1829 / 23 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

E 8 8 *e. 9 3 Z * *

Am 10. Januar hielt die Kaiserliche Akademie der Wis⸗ nachdenkenden Ert eines D. s

72 s- Ministern vuis e 9 e nes T de rfe

senschaften in Gegenwart des Ministers des öͤffentlichen Un⸗ dringenden Versenf. eines scharfen 8

terrichts, Fuͤrsten von Lieven, ihre öͤffentliche Jahres⸗Sitzung. wir nicht, daß das Ministerium sei 89 er 2 so zweifeln G Den Preis fuͤr einen staats⸗wirthschaftlichen Aufsatz, zu wel⸗ lieb haben, daß es die offtntlig 8 eigenes Interesse zu chem das Thema bei Gelegenheit der Saeular⸗Feier der Aka⸗ werde, um statt solcher Naen esnes ku-Huc 1e demie gegeben worden war, hat Alexander Fomine, Control⸗ in Gunst stehen und im Auslande nut ben selbst wenig leur im Departement der Steuern und Einnahmen des Fi⸗ einen von jenen Männern zu wa Unruhe erregen wuͤrden, nanz⸗Ministeriums, davon getragen. Ernsenhelt ene neen in waͤhlen, die durch ihre anerkannte P gebenheit fuͤr unsere Verfassung, ihre Geschaͤfts⸗Erfahrung

3

Der Hafen und die Rhede von Baltischport, w ü re V in der Naht vom 26. zum 27. December mit E9e sch I“ mit der Rednerbuͤhne, dem Lande Zu⸗ hatten, sind in der Nacht vom 30. auf den 31. December zu Besorgnissen geben den fremden Cabinetten keinen Grund ders- EEEEE 88 D Kirchsprengeln des Landes zeichnet sich die

G 24 2 freit. Dioͤcese Beauvais 9 ezs des zei di

Aus Theodosia, vom 25. November (7. Dec.) wird lichen E11“ Fösedister der geist⸗ gemeldet: e Sevte 8 Elementar⸗Unterrichts ganz besonders aus Zustand des

Im Laufe der Monate September und October sind Gemeinden, woraus diese Dioͤcese beseht⸗ z467, wen 215

vier Kauffahrtei⸗Schiffe, aus fremden Häaͤfen kommend, in Elementar⸗Schulen, worunter 26 bloz⸗ den ünsrigen eingelausen; von diesen waken drei mit Waa⸗ fuͤr Maͤdchen, die übrigen 213 esvabeg, 26 B08 ren und eines mit Ballast beladen. Ausgelaufen sind in bestimmt sind. Im ganzen Sprengel befi e Geschlechter den beiden Monaten vier fremde Schiffe, von denen zwei Gemeinden, die keine Schule haben, da vbcfinden sich nur 3 mit Waaren, und zwei mit Ballast. Die Einfuhr bestand ner⸗Zahl und die Naͤhe anderer, mit Lehr gincae —2—

ehr⸗Anstalten verse⸗

trockneten Fruͤchten, Seiden⸗ und Baum⸗ hener Gemeinden, das Beduͤrfniß einer ei

in Kaffee, Taback, getrocknetel 2* . 8. ener . 8 wollen⸗Zeuchen von Tuͤrkischer Fabrication. Ausgefuͤhrt nicht fuͤhlbar gemacht haben eigenen Schule noch w S 1 27 3 A 2 82 4 2 wurden 1362 Pud Stangeneisen, 278 Pud rohe Haͤute, Herr Benjamin Constant hat neuerdings ei einen Brief

wieback und Gemuͤse. Zu gleicher Zeit sind im September in den Courrier frangais einruͤcken ʒ 1b October, sechs Kuͤstenfahrer aus verschiedenen Russischen Ansichten uͤber Bolivar gegen Senrlas, worin er seine Haͤfen hier eingelaufen, unter diesen waren 2 mit Ballast Am Schlusse seines Schreibens sagt e. on Pradt verficht. und 4 mit Waaren; drei, welche Waaren geladen hatten, anbetrifft, welche die absolutistische Parthe⸗ hes die Freude

sind nach Russischen Haͤfen abgesegelt. gebliche Entzweiung aͤußert, so stelle er unsere vor⸗ 8 selbst anheim, ihr zu beweisen wi ich es Herrn v. radt Frankreich. Wir weichen in unseren Ansichten nasgeschmaͤckt düejeige ist.

