EEI

*

2

F

Allgemein

iſche Staat

2 vHrat;

9 1“ 1 8 8 vEE11“]

s⸗Zeitung.

2 88 *

Preu

22 ; EEE1“

3 n 8 88 8 8 deg —e. v 241 AE T1 2 e 8 1 EEEEE“ 11.“

Geſchlechts,

ausgeſchlagen iſt, wird inwendig eir es Chevalier E11“

No 314.

Berlin, Freitag den 21ſten November.

1828.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur der 3Zten Infanterie⸗Brigade, von Ruͤchel⸗Kleiſt, von Stettin.

K&᷑

b-Fh ·80* ewe Nen

nn

Zeitungs⸗Nachrichten.

* 88 8, usb..r2 e dae.a9ast EPö—— WEWWEEE1“

St. Petersburg, 11. Nov. Wegen Ablebens Ihrer

Majeſtaͤt der Kaiſerin Mutter hat der Hof auf Ein Jahr,

om 5ten d. M. ab, die Trauer angelegt, welche in vier 9 Abtheilungen, nach Maaßgabe des daruͤber erſchiene⸗ nen Reglements, getragen werden ſoll. Die nicht zum Hof gehöͤrigen Perſonen tragen die Trauer nur 6 Monate lang, nach den im vorgedachten Reglement fuͤr die beiden erſten Vierteljahre angegebenen Abſtufungen. 8.

Die ſterbliche Huͤlle der Hochſeligen Kaiſerin Maria Feodorowna, welche bis vorgeſtern in Hoͤchſt Ihrem vormali⸗ gen Schlafgemach ruhete, wobei zwei Hof⸗Fraͤulein, zwei Kam⸗ merherren und zwei Kammerjunker dejourirten, iſt an ge⸗ dachtem Tage feierlich nach dem Thronzimmer gebracht wor⸗ den, von wo dieſe demnächſt nach dem Trauerſaale gebracht werden wird. Das in der heutigen St. Petersburgiſchen Zeitung befindliche Reglement fuͤr dieſe Ceremonie enthaͤlt folgende Beſtimmungen: 8

Sobald die Leiche Ihrer Majeſtaͤt mit der Ruſſiſchen Tracht (aus Silberſtoff mit langer Schleppe) bekleidet und mit dem Kaiſerlichen Purpur (aus Goldſtoff mit den ausge⸗ nähten Wappen, Hermelin⸗Verbraͤmung und Seterae e⸗ angethan war, ſetzten Ihre Majeſtaͤt die regierende Kaiſerin der entſchlafenen Kaiſerin die Krone aufs Haupt. Der g— pur hängt bis auf das Betpult herab, auf dem das

eingenbild ſteht; an dem andern Betpulte wird das heilige Cvangelium verleſen. Beide Pulte ſind mit karmoiſinfarbe⸗ nem Sammt mit goldnen Treſſen, bekleidet. Bei der Leiche Ihrer Majeſtäͤt findet foörtwährend täglich der Gottes⸗ dienſt ſtatt. 8 6 28. October (9. Nov.) wird die Leiche, begleitet von JJ. KK. MM. und ſaͤmmtlichen Damen und Caval⸗ lieren des Hofes aus dem Schlafgemache in das Thronzim⸗ mer getragen. *

n dieſem Tage verſammeln ſich in dem Cavalier⸗Zimmer der Gemäaͤcher der hochſeligen Kaiſerin, ſaͤmmtliche Damen und Cavaliere des Hofes und die Perſonen beiderlei Ge⸗ ſchlechts der zwei erſten Klaſſen, und ſobald IJ. KK. MM. aus den Appartements der hochſeligen Kaiſerin treten, tra⸗ gen acht Kammerherren, aſſiſtirt von vier Kammerjunkern, weſche die Schleppe halten, die Leiche begleitet von J. KK. MM. und den uͤbrigen angeſehenen Perſonen beiderlei von dem Paradebette in das Thronzimmer auf den dazu eingerichteten Thron, wobei die gewoͤhnliche geiſtli⸗ che Teremonie vor ſich geht. Zu den Haͤupten halten ein Rirtmeiſter und ein Stabs⸗Rittmeiſter des Kuͤraſſier⸗Regi⸗ ments Ihrer Majeſtaͤt, in tiefer Trauer, die Wachez; einige Schritte davon ſtehen zu beiden Seiten des Bettes ſechs Grenadiere der Patat ommegnn⸗ das Gewehr beim Fuß; bet den Thuͤren inwendig im Zimmer je zwei Unterofficiere des Küraſſter⸗Regtments Ihrer Majeſtaͤt, ſaͤmmtlich in tiefer Trauer; zu den Fuͤßen, in geringer Entfernung, vier Pagen.

dem Karmotſin⸗Zimmer, das mit ſchwarzem Tuche

8

Garde⸗Regiments aufgeſtellt, und auswendig eine des Kuͤraſ⸗ ſier⸗-Regiments Ihrer Majeſtaͤt.

