1
. Muͤnchen, 2. Febr. Se. Maj. der Köͤnig haben Hoͤchst⸗ Ihrem Kämmerer, Legations⸗Rath, Freiherrn von Hertling, die Stelle eines Residenten bei der Schweizerischen Eidgenos⸗ senschaft uͤbertragen.
1“ Oesterreich.
ie Allgemeine Zeitung meldet aus Wien vom 26. 8 * gind hier — Tuͤrkische Stabs⸗Officiere von 8 — eingetroffen, welche bei Varna in Russische Gefangen⸗ 38 — schaft geriethen, und vom Kaiser, da sie geborne Aegyptier sind, die Freiheit erhalten haben⸗ üͤber Triest nach Alexan⸗ brien zu gehen. Diese Fremden erregen durch ihr Kostuͤm allgemeine Aufmerksamkeit; sie werden kuͤnftige Woche ihre KReise fortseten. Bei ihrer Entlassung aus der Gefangen⸗ „85 — schaft sollen sie von Sr. Majestaͤt dem Kaiser Nicolas reich⸗ . lich beschenkt worden seyn.“ Seic. g
Italien. 2b
Nach einem (von der Allgemeinen Zeitung mitge⸗ theilten) Privat⸗Schreiben aus Florenz vom 10. Januar, ing daselbst die Rede, der heilige Vater beabsichtige gegen Ende Aprils eine Reise nach Deutschland, um zur Herstel⸗ lung seiner Gesundheit, nach dem Rathe der Aerzte, das Heeilwasser von Karlsbad in Böhmen zu gebrauchen. Da
nun am 16. Mai d. J. eine Saͤcular⸗Feier des Festes des 8 heiligen Johann von Nepomuck in Prag begangen wird, so glaubt man, daß Se. Heiligkeit diese Gesegenheir vielleicht
Maͤrtyrers Ihre
5 ergreifen koͤnnten, am Schreine des heil.
22 .
4 Andacht zu verrichten. 9 Spanien.
. Nach einem, im Journal des Débats al Schreiben aus Madrid, vom 19. Jan., 8. ac esre rung sehr mißvergnüͤgt üͤber die von dem Papste (im letzten 8 Consistorium) geschehene Ernennung mehrerer Bischoͤfe fuͤr Suͤd⸗-Amerika, indem man darin in gewisser Beziehung eine Anerkennung der Unabhängigkeit der neuen Staaten finden wolle; die Bischof⸗Sitze von Guamanga,
2 b Truxillo und 2 —— besetzt — die neuerwählten sind aus den vns en — der Kirchen genommen. Der Pater Justus Oroz ist
von Cusco, der Canoniens an der Kathedrale imn Chät, Cienfuegos, zum horrigen Hlfs Bischofe erwaͤhlt Aᷣ. „Etwa vor einem Jahre“ (meldet jenes Schreiben —2 reüst⸗ der Lehtere durch Frankreich nach Rom, zur — 8 das Dischofthum, das er jetzt erhalten, und * 5. en Üch die Abwesenheit des Bischofs von Chili . age, der sich seht bier aufhalt, gewisser⸗ maßen erledigt war. Der Bischof Rodriguez wisser⸗ apste gegen jene Ernennung des Hulfs⸗Bischofs, 1 at beim soͤnlicher Feind er ist, protestirt.“ — Alle Blätter, essen per⸗ ders die Franzssischen, haben seiner Zeit von drg 8 beson⸗ Marg. v. Guarany gesprochen, den der Dietator n ekannten Dr. Franeia, geschickt hatte, um mit der Reatoon Paraguay, Angelegenheiten zu verhandeln. Indessen gierung wichtige fel uͤber die Identitaͤt seiner erhoben sich Zwei⸗ trag, und man verhaftete ihn Aus b ¹ geleiteten Untersuchung ergab sich, da vr gegen ihn ein⸗ quis —— ein Catalonier sey, der sich v —2 8 aufgeha ten, und sich falsche Beglanbi ge n Para⸗ nstructionen u. dgl. m. gemacht hat, de igungs⸗Briefe, cia erhalten haben wollte. Der Hüen zu zehnjähriger Galeerenstrafe e gen0 außerdem ist ihm mit dem Tode gedroht E8 8;
nach Verlauf dieser Zeit das S
