2
Dieſe hatten ſich bi
s zum Jahre 1821 vermindert auf 674 Schiffe und 69,026 Laſten bbis 1822 auf 661 2 67,063 ⸗
Im Schanſpielhauſe: Das Chamaͤleon, Luſtſpiel in 5 Abtheilungen, von H. Beck. Montag, 8. Dec. In Potsdam: Je toller je beſſer,
1823 629 * 63/,467 ⸗% Singſpiel in 2 Abtheilungen; Muſik von Mehul. Hierauf: 1824 602 * 5 59,957 8 Die Unſchuldigen, Divertiſſement in 1 Aufzug. -;
8
—X
1825 6576 8860,. Im Jahre 1826 hob ſich aber die Anzahl derſelben wieder auf Koͤnigsſtaͤdtſches Theater. 1 ü
589 Schiffe und 64,393 Laſte .““ 8 “ 1 24 b ſf 4,393 Laſten Freitag, 5. Dec. Die Braut. Hierauf: Herr Rochus Pumpernickel.
und i 1827 623 8 70, 3 „ wovon 3 Koͤnigsberg 16 Schi 25 e 8 auf Koͤnigsberg 16 8 ffe 2539 Laſten 1 Sonnabend, 6. Dec. E odie, oder: Der Klausner auf ⸗
e, 15 2670
Remek 35 L d ſ Berge. Oper in 3 Akten; Muſik vom Ritter 11144A“ F D8 “ 1““ 111“ Sonntag, 7. Dec⸗ Die Schweſtern von Prag, komi⸗ 1““ Reg.⸗DBepart. 88 8 ſches Singſpiel in 2 Akten; Muſik vom Kapellmeiſter Stettin . 241 25,024 „ auf das Reg.⸗Depart. 1 8 Coͤöslin .. 34 . 2 2764 „⸗ 688 Berliner Börse.
1Gveiovhald 592 . 3928 „⸗ u““ L
bW’Seeehee eee- 2 1986 * Den 4 Dec. 1828 “
8 4 2 . 3784 2 8 8 5 1 8 “ “ arth.. . 41 “ Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuſs. Cour.) zu rechnen ſind. G AEEE TEE“ “ Waͤhrend in den Haͤfen des Preußiſchen Staats im F.—Schuld-Sch. 4 90 ½ 90 ½ ſpomm. Pfandbr.]1 “ 8— Jahr 1819 13 Schiffe, im Jahr 1820 11 Schiffe, im Jahr Pr. Entl. Anl. 63 5 102 — ſnur- u. Neum do. 4 104 ½ 9 m—2
7821 7 Schiffe, im Jahr 1822 5 Schiffe, in jedem der Jahre 8 Hnst 58 5 102 ½ 8 “—“ 40, 4 1 105¾
1823 und 1824 9 Schiffe und im Jahr 1825 19 Schiffe, mit⸗ KS Cb “ 8 1921 17528 “ hin in 7 Jahren 73 Schiffe gebaut wurden, wurden im Jahr ““ 4 890 5 Oheror. 4o. 40. 5 106 105¾ 1826 54 und im Jahr 1827 47, zuſammen alſo 101 Schiffe Berlin. Stadt-Ob. 5 101 ¾ —, Kückst. GC-d Kmk — 55 ½ 54; u gebaut. Letztere treſſen auf folgende Hafen: dito dito 4 100 ¼ 9 ½ 8do 4do0. d. Nmk. 55 ¾ 54 ⅔ G 6 1826 1827 zuſammen Königsbg. do. 8 E“ Zins-Sch. d. Kmk. — 55 ⅞ 55 ¾ “ “ Koͤnigsberg 5 1 6 Schiffe Elbinger do 5 101 — dito d. Smk. — 55 x½⅔ 55 8“ 1 fuͤr Braunsberg Danz de inLh²z 32 — —
8 Memel — 1 1 2 Westpr. Pfdb. A. 4 95 ½ —
Z.“ Elbing 3 5 8 . dito dito B. 4 94 ½ — Boll. vollw. Duc. — 19½ — e Danzig 11“ 8 d 12 Groſshz. Pos. do. 4 99 ½ — Friedrichsd'or 13 ½ 13 6 “ Stetein 1 8 G 8 29 19 48 Ostpr. Pfandbri. 4 1 951 Disconto l
— 5 5 mechsel- und Geæld -Coun . Hreuſs. Cour. 2 1 3 Berlin, den 4. Dec.) Prief. Geld. 4 3 Amsterdam . . .. . .. ... 250 Fl. Kurz 142 ½⅔ . 2 8 4 rc1“ 250 Fl. [2 Mt. 141½ — 8 ’. 3 5 8 8175 Hamburg . .. . . . . . .. . 300 Mk. Kurz 1150 ⅔ — üͤbe TöTT“ ““ 300 Mk. 2 Mt. 149 ½ — ünd uͤberhaupt 54 47 101 Schiffe. 1“ 1 LSH. 3 Mt. 6 222 6 22¼ 18 1““ 300 Fr. [2 Me. 80 ½ 9 — Wien in 20 Xr. .. . . ... 150 Fl. [2 Mt. 1035 — öͤni S “ Augsburrge.. ßů 150 I [2 Mr. 19LC .““ 111A4A“ ö11“ 100 THI. 2 M. 69 ½ — FrLreitag, 5. Dec. Im Opernhauſe: Oberon, Koͤnig der Leipziz .. 1““ 100 Thl. Uso⸗ 11“ Elfen, romantiſche Feen⸗Oper in 3 Abtheilungen, mit Bal⸗ Fravbfurt . M. WEX. ... . 150 bl. 2 N1-. 102 ½ — HS be N. 8 ; Petersburg. BN 100 Rbl. 3 Wch. — 2912 1“ lets; Muſik von C. M. v. Weber. (Herr Stuͤmer wiryhy . mhxs 100 Rbl. 3 Wch — ]— 8 als Hon, hierin wieder auftreten.) “ 88 ““ Billets zu den Parquet⸗Logen und dem Parquet, ſind 1“ nicht mehr zu haben⸗ Auswartige Börsen. Im Schauſpielhanſe: 1) La Cloison. 2) Ee Confident 8 8 1 29. N f d. 14 8 . 89 8 msterdam, —J. 0V. par hasard. 3) La Mansarde des artistes. 1“ 1327 3 Sonnabend, 6. Dec. Im Schauſpielhauſe: Der beſte Oesterr. 5pCt. Metalliq. 92 ½. Bank-Actien 1324. Ton, Luſtſpiel in 4 Abtheilungen. Hierauf: Der verſtegelte Himbwes. 2. Dec. 3 Burgemeiſter, Poſſe in 1 Aufzug. 1ö 1¹ Oesterr. 5p Ct. Metalliq. 96. Bank-Actien 11 Sonntag, 7. Dec. Im Opernhauſe: Der Hauſirer, Anl. 91. Russ. Anl. Hamb. Certif. 86. 8 . Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz; Muſik von Onslow. 22 8 Hierauf: Die Localpoſſe, Localpoſſe in 1 Aufzug, mit Geſang, Wien, 29. Nov. von J. E. Mand. 5pCt. Metall. 95 ½2⁄. Bank-Aectien 1095 ½.
Gedruckt bei A. W. Hayn
1