macht, daß selbst das Cabinet von St. James sie allzu li⸗ beral genannt hat.““
Londoner Blaͤtter enthalten folgende Pro⸗ clamation des Praͤfekten von Lima, Manuel Ferreiros, an die Bewohner dieser Provinz: „Buͤrger! Der Unterdruͤcker von Columbien, der Feind aller gesellschaftlichen Rechte, der General Bolivar, hat geschworen, uns zu vertilgen, und will in unserem Blute und in dem unserer Kinder das Verbre⸗ chen raͤchen, das Joch unserer Sklaverei abgeworfen und eine benachbarte Nation, die uns um Beistand gebeten, be⸗ freit zu haben. Er bedrohet uns mit einem Ueberfall, und beleidigt unsere Regierung sowohl als die ganze Nation, in⸗ dem er die Peruaner erbaͤrmliche, elende Menschen nennt. — Mitbuͤrger! Eine solche Anmaßung fordert unseren Muth heraus, und erzeugt in unseren republikanischen Herzen das Hochgefuͤhl der Freiheit und des Nationalstolzes. Wol,⸗ len wir es zugeben, daß dieser Despot uns unterjoche? Sein Ehrgeiz kennt keine Graͤnzen, und er selbst keinen an⸗ dern Genuß, als die Voͤlker, die er unterdruͤckt, voͤllig zu demuͤthigen. Nein, niemals! Er moͤge sich unseren Graͤnzen naͤhern, und er wird seine Niederlage in der Tapferkeit und dem Enthusiasmus unserer braven Mitbuͤrger finden, die der Republikaner und geschickte Feldherr, dem das Vaterland sein Geschick anvertrauet hat, dem Siege entge⸗
enfuͤhren wird. — Mitbuͤrger! Peru muß siegen, um sich chtung zu verschaffen, sich gegen alle Angriffe zu schuͤtzen, und um die Verwegenheit desjenigen zu strafen, der sich erlaubte, uns erbarmliche Menschen zu nennen. Uebereinstim⸗ mende Gesinnungen, Gehorsam gegen die Regierung und ei⸗ nige Opfer sind die einzigen Mittel, die uns eine Freiheit sichern koͤnnen, welche die Seele aller Republiken ist, und ohne welche der Tod eine Wohlthat seyn wuͤrde. Lieber wollen wir Alles aufopfern, als dulden, daß der Tyrann sei⸗ nen I“ erreiche.“ „ Lima, 20. Sept. 1828.“ 8* „(gez.) Manuel Ferreiros:“
Inland.
Danzig. Das dem hiesigen Kaufmann Zachert zuge⸗ ö5·ödrende, vom Capitain Martin Ortsched gefuͤhrte Schiff „ Wilheimine“, hat ein besonderes Ungluͤck gehabt. Auf der
Rhede mit Weizen beladen, und im Begriff, am naͤchsten Tage nach England unter Segel zu gehen, sendet der Capi⸗ tain am 20. Januar, der auf der einen Seite das offene, nur mit treibenden Eisschollen bedeckte Meer, auf der an⸗ deren, nach der Landseite zu, hingegen eine feste Eisdecke hin⸗ ter sich hat, mehrere seiner Matrosen uͤber das Eis zu einer Besorgung nach unserem Orte; doch wer schildert ihren Schreck, als sie etwa nach einer Stunde auf ihr Schiff zu⸗ ruͤckkehren wollen und entdecken, daß es vom Eise fortgetrie⸗ ben wird. In der Zwischenzeit naͤmlich war, rund um das Schiff herum, die See r. und zugleich hatte sich das Eis durch den starken, vom Lande her wehenden Wind angeregt, in Bewegung gesetzt, und so befindet sich das Schiff seit diesem Tage in einer ganz eigenen Lage, im Eise des Meeres umhergetrieben, ohne daß auf irgend eine Weise ihm zu Huͤlfe gekommen werden kann. Jene oben erwaͤhnten Ma⸗ trosen wurden indeß vermittelst eines Schlittens, auf wel⸗ chem sich, fuͤr den Fall des Einbrechens, ein Boot befand,
ihrem Schiffe wiederum zugefuͤhrt. — Magdeburg, 7. Febr. Das Direktorium der hiesigen Sparkasse hat gegenwaͤrtig seine 6te Nachricht, die Verwal⸗ tung im Jahre 1828 betreffend, drucken lassen. Am 2. Jan. d. 8. betrugen die Einlagen der Interessenten incl. Zinsen 172,885 Rthlr. 24 Sgr. 2 Pf,
2 Am 2. Jan. 1828 waren belegt 156,806 ⸗ 8 8 ⸗
Im Jahre 1828 sind belegt. 59,167 ⸗ 10 ⸗ 11
2 Szu die Zinsen fuͤr's Jahr 1828 5,577 15 1 nm betraͤgt im Ganzen 221,551 Rthlr. 4 Sgr. 8 Pf. Es wurden zuruͤckgenommen 48,685 15 62
u. blieb sonach obige Summe von 172,865 Rthsr. 24 Sgr. 2 Pf.
