reichlich mit Lebensmitteln versehen hatte, wieder dahin zu⸗ ruͤck gekehrt. Man weiß nicht, was Ypsilanti macht. Er hat von der Regierung das regelmaͤßige Corps verlangt, das zu einem Zuge nach Thessalien bestimmt seyn soll. Seiner⸗ seits hat General Church in seiner Eigenschaft als Genera⸗ lissimus dasselbe Corps verlangt, um bamit, wie er sagt, Epirus zu revolutioniren. Wir sind hier in Eroberungs⸗ Gedanken, und es laͤßt sich kaum sagen, wie weit in dieser Hinsicht die Taͤuschungen gehen, die die Regierung selbst zu theilen scheint. Von Argos sind 130 Mann regelmaͤßiger Trvalerie, die man in diesem Augenblicke organisirt, abge⸗ gangen, um zu Navarin 400 Pferde in Empfang zu neh⸗ men, welche die Franzoͤ sische Armee der Regierung uͤberlaͤßt. Der Artillerie⸗Oberst Pieri soll ebenfalls zwoͤlf treflich be⸗
spannte Feld⸗Kanonen in Empfang nehmen, welche die Fran⸗ zöͤsische Armee abtritt. Einige sagen, dies sey ein neues Ge⸗
ak der Franz gegi 3; Andere dagegen behaup⸗ chenk der Franzoͤsischen Regierung; Andere de F daß dies alles an den Praͤsidenten fuͤr 50,000 Talaris verkauft sey.“ Eö1 Inland. Berlin. Des Königs Majestät haben auf den Antrag der Ministerien des Innern und der auswaͤrtigen Angele⸗ geuheiten durch eine Allerhoͤchste Cabinets⸗Ordre vom 12ten März, mit Abanderung der im §. 12. des Consulat⸗Regle⸗ ments vom 18. September 1796 enthaltenen Festsetzung, zu enehmigen geruhet: 2 1 daß die Consulats⸗Gebuͤhren zu Helsingoͤr von den Preu⸗ bischen Schiffen, welche den Sund passiren, bei jedesmali⸗ gem Durchgange des Schiffs mit Zehn Silbergroschen er⸗ oben werden, und die Schiffer verpflichtet seyn sollen,
nach dieser Bestimmung die Consulats⸗Gebuͤhren zu be⸗
zahlen.
Diejenigen Aerzte und Wundärzte, welche geneigt seyn sollten, bei der Kaiserlich Russtschen Armee Dienste 2 neh⸗ men, können, sobald sie mit den erforderlichen Zeugnissen üuͤber ihre Erfahrung und Geschicklichteit versehen sind, sich an die hiesige Kaiserlich Rusftsche Gesandtschaft wenden, um ee ee veees 85 nterzcest zu werden, un⸗
hre Aufnahme in die Kaiserli 1. statt finden kann. iserlich Russische Armee Verlin den Iisten Mäͤrz 1829.
niversität
im Sommer, Halbjahre 18 Evangelische Tbestogie rung 8 P. n⸗ f. d. Erklärung des Propheten Jesalas: Prof Aa⸗ 27 Prof kldrung auserwaählter Abschnirte ans den kleinen Pruppe Er ciner vollständtgen Einleitung in die sammtlichen Svheaen⸗ mit belben: Prof. Bleek, Histortsch⸗kritische Einleitung m 2 8 estament: Derselbe. 85. der drei erh 8 as Neue
Briefe an die Eo vangelien,
Rheintschen Friedrich, Wilhelms⸗U 59 „p
3
isch: sö ersten sonoptisch: Ders. Erklaͤrung der B
r, an den Timotheus, Titus heser,5
Felosser, olnsche Tbcologie der ₰ Jgnee, 9
. Era.
