1829 / 90 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

seiner Achtung zu geben, seinen Saͤbel los, und bat ihn, denselben anzunehmen. Am andern Morgen schickte ihm Capitain Maitland ein Paar schöͤne Pistolen. Sobald der Statthalter der Insel, Suleiman Pascha, erfuhr, daß die Abgeordneten des Griechischen Raths von Kreta alle Bedin⸗ gungen eines Waffenstillstandes verworfen hatten, ließ er ein Corps von 2000 Kandioten vorruͤcken, um die Griechen aus der Provinz Scitia zu vertreiben; diese warteten jedoch die Ankunft der Tuͤrken nicht ab, sondern zogen sich nach der Provinz Sfakia zuruͤck. In Rerimo machen die Tuͤrken von Zeit zu Zeit Ausfäͤlle, welche den Griechen wenig scha⸗ den, da diese sc sogleich zuruͤckziehen. Bei Kanea ist es noch zu keinem Gefechte gekommen; beide Partheien stehen noch in den Cantonirungen, die sie seit dem de sacto einge⸗ tretenen Waffenstillstande bezogen haben. Mustapha Pascha hat den Vice⸗Koͤnig um Verstärkungs⸗Truppen gebeten. Am Abend des 21. Jan. sind vier Aegyptische Kriegs⸗Schiffe aus Alexandrien in Kandia und Suda angekommen. Die Corvette und die Brigg, welche in den letzteren Hafen ein⸗ 2 sind, haben, als sie bei Kalives vorbeifuhren, die

riechische Corvette des Baron vhn . eine Genuesische Bombarde und eine Goelette mit Päͤpstlicher Flagge wegge⸗ nommen, welche Lebensmittel an die Griechen verkauften, und auf Oel⸗Ladungen warteten. Die beiden letztern Schiffe sind unter Sequester. Der Griechische Rath von Kreta hat fuͤr Rechnung seiner Regierung mehrere Schiffs⸗Ladun⸗ gen Oel verkauft, eine an ein Sardinisches Schiff, das vor einigen Tagen abgesegelt ist, die andere an ein Französisches Fahrzeug, das in Casletti, in der Provinz Kissamo, geladen 8 Seit der Ankunft der Aegyptischen Schiffe und der

achricht von einer Expedition von 8000 Mann, welche der haben der Griechische Rath und der

Vice⸗Koͤnig ausruͤste, Die Tuͤrken beabsich⸗

Baron Reyneck den Muth verloren. tigen aber nicht den Untergang ihrer Feinde, sondern wollen den Frieden wieder 29 wissen. Suleiman Pascha hat Proclamationen an die Griechen geschickt, in denen er sie Unterwerfung auffordert, und ihnen verspricht, daß das

eschehene vergessen, und ihr Eigenthum wie ihre Personen ützt werden sollen.“

Vereinigte Staaten vom La Plata.

* Folgendes ist das Schreiben, in welchem General La⸗ valle der Regierung von Buenos⸗Ayres die (letzthin von uns gemeldete) Hinrichtung Dorrego's angezeigt hat: „Mein Herr Minister! Melden Sie dem delegirten Gouverneur, daß der Oberst Dom Manuel Dorrego auf meinen Besehl vor der Fronte der Regimenter so eben erschossen worden ist. Die unpartheiische Geschichte wird entscheiden, ob der Oberst Dorrego den Tod verdiente, oder nicht, und ob ich, indem ich ihn fuͤr die Ruhe eines von ihm unterdrückten Landes opferte, andere ungsgruͤnde haben konnte, als die öffentlichen Interessen. Ich ersuüche Sie, dem Volke von Buenos⸗Ayres die Versicherung zu geben

E

schont bleibt; den zur diesjährigen Landwehr⸗Uebung einberu⸗

Die Allerhöͤchst angeordnete Anrechnung der dieszaͤhrigen Uebung fuͤr zwei, soll dadurch in Ausfuͤhrung gebracht wer⸗ den, daß die Landwehr⸗Cavallerie im Jahre 1830 ganz ver⸗

fenen Landwehr⸗Infanteristen wird die doppelte Uebungs⸗ Dauer dadurch verguͤtet, daß sie in demjenigen Jahre, in wel⸗ chem sie nach dem gewoͤhnlichen Uebungs⸗Wechsel wieder ein⸗ zuziehen waren, nicht einberufen werden. Die Infanterie

der Linie wie der Provinzial⸗Landwehr erscheint vor Sr. Maj.

in der Stärke von 542 Köͤpfen fuͤr das Bataillon; bei der Landwehr ist die Einziehung einer Mehrzahl von 18 Köpfen bestimmt worden, damit der Ausfall an Kranken gedeckt wer⸗ den kann. Die Landwehr⸗Reiterei erscheint in der ßi⸗ gen Staͤrke. Ganz unabhängig von der Revue werden die zur Ergänzung der Landwehr erforderlichen Recruten im Juni d. 3. auf vier Wochen eingezogen, ausgebildet und dann wieder entlassen werden.“

Koͤnigliche Schauspiele.

