EEEF1316 r EEZE3““ & 2* EA“ E Supplement zu Nr. 45. der “
2 London, 5. Februar. (Ueber Parts.) Das Parlament ist heute durch die dazu von Sr. 1 ernannten Commissarien: den Lord, Kanzler, „den Ben⸗ von — Herzog von Wellington, e.An en n. Grafen Shaftesbury mittelst solgend er, vom Lord⸗Kanzler gehaltenen Rede eröffnet worden:
„hlande und Se1u“ Si zu benochrichtigen, daß Ee. Masestät fortdanernd von
Ihren Alliirten und im gemein’en v Fuürsten und taaten die Versicherun 2— der freundschaftlichen Verhaͤltnisse st Sr. Majestaäͤt erhalten.“ S Wansches der „Durch die Vermittelung Sr. Majesveaäͤt sind die Präliminarien eines Friedens⸗Vertrages zwischen des Kaisers von Brasilien Majestät und der Republik der veceinigten Provinzen vom La Plata⸗Strome unterzeichnet und ratificirt 77 . w „Se. Majestaͤt haben mit dem Koͤnige von Spanien eine Convention, Behufs der definitiven Regultrung der von Englischen und Spanischen Unterthanen, auf Grund des Madrider Vertrages vom 12. Marz 1823, 4— 8— tungen abgeschlossen. Se. Majestaͤt haben Ihnen eine Abschrift dieser Uebereinkunft vorzulegen befohlen und rechnen auf Ibren Beistand, um Hoͤchstdieselben zur Ausfuͤhrung einiger Bestimmungen derselben in Stand zu setzen.“
„Se. Majestaͤt sehen mit Betruͤbniß, daß Ihre diplomatischen Verhältnisse zu Portugal noch haben unterbrochen bleiben müssen. a Hoͤchstdieselben das lebhafteste Interesse fuͤr die Wohlfahrt der Perrugiestschen Monarchie hegen, so haben Se. Majestaͤt Unterhandlungen mit dem Haupte des Hauses Braganca angeknuͤpft, in der Hoffnung, einen Zustand der Dinge 8 beendigen, der mit der dauernden Ruhe und dem Heile ortugals unverträͤglich ist.“
„Se. Majestaͤt befehlen uns, Sie zu versichern, daß Höchstdleselben es sich fortdauernd angelegen seyn lassen, die
Bedingungen des Tractats vom 6. Jult 1827 zu erfullen, und im Einverständniß mit Ihren Verbuündeten die Pacification Griechenlands zu bewerkstelligen.“ *
Morea ist von der Gegenwart der Aegyptischen Streitkräaͤfte befreit worden. Di ichti dur die glaͤcklichen Austrengungen der Seemacht Sr. Masestaͤt und Ihrer Verbuͤndeten, 8öe. Ziet wurde E. einer Uedereinkunft bewogen, so wie auch durch die einsichtsvollen Maaßregeln und das musterhafte Benehmen der Franzö’. sischen 89— 133 1— 8⸗ Alerchristlichsten Königs im Namen der Verbündeten handelte.“ . „Nachde ing in Truppen das ihnen : uündet u il 1 ihre Ruͤckkehr nach Frankreich zu bewerkstelligen ee den Verbuͤndeten zugetheilte Geschäft vollbracht, haben „Mit großem Vergnuͤgen thuen Se. Majestaͤt Ihnen zu wissen, daß waͤhrend des Laufes dieser Operationen ne
ischen der Land, und S I ℳ aufrichtigste Eintracht zwis eemacht der drei Maͤchte geherrscht hat. 5 42 ven gseree mit Schmerzen die Fortdauer der Feindseligkeiten zwischen dem Kaiser von Rußland und der Ottoman Se. Kaiserliche Majestaͤt hat bei Fortsetzung dieses Krie 1 übung 6 ges die Nothwendigkeit im Auge gehabt, die Aus 8 . —,— 1ie.r eares⸗ Macht in dem Mrelleanbischen Meere wieder aufzunchmen, und die Blokade der Darda⸗, —, 8 Wirkung dieser Blokade hat sich nicht auf die Handels⸗Unt⸗ hen der Britischen Unter⸗ nen erstreckt, — m Vertrauen auf die Erkluͤrung Sr. Maestaͤt im Parlament, hinsichtlich der Neutralität des n1 * unternommen worden waren.“ . br 1 „0 fe es fuͤr Se. Majfestaͤt, so wie fuͤr den Koͤnig von Frankreich, unerläßlich geworden war, die Mitwirkung 85 —22 2s 8. ven des 1 — Folhe seiner — . als Krieg fuͤhrende 7 2 och zwischen den drei ten, in deren Anstrengungen zur Erreichung der anderen Bee, stimmungen des Londoner Vertrags, das beste Einverstaͤndniß.