7

8. 111266* 81“ v 8 . 28— . new de 81 8 5

335111114141412124“ S2, munh Mms. h8, .,8 eeeeee 8 nuE. 1“ ö L

Fo6 8a

7ten ber.

No 300. Berlin, Freitag den 7 Novem 2 8 8 Odeſſa, 22. Oct. Vor Ihre.⸗ 8,8228 von ha⸗

W 5 ben Se. Maj. der Kaiſer an den Grafen Woronzow folgen,e,. Amtliche Na chri chten. des Reſeript exbefen. Fenen Herr General⸗Adjutant Graf

b . 2 Ich Gott, der das gute Recht be⸗ Kronik des Tages. Woronzow. Nachdem Ich Gott, der, K. 2 ü5. ſchuͤht, und die Ruſſiſchen Waffen mit neuem Erfolge gw⸗ Se. 8ensn0. Meheſet cs Veen. Sn kroͤnt hat, den ſchuldigen Zoll des Preiſes und v. Var⸗ 2 Commi ſton Juſtiz⸗Rath zu ernennen, und das daruͤber gebracht, wuͤnſche Ich das b 2v5 2 geE Allerhöchſt Selbſt zu vollziehen geruhet. fahren zu ehren, der unter den Mauern derſelben Sta ausgefertigte Patent Allerhöͤchſt Selb 1 G Varna, welche wir erobert haben, Alles, Sieg und Leben, nur ——u, Narcus zu Halle im Ra⸗ nicht die Ehre verlor. Hier ſiel, unter den Fahnen Chriſtt Der Iuſtiz⸗Commiſſariusg veerins im Departement des kämpfend, der unerſchrockene Sohn Jagellon s, II““ vensbergſchen iſt zugleich ge —Z2 Koͤnig von Polen. Der Ort, wo ſeine Gebeine ruhen, iſt

Ober⸗L erichts zu Paderborn beſtellt worden. 1 1 Molen c Will ¹ 8 eee. 9 at Franz Joſeph Quadflieg unbekannt; aber in der Hauptſtadt Polen's ſelbſt will Ich

. 8 ſein Andenken auf eine ſeiner wuͤrdige Weiſe geheiligt ſehen. iſt zum Anwald bei dem Landgerichte zu Aachen beſtellt Ich beſtimme dazu zwoͤlf Tuͤrkiſche Kanonen von denen, die 4 2 worden. wir in Varna . 8 Ich ſchenke z8 . der Frlas 8* .*8 . Warſchau und uͤbertrage nen die Sorge, ſie unverzuͤgli 8 Angekommen. Der encglich, echſche, Kanferame dorthin zu ſenden. Dieſe Kanonen ſollen nach Anordnung Miniſter, egceelhc Oeſterreichiſchen Hofe, Graf von der Seiner 8☛ E. an einem 4+ 8 98 5,2 IoIn Or 8 * es j .8 Schn ſenburg⸗Ekoſterode, von Wien. Orte, zu Ehten herden, der nicht meßs it, und zim

5 ö.— ren der tapferen Ruſſiſchen Krieger aufgeſtellt werden, deren 8 au, 12 as Sieg ſeinen Tod geraͤcht hat. Ich vertraue Ihnen die Voll⸗ 98 ziehung meines Willens an und bin fuͤr immer Ihr wohl .7 . geneccer Sest 1n 8, H.Zg. 88 14 2 3 ie zum Denkmal des Koͤnigs Wladislaus beſtimmte 8 eitun g 8 N a ch ri ch ten. Kanonen ſind bereits ausgeſucht worden, und werden mi 2 Ausland nächſtem nach Warſchau abgeſchickt werden. 8 Der Koͤnigl. Daͤniſche außerordentliche Geſandte, Graf Rußland. von Blohm, iſt geſtern Abend nach St. Petersburg abgee; St. Petersburg, 28. Oct. Vorgeſtern, am Geburts⸗ſ gangen. 8 * feſte Ihrer Maſ. der Kaiſerin Mutter, ſind Se. Maj. der Reval, 18. Oct. Geſtern zwiſchen 2 und 3Z Uhr Nach⸗ Kaiſer, Vormittags in der zwoͤlften Stunde, in vollkomme⸗ mittags erhob ſich ein ſo heftiger Sturm, daß der Aufſeher nem Wohlſeyn, wieder in hieſiger Reſidenz eingetroffen. welcher ſich auf dem Wochtſchge vor dem neuen Kriegsha . Am Morgen des gedachten Tages war feierlicher Got⸗ fen befand, und die drohende Gefahr ſah, um 9 Uhr Abend

