7. + EIEEEaI [. 2* werden, wenn das Verbrechen triumphirte. Wir haͤtten un⸗ ſere Stuͤtze, unſer Freundſchaftsband, unſeren Schutzengel verloren. Freunde, laßt uns dem Hoͤchſten danken, der den Befreier und mit ihm uns alle rettetrte.

Bogota, 26. September 1828. 4—

2 Pedro a Herran.“ Dcecret des Praͤſidenten:

Simon Bolivar, Befreier und Präͤſident der Republik Volumbien u. ſ. w. in Betracht:; 1) Daß die Milde, welche alle Maaßregeln der Regierung charakteriſirte, die Böͤſen zu neuen und furchtbaren Attentaten angefeuert hat. 2) Daß in vergangener Nacht die Truppen, denen die Aufrechthal⸗ rung der Ordnung, und die Bewachung des Befreiers an⸗ vertraut waren, mit bewaffneter Hand angegriffen, daß der Pallaſt der Regierung in einen Schauplatz des Mordes ver⸗ wpoandelt worden iſt, und daß man ſogar das Leben des 3) Daß, wenn

1 Oberhauptes der Republik bedroht hat. man das Verbrechen nicht bei Zeiten unterdruͤckte und die Uebelgeſinnten nicht beſtrafte, ſie bald die gänzliche

Aalufloͤſung und den Untergang des Staates herbeifuͤhren wuͤrden. 4) Daß in einem ſolchen Falle die Regierung nach den Beſtimmungen vom 27. Auguſt, wodurch Ich zu Gun⸗ ſten des Volkes die Mir von demſelben uͤbertra⸗ . 8 gene Gewalt beſchraͤnkt habe, ſelbſt der ſchuldige Theil ſeyn p„uͤrde; aus dieſen Gruͤnden und auf den Antrag des . Staats⸗Raths decretire Ich:

—1) Von heute an will Ich die Macht, welche der Wunſch der Nation Mir anvertraut hat, in der ganzen Aus⸗ wozu die Umſtaͤnde Mich zwingen

2+ 8

dehnung anwenden,

müchten;

8* 2) dieſelben Umſtaͤnde ſollen auch die Dauer dieſer

Macht⸗Erweiterung beſtimmen;

8 3) demgemaͤß wird der Staats⸗Rath mir die Maaßre⸗

* * regeln, die, ſeiner Meinung nach, das Gemeinwohl erheiſcht, 6 ¹ anzeigen, mit Beruͤckſichtigung der groͤßeren oder geringeren Dringlichkeit derſelben;

3 ) Jeder Miniſter⸗Staats⸗Secretair iſt, in ſo weit es

iühn betrifft, mit der Ausfuͤhrung gegenwärtigen Decrets P eauftragt.

2 Gegeben, von Meiner Hand unterzeichnet und von dem

Miniſter⸗Sraats⸗Secretair des Innern contraſignirt zu Bo⸗

goota, den 26. —2₰ 1

L 9 imon Boliva

8 (gegengez.) den Mümtſter, Seen, Er.Arrtatr des I iunnern, F. Manuel Reſtrepo.“

Die neueſten Nhord⸗Pnerttattſchen Blaͤtter enthalten, nach Privatbriefen aus Peru vom 14. Juli, den am 6ten deſſelben Monats zu Tiquiſa abgeſchloſſenen Friedens⸗Vertrag wiſchen dem Ober⸗Befehlshaber der Boliviſchen Armee, Don Joſe Maria 2 Urdininea und dem Peruaniſchen Di⸗ 1 viſtons⸗General, Don Auguſtin Gamarra. (Wir behalten die Mittheilung dieſes Actenſtuͤcks auf morgen vor.)

Inland. 2 Frankfurt a. O. 10. Dec. Auf die Anträge des Com⸗ mmunal⸗Landtags der Nieder⸗Lauſitz haben Se. Maj. der Kö⸗ nig, nach Iazalt einer im Amtsblatt der Koͤnigl. Regierung hieſelbſt bekannt gemachten Allerhoͤchſten Cabinets⸗Ordre vom aſten v. M., Sich bewogen gefunden: 1) den kleinen Städ⸗ ten des Sorauer Kreiſes, welchen im §. 17. der Verordnung wegen Einrichtung der Communal⸗Landtage und Kreistage in der Nieder⸗Lauſitz vom 18. Nov. 1826, die Befugniß ertheilt ſſt, die Kreistage mit einem Collektiv⸗Abgeordneten zu be⸗ ſchicken, zwei Collektiv⸗Abgeordnete auf den Kreistagen zu ver⸗ willigen; 2) die Beſtimmuüngen des §. 18. der gedachten Ver⸗ ordnungen dahin abzuändern, daß die kleinen Staͤdte des Luckauer und Luͤbbener Kreiſes anſtatt der ihnen fuͤr die Kreis⸗Convente bewilligten 2 Collectiv⸗Stimmen, hinfuͤhro die Kreis⸗Convente eines jeden dieſer Kreiſe nur mit einem 8 Collektiv⸗Abgeordneten zu beſchicken berechtigt ſeyn ſollen. Stettin, 9. Dec. Der Herings⸗Fang an der Oſtſee⸗ Kuͤſte iſt in dieſem Jahre nur ſchlecht, und daher die Zufuhr fremder Heringe bedeutender geweſen. Indeß ſind die 8* een

8 2 8*

2 428

8*

Qehruckt bei A. W. Hayn.

