u
2&
5 8* — 2½ 1“ 8 2 1
8 28 S 4 2₰A Inlan w y(Gartenbau⸗Verein. In der 7asten Versammlung des Vereins zur Befoͤr⸗ derung des Gartenbaues in den Koͤniglichen Pr. Staaten
st anderen, das specielle Inter⸗ egenstaͤnden, zum Vor⸗ uͤber verschiedene zu fei⸗
am 8ten d. M. wurden naͤch esse der Gesellschaft beruͤhrenden G trage gebracht: einige Bemerkungen nen Flechtwerken geeignete inländische Grasarten und deren Behandlung; eine auf sorgfaͤltige Versuche gegruͤndete Ab⸗
2.
garoͤßerem oder geringerem Glanze. Am letzten Tage der Novendialen wird nun die Leichen⸗Rede in lateinischer Sprache gehalten, und hiermit die Feier der Obsequien geschlossen. Mit diesem Tage verschwindet zugleich die Trauer, sowohl der Kirchen, wie der Bewohner Roms,⸗ und am Morgen des folgenden Tags wird die Heilige⸗Geist⸗ Messe gehalten. w
Unter dem Gesange des Veni cre jetzt in feierlicher Prozession der Einzug der zum Conclave gehoͤrigen Mitglieder in das fuͤr dasselbe bestimmte Lokal. Die
ator spiritus, geschieht
handlung uͤber die Einwirkung des regulinischen Quecksilbers auf die Vegetation, vom Dr. Goeppert in Breslau, vorge⸗ tragen von Link; eine andere nicht minder interessante Ab⸗ handlung uͤber die Einwirkung des Kamphers auf die Vege⸗ tation, von demselben Verfasser auf gruͤndliche Versuche ge⸗ stuͤtzt; Betrachtungen uͤber den vortheilhaften Anbau des Wermuths (Artemisia absinthium L.) zur Gewinnung von Potasche im Vergleich gegen die Bereitung derselben aus Holz; Eroͤrterungen uͤber die Behandlung der vom Frost ge⸗ troffenen Baͤume; Beobachtungen und Bemerkungen uͤber die Farben der Blumen und deren Veraͤnderung durch kuͤnst⸗ liche Behandlung; Nachrichten uͤber den dreizehnjährigen Durchschnitts⸗Ertrag einer 4110 Stämme starken Obstpflan⸗ zung zu Prillwitz in Pommern. Vorgezeigt wurde eine zum Gebrauch in Glas⸗Haͤusern und an Obst⸗Spalieren geeignete, in England uͤbliche Fliegenfalle.
Vermischte Nachrichten.
(Fortsetzung des gestern abgebrochenen Artikels.) An jedem Tage der Novendialen wird nach der Messe eine von den allgemeinen Sitzungen des Cardinal⸗Collegiums gehalten, welche der Eroͤffnung des Conclave vorangehen. In diesen Versammlungen werden die verschiedenen politischen Chargen im Kirchen⸗Staate bestaͤtigt, und provisorische Be⸗ stimmungen in Bezug auf die Regierung fuͤr die Zeit des Conclave erlassen, auch werden darin die Personen gew hlt, welche die Cardinäle in ihr heiliges Gefängniß, wie man sich ausdruͤckt, begleiten sollen. Diese Personen sind ein Beicht⸗ vater, zwei Aerzte, ein Wund⸗Arzt, 2 Apotheker und 4 Bar⸗ biere fuͤr den persoͤnlichen Dienst, und Maurer, Tischler und andere Handwerker fuͤr die Lokal⸗Beduͤrfnisse. Jeder Cardi⸗ nal hat außerdem das Recht, 2 Personen aus seinem Ge⸗ folge mit sich zu nehmen, wovon eine, ein Priester, die Dienste eines Caplans versieht, die andere, gewoͤhnlich ein Laye, dient als Kaͤmmerer oder als Kammerdiener. Die bei⸗ denletzteren werden eigentlich Conclavisten genannt, doch be⸗ zeichnet dieses Wort zuweilen auch nicht nur die Aerzte und die anderen oben erwaähnten Personen, sondern auch den Cere⸗ monienmeister, den Secretair des Conclave, welcher zugleich der des heiligen Collegiums ist, und selbst den Sacristan, welche glei⸗ cher Weise mit ihrem dienstthuenden Personal in dem Lokal des Conclave eingeschlossen sind. Die Conclavisten genießen großer Privilegien und Vortheile in Bezug auf die Benefi⸗ zien und Pensionen, welche waͤhrend der Einschließung va⸗ rant werden. Der Handel, welchen sie damit trieben, wurde schon unter Pius IV. auf dem Concil zu Trient scharf ge⸗ tadelt, und hat im vorigen Jahrhundert auch ausgehört. Jetzt wird am Ende des Conclave eine Summe von 10,000
