2 “ 8 88½ —11“
* *¼ 84
reich zahlt gegenwaͤrtig auf ſeinen ſämmtlichen Colonieen 5 inwohner, und zwar in Martinique 97,293,
3 in Guadeloupe 109,705,
in Guiana 17,331,
auf St. Pierre und Miquelon 800,
auf der Inſel Bourbon 80,454, x im Senegal 18,000, und auf ſeinen Indiſchen Beſitzungen 180,000, in Summa 503,583.
Martinique hat einen Flaͤchen⸗Inhalt von 74 ◻ Lieues mit 1595 Pflanzungen. Der Geſammt⸗Werth des Grund⸗ eigenthums beläuft ſich auf 310 Millionen Fr.; der jaͤhrliche Ertrag der Erndte durchſchnittlich auf 21 ¼ Mill.; die in⸗ directen Steuern betrugen im Jahre 1826 etwa 2 ½⅞ Millio⸗ nen. — Guadeloupe hat einen Flaͤchen⸗Inhalt von 95
Lieues mit 2781 Pflanzungen. Der Geſammt⸗Werth des
örundeigenthums betraͤgt 390 Millionen und der des jaͤhr⸗ lichen Ertrages 28 Millionen. — Guiana's Flaͤchen⸗Inhalt iſt nicht zu ermitteln geweſen; die Kuͤſte bietet eine Ausdeh⸗ nung von 200 Lieues dar. Der Pflanzungen giebt es 502 und die oͤrtlichen Revenuͤen betragen 260,000 Fr. — Fuͤr die Inſeln St. Pierre und Miquelon iſt der Fiſchfang. der einzige Erwerbzweig der Einwohner. Im Jahre 1825 gab derſelbe einen Ertrag von 28,440 Centnern gedoöͤrrten und 37,116 friſchen Stockſiſch, 308,000 Stockfiſchzungen und 758 Fäſſer Hel. — Die Inſel Bourbon hat einen Flächen⸗Inhalt von 135 ◻ Lieues. Der Ertrag der Erndte detrug im Jahre 1823 13,800,000 Fr. — Der Senegal zaͤhlt auf ſeinen Dependenzen 100 Hectaren an Pflanzungen, die dreißig verſchiedenen Eigenthuͤmern gehoͤren; die Orts⸗ Revenuüen betragen 70,000 Fr. — Auf den Indiſchen Niederlaſſungen, zaͤhlt man 25,000 Hectaren angebau⸗ ten Landes, auch mehrere Kattun, und Mouſſelin⸗Fabriken. Der Geſammt⸗Flaͤchen⸗Inhalt iſt nicht angegeben.
Dem Herrn Auguſt de la Rive in Genf iſt es bei der Wiederholung der Verſuche eines Engliſchen Chemikers (ſo wie dieſem) gelungen, Electricität mittelſt einer Saͤule zu entwickeln, die bloß aus Zink beſtand, wenn von den beiden Oberflaͤchen jeder Scheibe die eine rauh, die andere polirt war. Auch machte Herr de la Rive ſters die Beobachtung, daß die durch die Elemente einer galvaniſchen Saͤule hervor⸗ gebrachte Wirkung vollſtaͤndig aufhöre, wenn man dieſe Ele⸗ mente entweder in den leeren Raum oder in ein Medium bringt, welches keine chemiſche Reaction auf ſie ausuͤbt.
Zwiſchen Ridmond und London fährt ein Boot mit Ruder⸗Raͤdern, wie ein Dampfboot ausgeſtattet, in welchem die Räͤder von 8 Menſchen getrieben werden. In Amerika eſchieht dieſe Arbeit durch ein Pferd. Zwiſchen Lewes und
lewhawen faͤhrt ein aͤhnliches Boot, in welchem zwei Hunde und ein Menſch dieſe Ruder⸗Räader treiben.
1 8 Das breiteſte Stuͤck Leinwand, welches vielleicht jemals angefertigt wurde, ließ der Fuͤrſt Primas von Ungarn, Alexander von Rudnay, zu Gran fuͤr das Altar⸗Gemaͤlde der daſigen neuen Dom⸗Kirche eigends weben. Dieſe Lein⸗ wand mißt 6 ¼ Elle in der Breite, ſie war in 4 Wochen fertig; zum Bau des Webe⸗Stuhls allein bedurſte es 11 Wochen. Das auf dieſe Leinwand gemalte Altar⸗Gemälde mißt 25 Fuß in der Höhe und 15 in der Breite, ſelbſt ein Meiſterſtuͤck ſeiner Art wurde es vom Profeſſor J. M. Heß an der Ingenieur⸗Akademie zu Wien verfertigt.
48 à Königliche Schauſpiele. Mittwoch, 24. Dec. Kein Schauſpiel.
