E
Allge
ische
a 22 Preuß
DEEEEEE11“.““] “
In 21
üssn e
— CC“ ng
EEE
Berlin, Sonntag den 5ten April
Amtliche Nachrichten. 8 Kronik des Tages. . 1 Seine Majestat der König haben dem Cantor und Schullehrer Schirmer zu Muschten, im Regierungs⸗Bezirk Frankfurt, das Allgemeine Ehrenzeichen zweiter Klasse zu verleihen geruhet.
Zeitungs⸗Nachrichten. I “ FFronere ch. 1 1 aun Paris, 29. März. Der Messager des Cha bres spricht sich in seinem neuesten Vlasse ziemlich 82s uͤber die Absichten der Minister in des Departemen⸗ tal⸗Gesetz⸗Entwurfes aus. „Seit drei Tagen“, aͤußert der⸗ selbe, „sprechen die oͤffentlichen Blätter von Unterhandlun⸗ gen des Ministeriums mit der Commission fuͤr das Depar⸗ temental Gesetzz seit drei Tagen liefert dieses Geruͤcht den Tert zu ihren Artikelu, den Stoff zu ihren Raisonnements. Da tritt ploͤtzlich der Constitutionnel auf und erklärt, daß er mit Bestimmtheit anzeigen koͤnne, daß seit dem Berichte, den die gedachte Commission in der Deputirten,Kammer ab⸗ Für e.ser Serreche ervaic. Eirdabc u den habe. Dieser Erklärung —— — Eenn.
tutionnel gleich wieder eime Nachricht eben so wenig Glauben zu — 8—2 die uns
29 verlangt, daß man e 82,800 Ministerium Au⸗
basselbe sich setzt mir 15,000 oder gar mat 1001200 Absicht
werde, und daß Herr von Martignac
Kreise seiner vertrauten Freunde der — 8 in dem digt habe. Von denen, die so etwas behaupten 25— fast glauben, daß der Grund der, zwis⸗ lollte man
be egierung und der Commission ,3 mnungs⸗Verschiedenheit
ihnen völlig unbekannt wäre. der Raa⸗ ist das der Hoͤchsthesteuerten; die Commissio 38— 84 Unterschied sämmtliche Bürger zur 18.e-vezcs 8
b 5 entrichten, d. . an directen Steuern 8⁴ volitischen Waͤh⸗
ler. Die Regierung, (gen Bnclen e⸗ 2 — 8 nehmen; für sie han⸗ delt es sich bloß um die Zahl der Höchst 8
billiget und angemessener Weise an der Wahl Theit nehmen kasse kann. Was man —— der Aufopferung vo 82,000, 15,000, — 8 bn. T. lediglich das ör besser von der Aehnerdcnn degaseaf, in den Zeitungen — ☚‿ Herr von Bully,
e wurde, liegt —— danie⸗ der, und hat bereits vor die lchte Oelung empfangen. Die Gazette de France macht hierzu die Banerfung, man dürfe sich nicht wuündern, wenn ein Ehrenmann, der von einer unversönte so u t verfolgt wetde, und selbst im Tönlichen Parthei scinen Feinden keime Sicher⸗ 2 der Kammer vor
heit gefunden in das Innerste verletzt
worden — 8 zußert sich über den Im⸗ Der . — — und die darau fol⸗
mediat, gende Königl. Vererdnung höchst zufrieden. „Ein Gesetz
verschob. 8 — dischen Meere, und seit viereu hat er sein Schiff nicht ver⸗
mmeaf rMKnnne
8 den oͤffentlichen Unterricht’, sagt dieses Blatt, „ist seit ange versprochen, und wird von der Universitaͤt wie von den Familien mit gleicher Ungeduld erwartet. Ein Gesetz der Art bietet aber große Schwierigkeiten dar und bedarf einer reifli⸗ chen Erwaͤgung; vielleicht wird die Einfuͤhrung des Muntci⸗ pal⸗Gesetzes einige jener Schwierigkeiten heben. Fuͤr den Augenblick scheint uns daher die Koͤnial. Verordnung Allem zu entsprechen, was man verstaͤndiger Weise von des Regie⸗ rung verlangen konnte; die