8 5

während Meine Aufmerkſamkeit auf ſich. Der Gewerbfleiß, dieſes Lebensprincip der Staaten, entwickelt ſich auf löbliche Weiſe in der Nation. Wenn etwa das Gedeihen fuͤr den⸗ ſelben nicht mehr ſo reichlich aus den Quellen fließt, die ihn in den vorigen Jahrhunderten nahrten, ſo haben doch wenigſtens noch große Ergehniſſe die Beſtrebungen des jetzigen Geſchlecht gekroͤnt. Der Handel fahrt fort, ſich aufzunehmen. Die verſchiedenen, in ſeinem Vortheile errich⸗ teten Anſtalten, die hauptſächlich zum Zweck haben, die Ein⸗ und Ausfuhr⸗Freiheit zur See zu ſichern, verheißen, ſein Gedeihen noch zu mehren, inſonderheit wenn mehrere Kaufleute ihrerſeits dazu beitragen, indem ſie alte Gebraͤuche nach dem jetzigen Zuſtande der Handels⸗Verhältniſſe unter den Nationen aͤndern.

Die innere Lage des Koͤnigreiches iſt im Allgemeinen sufrieden ſtellend. Die Behoͤrden, welchen das Grund⸗Ge⸗ etz die Sorge der eigentlch ſo zu nennenden Verwaltung Übertragen, erfuͤllen ihre Pflichten mit Eifer, und wenn in aannigen Provinzen die Staaten geſtrebt haben, den Kreis ih⸗ er Zukeoͤmmniſſe zu erweitern, ſo will Ich glauben, daß die, meinerſeits ihnen gemachte Anzeige von dieſem Eingriffe in Rechte, welche unſer Grund Vertrag ausſchließlich der 8 % gebenden Gewalt zueignet, genuͤgen wird, eine ſolche

8 ö fuͤr die Zukunft zu verhuͤten. Die Land⸗ und

8 aſſer⸗Verbindungen, die in ihren Folgen ſo nuͤtzlich ſind, mehren und beſſern ſich in allen Theilen des Königreiches. Die Gemeinde⸗Garden ſind überall eingeführt, gemaß dem in der vorletzten Aüſlen von Ewn. Edelm. angenommenen Geſetze. Meine rthanen haben bei dieſer Gelegenhett naoch einmal auffallende Beweiſe ihrer Anhänglichkeit an un⸗

ſere Grund⸗Inſtitutionen, und ihrer Hingebung gezeigt, zu aallem beizutragen, was ſich an das Wohl und die des Vaterlandes knuͤpft. Die Provinzial“ und Geme hoͤrden wetteifern in Beſtrebungen zur weiteren Aus⸗ des niederen Unterrichs. Man iſt thätig beſchaͤftigt, den Unterricht in Einklang mit den iſſen der verſchiede⸗ nen Klaſſen des gemeinen Weſens und inſonderheit der ge⸗ 4 werbtreibenden Claſſe zu bringen. Ich habe einer Commiſ⸗ ſion die Pruͤfung der Verbeſſerungen aufgetragen, deren der hoͤheren Unterricht empfuͤnglich iſt. Der öffentliche Unterri⸗ iſt, 5.—— eingerichtet, die Grundlage aller geſellſcha lichen Ordnung; die Vorſorge, welche er erfordert, muß auf den Hauptzweck, vernüͤnftige und ſittliche der gaͤnzen Nation, gerichtet ſeyn; auch ſah Ich vieſe Ver⸗ ſorge nicht allein für eine meiner Pflichten an, ſpoondern auch als eines Meiner ko Rechte. Die ſchoͤnen Kuͤnſte fahren fort zu bluͤhen. Der Zuſtand unſerer Beſitzungen in Oſtindien iſt nicht

ſchlimmer Auf Java iſt die Ruhe noch berrgeſtellt, E. ſind zu dieſem 8.8224q theilt. Die alls Gegenden empfe Nachrichten ten die Hoffnung, daß, wenn die gewoͤhn⸗ .“ Gang wieder erhalten werden, das Mutterland ſich ſchnell von der Geld, in welcher es einwil⸗ lliigte, befreiet ſehen wird

1 n 82 Unruhen ſich in ihrer Dauer verlaͤngern,

t die es nothwendig werden, daß e noch einmal jene Colonicen mit ſeinem Credit unterſtühte Ew. Edelm. werden Mir gewiß zuſtimmen, auf dieſe Weiſe -faäͤr die dringendſten Beduͤrfniſſe unſerer Oſtindiſchen Beſiz⸗ jzungen, die, ſelbſt unter den wenigen günſtigen U. des Augenblicks, von ſo hohem Intereſſe fur 8 die Schifffahrt und die Manufacturen ſind, Fürſorge zu fen. In Unſern Weſtindiſchen Beſthungen ſpürt ſchon die Folgen der Sen deren Veranſtalt Ich Ewn. in Ihrer 2* angeküͤndigt hatte, 8 besgeen das ich dort len hatte. Die rrung St. Euſtachs fuüͤr alle Nationen hat ſogleich den t.