Im Thronzimmer dejouriren bei dem Leichname, Nacht und Tag, acht Damen der vier erſten Klaſſen, unter denen zwei Hof⸗Fraͤulein und zwei Ritter⸗Damen des St. Katharinen⸗ Ordens, und acht Cavaliere der erſten vier Klaſſen, unter denen ein Kammerherr und ein Kammerjunker.

Das Bett iſt mit karmoiſinfarbenem Sammt drappirt mit Goldſtoff und goldenen Quaſten. Zu Haͤupten des Bet⸗ tes iſt das Ruſſiſche Kaiſerwappen geſtickt, an den Seiten die Chiffre des Allerhoͤchſtens Namens Ihrer Majeſtaͤt.

Am folgenden Tage werden, nach vorhergegangener Be⸗ kanntmachung, zum Kuſſe der Hand Ihrer Kaiſerl. Maje⸗ ſtaͤt/ Perſonen beiderlei Geſchlechts von allen Staͤnden zuge⸗ laſſen, und dann taͤglich, von 11 Uhr Morgens bis 2 Uhr Nachmittags, und von 3 Uhr an bis um 7 Uhr Abends.

1 Sobald das Castrum doloris und der Trauerſaal voͤllig eingerichtet ſind, finden ſich, nach vorhergaͤngiger Bekannt⸗ machung, die angeſehene Geiſtlichkeit und das geſammte Hof⸗ Perſonal nebſt den beiden erſten Klaſſen, beiderlei⸗ Geſchlechts, an den beſtimmten Tagen und Stunden im Pallaſte Sr. Kaiſerl. Maj. ein, und verſammeln ſich im Cavalier⸗Zimmer der Kaiſerin; die angeſehene Geiſtlichkeit betritt im Ornate das Trauerzimmer.

Sobald JJ. KK. MM. der Kaiſer und die Kaiſerin, und Se. Kaiſerl. Hoheit der Thronfolger herauszutreten ge⸗ ruhen, begleiten alle obengenannte Anweſende die Allerhöch⸗ ſten Kaiſerlichen Perſonen in das Thronzimmer, woſelbſt, nach den Gebraͤuchen der orientaliſchen Kirche, die Leiche von . S— Dienſtthuenden in den

gelegt wird und vier Kammerjunker aſſt die Schleppe heben. 2. vee

Die Leiche wird von denſelben Perſonen in den Trauer⸗ ſaal gebracht und auf das Castrum doloris geſtellt; vier Kammerjunker tragen den Sargdeckel, vier Kammerherren die Decke, ſie uͤber den Koͤrper der hohen Entſchlafenen breitend. Die Kammerjunker ſtellen den Deckel auf einen ſeitwaͤrts dazu eingerichteten Tiſch, darauf vollzieht die Geiſtlichkeit das Todten⸗Amt und beginnt die Verleſung des heiligen Evan⸗ geliums, die Tag und Nacht fort waͤhrt. Zu beiden Seiten des Sarges liegen auf Tabouretten die Katſerliche Krone und die Orden der in Gott ruhenden Kaiſerin.

Die Dejour beim Sarge haben, Tag und Nacht hin⸗ durch, zwei Staats⸗Damen, zwei Damen der zweiten Rang⸗ Klaſſe, zwei Ritter⸗Damen des St. Catharinen⸗Ordens, vier Damen der 3ten und 4ten Rang⸗Klaſſe und vier Fräaͤulein; acht Cavaliere der 4 erſten Klaſſen, zwei Kammerherren und zwei Kammerjunker. Bei dem Sarge halten ſechs Garde⸗ Capitains die Wache, unten zu beiden Seiten des Castrum doloris 12 Garde⸗Unter⸗Faͤhnriche oder Kadetten, zu den Fuͤßen 2 Unteroffiziere der Compagnie der Pallaſt⸗Grena⸗ diere; auf den Stufen 12 Kammer⸗Pagen und Pagen; bei den Thuͤren im Trauer⸗Saale die Pallaſt⸗Grenadiere.

Von dem Tage an, wo die Leiche auf das Castrum doloris gebracht wird, werden Leute von allen Staͤnden zur Ehrenbezeugung zugelaſſen, von 11 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends, mit Ausnahme der Zeit, wo das Todten⸗Amt ver⸗ richtet wird.

Zur Anordnung der, nach dem Ableben Ihrer Ma⸗ jeſtͤt der Kaiſerin Mutter Maria Feodorowna noͤthigen An⸗ ſtalten zur Beſtattung der irdiſchen Reſte Ihrer Kaiſerl. Majeſtaͤt in der —2 —ö haben Se. Majeſtaͤt der Kaiſer eine Trauer⸗Commiſſion, aus folgenden Perſonen beſtehend, ernannt: Ober⸗Marſchall: der Oberſchenk Graf Muſ⸗ ſin Puſchkin⸗Bruce, Ober⸗Ceremonienmeiſter: Ober⸗Ceremonien⸗ meiſter Graf Potogki; Mitglieder: der Ceremonienmeiſter Fuͤrſt Gagarin und die wirklichen Etatsraͤthe Komarow und

Achlopkow. Zu den Ausgaben der Commiſſion werden vor⸗ 8 1 v“