felbſt folgende Königl. Eröͤffnungs⸗Aee i 1 den Kronprinzen verleſen LE1q1q“ 8

L

6

z ur Allgeme

1nqn“]]

1“ 8* * 8 EE1ö1u115

IW“ 2 D“

8

p EEeö1nq†n“ 2 ENI“ 8

3₰

e

b

2 *

1

ſind nach dem Mittelmeere geſchickt worden: An fremder

Silber⸗Muͤnze ſind 1,999,260; an fremdem Gelde und Sil⸗ ber in Muͤnze und Barren 854,500; an fremdem Gelde, in Muͤnze oder Barren 83,030; an Britiſcher Gold⸗Muͤnze 12,500 Unzen, ausgefuͤhrt worden. Das Schiff „Seaiesac.“ iſt auf der Ruͤckreiſe von frika nach Liverpool geſcheitert. ien feierte der Colcheſter⸗Pitt⸗Club ſeinen 22ſten Jahres⸗Tag. 1 Sir Walter Scott und Herr Campbell ſind zu Rekto⸗ ren der Univerſitaͤt von Glasgow ernannt. „Hr. Campbell,“ heißt es im Courier, „ſteht hoch als Dichter, Gelehrter und Menſch; aber wer kann mit Walter Scott wetteifern? Wer kann ſolchen Vorzuͤgen voraneilen? Wer kann ih⸗ nen nahe kommen? Jeder Schotte muß auf einen Na⸗ men ſtolz ſeyn, welcher in der ganzen⸗ Welt bekannt iſt; und wir wundern uns, daß die Univerſitaͤt ſich nicht da⸗ durch ſelbſt gechrt hat, daß ſie ihn auf Einmal uͤber alle di ſtellte. b 86,e Feochmittag ward der Schlußſtein zum letzten Bogen der neuen Londoner Bruͤcke gelegt. Die Zuſammenſetzung des gegenwaͤrtigen Franzoͤſiſchen Cabinets, ſagt der Courier in Bezug auf die letzten Veraͤn⸗ derungen im Franzoͤſiſchen Staats⸗Rathe, hat ſich immer als trefflich bewaͤhrt. Die einzelnen Miniſter verdinden Talent und Patriotismus und ſind die treuen Diener der Krone und des Volkes. Allein ſie finden, wie alle Miniſter finden werden, daß die Partheien durch Nichts befriedigt werden, als dadurch, daß man in alle ihre Anſichten eingeht daß halbe Maaßre⸗ eeln von allen Partheien emißbilligt werden daß die Politi unſers zweiten Carls, lieber einen Feind zu beguͤnſtigen als ſcc zu erhalten, eben ſo un⸗ erkſam als tadelnswert . . 8 82 dem heutigen Korn⸗Markte iſt der Preis des Wai⸗ zens gegen den, welchen er am vorigen Montage behauptete, um 2 Chill. gefallen. Feine Malz⸗Gerſte wurde fuͤr 43 Sh. verkauft. Im Ganzen wurden ſehr wenig Geſchaͤfte gemacht. Aus England ſind 2020 Quarter Waizen, 2300 Auarter Gerſte, 1100 Quarter Hafer, aus Irland 1150 Auarter Waizen, 11,550 Auarter Hafer, aus fremden Ländern 10,010 Juarter Waizen, 400 Quarter Gerſte, 1300 Quarter Hafer, ung der Abgaben auf fremdes . tende Herabſeesaggaben und jetzt fuͤr den Waizen 1 Sh., die Getſte 3 Shill. 4 Den., fuͤr den Hafer 7 Shill. Dem für den Roggen 12 Shill. 6 Den., fuͤr Bohnen 9 88 4 Den., und fuͤr Erbſen 6 Shill. 6 Den. pr. Quarter. - e S2IZenes 8 22. Nov. Die Staats⸗Papiere waren zu ben oche ſehr begehrt, ſchwankten darauf et⸗ 51 und waren geſtern wieder ſeßr animirt, vorzuͤglich die Veis tionen der Niederländiſchen Handels⸗Geſellſchaft, welche ob iga Ende der Börſe 89 ½ pCt. ausgeboten blieben. s juͤngſten Getreide⸗Maͤrkten fiel im Weizen wenig vor, 21 Aufträge fehlten, und die Inhaber nicht ge⸗ 229 waren, niedriger loszuſchlagen. Schwerer Roggen durch die Käufer vorgezogen, und fand darin anhal⸗ Umſatz ſtatt. Gerſte blieb flau; ſchwerer Hafer Preis andere orten ſtille; Ruͤübſaamen ohne Handel. Im dirchtuß galt 128pfuüͤndiger alter Mecklenburger Weizen r 121 pfüͤndiger ſchöner Preußiſcher 193 Fl.; 122 fuͤn⸗ dndr ncner inländiſcher 188 Fl.; 81. SSpfuͤndiger feiner Ha⸗ ſer 122.140 Fl. dicker, ohne Gewichts⸗Angabe 72 Fl. Fuͤr Rabol bot man folgende Preiſe: pr. ord. 595 Fl., pr. De⸗ dot ma 595Fl.; pr. Mai dieſelben Preiſe. cember 5e. ſſee bleibt es ſtille. Roher Zucker gut Preis hal⸗ ; ohne erheblichen Abſatz. Von Thee und Taback iſt * Umnſat ſehr maͤßig. Baumwolle wird zu den erhoͤh⸗ ten Preiſen noch ſtets geſucht. Schw