aris, 16. Jan. Vorgestern um 10 Uhr Morgens hiel⸗ der ab; aber uͤber Alles, was F 1 merika von ei

ten 8 Maj., im Beiseyn des Dauphins, einen Minister⸗ bin dessen gewiß, voͤllig 811,95k”9,g betrifft, sind 89 Nath. Nach Beendigung desselben, um 12 Uhr, wurde ein Dictatur in Columbien; ich glaube böradt duldet die Cabinets⸗Rath gehalten, an welchem, außer dem Dauphin aber die Dictatur, nach Europa verpfian hat hierin Unrecht; und den Minister⸗Staats⸗Secretairen, die Staats⸗Minister mir tiefen Abscheu einfloͤßen. Er will 8 würde ihm wie Graf Portal, Vicomte Lainé und Graf Mols, und die Staats, wir sie haben und wie die Charte sie 82s Monare ie, wie raͤthe Baron Mounier und H. Lepelletier⸗d⸗Aulnay Theil ist das wesentlichste; alles Uebrige ist mkeich c. hat; dies nahmen. Dieser Cabinets⸗Rath, worin man sich abermals mit storische Discussion, ohne Einfluß auf glei hsam nur eine hi⸗ dem neuen Municipal⸗Gesetz beschaͤftigte, dauerte bis Uhr. und die das nothwendige Einverstän 1. Frankreichs Interesse,

8 Graf von 2 Feresah⸗ 1 ge ö5 9* und Wuͤrde des nheesanter Verthei⸗ gestellt, daß er am 20. d. M. seine Reise nach Nizza anzu⸗ nicht zu stoͤren vermag.“ chen Geschlechts treten gedenkt. Aus Bayonne meldet;

Ans einer, von dem Moniteur publicirten, vergleichenden Gräͤnz⸗Provinzen siehen chnean , 7ten d. M.: „Unsern Uebersicht der gesammten Staats⸗Einnahme in den Jahren derungen bevor. Es geht naͤ veheee Hinsicht große Aen⸗ 1827 und 1828 ergiebt sich: 1) daß diese Einnahme im vori⸗] Zoll⸗Linie, die sich bieher v br. die Rede, daß unsere gen Jahre 17,004,000 Fr. mehr betragen hat, als solche abge, des Meeres und an den Fuß der p Fon, nach dem Ufer schaͤtzt gewesen war, naͤmlich statt 921,019,000 Fr., 938,023,000 wprde. Man ist dar h gefaßt, drcheͤen verlegt werden Fr. Dieser Ueberschuß koͤmmt gerade dem Mehr⸗Ertrage der Seiten Spaniens auf gefaßt, daß dieser Plan⸗- von

