Snalai † 1
Preußiſche St
e .
I13“ 7
a“
Berlin, Freitag den 3lſten October.
13283.
Amtliche Nachrichten. 85. Kronik des Tages.
Der bisherige Ober⸗Landes⸗Gerichts⸗ Referendarius Klinkhardt iſt zum Juſtiz⸗Commiſſarius bei dem Land⸗ Gerichte zu Torgau beſtellt worben.
Das 17te Stuͤck der Geſetz⸗Sammlung, welches heute ausgegeben wird, enthaͤlt unter b ¹ augge 1163. 1e, gh hnc n Cabinets⸗Ordre vom 30. Sept. 2 3 d. J., nebſt dem Regulativ vom 10ten deſſelben Monats, uͤber das Verfahren bei baulichen An⸗ Fläͤgagen oder ſonſtigen Veraͤnderungen der Erd⸗ SHdherche innerhalb der naͤchſten Umgebungen vieren Feſtungen, S8n Berlin, den J31. October 1828. 9 Debits⸗Comtoir.
Iu eune . 128 “
ar
FI Zeitungs⸗Nachrichten.
EI 3 Ausland.
Nachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze.
Eine außerordentliche Beilage des Journal de St. Petersbourg enthaͤlt Folgendes:
Operationen des ee — vom 28. Auguſt (9ten September).
Der Ober⸗Befehlshaber des abgeſonderten Kaukaſiſchen Corps, General⸗Adjutant Graf Paskewitſch Eriwanski macht Sr. Majeſtaͤt dem Kaiſer Anzeige von der Niederlage, welche der Paſcha von Muſchk erlitten hat, und von der Uebergabe der Feſtung Ardaghan. In Folge der erhaltenen Nachricht, daß viele Einwohner des Karskiſchen Kreiſes, welche von den Tuͤrken nach der Gegend von Ardaghan entfuͤhrt worden, ih⸗ ren Wunſch nach Hauſe zurückzukehren, zu erkennen gege⸗ ben haben, wurde zu ihrer Befreiung der Oberſt Fuͤrſt Beko⸗ wicz Czerkaski mit zweien Bataillonen Jaͤgern, 200 Koſacken, 70 Mann Armeniſchen Reutern aus Kars, und 4 Stͤck leichter Artillerie abgeſandt. Nachdem ſich der genannte Oberſt auf 15. Werſt der Feſtung Ardaghan genaͤhert hatte, erfuhr der⸗ ſelbe, daß der Paſcha von Muſchk an der Spitze von 4000 M., 8 8 oben erwaͤhnten Einwohnern des Karskiſchen Krei⸗ ſes⸗ denen er zu Hülfe kommen wollte, auf dem Wege nach Erzerum begriffen ſey. Er beſchloß daher den 17ten (29.) Auguſt auf den Feind einzudringen. Die Tuͤrken zogen ſich uerſt zuruͤck, wurden jedoch durch die gluüͤcklichen Operatio⸗ 8 des Fuͤrſten Bekowicz in das Feuer gezogen und ergrif⸗ g bald darauf die Flucht, nachdem ſie die Erſchlagenen und 8 udeten auf dem Platze zuruckgelaſſen hatten. Unter — der erſtern befand ſich der Sohn des Paſcha von Muſchk 16 Beamten. Im Allgemeinen iſt der Verluſt des
Feindes ſehr groß;
6 qneeea
v „ 2à
von unſerer Seite betraͤgt die Anzahl der erſchlagenen und vermißten Perſonen 32 und der verwunde⸗ ten 23 Mann. b ie F
b zuſt (3. September) hat ſich die Feſtung 8 Den F2 nas 88 General⸗Major Bergmann ergeben, d aghan einer kleinen Abtheilung Kars verlaſſen hatte, —— * Haufen von Achalzik nach Erzerum fluͤchtenden
Feind zu zerſtreuen.
Aus Achalzik, vom 28. Auguſt (9. Sept.) wird ge⸗ rö Erſtuͤrmung der Feſtung Achalzik erließ Se. Erlaucht der Herr Corps
Commandeur General
ü(((17ten) die Schaaren des Feindes vernichtend,
e. 4½
1
der Infanterie, General Adjutant Graf Paskewitſch von Erivan nachfolgenden 8 8.r, Bef⸗v. Tapfere Krieger! Vor Kars und Achalkalaki erkämpftet Ihr unverwelkliche Lorbeeren; jetzt habt Ihr Euch mit
neuem Ruhme bedeckt.