8 8

—⸗ 4* Heringe ſeit der Verbeſſerung der Salzereien und Einrich⸗

tung der Packhaͤuſer ſehr geſucht und werden mehr als dop⸗ pelt ſo theuer, als fruͤherhin, bezahlt.

Im verfloſſenen Monat iſt mit dem neuen Chauſſeebau vor dem Thore der Stadt auf der Straße nach Vorvommern der Anfang gemacht worden.

Koönigliche Schauſpiele.

Sonntag, 14. Dec. Im Opernhauſe: Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Muſik von Moözart. Devrient, vom Koͤniglichen Hoftheater zu Dresden:

onna Anna, als Gaſtrolle.)

Im Schanſpielhauſe: Die beiden Klingsberge. Luſtſpiel in 4 Abtheilungen, von Kotzebue. Hierauf: Das Landhaus an der Heerſtraße, Poſſe in 1 Aufzug, von Kotzebue.

Montag, 15. Dec. Im Schauſpielhauſe, zum Erſten⸗ male wiederholt: Genovefa, Trauerſpiel in 5 Abtheilungen, von E. Raupach.

Koͤnigsſtädtſches v

Sonntag, 14. Dec. Thereſe, oder: Die Waiſe aus

Genf. (Dlle. Maria Herold: Thereſe. Herr W :

Waller.) 3

BHBezliner . 1e Den 13 Dec. 1828. 1

Amtl. Fonds- und Geld.-Cours Zettel. (Preuſs. Cour.)

—;1.gm Pr. Engl. Anl. 18/ 5 102 ¼ 102 % [Kur- u. Neum. do. 4 104½ Pr. Engl. Anl. 22 5 102 2 [Schlesische do. 4 106 B0.Ob. incl Litt. I 2 99 [Pomm. Dom. do. 5 107 Kurm. Ob. m. l. C. 4 90 Mark. do. do. 5 107½ Neum. Int. Sch.do. 4 90 [Oupr. do. do. 5 106 Berlin. Stadt-Ob] 5 101 ½ [Rückar. C. 4.Kmk- - 56 ½ 5521

dito dio 4 1001 99 ¾ [ 40. 40.4. Nmkb. —] 55 ½ 551 Königabg. do. 4 91 Zins-Sch. d. Kmk. 57 71; Ehaee. . 3 101 1.. .e= 87878 —☛ 2 ——

estpr. Pfdb. A. 8 1

dio dio B. 4 94 Holl. vollw. Duc. 19½ Groſahz. Pos. do. 4 99] riedrichsd'or. †— 13] 2⁄ Oupr. Pſandbrf.! 4 [ 95 Disconto .

Wechsel- und G21d-Couvy-. Preufs. Cout. (Berlin, den 13. Dec.) F5n1

Amaterdam. . 6 250 Fl. [Kura 141½ 2₰ öbe—— 250 NI. [2 Ma. 141 ½1 —0fß EE“ 300 Mk. [Kurz 149 ½ EWbb1 300 Mk. [2 Me. 1 858 London„„ . 1 LSll. [3 Me. 6 * ööö 300 Fr. [2 Me. 80 * Peim kbe D.ö.öö 150 FlI. [2 Me. 102 ½ Fengh eeen] 150 Fl. [2 Me. 102½ Breslau EEESE1ö1ö1“ 100 Thl [2 Me. 99 NeEEZEEEEEEEEEEEEbb1 100 Thl. Uo. 102 150 FlI. [2 Me. 102

ü 100 Rbl. 13 Wch. 29 eʒazaeeee 100 Rbl. 13 Wch.

b 58 1 E 8. Dec.

4 . etalliq. 922 ank -Actien 1328. Loocse FI. 196. Partial-Oblig. 1

E. 2 8 376 1. Ruus. Engl. Anl. 8n .

Berichtigung.

In der Beilage zu Nr. 323 dieſer Zeitung, im Artikel: „Landwirthſchaftliche Berichte“ unter Minden, 1. „die fruͤ⸗ 82.,gens bense —7 ſt. „beun rahige—.

;z und im geſtrigen Blatte, S. 2 Sp. 1 Z. 35 v. ſt. „Avignon“ lies „Aveyron!. 2 1 8 1

Redacteur John, Mitredacteur Cott el

1