ſpomm. Dom. do. 5 106 ¾ Kurm. Ob. m. l. C. 4 89 Mäark. do. do. 5 106¾ Nenan lat Seh-a0. 4 89 89 ½ Oupr. do. do. 5 1105 Beclia. S. 4d.0b, 3 1102, 101 Kncte C.dbank 2 83 1 dno dio 4 100 ½ 99 ¾ 40. 40. 4. Nmk. 53 Königabg. do. 4 90 % [Zius-Sch. d. Kmk.—- 54 Elbinger do. 5 100 ꝙ— düio d. Nmk. 54 Danz- dæ. rbz 32 3 8 Weztpr. Pfdb. A. 4 95½ dio dito B. 4 95 ½ [Holl vollw. Duc. 19 ½ . Groſchz. Pos. 40. 4 99 ½ Friedrichsd'or. -] 13;½ I 13 Ospr Pſandbrſ. 4 96 ſDisconto —— mechsel- und Geld-Courgs. Preuſs. Cour.

(Berlin, den 18. Oet.) Fricf. Sela. AmTZ“ 250 Fl. [Kurz 8 EEEET1111 250 Fl. [2 Me.

HHHIg. 300 Mk. [Kurz dicab,.v.ZZF 300 Mk. [2 Mr. Denhgu ee Se ..ööö 1 LStl. [3 Mt. bb4* 300 Fr. [2 Mr. EEV““ . 150 FIL. [2 Mr. Augsburg 150 Fl. ſ2 Mt. EEEbbbn; 100 Thl. 2 Me. E11““ 100 Thl. Uzo. Frankfurt a. M. WZ. 150 Fl. [2 Me. Patetibhars. AlF. S....... 100 Rbl. 13 Weh. .*“ 100 Rbl. [3 Wch,

Partial-Oblig.