87
Preußiſche Staats⸗Zei
tung.
No. 3038.
Berlin, Sonnabend den 16ten November.
Sau
13823.
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. .
Des Königs Majeſtaͤt haben 22 den Direktor des
Ober⸗Landesgerichts zu Köͤnigsberg, ander, zum Landesgerichts⸗Vice⸗Praͤſidenten zu ernennen. 12ten d. M. angefangenen und am 13ten
8 esten Zichung der 5ten Klaſſe Koͤnigl. 58ſter Klaſſen⸗ fiel — ere Hauptgewinn von 150,000 Rthlr. auf Nr. 56,339 nach Bunzlau bei Appun; 1 Hauptgewinn von
⁊290,000 Rthlr. auf Nr. 19,798 nach Breslau bei J. Holſchau jun.; 4 Gewinne zu 5000 Rthlr. fielen auf Nr. 35,049. 40,810. 77,398 und 78,457 nach Barmen bei olzſchuher, Bunzlau Amal bei Appun und nach Wahrendor bei Forch⸗ heimer; 4 Gewinne zu 2000 Rthlr. auf Nr. 2136. 17,082. 26,435 und 64,689 * Bevslau 88 “ 5
Duͤſſeldorf bei Spatz und nach Ma rg bei Stephan, Duͤſſeldorf tz
Bei der am
üchting; 9 Gewinne zu 1500 Rthlr. auf N. F „811. 24,795. 27,480. 27,958. 43,265. 56,549 und —8,798 nach Beeskow bei Grell, Breslau 2mal bei J. Hol⸗
78779
ſchau jun. und 2mal bei Schreiber, Crotoszyn bei Guttmann, Eiberfeld bei Heymer, Landshut bei Weiſe und nach Mag⸗ deburg bei Brauns; 20 Gewinne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 8650. 10,518. 12,170. 14,297. 15,433. 16,728. 23,203. 38,021. 41,004. 41,611. 44,824. 46,053. 47,645. 53,437. 75,854. 81,586. 814,337. 86,330. 88,499 und 89,734
in Berlin bei Burg, bei Gronau, bei Jvachim, bei Israel, mal bei Matzdorff und 2mal bei Seeger, nach Brandenburg
dei Ludolff, Breslau bei Gerſtenberg und bei EE: Bromberg bei Schmuel, Crefeld bei Meyer, Halle bei Leh⸗ mann, Muühlhauſen bei Blachſtein, Naumburg a. d. Saale Zmal bei Kayſer, Stralſund bei Trinius und nach Torgau bei Schubart; 37 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 1258. ör77. 3671. 9859. 12,703. 14,379. 29,950. 31,953. 32,513. ö l. 33,592. 36,191. 37,204. 40,042. 40,901. 41,239. e’,on. 2ö,2221. 489,359. 45,4831. 53,419. 55,041. 55,293. 38,066. 58,9905. 60,269. 60,872. 62,266. 64,995. 65,139. 67,427. 70,219. 74,002. 76,098. 76,970. 80,196 und 89,100 in Berlin bei Alevin, bei Burg, bei Ephraim, 2mal bei Gro⸗ nau, bei Joachim, 2mal bei Matzdorff, bei Raphael und bei
1 Seeger, nach Achen bei Levy, Arnsberg bei Nordwald, Bran⸗ denburg bei Lazarus, Breslau bei H. Holſchau sen., bei J. Holſchau jan. und bei Schreiber, Coblenz 2mal bei Stephan, ESin bei Reimboldt, Danzig bei Reinhardt und 2mal bei KNozoll, Eiberfeld bei Heymer, Frankfurt bei Baßwitz, Gruͤn⸗ derg dei Sincke, Halberſtadt bei Landwehr, Hirſchberg bei Martens, . bei Bandtke, Krakau bei Heinze, Liegnitz Ama bei Leitgebel und bei Riedel, Neiſſe bei Jaͤkel, Paderborn bei Bachrach, Potsdam bei Hiller, Ratibor bei Steinitz und nach Siegen bei Wintersbach; 58 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 1234. 5498. 5996. 16,334. 10,718.
1298,159. 20,549. 20,952. 22,046. 22,211. 22,389. 5. beeen 29,973. 31,309. 31,508. 32,50ü. 82711. 39727. 359,202. 38,200. 35,919. 40,116. 41,202. 47,513. 47,756. ö689Zo 81,Z1s. 51, 69,889. 88,189. 58,695. 61,610. 82,565. 63,758. 64,690. 65,120. 66,358. 66,848. 68,448. 8 69,320. 69,957. 70,075. 70,309. 73,590. 73,987.
82,162. 82,165. 84,152 und 88,591. Die Ziehung wird
fortgeſctzt. 8 Berlin, den 14 9 Khnigl. Preuß.
Angekommen: Der Ober⸗Jaͤger⸗Meiſter, Fuͤrſt Hein⸗ rich zu Leerlnch Beuthen, von Carolath.
“
laiͤten November 18283. General⸗Lotterie Direection.
