1829 / 50 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1

2 2 b 8 * 38 uE E1 ———

es dient einigermaaßen als Beweis, wie zweifelhaft noch der Dieser Antrag ward mit einstimmigem Beifall aufge⸗ Ausgang erscheint, daß noch keine Zeitung ihre Gesinnungen genommen, die Bill sofort eingebracht und verlesen, und die vperaͤndert hat; und der Courier und die Morning⸗Post, zweite Verlesung auf naͤchsten Donnerstag angesetzt. die doch sonst so leicht gewechselt haben, diesmal fest an der Ein Schreiben aus- Dublin vom 9ten d. besagt Fol⸗ alten Opposition halten, so daß die Regierung in diesem gendes: „Heute hat ein Ausschuß des katholischen Vereins kein Journal hat, das als ihr Organ betrachtet den ganzen Tag gesessen, und eben jetzt, um 3 Uhr, den Be⸗ werden kann. Gestern Abend sind in beiden Haͤusern eine schluß gefaßt, sich auf unbestimmte Zeit zu vertagen. Der Menge anti⸗katholischer Bittschriften eingereicht worden; Lord⸗Mayor hat eine große Zusammenkunft der Protestanten mman muß sich jedoch dabei erinnern, daß diese alle schon angesetzt, es heißt aber, daß einige Individuen bemuͤht sind, aangst vorbereitet waren, ehe man noch die Absicht der Re⸗ sie zu hintertreiben. gierung wußte; denn es ist sehr moͤglich, daß man an man⸗ Der Courier widerspricht der Angabe eines anderen Ichen Orten jetzt zu der Betrachtung gelangt ist; daß wenn Blattes, als wolle Lord Aberdeen, weil er jeder Verguͤnsti⸗ Manner, wie der Herzog von Wellington und Peel, zu der gung fuͤr die Katholiken abhold sey, resigniren. Heberzeugung gekommen, es muͤsse so seyn, es wohl nicht Der Gouverneur von Gibraltar hat am 22sten v. M. aanniders seyn koͤnne. O Connell ist heute hier angekommen, durch eine Proclamation die Aufhebung der Blokade von wird aber seinen Sitz vor der Hand nicht einnehmen, ob⸗ Tanger angezeigt. e— gleich er nach einem durch die Zeitungen bekannt gemachten 8*8 va as 1.““ Nundschreiben an die Mitglieder des Unterhauses voͤllig der w I8383EEEEE1ö141.““ Meinung zu seyn scheint, daß er ein ganz ausgemachtes Bern, 11. Febr. Im großen Rath von Luzern 1 ee dazu habe. Er soll an mehreren Orten in England wurde am 29sten vorigen Monats, die Aufstellung zweier aauf seiner Reise beschimpft und beinahe mißhandelt worden Instanzen in Criminal⸗Sachen lebhaft besprochen. Der taͤg⸗