Dienge, 31. März. Im Opernhause: Der Hausit Oper in 3 Abtheilungen, mit Musik von Onslon Hierauf: Das Goͤtzenbild und der Tambour, großes Divern tissement in 1 Aufzug. 2

Mittwoch, 1. April. Im Schauspielhause: Isidor un Olga, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von E. Raupac (Herr Rebenstein: Isidor.)

Freitag, J. April. Im Opernhause; Armide, große Oper in 5 Abtheilungen, mit Ballets; Musik von Glus

Preise der Pläͤtze: Ein Platz in den Logen des erste Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Ein Platz in den Logen de zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Parquet⸗ Log 1 Rthlr. Ein Platz in den Logen des dritten Ranges 15 S9. Ein Sitz 1 Rehie. Tin Platz im Parterre 15 S

itheater 10

Amp r. m Schauspielhanse⸗ Franzoͤsische Vorstellung. 8 onntag, 5. April. 8r Bheandenfe Aleiber, groß Oper in 3 Abtheilungen, mit Ballets; Musik von Spon Kenigsstädtsches Theater.

Dienstag, 31. März. Die Dame. ib

Mittwoch, 1. April. Zum lenmale: Der Sel mörder, Lustspiel in 1 Akt, von A. Cosmar. Hierauf: T sale einer Postmagen⸗Reise. Zum Beschluß: Das Fest d Handwerker.

Berliner Böoͤrse. Sg. Den 30 März. 1829.

Amil. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuss. Caus

daß der Tod des Obersten Dorrego das groͤßte 1 1 —— —— das ich zu Gunsten des Volkes zu bringen * . Jele 22n— FHFL-Schvld-899.,[4 1,92 Ji,sKur- u. Neum. do. 4 104¾ 4 86ü— Pr. Engl. Anl. 181 5 103 ¾ 103¾ [Sechlesiache 4o 4 5₰—- 10 8 J n 1 a n d r. EKngl. Anl. 227 51 [1031 [Pomm. Dom. do.] 5 107 8 . 8 92⅔ 5 iirk. 40. 40.] 5 [107 t. W1“ 8 * 8 Neum-Int Se¹ 0 2 ½ [0 1 8 8 Köln, 26. März. Die hiesige Zeitung enthäͤlt im Declin. Stade- Ob.] 5 [100 ½ R. C 2 2 heutigen Batre Folgendes: „Des Koͤnigs Mazestäͤt haben atoe aue 4 99 ¾ 1,40 40 4 b. 4 mittelst Allerhöchster Cabinets⸗Ordre vom 19. Februar d. —— ¹ [2i 8eh. A Kmb ʒ 2. zu bestimmen geruhet, daß die diesjährige Revue uͤber das n22 8 w deio . Nmb. Armee⸗Corps bei Koblenz abgehalten werden, und haß Wempe Pldb. A. 4] 98. 9— fämmtliche Landwehr⸗Bataillons und Escadrons dieses Ar⸗ nn 8 Inen „2n . heeene ean der Uebans Theil en bis 2.1s. Fe 4 4 81 —8 reeren= einigung ruppen wird von etwa tte August bis Oupr. Pfandbrf. 4 95 94 1 Dinreab .... —2 Mitte douern. Pomm. Pfandbe] 4 104 9ꝙ–2 52 221 Reueste Boͤrsen⸗Nachrichten. be. 100 Fl. bit. * 8. M., 27. März. Oesterr. 58 Metalliq. 97 ⅛. Bank⸗Aectien 1318 ½. Partia⸗ 124½. 2 ondon, 21. Maͤ⸗ 8 2 eEE; Paris, 24. Meart ZCensels 87 ½. Russische Oblig. 95. Ln,s 1807 7 26. Märh. 3⸗Celge Nente 78 Fr. 70 Cent.; 5p Ctige Rente 108 Fr. 25 Cet. *

Rehacteur John, Mitredacteur Cot