goner. Die Rebellen (wie ſie geuannt werden) verließen San Fernando und marſchierten auf die Hauptſtadt Santiago zu. Der Vice Praͤſident ging ihnen, an der Spitze der Ci vicos von Santiago und einer Escadron Caraceros entgegen. Letztere betrugen ſich nicht ſo, als man es von ihnen erwar⸗ tet hatte; ſie gingen auseinander, und wuͤrden Alles verdor⸗ ben haben, wenn ſich nicht die Civicos tapfer gehalten häͤt⸗ ten. Dieſe zogen ſich ſpäter in die Stadt zuruͤck. Die Re⸗ bellen ruͤckten ihnen bald nach, und nahmen ihre Quartiere in der Maeſtranza. Das geſchah am 18. Juli. Am folgen⸗ den Tage ſprach man von Capitulation, aber der Viee⸗Praͤ⸗ ſident verwarf ſie mit Abſcheu, und die Maſſe des Volks dachte wie er; indeſſen wurden Unterhandlungen eingeleitet; es ſtellten ſich vier Commiſſaire von Seiten der Rebellen ein; einer von ihnen, Don Joſé Miguel Infante, erklaͤrte, daß Foͤderalismus ihr Zweck, und eine Verwaltung nach den Grundſaͤtzen deſſelben ihr Wunſch ſey. Sie machten eine Bewegung, die Stadt anzugreifen; da ſie aber keine Unter⸗ ſtutzung fanden, und Anſtalten zum Widerſtande bemerkten, trat eine Pauſe ein. Der Vice⸗Präͤſident Pinto wuͤnſchte eine Privat⸗Unterredung mit dem Anfuͤhrer der Rebellen, in welcher auch Alles beigelegt und Vergeſſenheit des Geſchehe⸗ nen bewilligt ward.“
HäasSh S
“
v
Poſen, 15. Dec. Unſere Stadt hat einen ſehr empfind⸗
lichen Verluſt durch den vorgeſtern nach kurzer Krankheit er⸗ folgten Tod des, als Arzt und Menſchenfreund gleich achtungs⸗ werthen Dr. Schneider erlitten. Er hat durch ſeine ſegens⸗ reiche Wirkſamkeit ſich ein bleibendes Andenken in den Herzen Aller, die ihn kannten, geſtiftet.
Breslau, 18. Dec. Das hieſige Regierungs⸗Amts⸗ — vom geſtrigen Tage enthält die nachſtehende Be⸗ odung:
„Die zu dem evangeliſchen Kirchen⸗Syſtem zu Oelſe, Striegauſchen Kreiſes, gehöͤrigen Gemeinden haben im Laufe dieſes Jahres den daſelbſt nothwendig gewordenen Neubau eines Pfarrhauſes, außer einer Vanhaätfe von 100 Rthlrn. aus der Kirchen⸗Kaſſe und eines Gnaden⸗Geſchenks Seitens des hohen Collators der Kirche, des Prinzen Auguſt von Preußen Koͤnigl. Hoheit, von 200 Rehlrn., ganz aus eige⸗ nen Mitteln bewirkt und denſelben, ungeachtet der erforder⸗ lich geweſenen bedeutenden Koſten, ganz maſſiv und zwei Stockwerke hoch, ausgefuͤhrt.“
Merſeburg. Die Zahl der Schuüler in den zum ſtäd⸗ tiſchen Schul⸗Verbande in Halle gehöͤrenden oͤffentlichen und Privat⸗Schulen, mit Ausſchluß der Schule zu. Glaucha, er⸗ . ſich ans folgender Zuſammenſtellung. A. Oefſent⸗ iche Schulen, 1) 6 Parochial⸗Schulen mit 891 Schuüͤlern, worunter 103 Freiſchuͤler. 2) 2 Armen⸗Schulen mit 473
ülern. B. Privat⸗Schulen. 1) 2 größere mit 142 Schuͤlern und 2) 5 kleinere mit 165 Schuͤlern. Von dieſen 1671 Kindern werden 576 oder etwas mehr als ein Drit⸗ theil frei unterrichtet.
