8 f 7 8 8 . 96 3 8 EE“ 4 89 .. 852 1146.“ 9 . 2. 2 . 12581 * i * 2 9 gs . 4 h

Edelleute, ſowohl in als außer Dienſten, zu Dreien in der Reihe, zum Schluſſe die Kreis, und Gouvernements⸗Mar⸗ ſchälle dieſes Gouvernements, ſämmtlich, wie alle vorhergt⸗ hende, in tiefer Trauer.

IX. Zwei Marſchälle (General⸗Maſors); dann: die Militair ⸗Generale, welche ſich nicht in den Reihen befinden. Ale in vöͤlliger Uniform und vorſchriftsmaäͤßiger Trauer.

X. Zwei Marſchälle (von der äten Klaſſe), dann: die Staats⸗Secretaire Sr. Kaiſerl. Maj., in ihrer Zahl der Staats⸗Secretair des Großfuͤrſtenthums Finnland, der Miniſter ⸗Staats⸗Secretair des Reiches Polen, der dienſt⸗ verrichtende Reichs⸗Secretair, die Senatoren, Miniſter und Mitglieder des Reichs⸗Raths, zu Dreien in einer Reihe, in tiefer Trauer.

XI. Ein Marſchall des Pupillen⸗Raths, der unter der Allerhöͤchſten Verwaltung der Katſerin Maria Feodorowna geſtandenen Gottgefälligen Erziehungs⸗Anſtalten, nebſt den Mitgliedern und Beamten, zu Dreien in der Reihe: a) der Verwaltungen (Prawlenien) von Pawlowsky und Gatſchina; b) des Obuchowſchen Krankenhauſes; c) des Irrenhauſes; d) des Waiſenhauſes; e) des Stadthauſes; 0 der Commerz⸗ ſchule; 9 der Maͤdchenſchule des Militair⸗Waiſenhauſes; h) des Marien⸗Inſtituts; i) des Entbindungs⸗Inſtituts; 1.) des Findelhauſes; 1) der Schule des St. Catharinen⸗ Ordens; m) der Erziehungs⸗Geſellſchaft der adeligen Fraͤu⸗ lein; n) des Pupillen⸗Rathes.

XII. Zwei Zuͤge der Garde zu Pferde mit ihren Ober⸗ und Unter⸗Officieren. Zwei Herolde in ihrer Trauertracht, mit Staͤben. Ausländiſche Orden: Der Spaniſche Marie⸗ Louiſen⸗Orden, der Maltheſiſche Johanniter⸗Orden, der Preu⸗

ßiſche Louiſen⸗Orden. Ruſſiſche Orden: der iligen Anna; des heiligen Alexander⸗Newski; der heiligen Großmärtyrerin Katharina; des heiligen Andreas des fenen. Die

Kaiſerliche Krone. Sämmtliche Traͤger mit ihren Aſſiſten, ten in tiefer Trauer. Die Krone und die Orden ruhen auf Goldglacé⸗Kiſſen. Zwei Ceremonien⸗Meiſter des Kaiſerlichen fes mit ihren Trauer⸗Staͤben. Der Ober⸗Ceremonten⸗Mei⸗ mit ſeinem Trauer⸗Stabe, alle in tiefer Trauer. Zu den Seiten der Prozeſſion, von der Krone und dem Or⸗ den an bis zur Kalſerlichen Familie gehen die Cadetten der 8bb des 1ſten und Iten 2 Keiloſter⸗ : die rozeſſi⸗ mit brennenden eenenn digen Metropolitan von Nowgorod und g. Petersburg, mit aller, der hohen Wuͤrde der in Gott ruhenden Kaiſerin, gebührenden Pracht. Hierauf die Hof Säͤnger, coni, Geiſtliche, welche zwei Heiligenbilder tragen, und der Beichtvater Protoierei Krinitzkt, mit dem Heiligenbilde. Der achtſpännige Trauerwagen mit dem eingeſargten Leichname der hoͤchſtſeligen Kaiſerin; an den vier Kammer ; bei den S n und die Hof⸗Bea ; die Vorderquaſten der Decke halten zwei Kammerherren; zu deiden Seiten des Leichenwagens

n die Ritter⸗Damen des St. Katharinen⸗Ordens und bef⸗ 1. .———. Kammer ſanden; in einiger 7 laren und Kammer⸗ Koſaken, nebſt dem 2 und

niraſſier des Regiments Mafeſtaͤt, welche ſämmtlich den 42 hoben. Damen und Herren in tiefer Trauer. mit

den Seiten des Wagens 60 erwachſene Pagen .9. Pſens. vetas den 8 dnene don ben daen

in tiefer Trauer. Nach dem Wagen folgen Se. Maj. der Kaiſer in tiefer Trauer und haben zu Aſſi : den Miniſter des Kaiſerl. ſes und den General Adjutanten Waſſiltſchckow. re Kaiſerl. Hoheiten, und Ihre Kͤnigl. Hoheiten oge Alexander und Eugen von den rinzen Alexander und Ernſt. Außerdem bei —N2 7 Sr. Ma.: der —vA 8 eeneralſtabe, Inſpector des Ingenieur⸗ der General⸗Quartiermeiſter und der Sednr Bemeraf, A in In einiger Entfernung gehen Katſerl. Maſ. die 2

br 8 Sr. Maj. gehoöͤrigen Perſonen, in tieſer

Ige. Mah. dis Katſerin Alerxandta und Ie * —— nach und dar 2e, T. hre. den, Kathe rS . Eau⸗ aiſerl. Jamilie, 24 Unterſäͤhnriche Mingrelien, die von die Regentin mer⸗Fraͤulein, üärees. 2erwe Femenn