ver, Gieseler. e T. marorium uͤder die Dogmarik, in Lateiniseefe 1
der christl. Kirchen⸗Geschichte: Professor gemeine Ueber⸗ bn te, erster Theil⸗ Prof. Gieseler. Thaut. Kirchen dritter Theil: Derselbe. Homilctik: Prof Sa u Geschichte, Disputatorium in Latein. Sprache 2 Nitsch. nehologisches theologischen Seminars⸗ die Professoren? ugußil dad hungem des Uebungen des homiletisch-katechetischen Seminaeg, 8 Giesfeler. Rihsch und Sack. die Professoren
„Katholische Theologie. Enepklopadje, Hodegeti
philosophische Einlcitung in die Theologie: vof 8 odegetil und klgrung des Pentateuchs: Prof. Scholz Enf Hermes Er schnitte in den deuterokanonischen Buͤchern in 9 g einiger Ab Derselbe Erklaͤrung des Bricfes an die Hebegtein Sprache: iopse, und der katholischen Bricfe; Derselhe. —8 der Apoka Geschichte zweiter Theit: Prof. Rirter. Der Frcder echen zritter Theil: Derselbe. Theil der Kibcch Le. te Dr. Braun Biblische logic: Prof Schof 8 885 Alterthuͤmer, nach A. ristliche
Prof. Ritker. 1 Lehre uͤher Gottes Eigenschaften Prof. .8 Senc⸗
e christtatholtschen Moral⸗ Prof Achterfelde Der dlegomena 8. erster Theil; feldt Dar⸗
erselbe Einleitung in die Nanchrlülichen und der erste Theil derselben: Bers Die Lanenc, Tse.
beil. Justinus: Dr Braun. Homiletische und katechetische uch Prof. Achterfeldt. Repetitionen der in der katho 1. 22 vor Discivlinen im Con vic „ durch uders angestellte Repetenten er Lei des Prof. Achterfeldt. 8 g. ene.
Rechtswissenschaft. Prof. Walter. Das
Encyklopaͤdie und Methodologie: in Achen, nach semenm Rohfe.
₰
dieinische Geographie und Heilquellen⸗Kunde:
Professor Heffter. Institutionen des Röͤmischen Rechts: Professor
Mackeldey. Erridrung der Justiniancischen Institutionen nach dem Terte Dr. Arndts. Einleitung in das Studium der Nechtswissenschaft in Verbindung mit den Anfangsgruͤnden des Roͤmischen Privat⸗Rechts: Derseibe. Pandekten: Professor Hassc. Ueber auserlesene Theile des Romischen Rechts: Ders. Die Lehre von der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand und vom Concurse der Glaͤubiger: Prof- Macceldey. Geschichte und Alterthuͤmer des Roͤmischen Rechts: Professor Puͤggé und Dr. Arndtsz. Roͤmische Rechtsgeschichte: Dr. Hille. Ertlarung der Institutionen des Gajus⸗ Prof. Puͤgge. Erklaͤrung der Vatica⸗ nischen Fragmente: Derselbe. Erklarung auserlesener Stellen des Corp. Jur. in Lat. Sprache, mit Dispulr⸗Uebungen: Ders Natur⸗Recht: Prof! von Droste. Geschichte des Natur⸗Rechts: Derselbe. Natur⸗Recht und Geschichte desselben: Dr. Haas. Deutsches Privat⸗Recht: Profn Walter⸗ Auserwäaͤhlte Lehren des
Deutschen Privat⸗Rechts: Derselbe. Heutiges gemeines Deut⸗
sches Peivat⸗Recht, mit Einschluß des Handels⸗, See⸗ und Wech⸗ sel⸗Rechts, mit Bezichung auf die statutarischen Rechte Deutsch⸗ lands und der Preußischen Monarchie: Dr. Maurenbrecher. Lehnrecht: Prof. Mackeldey Deutsche Staats⸗ und Rechtsge⸗ schichte: Dr. Deirers. Ueber die cheliche Guͤter Gemeinschaft, nach gemeinem Deutschen Rechte, und den statutarischen Rechten in den Rheinischen und Westphalischen Provinzen: Dr. Mau⸗ renbrecher. Preußisches allgemeines Landrecht: De. Haas und Dr. Deiters. Preußisches Wechsel⸗Recht: Dr. Haas. Franzöoͤst⸗ sches Eivil⸗Recht in Vergleichung mit dem Preußischen: Professor Heffter. Stgatsrecht: Prof. von Droste. Staatsrecht mit Be⸗ rüͤcrsichtigung des Preußischen Staatsrechts: Dr. Haas. Gemei⸗ ner Deutscher Civil⸗Prozeß: Prof. Mackeldey. Preußische Ge⸗ richts⸗Ordnung: Prof. Heffter. Criminal⸗Recht und Criminal⸗ Peozeß: Derselbe. Criminal⸗Recht mit Eriminal⸗Prozeß: Dr. Hille. Kirchen⸗Recht: Prof. Walter. Eraminatoria und Repe⸗ titoria: Dr. Haas, Dr. Deiters, Dr. Arndis und D. Hille. Anthropologische Propadeutik zur gerichtlichen Medicin, insbeson⸗ dere den Juristen gewidmet; dann die gerichtliche Medicin, gleich⸗ falls auch fuͤr Juessten bestimmt: Prof. E Bischoff. S unter Heilkunde 1 3
Heilkunde. Geschichte der Medicin: Professor Windisch⸗ mann. Dieselbe: Prof. Naumann. Anatomie der verschiedenen Ragen des Menschen⸗Geschlechts: Prof. Mayer. Knochen Lehre des Menschen, nach seinen Geundlinien: Prof. Weber. Patho⸗ logische Anagtomie: Prof Mayer. Demonstration einiger auser⸗ wählten Praͤparate des anatomischen Museums: Derselbe Un⸗ terricht im Zergliedern und Praͤpariren der Thierkbrver: Professor Weber Ueber Eingeweide⸗Wuͤrmer in naturgeschichtlicher und medicinischer Hinsicht: Prof Muͤller. Vergleschende Anatomie⸗ Prof. Weber. Dieselbe: Prof. Muͤller. Anthropologische Pro⸗ padeutik zur gerichtlichen Mediein, insbesondere fuͤr Juristen, und durch einen Koͤnigl. Praͤparaten⸗Apparat erlaäntert, nach seinem Grundrisse: Prof Ernst Bischoff. Anchropologie oder all⸗ gemeine Phystologle und Psychologte des Menschen: Profes⸗ sor Ennemoser, Physiologie des Menschen mit Exrperimen⸗ ten und mikroskopischen Beobachtungen: Prof. Maver.