E“
Koͤnigliche Schauspiele.
Mittwoch, 11. Febr. Im Schauspielhause: Die Bruͤ⸗ der Philibert. Hierauf: Humoristische Studien. b Die zu heute angekuͤndigt gewesene Franzoͤsische Vorstel⸗ lung findet nicht statt.
Donnerstag, 12. Febr. Im Schauspielhause: Der Stern von Sevilla.
Freitag, 13. Febr. Im Opernhause: Die Stumme von Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, mit Ballets; Musik von Auber.
Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen des ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. in Platz in den Logen des zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Parquet⸗Logen 1 Rthlr. Ein Platz in den Logen des dritten Ranges 15 Sgr. Ein gesperrter Sitz 1 Rthlr. gm Platz im Parterre 20 Sgr.
Amphitheater 10 Sgr. —
Der Billet⸗Verkauf zu dieser Opern⸗Vorstellung beginn am Mittwoch, 11ten d. M., fruͤh 9 Uhr.
Konigsstaͤbtsches Theater. 2
Mittwoch, 11. Febr. Zum Erstenmale: Graf Ory, komische Oper in 2 Akten, nach dem Franzoͤsischen; Musik
von Rossini. 4 Donnerstag, 12. Febr. Die beiden Figaro. Hierauf,
zum Erstenmale wiederholt: Ein Carnavals⸗Scherz, Vaudeville Sawane in 1 Akt, nach dem Franzoͤsischen, von L. Angely.
er liner Börse.
Den 10. Febr. 1829. Amil. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. Prausa. Cour.)
AEmmRmmE 2f. Brief. Ge.
S§t.-Schuld -Sch. 4 93 92⁄ s[Kur- u. Neum. do.] 4 104 ½ ¼ — Pr. Eagl. Anl. 18, 5 t. 103 [Schlesische do. 4 105 † — Pr. Engl. Anl. 22 5 102 ¾ 102 ½ [Pomm. Dom. do.] 5 107 1 107 Kurm. Ob. m. l. C. 4 92 ½ 92 Mak. do. do.] 5 — [107 Neum Int Sch.40. 4 92¾ 182 Oapr. 40. 40. 5 106 ½ — Berlin. Stadt-Ob.] 5 102 101 ¾ [Rückst. C. d. Kkmk - — 5
dito dito 4 [100 ¾ do. do. d. Nmk — —- ],57 Königeabg. do. 4 — Zina-Sch. d. Kmk. — . — 58 ½ Elbinger do. 5 [— [101 dito d. SRmk —8 —- 58 Danz. de. in-Th.Z. — 34 ½ 34 Westpr. Pfdb. A. 4 97 ½ 97 ½
dio dito B. 4 95⁄¾ 95 [Holl. vollw. Duc 8 18 ½ — Grosshz. Pos. do. 4 99 99 ½ [Friedrichsd'or. —] 137 12¾ Qupr. Pfandbrf. 4 96 — [Disconto — — — Pomm. Pfandbr. 4 1 104 ½. —
erXAr-r- aund0214-Cuns. Preusa. Cour.
(Berlin, den 10. Febr.) Drief. sEcld. ö 250 FI Kurz 142 2.. . 250 Fl. 2 Me — [141 ¾ Hamburg . . . . . . .Fo. 300 Mk. [Kurz 150 ½ — “— 300 Mk. [2 Mr. 149 ⅔ — London .. 2 . 4 LSu. 3 Me. 6 21 ¾ 16 21 ½ Paris S“ 300 Fr. [2 Me. — 80 Wie Pb Iü “ 150 FlIl [2 Me. 102½ — E1““ 150 Fl. [2 Me. 102½ ,— oEb111“ 100 Thl. [2 Mt. 99 99½ VE11“”“ 100 Thl. Uzb. 1 102 ½ Frankfurt a. M. W2Z.. 150 Fl. [2 Mi. 102 ½ — Petersburg. IN.. . . . . 100 Rbl. 3 Wch. — 301 EEEET11““ 100 Rbl. [3 Wch.. — — Auswaoͤrtige Börsen. Amsterdam, 5. Febr. 8 Oesterr. Ci. Metalliq. 94. Bauk-Actien 1348 Loose au 100 Fl. 198 Par Obüs. 375. Russ. Engl. Anl. 87 ½. Ruas. Anl. Hamb. Cert. 86 ⁄¼.
Gehruckt bei A. W. Hayvn. 8.
—..—
—
W Redacteur John, Mitredacteur Cottel.
2
1