war eben ſo viel, als wenn man fuͤr Herrn O⸗ Connell lau⸗ ter ſchwarze Kugeln geworfen haͤtte; und jeder hatte glauben ſollen, daß er die Engliſche Aſſociation nach einem ſo ent⸗ ſchiedenen Winke von ihrer Seite, daß ſie nichts mehr mit

ihm zu thun haben wolle, gänzlich verlaſſen werde. Doch nein; er befolgt Herrn Fitzgeralds Plan: er ſendet den Theil⸗ nehmern der Aſſociation eine kurze aber hoͤfliche Ankuͤndi⸗ gung, daß ſie eine Geſellſchaft von armen, ohnmächtigen KChoren ſeyen, ſie haͤtten einen Irrthum begangen, er werde ihnen verbunden ſeyn, wenn ſie denſelben ſogleich wieder gut machten. Zu dieſem Behuf werde ſie Herr Aeneas Mac Donnell, ſein Agent, zuſammenberufen; und ſie haͤtten ſich an Herrn Blount und den Herzog von Norfolk gar nicht u kehren. Wir glauben in der That, daß der unvergleich⸗ ſache Fitzgerald endlich ſeines Gleichen gefunden hat. Herr O Connell moͤchte Großes fuͤr die buͤrgerliche Freiheit wir⸗ ken; aber wenn ſich Jemand die Freiheit nimmt, ſelbſtſtän⸗ dig zu handeln oder zu denken, ſo wird Herr Aeneas Mac Donnell beauftragt, ihn zu benachrichtigen, daß er ſeine Ge⸗ ſinnungen aͤndern müſſe, bei Strafe „uͤber Bord geworfen du werden.“ Niederlande. Bruͤſſel, 16. Decbr. Die neueſten Nachrichten aus * FIoe⸗ reichen bis zum 16. Auguſt; ſie enthalten Berichte des General⸗Gouverneurs uͤber verſchiedene Gefechte, die Ende uli und in den erſten Tagen des Auguſt zwiſchen unſern ruppen und den Rebellen vorgefallen ſind. Der Feind be⸗ unruhigte fortwährend unſere Truppen und wandte alle Mit⸗ tel an, um die Benting's (Schanzen) zu belagern oder die Errichtung ſolcher zu verhindern. Die Niederlaͤndiſchen Trup⸗ pen, wie die Indiantſchen Huͤlfsvöoͤlker hatten große Tapfer⸗ keit bewieſen. Sicheren Nachrichten aus Magellang vom 4. Auguſt zufolge war Diepo Negoro noch in Sambroſo, wo er ſich halten will. Die Leitung des ganzen Krieges hatte er einem andern Anfuͤhrer uͤbergeben. Am 1. Auguſt war die Flotte von Boeten, aus 10 Segeln beſtehend, mit Huͤlfs⸗ truppen des Sultans von Boeten, unter dem Befehl ſeines Bruders, in Samarang eingelaufen. Die Truppen hatten ſich ſogleich ausgeſchifft, und in Marſch geſetzt, um zu dem Corps des Oberſten Cleerens zu ſtoßen. Drei Tommongangs und einige Anfuͤhrer niedern Ranges haben ſich neuerdings üunterworfen. In Kadoe war alles ruhig und mehrere Päͤch⸗ eeeer hatten ſchon einen Theil des Pachtgeldes bezahlt. Der GSFeneral⸗Commiſſair hat ein neues Reglement uͤber die Ein⸗

fuhr des Feuergewehrs und Pulvers erlaſſen, um den Re⸗ bbellen die Quellen abzuſchneiden, aus denen ſie ſich mit Waffen und Munition verſehen.

Deutſchland. 8 Hanover, 20. Dec. Durch eine landesherrliche Ver⸗ ordnung vom 9ten d. M. iſt die Einfuͤhrung der allgemeinen Prozeß⸗ und Sporteln⸗Ordnung fuͤr die Untergerichte des Königreichs in dem Lande Hadeln und den Graͤfen⸗Gerichten

noöͤthigen werden koͤnnen, worden.

weiter bis zum 1. Jult 1829 hinausgeſetzt

Schweizz.

