zur Allgemeinen Preußiſchen Srawvtee⸗Zeier v u d Nr 808
6,g
2 2 5 u5
Portugal.
er enthalten Folgend Große Unruhe herrſchte in Liſſabon im 2 Am letzten Montage ſoll von der Re⸗ fehl erlaſſen ſeyn, alle nicht angeſtellten Eine große Anzahl von Perſonen ſchiffen; nicht weniger als 82 das morgen fruͤh ab⸗ ch nicht mehr als nur ohngefaͤ⸗ Dieſe Auswanderung hat Beſorg⸗ regt, und am letzten Donnerſtage arem Noten an den Britiſchen mit der Bitte um ihre Einſchiffen der Auswan⸗ n Einhalt gethan werde. er Vicomte ſich auch an den Franzoͤſi⸗ beſtand darin, daß letzterer verſchiede⸗ gegeben hatte, die in ranzoͤſiſchen Fregatte aufge⸗ f das Engliſche Packetboot gebracht as Packetboot mit Schiffen um⸗ da nach den beſtehenden Vertragen die Recht hat, die Packetboote atte nicht anhalten, und ſo die ſich auf demſelben befanden, geſichert. ſchen Conſuls war der Sache ange⸗ Packetbooten zu
ner Blaͤtt es aus Liſſa⸗ bon vom 6. Dec.: Laufe dieſer Woche. gerung aus ein B Beamte zu verhaften. ſuchte ſich nach Er
haben ſich bei geln ſoll, und natuͤrli
aͤlfte mitnehmen kann. niſſe bei der Regier ſandte der Vi und Franzöſiſ
dem Packetboot
chen General⸗Conſul „¹ damit dem ferneren auf Engliſchen
Der Grund, warum d ſchen Conſul wandte, nen Portugieſen Folge derſelben an nommen, und von dort au wurden. Die Polizei
Regierung nicht das Boot der Freg
pfehlungsbriefe Bord der Franzoͤſi
Portugieſiſche u unterſuchen, das
ren alſo die Perſonen,
ie Antwort des Briti daß er nichts mit den Anliegen des Vicomte ſeiner Regierung poͤſiſchen Conſuls Antwort ſoll , indeſſen, heißt es, habe er rlaubniß baten, ſich an Bord zu begeben, geantwortet, daß es cht ſtehe, ſie zu bewilligen, daß er Mittel gefunden haben wuͤrde, hrer Abreiſe behuͤlflich zu ſeyn. 2 Portugieſen mit, das mor⸗ und wahrſcheinlich wird es mit dem näch⸗ Seit drei Tagen ſpricht man von ſel Madeira; das 13te Infante⸗ Dom Miguel erhoben, die Con⸗ lie Gefangenen befreit haben. U mit einer Jacht angekommen iſel an die Regierung geſandt Ubes eingelaufen war. aß die Regierung Anſtalten macht, ur Unterſtuͤtzung ihrer 1 atte und die beiden Kriegs⸗ ft der Kuͤſte in See umher m Tajo ein; von dem nach geſandten Geſchwader war Es iſt ein Geruͤcht im Um⸗ Abſicht habe, eine Anzahl Ge⸗ Heute Abend ward ein tſchiff ſignaliſirt, das im
Wie man glaubt, kommt neulich mehrere Verurtheilte Signal erregte großes Intereſſe, Schiff kaͤme von Madeira. Berichten aus An der Kuͤſte hatte Der Capitai aß Letzterer a bei dem letzten worden waren,
Feſtung nicht zu
thun haͤtte, und das mittheilen wuͤrde. aͤhnlichen Inha gleich denen, die r Franzoͤſiſchen Fregatte nicht mehr in ſeiner Ma aber einen Monat fruͤher ſt 5000 Portugieſen zu 1 as letzte Packet gende iſt ganz voll, ſten derſelbe Fall ſe neuen Unruhen au e⸗Regiment ſoll ſi Mitution ausgerufen „ Dieſe Nachricht ſo s welche der Biſchof der
ts geweſen ſeyn wieder um E
will als gewiß ein neues Geſchwad hin abzufertigen. briggs, die in d kreuzten, liefen vor v Terceira von
nichts zu boͤren
Anhaͤnger da⸗
er Nachbarſcha
und zu ſehen. Regierung die
Portugieſiſches Tajo zu ſegeln. la, wohin es
Nov. war dort ſich die Braſilianiſche Fre⸗ in machte dem Gonverneur Individuen in Freiheit ſetzen Aufſtande auf der Inſel verhaftet ach dagegen ſeiner Seits, die Dieſer Vorſchlag ward angenom⸗ die Fregatte nicht wieder.