Köln, 16. Dec. Die hieſige Zeitung enthält heure . aus Köln: „Als Antwort auf die im Artikel
onm des vorigen Blattes (Siehe das vorgeſtrige Blatt der Staats⸗Zeitung) enthaltene Anfrage hat der mehrerwaͤhnte hieſige Freund der Naturkunde uns Folgendes zum Einruͤcken mitgetheilt:“
„„Im Jahre 1825 den 19. Auguſt ſuchte ich in mei⸗ nem Garten durch die bewußten kuͤnſtlichen Methoden die Mittagslinie, controllirte ſie mit der von mir erfundenen natuͤrlichen Methode, und fand ſie richtig. Ich befeſtigte an der Mauer meines Gartens nordwaͤrts und ſuͤdwaͤrts einen ſenkrechten eiſernen Stab, viſirte meine beiden Stäͤbe, und fand daher die richtigen Grade der Abweichung der Magnet⸗ nadel von der Mittagslinie. Indeſſen habe ich dieſe Grade nie öffentlich angegeben, um in keige Streitfragen zu gera⸗ then, die ſich nur im Beiſeyn eines Kenners durch Experi⸗ mente löſen laſſen. Ich ſagte nun, am 3. Dec, ſey die Ma
E1116A6A8A6—“] “ . 8— vJ
gnetnadel 2 ½ Grad von der Mittagslinie weſtwaͤrts abgewichen, das heißt: von ihrem gewoͤhnlichen Abweichungs⸗Grade neigte ſie ſich noch um 2½ Grad mehr nach Weſten hin. Angenom⸗ men: die gewoͤhnliche weſtliche Abweichung ſey 20 Grad, 1 war alſo am 3. Dec. die ganze Abweichung von der Mittags.⸗ linie 22 ½ Grad weſtlich, waͤhrend bei dem Erdbeben am 223. Febr. und in der Nacht vom 21. zum 22. Maärz die Magnet⸗, nadel ſich von dem gewoͤhnlichen Abweichungs⸗Grade um 4 Grad oſtwaͤrts zur Mittagslinie hinneigte, alſo die weſtliche Abweichung der Nadel von der Mittagslinie nur noch 16 Grad betrug.““
„„Dem verehrten Herrn Einſender der Anfrage aus Bonn exlaube ich mir nun meinerſeits, folgende Fragen vor⸗ zutragen:““ 1 8 „
„„Wie kann es wohl ſeyn, daß andere Beobachter bei⸗ letzten Erdheben an ihrem Kompaß nichts geſpuͤrt haben Iſt vielleicht der elliptiſche Bau ihrer Nadeln Schuld daran? oder liegt die Schuld darin, daß ihre Kompaſſe im zweiten Erdgeſchoß nahe an einer Mauer ſtehen? und iſt meine Mag⸗ netnadel, deren Seiten ganz parallel bis zu den Endſpitzen ſind, wo am ſüdlichen Ende ein ſtumpfes Kreuzchen ſich bil⸗ det, waͤhrend au der noͤrdlichen Spitze zwei Auer⸗Haͤkchen nach Art der Uhrweiſer ſich befinden, in ihren Bewegungen empfindlicher, weil ſie die Exhalationen der Erdſchichte auf dieſe Art ſeitwaͤrts eher ſpuͤren kann ?4˙ 8
—
Koönigliche Schauſpiele.
Montag, 22. Dec. Im Schauſpielhauſe: Das Leben ein Traum, Schauſpiel in 5 Abtheilungen, von Calderon, nach Weſt’s Bearbeitung.
In Potsdam: Die großen Kinder, Luſtſpiel in 2 Ab⸗ theilungen, in Verſen, von A. Müuͤllner. (Neu einſtudirt.) Hierauf: Concert auf der Holzharmonika, ausgeführt von Herrn Armoniſt, aus St. Petersburg, Erfinder dieſes In⸗ ſtruments. Dann: Solotanz. Und: Nummer 777, Poſſe in 1 Aufzug, nach dem Franzöſtſchen, von C. Lebrün.
Dienſtag, 23. Dec. Im Schauſpielhauſe: Der Jude, Schauſpiel in 5 Abtheilungen. Hierauf: Die Localpoſſe, 8 2 calpoſſe mit Geſang, in 1 Aufzug, von J. E. Mand.
Wegen fortdauernder Heiſerkeit der Mad. Seidler kann die zu dieſem Tage angekuͤndigte Oper: Oberon, König der Elfen, nicht gegeben werden.
Mittwoch, 24. Dec. Kein Schauſpiel. —— Koönigsſtädtſches Theater.
Montag, 22. Dec. Die weiße Dame. (Mad. Doae vrient, vom Koͤnigl. Hoftheater zu Dresden: Anna, als Gaſtrolle.
Dienſtag, 23. Dec. Der Dichter im Verſammlungs⸗ Zimmer, oder: Das phantaſtiſche Luſtſpiel. Hierauf, zum Erſtenmale wiederholt: Sieben Britten. Farce in 1 Akt. Zum Beſchluß: Der neue Gutsherr. 2*
eN
Auswartige Börse 2
— — — — ——
—
4
a Am, ter⁴m, 16. Des. EE1ö' Oesterr. 5 ½ Meralliq. 92 ½. Rank-Actien 1327. 1.,900 2n.— 100 FI. 197. P.miel Obig. Irt. Ruas Kagl. Aal 80 KNass An-.
leihe Hamb. Ca uß⸗
85 24
—— *
1 ſllamburg, 19. Dec 2
2 Oezterr SpCent Metalliqwes ult 96 ⅞. Part. Oblig. deast“, 125 ⅜ Bauk-Actien Aesgl. 1105. Naas. Enegl. Anl. desgl. 91 6. Russ. Anl. Hamb. Cerrif. (Gaasa) 8533. 8
Su. Peterszburg; 12. Dec.
II ,3 Mon. 9 ⅓ ½, ½l. Siülber -Rubel 309. Kop. öpro- G Wien, 16. Deec. 1.“ 5p CL. Metall 95 Daunk--Actien 10904;z3 “ — ee111“
Gedruckt bei A. W D0 1&
——