treten wüͤrde. Der Staatsrath nd che eb —, 5 dieser Sache compromittirt; er behauptete dar ve . angebliche Marquis wirklich vom — 8 nals, 2 . sey, und wollte durch Briefe aus 5 raneia geschickt
2
äaraͤber erlangt haben; der Corregidor duad die Gewißzheit
ie er vom Dr. Fran⸗ Alkaldenhof hat ihn
—g von Leon, wo Herr s sich aufhält, hat den Befehl 2 Ib neres gce Französischer dSdesahrchalten, ihn zu verhaf⸗
peschen an den Grafen. Saint⸗Priest hat als Cöurter De⸗
mit K pes einem bis spät Abends dauern gebracht, der vor⸗ 8
ardo beiwohnte.“* — Die Quotidienne meldet noch außer Obigem: „Graf Espanna hat befohlen, daß in Catalonien die 8
linidos und die nicht gereinigten Personen, so wie alle saͤc larisirten Moͤnche, ihren Kaferhaheet neun Stunden — von allen festen Plätzen, und in gleicher Entfernung von der Küste und der Franzöͤsischen Graͤnze wählen sollen.
Kdoͤnig hat bei dem letzten Empfange im Pardo, weicher der
Sonntag statt fand, versichert, die Koͤnigin befaͤnde sich bei weitem — der Zaßend der hohen Kranken hatte lebhafte Besorgnisse erregt. s in der Hof⸗Zeitung erschienene
Iä
Buͤlletin vom 15ten lautete: „„In der vergangenen Nacht hat Ihre Majfestaͤt die Köͤnigin ziemlich ruhige Augenblicke gehabt, aber heute befindet sie sich um vieles schlimmer;
das Schlucken faͤllt ihr sehr schwer und das Fieber war staͤrker als gestern.", Sen 8 E Tlrkev besh —
Die Allgemeine Zeitung enthaͤlt im neuesten Blatte Correspondenz⸗Mittheilungen aus Triest und Bu-⸗ harest:
„Triest, 23. Jan. Nachrichten aus Korfu vom 4ten d. M. zufolge machen die Griechen fortwaͤhreud Fortschritte in Akarnanien. Die Besetzung von Vonitza im Meerbusen von Arta durch Griechische Truppen bestäͤtigt sich. Es scheint, daß sich in Folge der Absendung starker Contingente nach der Donau uͤberall wenig Tuͤrkische Truppen befinden, und 11 der Praͤsident von Griechenland diese Umstaͤnde zu benutzen sucht. — In Morea hatte sich nach obigen Briefen nichts Neues ereignet. Bis Ostern sollen alle Franzosen nach Frank.. reich zuruͤckgekehrt seyn.“ 8
„Bucharest, 12. Jan. Seit dem bekannten prahleri⸗ schen, in aͤcht Asiatischem Styl verfaßten Sendschreiben des Tschapan⸗Oglu aus Nikopolis, worin er den General Grafen Langeron, den er in der Gefangenschaft kennen und achten gelernt hatte, mit einem Einfalle in die Wallachei bedrohtek., ist von Seiten dieses Astaten nichts erfolgt, was eine Erfüla lung jener ohnedies ohnmaͤchtigen Drohung befuͤrchten ließe. 8
Er steht fortwaͤhrend bei Nikopolis und die eingetretene Wit.,. terung läßt ohnedies jetzt keine großen Operationen zu. Tscha⸗ . pan⸗Oglu schickte dem General Langeron zugleich mit obigem Schreiben als Zeichen seiner Achtung einen Sack Sultans⸗ Taback. — Von allen Seiten ruͤcken Verstaͤrkungen in die Fuͤrstenthuͤmer ein.“ 8
— Der Nuͤrnberger Friedens⸗ und Kriegs⸗Cou⸗ rier theilt aus der Moldau, vom 19. Jan., folgende Privat⸗ Correspondenz⸗Nachrichten mit: 8
„Am 10ten d. erließ der Vice⸗Praͤstdent, Graf Pahlen, eine neue Instruection fuͤr den executiven Divan in dem Fuͤr⸗ stenthum Moldan, mittelst welcher die bisherige Divans, Commission aufgeloͤst und eine neue aus sechs Mitgliedern bestehende unter dem Namen Executiv⸗Divan angeordnet wird.