Genf, 11. Dec. In der Sitzung vom 8ten hörte der große Rath Antraͤge von Individuen an. Herr Odier⸗Odier ſchlug die Einfuͤhrung des Decimal metriſchen Muͤnz⸗Syſtems, nkreich und Savoyen angenommenen Grund⸗ ſatzen, und die Erbaunng eines Muͤnzhofes in Genf vor. Dieſen lebhaft unterſtuͤtzten Vorſchlag hatte Hr. Odier Odier in einer

ſehr ausſuͤhrlichen und ſehr gut ausgearbeiteten Denkſchrift entwickelt, welche zugleich das ſchon fertige dieſen Gegenſtand bdetreffende Geſetz enthielt. Darauf folgten noch zwei Vor⸗ 28* ſchläge; der eine, zur Errichtung einer Normalſchule, um Lceehrer fuͤr die Schnlen des gegenſeitigen Unterrichts zu bil⸗ 2 den; der andere, um das Recht zu beſchraͤnken, Mauern laͤngs

dden Landſtraßen anfzufuͤhren. In der Sitzung vom 10 en

+*

.„

nach den in Frar

ung eines Quais laͤngs der Rhonte, und eines neuen Huiz⸗ äſens vortragen, demzufolge eine Summe von 630,000

Gulhen dem Municipal⸗Rache der Stadt zur Verfüͤgung übergehen werden ſoll.

2 2 8 Die Auotidt Spanien. 28 . tenne mel 8 22 M 8 * 88 bahe ne de A. Pftb Nachrichten aus 8. in 11ken d. M. wird bie Köͤnigliche Famili denz Schtoir⸗ d dis milie ſich na

den Reſidenz Schloſſe Pardo beenen⸗ b ſüan 8 n. Ertevereaee aßer nach Madtid zuruͤckkehren und den Weihnachts Feſt hier zubeingen, worauf ſie wieder nach dem Pardo gehen und daſelbſt dis zum Sonnabend vor dem

ließ die Verſaumlung ſich einen Geſetz⸗Vorſchlag zur Errich⸗

2 8 8 8 vE1I1qq·““ 1““] g öAA“ Palm Sonntage bleiben wird. An gedachtem Tage wird ſie ſich nach der Koͤniglichen Reſidenz im Escurial begeben, um

die heilige Woche dort zuzubringen; ſodann wird ſie rinige Zeit lang in Aranjuez verweilen.

Hr. Immanuel Anton Echevarria, General⸗Intendant der Militair⸗Finanzen, ſoll, wie verlautet, zum Mitgliede des Kriegs⸗Rathes ernannt werden. Die Herren Immanuel An⸗ ton Rodriguez und Franz Gomez de Pedron, beide Buͤreau⸗ Chefs im Finanz⸗Departement, ſind vor Kurzem zu Raͤthen im Finanz⸗Rathe mit Beibehaltung ihrer bisherigen Stellen ernannt worden. Hr. André Oller, Vorſteher der Hof⸗Al⸗ caden, iſt in ſeine Stelle, von welcher er einige Monate lang ſuspendirt war, wieder eingeſetzt worden.

Die Provinzial⸗Miliz⸗Regimenter von Ciudad Rodrigo und San Yago ſind in ihre Heimath zuruͤckgekehrt, damit die Abweſenheit derer, welche darin dienen, den Feld⸗Arbeiten nicht ſchade. Das Miliz⸗Regiment von Salamanca hat Lugo verlaſſen und begiebt ſich nach Reuß.

Briefe aus Catalonien kuͤndigen uns die Abreiſe einiger Officiere von dem Koͤnigl. Garde⸗Infanterie⸗Regimente zu Barcelona an. Der Graf d'Espana ſchickt ſie auf unbe⸗ ſtimmten Urlaub nach Gallicien und nach andern Provinzen des Koͤnigreiches, nachdem er ihnen erklaͤrt hat, daß, wenn ihr Betragen ſich beſſerte, ſie in die Infanterie⸗Regimenter der Armee wieder eintreten könnten. Se. Excellenz hat auch den Abgang einiger andern zu keinem Corps gehöͤrigen Offi⸗ ciere fuͤr dienlich geſunden. Auch zwei Marine⸗Officiere ha⸗ ben den Befehl erhalten, Barcelona zu verlaſſen. eüieoe