4 ZZDI“ A 2 d

I“ 2 ZEEET“;

erſten Klaſſen nebſt ſämmtlichen Hof⸗Cavalieren, welche nicht in der Prozeſſion placirt ſind, und den Leib⸗Aerzten, alle paarweis unter Vortritt der ältern. Alle die naͤchſten Dienerinnen der höͤchſtſeligen Kaiſerin, in tiefer Trauer. Alle die nächſten Diener Ihrer Mazeſtaͤt, unter dieſen auch die Stabs⸗Aerzte und Aerzte, in Trauertracht, paarweis, un⸗ ter Vortritt der ältern. Die Compagnie der Pallaſt⸗Grena⸗ diere. Zwei Marſchaͤlle. Die Hoftrauer⸗Equipage der hoͤchſtſeligen Kaiſerin, mit 8 ſchwarz bedeckten Pferden, zu den Seiten vier Lakeien in Trauer; am Schlage reitet der Stallmeiſter. Ein Marſtall⸗Officier zu Pferde, wie oben; dann der Ober⸗Marſchall der Trauer⸗Commiſſion mit dem Trauerſtabe, im Trauermantel, zu beiden Seiten zwei reitende Ordonnanzen; nach ihm die Mitglieder und Beamten der Commiſſion und andere in dem Ceremoniale früͤher nicht an⸗ gefuͤhrte Beamte in Trauer⸗Tracht, zu Dreien in der Reihe. Auf die Trauer⸗Commiſſion folgt eine Compagnie des Semenowſchen Leib⸗Garde⸗Regiments, mit der nach dem Kriegs⸗Reglement gebuͤhrenden Anzahl Ober⸗ und Unteroffi⸗ ciere; die Gemeinen halten das Gewehr „zum Begraͤbniß’” geſenkt, die Trommeln ſchlagen den Begraͤbniß⸗Marſch. Se. Majeſtäͤt der Kaiſer haben befohlen, daß zur Er innerung an die müuütterliche Sorgfalt, welche hre Majeſtät die Kaiſerin Maria Feodorowna für alle Nothleidende hegte, und der die unter der Verwaltung der Pupillen⸗R the ſtehenden Armen⸗Hospitaler ihre Exiſtenz und ihren Wohlſtand verdanken, dieſelben von nun an die Mari Hospitaler genannt werden ſollen. Der Geheime Rath, Senator Graf Lambert, iſt, ſeine Bitte, von dem Poſten des Dirigirenden der Reichs Schulden⸗Tilgungs⸗Commiſſion entlaſſen, und dagegen der bei Ihrer hoͤchſtſeligen Majeſtäͤt der Kaiſerin Mutter ange ſtellt geweſene wirkliche Etats⸗Rath, Baron G. Meyendorf zu dem genannten Poſten ernannt worden. 1 Durch Kaiſerlichen Tages⸗Befehl vom 20ſten d. M. ſ der General⸗Maſor Nagel zum General⸗Licutenant, und de Capitain der Garde⸗Hüſaren, Naſtſchokine, zum Adjutan Sr. Kaiſerl. Hoheit des Großfürſten Michael ernannt worden Se. Maſeſtät der Kaiſer haben durch ein Reſcript von 4. Novemder Ihrem General⸗Adzutanten, Grafen Orloff einen mit Diamanten beſetzten Ehren⸗ als Zeicher hrer hohen Zufriedenheit mit dem Eifer, den derſe ge 9 die Türken entwickelt hat, und insbe e ſertent, mit der er am 2. October den Verſuch des Feindes, die Brigade des General⸗Majors Magel von unſerem Lager abzuſchneiden, vereitelte, zu verleihen geruhet Um die Dienſte des Franzoͤſiſchen Geſchaͤftsträͤgers a unſerem Hoſe, Paul von Bourgoing, der als Freiwilltg deim 6ten den Feldzug mitmachte, und namentlich ſeine vn- apferkeit, die er in den vom 21 li 0

und 22. Juli, und vom 22. Auguſt vor Slliſtria bewieſ hat, zu hnen, haben Se. Maz. der Kaiſer demſelbe⸗ einen goldenen Ehrendegen mit der ſcrif⸗ „Fuͤr Tapfe⸗ keit“ verliechen, und ihn zugleich zum Ritter des St. 8 eſſa, 21. Nov. r unerwartet Schiffe aus Konſtantinopel und zwar d Oeſterreichiſche mit Fruͤchten und Wein und ein Sardinkſche mit Wein und Oel beladen. Mehrere andere werden

erwartet. Jene Schiffe erl ihre

Abgabe von 25 pCt. auf 2—8 der g, und

eine Caution von Piaſtern, Sicherheit dn an die 1 e

—2g her w wir nur,

würden. die Ruſſiſchen der eingetretenen und e Stellung Euliſtria und —II iſt 8 52 verlegt rankrei oh. 8 - ger. E.ezer b.S 3Genee *.neeze sslm Der Hof le⸗

Abſterbens der

2