Unter den Russischen Behöoͤrden in den Fuͤrstenthuͤmern sind in letzter Zeit mehrere Veraͤnderungen vorgefallen. An die Stelle des bisherigen provisorischen Vice⸗Präaͤsidenten Ku⸗ towskoi wird der General Milkowitz in Bucharest erwar- tet; der Russische Vistair Bissano zu Jassy dagegen, der ebenfalls seines Amtes entsetzt ist, begiebt sich nach Odessa. Graf Pahlen befindet sich noch in Jasssy. Der Fockschaner Distriect hat den Auftrag erhalten, binnen zehn Tagen, sowohl eine bestimmte Quantitat Zwieback fuͤr die Truppen, als auch die noch hie und da zerstreuten Heu⸗Vor⸗— raͤthe auf das Schleunigste einzuliefern. Die Maaßregeln wegen der Pest wurden in dieser Gegend neuerdings sehl verschaͤrft, da sich wieder an zwei Orten Spuren derselben gezeigt haben, und am 10. Dec. wurde Fokschan selbst auf 10 Tage gesperrt.
Unlängst sind zwei Russische Militair⸗Kassen mit 140,000 Silber⸗Rubel durch die Moldau escortirt worden, woovon die eine nach Bucharest, die andere nach Varna bestimmt seyn soll. Der Transport der zweiten nach dem Orte ih: rer Bestimmung duͤrfte indessen sehr erschwert, wenn nicht 1 unmoͤglich gemacht werden, da die Verbindung zwischen Varna und den andern festen Plaͤtzen sehr unsicher ist.“
— Folgendes ist (dem vorgenannten Blatte zu⸗ folge) die oberwaͤhnte Instruction fuͤr den executiven Divan im Fuͤrstenthum Moldau. „Die hohe Regierung, unter de⸗ ren Administration sich das Fuͤrstenthum Moldau seit dem Einruͤcken der Truppen befindet, hat fuͤr gut erachtet, das administrative Departement zu verändern, und eine executive Macht festzusetzen; sie umschließt neue Grundlagen in den Verhandlungen der Amts⸗Geschäfte, besonders aber uö] Angelegenheiten, welche die Verpflegung der Armee waͤhrend der ganzen Dauer ihres Aufenthalts in diesen Läͤndern be⸗ treffen. Zu diesem Ende wird von Seiten dieser hohen Re⸗ gierung Nachstehendes gesetzlich angeordnet;
Das Bestehen des erxecutiven Divans.
Es wird ein eigener Divanstheil errichtet, welcher der exeentive genannt wird und aus nachstehenden sechs Bosaren 2 2 bestehen soll: Logofut Grigore Sturdza, Vistiar Jordaki 8
Rosset Rosmovan, Dwornik Grigore Ghika, Hatman Aleko Ghika, Hatman Costake Balsch und Actuäler Vistiar Aleko Sturdza. Außer den obenerwähnten Mitgliedern wird die⸗ 1 sem Divan auch eine Militair⸗Person zugetheilt werden, de ren Stimme aber nur in dem Falle als geltend betrachtetr