seeyn, was sehr leicht zu glauben ist. Ehe er Dublin verließ, liche Rath aus 30 Mitgliedern bestehend war groͤß⸗ gmaͤmlich am vergangenen Donnerstag, wo man dort ziemlich theils dagegen, Nach fuͤnfstuͤndiger Verhandlung wurde der genau wußte, was fuͤr Maaßregeln die Regierung vorzu-“ Antrag von 77 Stimmen gegen 9 zu nochmaliger Berathung schlagen gedaͤchte, wurde auf seinen Vorschlag von dem an den täͤglichen Rath zuruͤckgewiesen. Auch diejenigen, NPrrein beschlossen, daß derselbe in dem Augenblicke als auf⸗ welche fuͤr diese Einrichtung sprachen, glaubten, man muͤsse gelböͤst betrachtet werden sollte, wo der Koͤnig ein Gesetz zur sie mit Vorsicht und Mäßigung einleiten, jedenfalls verhuͤ⸗ vollkommenen und unbedingten Emancipation gege⸗ ten, daß dem Volke nicht neue Lasten aufgelegt werden. ben haben wuͤrde. Diesen Abend indessen wird Hr. Peel Der Appellations⸗Rath von Luzern hat den Schullehrer ein Gesetz zur gesetzlichen und unbedingten Unterdruͤckung Wuͤest von Ufficon von der Strafe von 100 Fr., in die er vorschlagen, auch wird es hoffentlich von den Whigs unter⸗ wegen ungebührlicher Reden gegen den Papst und die Kir⸗ stuͤtzt werden, und von der Art seyn, daß es kein todter chen⸗Ordnungen uͤberhaupt, von dem Bezirksgericht in Altis⸗ Buchstabe bleibt. Wahrschrinlich wird O'Connell hier zu hofen verfaͤllt worden war, losgesprochen. milderen Gesinnungen kommen, und den Rath beherzigen, Es ist jetzt außer Zweifel, daß in Kurzem von Groß⸗ den die wahren Freunde der Katholiken diesen hinsichtlich der Huͤningen nach der Schuster⸗Insel, an derselben Stelle, wo Aufloͤsung ihres Vereins gegeben haben, oder die vorneh⸗ die fruͤhere Schiffbruͤcke stand, eine neue Bruͤcke erbaut werden men Katholiken in Irland werden ihren Einfluß, den sie wird. Der Tractat zwischen Frankreich und Baden uͤber die⸗ schon laͤngst haͤtten ausuͤben sollen, in Anwendun bringen sen Bau soll im Monate Nov. v. J. in Paris abgeschlossen uüund dem Verein von selbst ein Ende machen. Die Zulasse worden seyn. Von der Schuster⸗Insel uͤbersetzt die neue sung der Katholiken zu den politischen Rechten muß noth⸗ Straße, deren Profile bereits abgesteckt sind, ungefähr 600 wendig so viele Veraͤnderungen in den allgemeinen Staats⸗ Fuß von der Baseler Graͤnze den alten Rhein, und zieht verhäͤltnissen herbei fuͤhren, daß andere gesetzliche Bestim⸗ sich in einem sanften Bogen bis zum Vereinigungs,Punkte mungen dabei unerlaͤßlich sind, selbst wenn das Vorur, der Straßen nach Freiburg und Kandern. Bis Ende Juli theil der Protestanten keine erforderte. In der Bewe⸗ d. J. soll die Straße nach Loͤrrach beendigt seyn. Die saͤmmt⸗ gung, welche diese Sache verursacht, werden in diesem Au⸗ lichen Unkosten dieses, die Stadt Basel umgehenden Straßen⸗ genblick fast alle andere Angelegenheiten uͤbersehen, doch wurden Systems sind auf 200,000 Fl. angeschlagen. in beiden Haͤusern Fragen vorgelegt uͤber den Zustand der 1 1 Verhandluugen mit dem Kaiser von Brasilien, und eine Erklä⸗ Italien. rung uͤber das in ganz Europa verbreitete Geruͤcht, daß Ca⸗ Neapel, 28. Jan. Heute Vormittag wurde Se. Exc. p„pitain Walpole, Befehlshaber eines unserer Kriegsschiffe, der Marquis von Nibaupierre durch den Kaiserl. Russischen einen Schuß auf ein mit Portugiesischen Emigranten bela⸗ Gesandten Grafen Stackelberg, und die Marquise durch die denes Englisches Fahrzeug gethan, dadurch einen Mann ge⸗ Graͤfin Stackelberg J. J. K. K. M. M. vorgestellt. Gleich⸗ rödtet. und einen anderen verwundet, und das Schiff ver⸗ zeitig. erfolgte