tesdienſt in ſaͤmmtlichen Kirchen hieſelbſt, und von 11 bis beſchloß, dieſen Poſten einzuziehen und ſich nach dem Han 1 Uhr wurden die in den Feſtungen Varna und Ardaghan delshafen zu begeben, wo er auch anlangte, nachdem ſein roberten Türkiſchen Fahnen durch die Hauptſtraßen der Schaluppe das Steuerruder verloren hatte. Der Sturm Stadt getragen. Abends war die Stadt erleuchtet. verwandelte ſich bald in einen Orkan; das Wachtſchiff wurd Geſtern wurden wegen der gluͤcklichen Ruͤckkehr unſers in der Nacht von den Wellen fortgeriſſen und nach dem Ufe erhabenen Monarchen, in der Caſan⸗Cathedrale, in Gegen⸗ von Ekatherinenthal getrieben, wo es auf eine Untiefe ge wart Ihrer Majeſtaͤten des Kaiſers und der Kaiſerin Dank⸗ rieth und zerborſt. Man ſieht davon nur noch 17. Maſt⸗ gebete gehalten. Die Mitglieder des Reichsrathes, die Mi⸗ baum und einen Theil des SEggr de. auf 88 chem niſter, die Senatoren, Generale, der Hof, ſo wie das diplo⸗ noch einige Menſchen bemerkt. Die u S8gn v n zu eEorps wohnten der Feierlichkeit bei. Eine unge⸗ ihrer Rettung ſind FEro ger. Fe enge . uͤbe . Schiff hatte ſich nicht nur in der Kirche ſelbſt, „„Anna Gertrude“ iſt an die nina he Kuͤſte vrn wor⸗ ſondern auch auf den wanege engben 9 See er ver⸗ 58 4*4 8*. 8* Pen ecs e 41 855 Bei uft und Abfahrt von der Kirche wur⸗ einen Boote Ufer. D ang G Lennsge, Serren ehe Käten mit freudigen e. luppe Mirnoi mußte waͤhrend 18] EEEE11 und wiederholtem Hurrah von der Sb empfangen, ö Sturm wüͤthet noch immer n 8 gluͤckli ſ 1 rwie⸗ tigkei 1 8 52 geliebten Beherrſcher wie⸗ tisteſ. ga, 20. Oct. In der Nacht auf den 18 . . 8 Durch Ukas vom 21. Sept. 1801 waren alle Staͤdte erhob ſich hier ein heftiger Nordwind, welcher 28 2 1b vec⸗eine. Fe. 8 n⸗ Eb“ 8 ihren bis zum Baltiſchen, auf einhundert Werſte landeinwaͤrts, Nor 2 3. h it, mi 6 ſt geneinander gew 8 von der Recrutirung befreit, mit der Bewilligung, ſtatt der ve osgeriſ 8 8* Seüeeen den.g0s as vier Aueüne Recruten, ein Geld⸗Contingent zu liefern; da jedoch durch Ruſſiſches mit Weize belsdenes Caca e Shickſat batte des Reiches Polen die Reſchsgranze veraͤn⸗ diſche Kuͤſtenfahrer ſanken EEEö Inhalt eines Kaiſerlichen Ukas an, das Engliſche Schiff Agnes, Capitain Lindſay, weite der 8 . 88 29 15. (27.) vor. nh⸗ in Ueber⸗ unten am Ufer lag, doch hofft man es 5*8 3 ein vnfemmuns e eg.; 8. vhh ſ⸗ Prenacer de.ae heh seehen hif La, auf Uübiefen, witſch Allerhächſt verordnet worden, die Kraft des Utaſes mw. 2 4. ehen ſanſae Geceſſnxmeieſen von 1801, nicht auf die Bewohner der Graͤnze des Kaiſer⸗ ſind aber auß hr. 8 ü 8 7 en ſtoͤßt Capitain Elliot, das Holz lud, und das Schwediſche Schiff mrn ü- L“ A SAnphitrite“ wurden an das Ufer von Duͤnamuͤnde gewor⸗ I1m . surde die bronzirte Victoria enthuͤllt, fen und gäͤnzlich zerſchellt, die Mannſchaft des erſteren, aus die auf ge. ſus. Roſſen beſpannten Triumphwagen im 12 Mann beſtehend, wurde gerettet; von den 16 Mann, die An te des Winter⸗Palaſtes ſber dem Bogen des Gene⸗

hauſes ſich erhebt. bhn

ſich auf dem zweiten Fahrzeuge befanden, wurden nur 6 ge⸗ rettet, die ſich an einen Ma⸗ 8 -.

ſt anklammerten; drei derſelben