d Norwegen.

Geſtern wurde der Reichstag

herkoͤmmlicher Weiſe eroͤffnet.

t. Nicolai⸗Kirche wurden Aller⸗ 8 fangen. Nach vollbrachtem

ic dem lauteſten Jubel emria in den Staͤndeſaal, wo⸗

ottesdienſte begaben ſich Se. e. durch Se. Koͤnigl.

5

öge ra verſammelten Menſchenmenge 1

1

Innern des

4.

Meine Herren!

„Seit der letzten Sitzung der Reichsſtände hat unſere Verwaltung ihren regelmaͤßigen Gang verfolgt, und unſre auswaͤrtigen Verhäͤltniſſe haben ſich auf der Grundlage der Vertraͤge erhalten, durch welche die in Europa beſtehende Ordnung der Dinge eingefuͤhrt iſt. Dieſe Ordnung kann nicht den mindeſten Stoß erleiden, ohne daß die Sicherheit der Monarchen und Voͤlker dadurch erſchuͤttert wuͤrde. Die Geburt Meiner beiden Enkel erfuͤllt die Wuͤnſche Mei⸗ nes Herzens und ſichert der Halb⸗Inſel die Fortdauer jener Geſinnungen von Achtung gegen ihre Grund⸗Geſetze, deren Beiſpiel Ich ſtets gegeben habe. Ich habe daſſelbe zugleich mit der Moption des Koͤnigs Carl XIII., glorreichen An⸗ denkens, empfangen, und werde das Mir von Meinem Va⸗ ter, Ihrem legitimen Souverain, hinterlaſſene Erbe treulich bewahren. Sie genießen aller erworbenen Guͤter in Ruhe: Geſetz, Freiheit und Feshs wandeln neben einander. Dieſe Vorzuͤge ſind das Reſultat der Einigkeit der Buͤrger, ihrer Ergebenheit und Treue gegen die Inſtitukionen, die ſie ſich ergeben haben. Der geheime Ausſchuß, den Ich zuſammenberufen werde, ſoll von den Schritten in Kunde geſetzt werden, die geſchehen ſind, um auch den entfernteſten Anſchein, als ob die Heiligkeit jener Inſtitutionen verkannt werde, abzuwen⸗ den. Vor Uebetreichung der neuen Abfaſſung des buͤrgerlichen Geſetzbuches habe Ich daſſelbe der Pruͤfung der Rechtsge⸗ lehrten und einſichtsvollen Männer des Königreichs unter⸗ werfen muͤſſen. Eine jede Aenderung ſolcher Art muß die Probe des Nachdenkens beſtehen. So werden wir uns von der allgemeinen Meinung uͤberzeugen koͤnnen. Unſre In⸗ duſtrie, Unſer Handel bluͤhen unter der Aegide einer Regie⸗ rung, welche bereit iſt, jede Gelegenheit 20 ,. —. um Ihre Nationalitaͤt nebſt den daraus herſtammenden Privile⸗ gien aufrecht zu erhalten. Zum erſten Male ſehe Ich Mich im Stande, nung des Reichstages vorzulegen. Der uͤber die Verwaltung des Koͤnigreiches abzuſtattende Bericht wird Ihnen einen genauen Begriff von dem bluͤhenden Zuſtande unſrer Finan⸗ zen, der Verbeſſerung des Ackerbaues, der Theilung der