groͤbsten Mißbraͤuche sind abge⸗ schafft, die dringendsten Verbesserungen getroffen worden, und der Bericht des Ministers an den Köͤnig enthaͤlt das föͤrmliche Versprechen, das ganze Universitäts⸗System den Kammern vorzulegen. Bei der gegenwärtigen Lage der Dinge hat die Regierung nach unserer Ansicht nicht nur das Recht, sondern auch die Verpflichtung, den oͤffentlichen Unterricht zu be⸗ aufsichtigen. — Wir wiederholen es, die neue Verordnung lei⸗ tet die Reform des ganzen Unterrichtswesens ein, und dieser erste Schrict zu Verbesserungen, die nicht anders als stufen⸗ weise geschehen koͤnnen, ist eine gluͤckliche Vorbedeutung fuͤr die Normal⸗Schule. Herr von Vatimesnil hat die Wichtig⸗ keit seiner Stellung gefühlt, Und wenn es in seinen Kraͤften steht, die Beduͤrfnisse des Jahrhunderts, die er so klar er⸗ kannt hat, zu beftiedigen, so wird er sich um die jetzige und kuͤnftige Generation hoͤchst verdient machen.“ Die Akademie der Inschriften hat in ihrer vorgestrigen Sitzung Herrn Pardessus, Meralted der Depatirten⸗Kammer, mit 15 gegen 14 Stimmen zu ihrem Mitgliede an die Stelle des verstorbenen Herrn Gatl gewaͤhlt; Mitbewerber waren die Herrn Champollion der Juͤngere, Thurot und Consin. Der Courrier francats fragte bei dieser Gelegenheit, um wel⸗ cher Verdienste willen die Akademie Heren Pardessus den Vorzug gegeben habe? Ganz Europa kenne die Forschungen Champollion’'s uͤber die Hieroglyphen; Thurot sey einer der ersten Hellenisten Frankreichs; Cousin habe durch höchst in⸗ teressaute philosophische Untersuchungen sich einen Namen er⸗ worben, während man von Herrn Pardessus nur seinen Traktat von den Servpituren, und seine bändereichen Com⸗ mentare zum Handels⸗Gesetzbuche kenne. *) 3 Der Courrier francais enthaͤlt Folgendes: „Man hat hier durch den Telegraphen die Nachricht erhalten, daß der Vice Admiral von Rigny mit dem Linienschiffe „le Con⸗ quérant“ in Toulon signatistrt worden sey. Man glaubt, daß er in 3 Wochen hier eintreffen wird. Die durch anhal⸗ teude Strapazen geschwaͤchte Gesundheit des Heren von Riany ließ ihn laäͤngst eine Erholung wünschemn, die er in⸗ dessen bet seinem Eifer stets von einem Jahre zum andern Seit sieben Jahren befindet er sich im Mittellaͤn⸗
lassen.“ 8 1 er Der Marschall Maison wird naͤchstens in Frankreich
zuruͤckerwartet; es heiht, daß er in Malta seine Quaran⸗
taine halten werde. Am isten k. M. tauschen die beiden in Orleans und
Reuen liegenden Garde⸗Infanterie Regimenter (das 2te und
dtc) ihre Garnisonen mit den bisher hier ge mentern (dem 1steu und 4ten), her hiet g standenen Regi⸗
Heunte wird in der großen Oper eine — zum Besten der Pensious Kasse gegeben werden. —“ und Milc. Sontag haben in einer Ita⸗ Anischen Oper die Hanptrollen übernommen, und in einem
— werden die ersten Täͤnzer und Tänzerinnen auf⸗
Der kuͤrzlich abgebrannte 900,000 Fr. versichert;
außerordentliche
Bazar Poufflers war fuͤr an der gestrigen Barse wurde zum
*) Diesg, so wie die folgenbe Rachricht⸗ 1 1 b csigen Lesern zum Theile 826 % der Nachschrifl m gesteigen Blatte der Staatz Zeitnng zattgethestt worven.