siologie des Menschen und vergleichende, mit Demonstrationen
und Experimenten an Thieren, nach seinem Grundriß der Phy⸗ 1ad,ir-; Prof. Muͤller. Allgemeine ira. und der spe⸗ ciellen Pathologie ersten Theil: Prof. Harleß. Allgemeine Pathologie, nach seinem Grundriß: Prof. Muͤller. Allgemeine ünd spectelle Semiotik: Prof. NRaumann. Allgemeine Thera⸗ pie und der speciellen Therapie ersten Cursus: prgs Harleß. Pathologie und Therapie der Vergiftungen: Prof. Rasse. Me⸗ dieinische Chirurgie: Prof. Raumann. Die Lehre von den Frauen⸗Krankheiten: Derselde. Ueber pipchische Krankheiten in ärztlich⸗volizeilicher und forensischer Hinsicht: Prof Nasse. Diaätetik Prof. Ennemoser. Der Arzneimittel⸗Lehre zweiten Cursus, nach seinem Handbuche; Prof Bischoff. Formu⸗ lare: Derselbe Propädeutisches Elinicum: Prof. Rasse. Therapentisches Eliniceum und Policlinicum:- Derselbe. Chi⸗ rurgie: Prof von Walther. Ueher die Augen⸗Krankbeiten: Derfelbe. Das chirurgische und Augenkranken⸗Clinieum und Foltelinicum: Ders. Einen Operations⸗Cursus an Leichen: ers. Die Lehre von den Knochen⸗Krankheiten, von den Kno⸗ chen⸗Bruͤchen und Verrenkungen: 8286 Weber. Gesammte Geburtshuͤlfe: Prof Kilian Geburtshuͤlftiche Clinik und Po⸗ lielinie: Ders. Geburtshuüͤlfliche Instrumenten⸗Lehre: Ders. Praktische Uebungen am Wesnane. Ders. Gerichtliche Me⸗ biein fuͤr Mediciner wie fuͤr Juristen: Prof E. Bischof. Me⸗ Prof. Harleß. Erklärung der Aphorismen des Hippokrates: Prof. Ennemo⸗ ser. Lateinische Disputir⸗Uebungen uͤber mehcinische Gegen⸗ stande; Prof Harleß ₰. Stein wird die Fortsetzun an eehen zu gehbriger Zeit ankuͤndigen. WEEEE. inseitung in das Studium der Philoss⸗ stus bis auf unsere Zeit⸗ Zeschichte der Philosophie von Carte⸗ losobhie: Ders 5 Zeit: Prof. Windischmann. Natur⸗Phi⸗ ker. Unter ogtk, nach seinem Lehrbuche: veof van Cal⸗ an erredungen uͤber dieselde, nebst dialektischen Uebungen 4 aton’s Thectet: Ders. Metaphysik: Prof. Brandis. Psg ologie: Ders. Aesthetik, oder Pfochologie: Prof, van Calker. Pbilofophische Sprachlehre: Derf. Hädaßegik, nach 88 v; vervunden mit untereedungen üͤber vaͤdagogi⸗ egenstaͤnde: Prof. Delbruͤck. 1 Mathematik. Elementar⸗Wathematik Prof Diester