Hinderniſſe aller Art haben im gewiſſen Grade der heilſamen Wirkung einer vüFeren

der Etaats⸗

Bud.

b

3 Ich will

Die des außerordentlichen ſir ae nachte Jahr und

. weite Periode des Decenntums

5—

haben in Folge der Umſtände und der Einführung unſerer

verſchmerzen.

8. 2*

Grundgeſetze, allmaͤhlig bedeutende Vergroͤherungen erfahren, und Ich kann Euer pögenden die begluͤckende Verſiche⸗ rang geben, daß wir in die neue zehnjaͤhrige Periode werden eintreten können, ohne die öffentlichen Auflagen irgend zu

Das Syndicat für die Staats⸗Schulden⸗Tilgung ent⸗ ſpricht noch immer dem Zwecke ſeiner Errichtung. Mit je, dem Jahre üͤberzeuge Ich Mich mehr von der Nützlichkeit dieſer Anſtalt und von den Vortheilen, welche ſie gewährt.

Das in der letzten Sitzung Ihrer Pruͤfung vorgelegte Straf⸗ Geſetzbuch hat, wegen der Bemerkungen, zu denen es Anlaß gab, noch nicht deſinitiv abgeſchloſſen werden koͤnnen. Dieſe ungen erfordern eine fernere Unterſuchung, die, ſes eben ſo wichtigen als jerigen -522 und ha⸗ den ſchon den Erfolg ge mehrere Materien, welche in dem Entwurfe des Straf Geſetzbuches behandelt waren, in das Geſetzbuch des peinlichen Verfahrens agen ſind, welches Ihrer Verſammlung vorgelegt werden ſoll.

Ich ferner Befehl ertheilt, ein Geſetz vorzubereiten, 6 2 in 92 —— Jahren

egierung zur rafung von Aufruhrverb aufgeho⸗ bden 22 Auch dieſer Entwurf Ihnen im Laufe der gegenwärtigen Sitzung vorgelegt werden.

Die Annahme des Geſetzbuches üͤber das Civilverfahren hat eine Ueberſicht des ganzen Gehzͤudes unſerer neuen buür, gerlichen Geſetzgebung geſtattet. Bei dieſer Ueberſicht ſind einige Lücken in den rae wahrgenommen worden.

Zur Ausfuͤllung derſelden und Sicherung eines regelmaͤßigen 3 Ueberg ſ zu der neuen Natio⸗

aanges der fruͤheren B-eghgs nal⸗Geſetzgebung, ſind mehrere rfe bearbeitet, welche Ihnen t werden ſollen.

Die gerichtlichen Bezirke und Cantons, in welche das eingetheilt werden ſoll, wird eben⸗ 8-— Vorſchläge an Ew. Edelmöͤgende *5— der Gerechtigkeit, ſo wie der iſt —3,12 582* dgn worden. Wenn 2 nicht möglich war, ſen Graͤnz⸗ len Wuͤ 9 gen, ſo habe ich doch mit F Freude N Ihrer Verſammlung nach⸗ geden koͤnnen. wacc - büh.

völlige Ueberein in allen Angelegenheiten hervorzu⸗ bringen, welche zum Wohl des Staates gemeinſchaftlich lirt werden 22 ſo wie gewiß die zahlreichen und een Fragen, Ihre Verſammlung berathen wird, neue ſe der Reife und Ruhe Berathungen abgeben werden. Deſſen bin Ich ſicher, ſo wie der freimuͤthigen Mit⸗ . 8 Scheſmns des eu008 ¹ unſeres Grundgeſetzes, das wir g le An⸗ griſſe der Unwiſſenhett und Uedertreidung hägn wolhen Schweden und Norwegen Stockhholm, 11. Oet. Am 7ten d. M. Maj. der Köͤnig dem kuüͤrzlich aus Deutſchland ten Großbritantſchen Geſandten an unſerm e vr tdnung Horten (Nor⸗ 0 fol zu Horten 8⁷ 2 wegen) der Bau ceiner Fregatte ,. und einer Corpeite von 20 Kanonen cheſtens begonnen werden.

Dinemark.

Kope Mazj. der König

cem ves. Lecan, orgen 2 Lene en dem

chr⸗ besn Lord

n, Ka⸗