Privat⸗Schreiben in der T in Militair ausgebrochen. ſchimpfte taäͤglich das 3te Caval⸗
gatte gezeigt.
en unter der
zufol zufolge) Unruh —
17te Infanterie⸗ lerie- Regiment un
welche in dem Verdachte conſtitutionneller G
in dem 2 1 21 eſinnurn den, bis die Letzteren ſich zu raͤchen befchiaſha⸗ 2, 3 fielen, und das ganze Corps entwaffneten. Ein Soldat . obgedachten Infanterie⸗Regiment ſoll den Tumult vn * S⸗ 8 2 e wird, damit angefan 8 gen haben, daß er einen Gemeinen vom 3 ꝑ 1 3ten Cavallerie⸗
2 ¹ FZSärgles * Der Oeſterreichiſche Beobachter enthaͤlt Seee. Konſtantinopel, 25. Nov. Am 15. d. M. verlor der Sultan, nach einer kurzen Krankheit — man ſagt 2. eIn]] vernachlaͤſſigten Lungenentzuͤndung — ſeinen F . Sohn den Prinzen Abdulhamid, in dem zarten Alter —2, ein und zwanzig Monaten. Die Leiche dieſes Kindes — am folgenden Tage, von den Hof⸗Chargen und Ulemas 828 gleitet, in dem Großherrlichen Grab⸗Monumente bei der Me⸗ “ ſchee Sultan Mahommeds II. beigeſetzt. — Außer -9 G Prinzeſſinnen iſt gegenwaͤrtig nur noch der fuͤnfjaͤhrige Primz Abdulmedſchid (geb. den 20. April 1823) von der zahlreichen 2—ÜFA 2 Mahmud'’s am Leben ’ we ngeachtet der bereits eingetretenen Stre Jah⸗ reszeit dauern die Truppen⸗Marſche aus Ie ſendung von Artillerie- und Munitions⸗Transporten nachh dem Kriegsſchauplatze noch immer fort. Der neue Groß⸗eh, zier Izzet Mehmed Paſcha hat ſein Hauprquartier zu Aidos aufgeſchlagen. Die Menge des in den Balkans 2 8 Schnees ſoll jedoch den Operationen in dieſer Gegend beina-⸗ he unuͤberwindliche Hinderniſſe in den Weg legen 8 8 Inzwiſchen hat die Pforte durch einen, üͤber Schuml. 2 angekommenen Bericht des Commandanten von Siliſtria die Nachricht erhalten, daß die Ruſſen, nachdem ſie die Beſatzung dieſer Feſtung vorher noch einmal zur Uedergabe 1t aber eine abſchlaͤgige Antwort erhalten hatten, in den erſten Tagen dieſes Monats die Belagerung von Siliſtria auf e, hoben haben. Ein kleiner Theil des Belagerungs⸗Corps —2 8 de auf den vor der Feſtung befindlichen Fahrzeugen der Ruſ. ſiſchen Flotille uͤber die Donau geſetzt; die uͤbrigen haben 22 Weg nach Hirßowa eingeſchlagen. Die Ruſſiſche Flotte d Schwarzen Meere iſt durch die Stuͤrme, welche in der 42 8 Haͤlfte des Octobers dort herrſchten, zum Einlaufen in die Ruſſiſchen Haͤfen genoͤthiget worden; doch ſcheint dies ₰ ohne einigen Verluſt an Schiffen und Mannſchaft ſtatt ge - funden zu haben; denn außer einem raſirten Linienſchiffe von 60 Kanonen, welches bei Inada an die Kuͤſte geworfen wur⸗ 8 . — noch andere theils Kriegs⸗ theils Trans⸗ ortſchiffe, ſowohl an der Europaiſchen als ſiati E ſeyn. 8 erir. 9, 8 Am 16ten und 21ſten d. M. langten drei O ichiſ⸗ * und ein Sardiniſches Handele⸗Fahrzeng von ⸗en 88 welche einen Theil der Mohammedaniſchen Bewohner 3 3 durch die lange Belagerung beinahe zerſtoͤrten Stadt, beſte. hend aus einigen hundert Familien, an Bord hatten, denen F auf Befehl der Regierung in Galata und den umliegenden 1 Vorſtädten Wohnungen und Unterhalt angewieſen wurden Am 18. und 19. Novbr. ſind ſieben und zwanzig Han. dels⸗Fahrzeuge, wovon ſechszehn aus Alexandria und die 2 — gen aus verſchiedenen Haͤfen von Syrien und Macedonien 1 mit Getreide und Lebensmitteln beladen, hier eingelaufen. 8 Wenige Stunden nach dem Einlaufen dieſes Convoi's in die Dardanellen (am 14. Novbr.) iſt der Ruſſiſche Contre⸗ Admiral Ricord mit einem Linienſchiffe und drei Fregatten bei der Inſel Tenedos am Eingange des Helleſponts erſchie nen, um die Blokade der Dardanellen anzukuͤndigen, und 8r 14 mittelbar in Vollzug zu ſetzen. 8 Bald, nachdem die Abſicht Rußlands, die Blokade vor die Dardanellen zu legen, bekannt geworden war, hat die Griechiſche Regierung eine große Zahl von Kaper⸗Briefen ausgegeben, und Griechiſche Korſaren haben ſich in der letz⸗ teren Zeit wieder mehrerer mit Getreide beladenen Kauffahrer verſchledener Nationen, worunter vier Oeſterreichiſche, welche
7*
8*