Donnerſtag, 25. Der. Im Opernhauſe: Der Kauf⸗
E 2 28
mann von Venedig, Schauſpiel in 5 Abtheilungen, von Sha⸗ kespeare, uͤberſetzt von A. W. Schlegel. 8
Im Schauſpielhauſe: Les acteurs français auront p'hon- neur de donner: 1) L'acte de naissance, comédie en 1 acte et en prose, par Picard. 2) La première représen- tation de: L'héritière, vaudeville en 1 acte, du théatre de Madame. 3) La première représentation de: Je fais mes farces, vaudeville comique en 1 acte, du thétre des va- riétés
Freitag, 26. Dec. Im Opernhauſe: Nurmahal, oder: Das Roſenfeſt von Caſchmir, lyriſches Drama in 2 Abthei⸗ lungen, mit Tanz; Muſik von Spontini. Ballets von Telle.
Im Schauſpielhauſe: Die Muͤndel, Schauſpiel in 5 Abtheilungen, von A. W. Iffland.
Konigsſtaͤdtſches Theater. H 8
Mittwoch, 24. Dec. Kein Schauſpiel.
Donnerſtag, 25. Dec. Verborgene Liebe. (Dlle. Thor⸗ ſchmidt, neu engagirtes Mitglied, wird in der Parthie der Marie zum Erſtenmale auftreten.)
Freitag, 26. Dec. Die Schweſtern von Prag. Hier⸗ auf: Paris in Pommern, oder: Die ſeltſame Teſtaments⸗ Klauſel.
Sonnabend, 27. Dec. Zum Erſtenmale: Vetter Kukuk. Poſſe in 4 Akten, von Friedrich. Hierauf: Das Feſt der Handwerker.
Berliner Börse. be caden Den 23. Dec. 1828. iee
Amtl. Fonds- und Geld-Cours- Zettel. (Preuſa. Cbur.) [2’Br197 5⸗23.—
WWEEö 9 . . . Auswärtige Börsen. 116A6* 4 8 8
mesterdam, 18. Dec. 5
Oesterr. 58 Metalliq. 92 ½. Bank-Actien 1330. Loo0νν *
100 Fl. 193. Parrial-Oblic. 376. Russ Eagl. Anl. 87. Ras. Aa-
leihe Hamb. Certifc. .a 2 —z.
Gedruckt bei A. W. Hapn.
8 eX“”“ 8 98 989 Redacteur John, Mitredacteur Cottel.
2h. Bries. §r.-Schuld-Sch. 4] 91 90 ¾ [Pomm. Pfandbr.] 4 103 — Pr. Engl. Anl. 18 5. 102% — Kur- u. Neum. do. 4 8 — Pr. Engl. Anl. 2 5 102 ½ — ſsSchlezische do.] 4 105 51 — B0.Ob incllLütt.I 2 — 99 pomm. Dom. 4o0. 5 107 ¾ 106 ¾ Kurm. Ob. m. 1. C. 4 90 — PDHIirk. do. do. 5 107½ — Neum. Int. Sch.do. 4 90 — [O9 pr. do. do. 5 106 — Berlin. Stadt-Ob.] 5 101 ½ſ) — [Rücka. C. — dito dito 4 12⁄ 99 ½ do. do0. d. Nmk. — 55 ½ — Königabg. do. 4 91 b — [Zins-Sch. d. Kmk. — — Elbinger 4. 5 101 ⁰⁵ - a40 4. NbL. — 86 — Danz. de. in Th. Z. — 32 32¾ En Wezzpr. Pfdb. A. 4 95 ½ — dio dito B. 4 [93 — Holl. vollw. Duc. - 19 — Grofaha. Pos. do. 4 99 ⁄¾ 99 ⅞ Friedrichsd'or. — 13 ½ 12 ½ Ompr. Pfandbrf. 4 94 — [Diacontöo — — — echsel- und Geld-Cour.. Preuſs. Cour. (Berlin, den 23. Dec.) vrif. dr. Amsterdam.. . .. öv. 250 Fl [Kurz 141 ½8 — EE1111— 250 Fl. [2 Me. 140 ¾ 140 ¾ Hamburg .. I“ .300 Mk. [Kurz 139½ 9 — EETEEAEEAöö 300 ML. 2 NM1e. 149 1482 EVV111“*¹n . 1 LSatl. [3 Ma. 6 20911. — IASIETETEEE11P1A 300 Fr. [2 Mr. 80 % —- Wien in Xr. . . 150 Fl. [2 Ma. 1022 ¶ — E 5 150 Fl. [2 Me. 102 ½ 12 — -,.“]; 100 Thl. [2 Me. 99 8, — SFgreaeaneneeee 100 Thl. Ue. — 102½ Frankfurt a. M. Wz.. ... 150 Fl. [2 Mt. — [102⁄¾ Petersburg. BN. . . .. 100 Rbl. [3 Wch. — 29 „z. EüE;ö WwWebe. * 100 Rbl. 3 Wch— —