Abgereiſt: Der Koͤniglich Saͤchſiſche Conferenz⸗Mini⸗ ſter, außerordentliche Geſandte und bevollmaͤchtigte Miniſter am Kaiſerlich Oeſterreichiſchen Hofe, Graf von der Schu⸗ lenburg⸗Cloſterode, nach Dresden. 8
Der Fuͤrſtlich Schwarzburg⸗Sondershauſenſche Geheime⸗ Rath, Kanzler und Conſiſtorial⸗Praͤſident, von Ziegeler; und
Der Fuͤrſtlich Schwarzburg⸗Sondershauſenſche Geheime⸗ Rath, Kanzler und Praſident, von Kaufberg, nach Son⸗ dershauſen.
4118 88
8 3
Ausland.
Nachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze.
Eine beſondere Beilage zu Nr. 14 der Tifliſſer Zeitung liefert nachſtehenden Kriegsbericht, als Ergaͤnzung zu den letzten Nachrichten vom Kaukaſiſchen Corps. (S. Nr. 303 der Staats⸗Zeitung.)
Der Corps⸗Commandeur hatte am 28. Aug. (9. Sept.) das Gluͤck, die Schluͤſſel der Feſtung Ardagan zu den Fuͤßen Sr. Kaiſerl. Majeſtaͤt niederzulegen. Jener Platz war am 22. Auguſt (3. Sept.) von dem General⸗Major Bergmann beſetzt worden, der daſelbſt 34 Kanonen und einen betraͤcht⸗ lichen Vorrath Artillerie⸗Beduͤrfniſſe vorfand. General Bergmanns Rapport daruͤber lautet, wie folgt:
Die Bewohner mehrerer Karſiſchen Doͤörfer, die der leind auf dem Wege nach Ardagan vor ſich her getrieben aatte, aͤußerten das Verlangen, in ihre vorigen Wohnſitze
zuruͤckzukehren, konnten aber, von den Kurden beobachtet, die⸗ ſes nicht ohne Beiſtand der Ruſſiſchen Truppen vollfuͤhren. Zu ihrer Befreiung detaſchirte der Generalmajor Bergmann, mit Benutzung der Zeit, wo die vor Achalzikh geſchlagenen Tuͤrkiſchen Truppen nach allen Seiten fluͤchteten und vor Allem bemuͤht waren, ihre Perſon in Sicherheit zu bringen, den Befehlshaber des Paſchaliks von Kars, Oberſten, Fuͤrſten Bekowitſch⸗Tſcherkaski, der in der Nacht auf den 16. (28.) aus Kars ausruͤckte, mit dem 2ten Bataillon des 39ſten Jaͤ⸗ ger⸗Regiments, dem 1ſten Bataillon des 40ſten, 200 Koſaken, 70 berittenen Armeniern aus der Zahl der Einwohner von Kars, und 4 leichten Kanonen. Am 17. Morgens, wo er etwa 50 Werſt jenſeits Kars vorgeruͤckt war, und ſchon Ar⸗ dagan 15 Werſt rechts hatte, erhielt er die Kunde, daß der Paſcha von Muſchk, der mit ſeiner Cavallerie nach Erzerum retirirte, die Einwohner vor ſich her treibe, denen das De⸗ taſchement zu Huͤlfe eilte. Sogleich ſprengte der Obriſt Fuͤrſt Bekowitſch⸗Tſcherkaski noch 8 Werſt weiter auf die Anhoͤhe. Die Tuͤrken beſorgten, in den von ihnen beſetzten Engpaͤſſen eingeſchloſſen zu werden, zogen ſich etwas nach Ardagan hin und ließen dadurch den ſchon nach Erzerum marſchfertigen Einwohnern die Moͤglichkeit offen, ſich mit den Ruſſiſchen Truppen zu vereinigen. Zu ihrer Bedeckung wurden die Koſaken und der Armeniſche Heerbann abgeſchickt, die Infanterie mit der Artillerie aber verſteckt, um den Feind in’s Gefecht zu locken, und durch die Niederlage an Ort und Stelle allen Anfaͤllen zuvorzukommen, mit denen er das Detaſchement auf deſſen Ruͤckwege zu beunruhigen trachten koͤnnte. — Die Einwohner, die ſich an uns ſchloſſen, zeig⸗ ten an, daß ſich bei dem Paſcha Eintauſend auserleſener Kurden und an 3000 Reiter befaͤnden, welche der Paſcha aus der Zahl der nach Erzerum bei Ardagan vorbei geflohe⸗ nen Tuͤrkiſchen Truppen, nach der Niederlage vor Achalzikh, am 9. zuruͤckgehalten habe.
In dem Maaße, als die Einwohner uͤbergingen und ſich hinter der Infanterie aufſtellten, traten die Koſaken und Armenier ab. Da der Feind nicht die GeſammteKräfte der
83 8
“ 111“
98
I1. 1 “ 5 “ 1 2 da⸗ 84 “ .1 . EE ꝓ 8 A * e m e 1 ne g— * 18 EEEA5“ “
„.