Laͤn⸗ dereien und der zur Erleichterung derſelben gewaͤhrten Beguͤn⸗ ſtigungen, verſchaffen. Nach Beſtreitung der auf das Budget gebrachten Ausgaben und Deckung der unvorhergeſehenen, hat die Regierung eine Summe von beinahe 2 Millonen in das Tilgungscomtoir niedergelegt. Durch die beim Rechnungsweſen eingefuͤhrte Regelmaͤßigkeit iſt dargethan, daß in den verſchiede⸗ nen Staatskaſſen und an noch nicht eingegangenen Auflagen eine Reſerve von 5 Mill. vorhanden iſt. Dies Reſultat wird Ihnen, wie Ich Mich uͤberzeugt fuͤhle, eine eben ſo große Freude ver⸗ urſachen, als Ich bei der Mittheilung deſſelben empfinde. Die Bank hat durch Aukaͤufe ihre baaren Fonds um faſt eine Million Rthlr. vergroͤßert, ohne darum die Zettelmaſſe zu vermehren. Bei der Fortſetzung eines ſolchen Syſtems muüſſen wir auf den Credit des Papiergeldes und die Lage der Grund⸗Eigenthuͤmer Ruͤckſicht nehmen. Der einzige un⸗ erſchoͤpfliche Schatz iſt der Reichthum der Regierten, unter⸗ ſtutzt durch den Gemeinſinn. Die Communicationen im Köoͤnigreichs fuͤhren taͤglich eine engere Ver⸗

dindung zwiſchen den verſchiedenen Prelhc herbei. Die Straße, welche ſich uͤber die Alpen des Nordens bis nach Drontheim erſtrecken ſoll, iſt an der Schwediſchen Seite bereits vollendet. Die Schwierigkeiten des Bodens, welche auf Norwegiſcher Seite noch zu beſeitigen ſind, haben die Dauer der Arbeiten verlaͤngert. Die Vollendung dieſes gro⸗ ßen Werkes wird den Handel der beiden Voͤlker noch enger an einander knuͤpfen. Die Kanaͤle, welche ihrem erwuͤnſch⸗ ten Ziele nahe ſind, werden die Induſtrie naͤhren, die Schiff⸗ fahrk beleben und den Austauſch beguͤnſtigen. Die Aufraͤu⸗ mung der großen Fluͤſſe iſt nicht unterbrochen worden; die Gefahren, welche den Seefahrern auf gewiſſen Punkten droh⸗ ten, fangen zu verſchwinden an. Die Fortſetzung der Ar⸗ beiten verſpricht befriedigende Reſultate. Die Bevoͤlkerung nimmt zu, und die Zukunft ſtellt ſich uns unter ganz andern Vorbedeutungen dar, als vor 18 Jahren. Kein Unfall hat die Ruhe und das Gluͤck geſtoͤrt, womit die Vorſehung uns ſo lange begnadigt hat. Das alte Schweden hat ſeinen Rang unter den Nationen behauptet, und wird es, ſo lange es einig bleiben wird. Mitten unter ſo guͤnſtigen, ſo un⸗ erwarteten Erfolgen empfindet das Heer indeſſen große Be⸗ duͤrfniſſe; doch ſind die Huͤlfsquellen zur Befriedigung der⸗

8 11¹“”] uu“ v“

Ihnen das Staatsbudget am Tage der Eroͤff⸗