“ . n“ mder Hhabes 6e eeea ESezensen, e 1n 8 8- — 1 . haben von Sr. Majestät Be erhalten, Sie zu benachrichtigen, daß das ür das laufende Jahr . 4 ½ veegelegt werden wird. 4₰ Majestat rechnen auf Ihre Bereitwilligkeit, 8 Fonds 2 be⸗ ₰ — gen, ir 82 . 8 en 8* sehr die Beduͤrfnisse des ffentlichen Dienstes als die Sparsamkeit im Auge haben werden, welche See — Zwelge der Staats⸗Verwaltung herrschen zu lassen wuüͤnschen.“ 2 „Se. Majsestaͤt 2 en die Genugthunng, Ihnen die steigende Vermehrung der Einnahme uküͤndigen; dieses vor⸗ E arer. zumal in den Gegenstaͤnden der inneren Consumtion, ist fuͤr Se. Majestaͤt insbesondere erfreulich, in⸗ fern 2, n die Bestaͤndigkeit der National⸗Huͤlfsquellen und die Fortdauer der Wohlfahrt und des Gedeihen . 1— Moloeds und Herren!“
„Der Zustand Irlands ist der Gegenstand der unausgesetzten Sorgfalt Sr. Majestät gewesen.“ 8 — n. beträͤbt, zu sehen, daß in diesem Thelle dle Köͤnigreiche noch eine dem öffentlichen Frie⸗ den gefäͤhr⸗ —— eiste der Constitution unverträͤgliche Association besteht, welche die Zwietracht und das Uebel⸗ wollen unter —9 en Sr. Masestaͤt nährt, und die, wenn man sie länger bestehen ließe, die gröͤßten Anstrengunaeae gen fuüͤr eesat arbesserung der Lage Irlands vereiteln würde.“ 1“ , 88 eten das vollste Vertrauen in die Weisheit und die Unterstützung Ihres Parlaments, und sind Z ——2 cicät in C Ihnen alle Macht verleiben werden, durch welche Höͤchstoieselben Sich zur Aufrechthaltung Ihrer EEE 66e(een wenn“ den Zustand 3 8 2 stät empfehlen Ihnen, sobald jenes wichtige Ziel erreicht ist, en and von! anz rland in * Erwaägung zu ziehen, und die Gefetze te Roͤmisch⸗ nen gr. Maj. mit buͤrgerlichen Unfae- .2., ve, I 1818
„Sie werden in Erwaͤgung zu züehen 1aen⸗, 2 82 gcgaes digser Unfahigkeiten statt finden könne, ohne bie volle und dauernde Dicherheit unserer Einrichtungen in Kirche und Staat, die Aufrechthaltung der gesetzlich den re⸗ 2 rmirten Kirche, so wie auch die Rechte und rivilegien der Bischöfe, der Geistlichkeit dieses Köoͤnigreichs und der ihrer
rge — 8 im —2 u beeinträchtigen.“ che stets heilig bleib 4 ees sind Einrichtungen, welche in diesem antischen Reiche stets heilig bleiben muͤssen, und do schrre Bewahrung eten so sehe die Pflicht als de vnr eteneseazae aen 7 und benas h.
sestaät empfehlen Ihnen drin end, Sich der Prüfung eines Gegenstandes zu widmen, der von so
1 8 2₰
.e.
lossen zu 87¼, 3. 4 len im Hauptblatte erwaähnten) geheimen Sitzung der Deputirten⸗Kammer
„Se.
keit ist, der die theuersten Gefuͤhle Ihres olkes f beröhrt, und der d „Ruhe und Eintr⸗ * *
siigen muß, wenn er mit es so tief brt, . acht des vereinigten 8
“ -4 Berathungen zu gczer Weisheit und Maäͤßigung behandelt wird, die am meisten geeignet sind, den enda
— Consols eroͤffnet zu 87 ⁄, schlosse
r Febr. 80 der A. die
. ehahc f sehr interessanten Berathung, in beren Laufe sich von den Ministern der Großsiegel,.
8—n werhen, mit 213 gegen . Eentlichen Unterrichts vernehmen ließen, und worauf wir morgen ausfuhrlicher 5
enwa 316 Mlaglleder (86 wnenangenommwen. Dam Messager des Chambres zuseloe, solen de Aaas h,.
een) zagegen — der linken Seite, 80 vom linken Centrum, 65 von der rachten Seite und 88 belahx
stimmung entfernt beba. eyn; hiernach wuͤrden 97 Deputirte gar nicht mitgestimmt oder sich schon vor der Ab. 8 — Gestern schloß 3Zp Ctige Rente 76 F
58 r. 80 Cent. 9 t. “
Franklurt a. M., 10. Febr. Desterr. 5 ½ Si. 7n 8.eh 410 *. 2 222 inde, 1323. Loose zu 100 Fl.
16256. Partial⸗Obligationen 125 ½.