8 EEööö.“ „1 8
“ 8 2 8 , * 8. 4 2 84 8 Preußiſche ei 2 abee. bee1ö1.“]] 329 Berlin Sonn ab d 6ten December 182 No 329. 2 nabend den 6 ber. 8. . 2 ch . 4 5— — v. naͤmlich die b Zuſammenberufung der Cabimts⸗Raͤthe, die ſich in der Re⸗— 298 Amtli 9 e Na richten. gel nur Behufs der Ausarbeitung von wicsen, den Kam⸗ A * Kronik des Tages. mern vorzulegenden Geſetzen verſammeln. Die Vorbereitung
— 1 * dieſer Geſetze gebuͤhrt der Regierung und es kann uns nichts Seine Majeſtaͤt der Koͤnig haben Allergnaͤdigſt geruhet, Bliclachres — als wenn die Miniſter ſich — 2 den Haupt⸗Banco⸗Juſtitiarius, Regierungs⸗ Rath Witt, Pflicht nach vorheriger reiflicher Ueberlegung und auf eine um Geheimen Juſtiz⸗Rath zu ernennen und das diesfäͤllige Weiſe entledigen, daß dadurch jedem Einwande, jeder impro-““ Pateme Hoͤchſteigenhaͤndig zu vollziehen. viſirten Verbeſſerung, welche ein unvollſtaͤndiges Werk nothh Des Koͤnigs Majeſtät haben den Kammergerichts⸗Re⸗ wendig herbeifuͤhren muß, vorgebeugt wird. Die Geſetzge-⸗ giſtrator Schlarbaum zum Hofrath zu ernennen geruhet. bung kann, wenn die Geſetz⸗Entiwürfe, ſchon vor ihrer Vor⸗ lcung, zu - ſolchen K — ſind, nur gewinnen. uch ſcheint die gegenwärtige Verwaltung von der Richtig⸗ Der bisherige 8 keit dieſer Anſicht⸗ v2 — 4— kann, — Allenburg iſt zum Juſtiz⸗Co ig des Wohnſitzes in eee drungen. Seit der letzten Sitzung hat ſie ſich uͤber aller⸗ nimſchen Kreis, mit Anweiſung 2 ben, hand Gegenſtaͤnde Licht zu verſchaffen geſucht und zu dieſem beſtellt worden. Bchufe Unterſuchungen angeſtellt, die den großen Vortheil
4
-58—
iph Feige zu Nimptſch, zum Diaconus in Steinau, Seits mußten ſich mit den Studien der poſitiven Vorſchlä x * 29 en Candidat des Predigt⸗Amts Joh. Ernſt beſchäftigen, welche ein Gegenſtand der Arbeiten der —27 Hergeſell in Ottendorf zum evangeliſchen Pfarrer in Koͤ⸗ den Sitzung werden konnten. Wenn indeſſen Staats⸗Maͤnner 8 ben berufen und beſtaͤtigt worden; l. ge ͤber ernſte Gegenſtaͤnde nachdenken, ſo gelangen ſie lei 1“
zu Minden iſt die durch e Paſtor Wer 8. Ideen, und es bemaͤchtigt ſich ihrer ein gewiſſes Vorurtheil. nach Oldendorf erledigte Pfarrſtelle zu Schluüͤſſelburg, dem Dever iſt es gut, daß ein Geſetz⸗Entmurf, wenn die Grundiage
farramts⸗Candidaten Karl Heinrich Franz Florenz deſſelben erſt Zeſtgeſteclt worden, auer eeiten Pruͤfung von . 9 Pkenagaue verliehen worden. tAunparthegſcher und ſachkundiger Muͤnner unterworfen werde. Hierzu dienen die Cabinets⸗ Rathe. In ihnen ereffen die,
* von ihren Geſetz⸗Entwuͤrfen eingenovmmenen “ Angekommen: Der Koͤniglich Niederlaͤndiſche . Maͤnner, die cine ſperielle Kenntnſh — 4
ordentliche Geſandte und bevollmaͤchtigte Miniſter am Kai⸗] ſtandes haben, und die, da ſie nicht vorweg fuͤr die en
ſerlich Ruſſiſchen Hofe, Fteiherr von Heckeeren, von] die andere Anſicht Parthei ergriffen Heber, uͤber + 8
Bruͤſſel. .. 19t. 2n e detics E“ dargelegte die beſten Richter ſind. Wir wollen wuͤnſchen LEEn daß dieſe Raͤthe, welche, wie es ſcheint, noch öͤfters zuſam .. “*““ 8 8 ½ tn
haben, daß dadurch eine Ausgleichung der Meinungen e Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung Kenntniſſe des Publikums mit den Erfahrungen und Docu⸗ * 8 zu Breslau 8. der Diakonus und Rektor Karl menten der Regierung bewirkt wird. Die Miniſter — 5