die Vorstellung des Herrn Stratford⸗Canning hindert haͤbe, auf Terceira zu landen. Die Minister aber weie durch den Englischen Gesandten Sir William Hill. gerten sich, Antwort zu geben; uͤber den ersten Punkt, weil 8 dsdie Unterhandlungen noch nicht beendigt, und üͤber den an⸗ Spanien. deren, weil sie noch keine Depeschen vom Capitgin W. er⸗ Außer dem (in der vorgestrigen Nummer der Staats⸗ halten. Doch gab Hr. Peel zu verstehen, daß unsere Schiffe Zeitung mitgetheilten) zwischen Frankreich und Spanien ab⸗ Befehl erhalten, das Landen der von Portsmouth abgesegel⸗ geschlossenen Tractate enthaͤlt das Supplement zur Madrider ten Truppen auf Portugiesischem Gebiet zu verhindern, ein. Hofzeitung vom 29. Jan. d. J. auch noch den zwischen dem Schritt, welcher zur Behauptung unserer Neutralitaͤt uner⸗ Grafen Ofalia und dem Grafen Aberdeen, als Spanischem läͤßlich gewesen, und welchen die Minister vollkommen recht⸗ und Großbritanischem Bevollmaͤchtigten, unterm 28. Oct fertigen zu koͤnnen hoffen. Unter den abgegangenen Schiffen v. J. zu London abgeschlossenen Tractat, dessen Artikel, ih⸗ sst auch eines von den Vereinigten Staaten von Amerika, rem wisentlichen Inhalte nach, folgendermaahen lauten;: uund man sagt, der Patron desselben sey entschlossen, wenn „Art. 1. Se. Katholische Majestaͤt verpflichtet Sich, ddie Englischen Schiffe ihn verhindern sollten, an Terceira Sr. Großbritanischen Majestaäͤt die Summe von 900,000 un landen, seine Flagge zu streichen, und sich fuͤr eine Prise Pfund Sterl. in baarem Gelde, als den Total⸗Betrag der hun betrachten; ein Schritt, welcher ernsthafte Folgen haben Englischen Forderungen, zu zahlen, welche bei der gemischten, Foͤnnte. durch die Convention vom 12. Maͤrz 1823 errichteten Com⸗ LKvondon, 11. Febr. Gestern hat Herr Peel im Parla⸗ mission eingereicht und einregistrirt worden sind. Art. 2. Se mente seinen Antrag wegen Unterdruͤckung des katholischen Großbritanische Majestaͤt verpflichtet Sich, in derselben Form Pereins, und Verhinderung aller Zusammenkuͤnfte aͤhnlicher die Summe von 200,000 Pfd. Sterl., als Total⸗Betrag der Art eingebracht, und zu dem Ende folgende Maaßregeln vor⸗ Spanischen, bei der naͤmlichen Commission eingereichten For⸗ geschlagen: „Die Handhabung des Gesetzes soll lediglich dem derungen zu⸗ zahlen. Art. 3. Jeder der hohen contrahirenden KLord ⸗Lieutenant zustehen, dieser ist ermaͤchtigt, falls das Ge⸗ Theile kann entweder innerhalb Seines Gebletes die Forderun⸗ ffetz in Anwendung kommen soll, durch zwei Magistrats⸗Per⸗ genn Seiner eigenen Unterthanen untersuchen lassen um binnen sonen eine jede Zusammenkunft zu unterdruͤcken, und das einem Jahre, vom Tage der Auswechselung der Ratificatio⸗ Volk aufzufordern, sofort auseinander zu gehen. Er ist fer⸗ nen dieses Tractats an gerechnet die als nhonns unh ner ermaͤchtigt, jeder Versammlung oder jedem Vereine die det befundenen Forderungen mit den von dem eile Erhebung und Verwendung von Geldern unter dem Namen empfangenen Summen zu befriedigen, oder mit den Inrer⸗ vpon Rente oder einer andern Benennung, zu untersagen, essenten ein anderweiti 8 2 1 1 e 1 rweitiges Abkommen treffen, wodurch Letz Auf die Verletzung des Gesetzes sollen Geldstrafen gesetzt tere innerhalb dessetben Zeitraums zufrieden gestellt werden. werden. Die Dauer der Acte ist auf ein Jahr und das Ende Art. 4. Die Regierung Sr. Großbritanischen Mazestaͤt be⸗ deer dann naͤchstfolgenden Parlaments⸗Sitzung bestimmt.“ —] haͤlt die 200,000 Pfd. Sterling, welche sie laut Feaee 2

8— 4 ü1c

2—