Vorwaͤrts von Achalkalaki ſahet Ihr einen Pfad voll Muͤhſeligkeit vor Euch; ſchroffe Gebirgsmaſſen, keine betret⸗ bare Bahn. Doch da, wo mit Muͤhe der behende Roß⸗ tummler durchdrang, truget Ihr auf Euren Haͤnden alle Laſten, truget das Belagerungs⸗Geſchuͤtz hinuͤber und erſchie⸗ net vor Achalzik, Eure Spur bezeichnend durch Feſtigkeit, Muͤhe und Eifer.
Ich zoͤgerte nicht, mit Euch dem Gegner die Stirn zu bieten, und meine Erwartungen wurden erfuͤllt. Am 5ten riſſet ihr aus ſeiner Hand einen vortheilhaften Lagerplatz und ſchicktet Euch zur Berennung an.
Am 9ten (21ſten) trugt Ihr Eure Waffen in das feind⸗ liche Lager, zu deſſen Schutze dreißigtauſend kuͤhne Krieger hervortraten; Ihr aber fuͤnfmal geringer an Zahl, erſchraket nicht vor ihnen zu ſtehen, kaͤmpftet vierzehn Stunden ohne Raſt mit dem verzweifelten Gegner, inget, mitten unter ſolchen Bedraͤngniſſen, mit einem heldenmuthe der die Feinde verwirrte, das befeſtigte Lager zu ſtuͤrmen und pflanz⸗ tet das Panier des Sieges mitten zwiſchen den feindlichen Schanzen. Euch, tapferen Waffenbruͤdern, gebuͤhren dieſes Tages herrliche Trophaͤen: 10 Kanonen, 12 Fahnen, 4 be⸗ feſtigte Feindeslager, alle ſeine Vorraͤthe; vor Eurem blitzen⸗ — Schwerdte lagen dreitauſend Tuͤrken auf dem Schlacht⸗ elde.
Vier Tage der unermuͤdlichen Anſtrengung, unter dem heftigen Feuer der Feinde, bedurftet Ihr nur zur Vollendung der Belagerungs⸗Arbeiten, ſchluget Ausfaͤlle zuruͤck und eiltet endlich am löten 7 mit froͤhlichem Muthe zum Sturm. Und Achalzik, ſo lange fuͤr unbezwinglich angeſehen, ruchtbar fuͤr die grauſame Kampfwuth ſeiner Bewohner, vertheidigt von 15,000 Mann, unterliegt, nach 13ſtuͤndigem Sturme, Euren Waffen, Ior Tapfern! der hartnaͤckigſte Widerſtand, der verzweifeltſte Starrſinn der Vertheidiger, die ſich dem Tode geweiht hatten, wichen Eurem heroiſchen Muthe. Jeder Schritt koſtete Ströme von Blut, doch jeden Schritt bezeich⸗ nete Euer Gelingen und der Feinde Verderben. An dieſem Tage wurden 52 Fahnen, 5 Roßſchweife, 66 Kanonen, mit Eurer Bruſt errungen, und uͤber 5000 Feinde durch Eure 8 Waffen zu Boden geſtreckt. 1
Mit dem Gefuͤhl des lebendigſten Dankes danke ich Ench, tapfere Waffengefaͤhrten! Im Laufe von 22 Jahren meine Kriegerbahn, ſah ich viel tapfere Heere, doch muthigere im Streite, beharrlichere im Ertragen, niemals! Gluͤcklich bin “ ich, Eure glaͤnzenden Thaten bezeugen zu duͤrfen vor dem S Kaiſer, dem Gerechten und Großmuͤthigen; Thaten, die EW1“ vergeßlich bleiben bis zur ſpaͤteſten Nachwelt! — Ehre und K i 1 Ruhm Euch Siegern 11
“
RNußland. g2
St. Petersburg, 22. Oct. Geſtern iſt hier die Nachricht von der am 11ten d. M. geſchehenen Beſetzung Varna's durch unſere ſiegreichen Truppen eingegangen. ZB1 Ueber den Aufenthalt Ihrer Majeſtaͤt der regierenden Kaiſerin in Kiew meldet die hieſige Zeitung heute in Ver.-. folg der fruͤheren Mittheilungen noch Folgendes: † 8 Um 7 Uhr Abends (am 1. Oct.) geruhete Ihre Majeſtät den Kaiſer⸗Garten mit Ihrem Beſuche zu beehren, wo der Adel eine Illumination hatte anordnen laſſen, und in einem 8 geſchmackvoll ausgeſchmuͤckten Pavillon Erfriſchungen bereit waren. Alleen und Haine ſchimmerten von Lampen, Feuer⸗ Pyramiden leuchteten durch das G
24