EII 8 mentreten werden, die Arbeiten der bevorſtehenden Sizung I1 . der Kammern ebhenſo ſehr erleichtern als — . . S r . chen moͤgen.” K. “ 5 . 1 9 1 7 Eben dieſes Blatt enthält auch noch folgenden Ar⸗ 81
3 eitungs⸗ Nachrichten. tikel: „Die geſtern erwaͤhnte Koͤnigliche Verordnung wegen F..e Feſtſtellung der Zahl der Zoͤglinge in den geiſtlichen Schulen 2E Ausland. “ ſcheint uns die beſtimmteſte Antwort auf die Declamationen
8 8 b I gewiſſer Zeitungen uͤber die Nichtvollziehung der Verordnun⸗ “ E Frankreich. E1“ gen vom 16. Juni zu ſeyn. Durch Thatſachen wird ſonach 28
Paris, 29. Nov. Am 26ſten Abends bewilligte der die Regierung all' die lüͤgenhaften Einfluͤſterungen widerle⸗ Koöͤnig dem Herzog von Mortemart, welcher Tages zuvor aus gen, woran man es ſeit einigen Tagen nicht fehlen laͤßt. dem Kaiſerl. Ruſſiſchen Hauptquartiere hieher zuruckgekehrt Wir hatten immer behauptet, daß die Verordnungen poll⸗ vbar, eine Privat Aubienz. — —— in Ausfuͤhrung kommen wuͤrden; unſere Prophezei⸗
Vorgeſtern vor der Meſſe hatte der bisherige Königl. ungen ſind und werden noch ferner in Erfuͤllung gehen. Sardiniſche Borſchafter am hieſigen Hofe, Marquis Alfieri Die Feſtſtellung der Zahl der Schuͤler in den einzelnen Se⸗ de Soſtegno, die hre, Sr. Maj. in einer Privat⸗Audienz minarien ſollte, der Auotidienne zufolge, einer von den Ar⸗ A ſein Recreditiv zu uͤberreichen. tikeln ſeyn, die nicht vollzogen worden waͤren. Der Moni⸗ 8 Der Koͤnig hat der Herzegin von San Fernando uͤber teur kuüͤndigt uns aber an, daß dem Koͤniglichen Willen ſo⸗ 829 Tod ihrer Schweſter, der Graͤfin von Chinchon, Sein wohl in dieſem, wie in allen anderen Punkten, Gehorſam veſleid bezeugen laſſen. geleiſtet worden iſt. Die Zahl⸗ der Zoͤglinge iſt fuͤr jede
Vorgeſtern beſuchte der Herzog von Bordeaux, in Be⸗ Didceſe feſtgeſetzt worden. Es wird uns ſonach geſtattet
leitung des Barons von Damas, das Koͤnigl. Hôtel der ſeyn, von den allzu ungeduldigen Organen der Bffentlichen — Der Marquis von Latour⸗Maubourg, Gouver⸗ Meinung ein wenig mehr Vertrauen zu den Verſprechungen — Anſtalt, empfing den jungen Prinzen unter dem der Miniſter zu fordern. Der Text der Verordnungen iſt neur der Rufe der alten Krieger, welche hier, Dank der überall voltzogen worden; der Moniteur hatte es angezeigt, freudigen it einer ſeiner Vorfahren, eine ruͤhmliche Freiſtͤtte und es iſt uns peinlich geweſen, zu ſehen, daß ungeachtet ſo u K. H. nahmen hinter einander die verſchiedenen beſtimmter Verſicherungen die Polemik der Zeitungsſchreiber . Hrrels, die Kapelle, die herrliche Kuppel des ſich an die Worte eines angeblich teligiöſen Blattes haͤlt, rmes, ferner die einzelnen Zimmer, die Refectorien, den das bis jetzt noch kein einziges Factum hat aufuͤhren köͤu⸗ Gemälbde oaal und die Plan⸗Kammer in Augenſchein. Der nen und ſich lediglich darauf beſchraͤnkt, einen Biſchof und Kriegs⸗Miniſter und der General⸗Lieutenant, Vicomte Rog⸗ Miniſter des Koͤnigs 2 verlaͤumden.“ niat, begletteten den Prinzen. 1 ——,2 rangais iſt durch die oben erwähnte „Ein Umſtand“, ſagt der Meſſager des Chambres, Verordnung, wodurch die Zahl der Schuler in den kleinen S1
LükRehleeis ö1 4 B 4 — 2 n 8 8 . 8 8 1 8 4 8 8 8 “ —
nden.
*