iastern als Gratification unter alle Diejenigen, welche Be⸗ o irgend einer Dienstleistung mit eingeschlossen gewesen sind, nach Maaßgabe ihres Ranges vertheilt. In einer der Congregationen werden auch durch das Loos die verschiede⸗ nen Zimmer des Conclave vertheilt, und zwar nach der An⸗ zahl der Cardinaͤle, moͤgen sie nun alle zugegen seyn oder nicht. Das heilige Collegium in corpore empfangt nur den Senat der Stadt Rom und die fremden Gesar creditirten Minister, welche die Condolenz im —,— —,
Während dieser Tage der allgemeinen Trauer feiert man gleicher Weise die Obsequien 8 allen ——— und in vielen andern Kirchen und Kapellen der Stadt mit
Namen ihrer
udten und ac⸗
———-—-——õy———,“
obengenannte Aerzte, Wundärzte, eroͤffnen im Costuͤm den Zug, ihnen folgen die Saͤnger aus der Paͤpstlichen Kapelle, der Ober⸗Teremonienmeister, der Se⸗ cretair des Conclave mit seinen Unter⸗ Secretairen, der Car⸗ dinal⸗Kaͤmmerling mit dem Cardinal⸗Dechanten, ihnen zur Seite der Gouverneur von Rom, und nun kommen die uͤbri⸗ gen Cardinaͤle paarweise, dem Range nach geordnet. An die Cardinäle schließen sich die Griechischen Patriarchen und Bi⸗ schoͤfe, die Praͤlaten des Pallastes, der Senat von Rom, und der Erbmarkschall des Conclave an. 8 In dem Pallaste angelangt, versammeln die Cardinäle allein sich in der Paulinischen Kapelle, der Cardinal⸗Decan hält eine Rede au das Collegium, in welcher er dasselbe zu einem puͤnktlichen Verfahren bei der neuen Wahl auffordert, worauf alle Diejenigen, welche im Conclave bleiben, einen Eid auf die Paͤpstlichen Constitutionen ablegen muͤssen, die⸗ selben während der “ des Conclave zu erfuͤllen. G Die Sitte, daß das heilige Collegium sich der Papst⸗ Wahl wegen an einem besonderen Orte versammeln muß, welchem alle Verbindung mit Außen abgeschnitten ist, so das Gesetz, daß das Collegium nicht auseinander gehen darf. ohne die Wahl vollendet zu haben, schreibt sich vom Jah 1274 her, wo Gregor X. dieses in einer besonderen Cons tution feststellte, indem er außerordentlich strenge Maaßrege hinzufuͤgte, um die Cardinaͤle zu zwingen, die canonise Wahl nicht uͤber einige Tage hinaus zu verzoͤgern; d
wurden diese so strengen Maaßregeln
und bald foͤrmlich abgeschafft. Konigliche Schauspiele.
(Schluß folgt.)
Donnerstag, 12. Maͤrz. Im Opernhause: Die Stum von Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, mit Ballets Musik von Auber.
Preise der Pläͤtze; Ein Platz in den Logen des er
Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Ein Platz in den Logen zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Parquet⸗Lo 1 R des dritten Ranges 15 S
thlr. Ein Platz in den Logen Ein gesperrter Sit 1 Rthlr. in Platz im Parterre 20 Amphitheater 10 Sgr. Zu den Vorstellungen und Schauspielhause, wird gen, sobald diese auf den Zetteln, Blaͤtter angekuͤndigt seyn werden.
des Königl. Theaters, im Op der Verkauf der Billets anf⸗ oder durch die oͤffentli
Konigsstadtsches Theater.
Donnerstag, 12. Marz. Drei Tage au eines Spielers. 8 8 b * des pz
Auswartige Börsen. London, 2. Mzs Consols baar 86 8, 1; auf Zen 86 8 Scha 1 9½ 1; 6 36¼, 87. ik 8. 48. Praem. — Brasil. 61 5. Columb. (1824) 182 —
— H ́—
8 Hamburg, 9. Mlärz. Oesterr. 5pCent Metalliques 97½. Bank-Acuüen 1105. R
Engl. Anl. 91 ½. 8 8 1
Wien, 6. März.
5pCt. Metall. 97 ⅔. Dank-Actien 1092 ¾
Apotheker und Barbiere