oͤlle und Schiffahrts⸗Gefaͤlle gleich, so daß sich also bei den werde.“ „, namentlich Navarras, Hindernisse finden uͤbrigen Positionen die Mehr⸗Einnahme resp. mit der Minder⸗ Gestern, als am Geburts 7 Einnahme hebt; 2) se E 3₰ 8 stauxais den „Tartuffe” ds. Me ge. gab das Théatre Wi u der von 1827 einen Me n 28,865 b ime des Zei 48 Théat worunter 10 ½ Millionen bei den Zoͤllen, 5 ½ bei f. nn „Malade imaginaire“. Zeltalteks Ludwigs dem Einregistrirungs, und Stempel⸗Wesen, und 3 ½ Millio⸗ zweite Haͤlfte 8 des vierpfündigen Brodtes ist hier für die nen bei den Lotterien. worden. des laufenden Monats um 1 Soun he Lae⸗ Das Journal des Doöbats laͤßt sich in seinem neuc⸗ 98 geseb sten Blatte zum erstenmale uͤber das Provisorium im De⸗ Großbritani ] partement der auswaͤrtigen Angelegenheiten vernehmen. „Imnm London, 14. 11“ Laufe der vorigen Woche“, sagt dasselbe, „hatte, bei der haͤufige Audienzen i. Der Herzog von Wellington hat Nachricht von dem bedenklichen Gesundheits⸗Zustande des terredungen mit den 8 588 Koͤnige, und sehr 85 Un⸗ Grafen von la Ferronnays, der Ehrgeiz sich gewaltig geregt; die Rede von den Felaene Mintstern. Man 8es daß ein Geruͤcht jagte das andere; eins widersprach dem andern. Meinung, die Ahh gede. ndischen Angele enheiten se 2 eine Wir haben unser Blatt mit dergleichen Stadtgespraͤchen ner Courlere mit Hepescheen eh; die; vsendung vehschiede⸗ nicht anfuͤllen wollen; man wird die Ursache unseres Still⸗ Vorgestern Abend .;; bestatigt wird schweigens verstanden haben. Von den Candidaten, die man Zirkeln das beunruhigend G sic in unseren politischen fuͤr den Posten des Herrn von la Ferronnays namhaft Herzog von Wellin 88 1 3 Fercah⸗ verbreitet, daß der machte, waren Einige diesen Berechnungen ganz fremd, An⸗ ges Blatt giebt 88 8 hossen worden sey. Ein gesten vn Sengee Zer See davon unterrichtet seyn (die ruͤchte die Beranlassung 2 Sene for zu 82 Ge⸗ wesenden, Hr. von Chaͤteaubriand). Nannten wir si erz 2 8 at, folgenden Aufschluß in unserem Blatte, so mußten * ihre Fn nease 8 * Herzog befand sich gestern mit ee schlus den ihnen zugedachten Posten pruͤfen und sie solcheegestalt hahen See s einer Jagdpart ( 7 ohne ihre Einwilligung, vielleicht gar gegen ihren Willen, Fasan, als der 62 8 Füsenn vor den Richterstuhl des Publikums ziehen. Mittlerweile wegen einer kleinen Heanr ninet der Jagd⸗Aufseher, die er hat die Verordnung vom vorigen Montag allem Gerede vor ihm vorbeikamen. Den ü⸗ sehen konnte, unmittelbar ein Ende gemacht. Wir hoffen, daß Herr von la Ferronnays Gegenstaͤnde zu gleicher Zengn Schuß ging los und traf drei unter dem milderen Himmelsstriche der Provence seine dem toͤdtete, dann 88 Zeit. zuerst den Fasan, den er auch Lande so theure Gesundheit wiedererlangen werde; auch hof⸗ Es freut uns jedoch ans endlich auch den Jagdaufseher. fen wir, daß Herr Portalis, mit zwei Ministerien belastet, beiden Personen 8 88on zu koͤnnen, daß keiner von wovon das eine so ernster, daß andere so verwickelter Natur Schuß kaum durch ih end verletzt worden ist, indem der isttp, diese doppelte Buͤrde vor den Kammern mit leichter Muͤhe diesem kleinen Umf 58 Iagokleider gedrungen war. Aus tragen werde. Sollte indessen das Beduͤrfniß nach Ruhe zaͤhlung von sch 88 hat das Geruͤcht schon die Er⸗ Herrn von la Ferronnays fuͤr immer den Geschaͤften entzie⸗ Der Herzog vor 8 ichen Mordanfalle gemacht!“ hen; sollte Herr Portalis unter einer Last erliegen, die den· erhaltn. n Richmond hat den Hosenband⸗Orden

I1“ 8 11“”“

hie beim Grafen v. Ve⸗ schoß gerade nach einem

11““