Türkbet. 9 Der Courrier de Smyrne vom 8. Nov. meldet aus

Alexandrien vom 24. Oct.: „In den Tagen vom 6ten bis zum 9ten d. M. ſind nach und nach 80 bis 100 Fahrzeuge aus Morea angekommen, welche die Aegyptiſchen Truppen und mehrere ausgewanderte Tuͤrkiſche Familien an Bord hat⸗ ten. Se. Exc. Ibrahim Paſcha, welcher die Ueberfahrt von Modon am Bord der Aegyptiſchen Kriegsbrigg, der Kro⸗ kodil, in fuͤnf Tagen zuruͤckgelegt hatte, iſt am 9ten bei Son⸗ nen⸗Untergang ans Land geſtiegen. Säͤmmtliche Ortomani⸗ ſche Kriegsſchiffe ſalutirten ihn mit 21 Kanonenſchuͤſſen. Sein Empfang im Pallaſte ſeines Vaters war öffentlich. Rachdem Ibrahim einige Augenblicke mit ſeinem Vater ge⸗ ſprochen hatte, zog er ſich zuruͤck, um die Gluͤckwuͤnſche der vral- Behoͤrden und die Beſuche der Europoͤiſchen Conſuln ſe empfangen. Wir haben gleichfalls vor mehreren Tagen ie Beſatzungen der Feſtungen Navarin, Koron, Modon und Patras hier ankommen geſehen, welche, nach Ibrahim Pa⸗ ſcha's Abgang, capitulirt, und dieſe Pläͤtze den Franzoſen uͤbergeben hatten. Man ſchaͤtzt die Geſammtzahl der Trup⸗ pen, welche Morea geraͤumt haben, auf 18,000 Mann; aus Aegypten waren ungeſähr 25,000 dahin abgegangen. Die zuletzt angekommene Diviſion ſcheint ſich in einem beſſeren

9

des Alten Landes und des Landes Kehdingen, da die dazu Geſundheits⸗Zuſtande, als die fruͤher angelangte, zu befinden.

Vorbereitungen noch nicht voͤllig haben beendigt

Saͤmmtliche Europäͤiſche Fahrzeuge, die mit Lebensmitteln

von hier abgeſchickt worden waren, ſind mit ihren Ladun⸗

gen wieder hieher zuruͤckgekommen, da die Admirale der ver⸗

buͤndeten Maͤchte die Ausſchiffung derſelben nicht geſtattet

hatten. Unter dieſen Umſtaͤnden mußten vierzig Franzoͤſiſche

Handels⸗Fahrzeuge von denen, welche die Armer des Generals

MNaiſon nach Morea gebracht hatten, zur Dispoſition Ibra⸗

him's geſtellt werden. Dieſer Convoi iſt von den Franzöſiſchen

Fregatten Bellone und Circe und von der Engliſchen Fre⸗

gatte Dartmouth escortirt worden. Erſtere iſt auf eine Klippe

am Eingange des Hafens geſtoßen und ſtark beſchädigt wor⸗

den. Sie wurde jedoch durch den Beiſtand der uͤbrigen Schiſſe

und des Dampfſchiſſes Sr. Hoheit, welches dabei die beſten

Dienſte leiſtete, ſchnell wieder flott gemacht. Dieſe Fregatte

wird gegenwaͤrtig auszebeſſert. Saͤmmtliche Truppen ſind

in die verſchiedenen Provinzen vertheilt worden. Ibrabim Paſcha iſt am 12ten, von einem zahlreichen Gefolge begleitet,

nach Kairo abgegangen; und am 20ſten iſt der Vice / Köͤnig

eben dahin aufgebrochen. Se. Hoheit haben die unmittel⸗

bare Errichtung und Organiſation einiger Cavallerie anbefoh⸗

len. Säͤmmtliche Erercier⸗Meiſter und Feld, Aerzte haben

den Befehl erhalten, ſich unverzuͤglich nach Kacro zu begeben.

Ibrahim⸗Paſcha har mehrere Offictere ſetner Armee zu

höheren Graden befoͤrdert. Die Fahrzeugs der verſchiede⸗ nen Nationen, welche zum Transport dar Acphytiſchen Ar⸗

mee gebraucht worden waren, belanfen ſich auf fuͤnf und ſien benziz und davon find zwel und dreißig Franzsſiſche S

am Alſten unter Escorte der Corvette Uionne nach Marſe

d.

auöuae 1 Beilage