1829 / 96 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

9 8 F 8s . b 8 ge, Sie stehen zu einzelnen nen Lennnanbe8 Sn Leu⸗ Die St. Johannis⸗Kirche, welche die Aussicht auf den Dom ten im ganzen Kirchenstaate herum. Ihre Pferde fand ich verdeckte, wird bald ganz abgebrochen seyn und dadurch die in sehr gutem Stande, gehoͤrig gestriegelt, stark gebaut, kraft. Ansicht des Doms sehr fuͤr die Beschauer gewinnen. Die vooll und gut in Athem. Die besten Nummern in der Dili⸗ Wiederherstellung dieses Doms und die Erhaltung dieses ggence sind Nr. 1. 3. 4 und 6; es sind die Ecksitze. Zu be⸗ großartigen Baues, fuͤr den unter der Franzoͤsischen Regie⸗ dauern ist, daß man mit der Diligence nicht schneller befördert rung wenig oder gar nichts geschah, verdankt die Stadt Koln wird. Von Rom bis Ancona rechnet man 200 Miglien. lediglich dem Kunstsinn und der Freigehigkeit unseres Aller⸗ Diese haͤtten sehr gut in 48 Stunden zuruͤckgelegt werden gnädigsten Monarchen. 2 eͤoͤnnen; wir brauchten aber dazu 63 Stunden, d. h. wir Mit dem 1sten April werden auch die Preußisch⸗Rheini⸗ fuhren am Sonnabend Abend 8 Uhr aus, und kamen erst schen Dampfschiffe „Friedrich Wilhelm“, die „Concor⸗ am Dienstag Vormittag in Ancona an. Diefe Verzoͤgerung dia“ und „Prinz Friedrich von Preußen“ ihren re⸗ hat indessen keinesweges ihren Grund im langsamen Fahren, gelmäaͤßigen Dienst wieder antreten. Se. Koͤnigl. Hoh. der sondern in einer schlechten Vorrichtung auf den Sta⸗ Prinz Friedrich von Preußen hatte näͤmlich unter dem 26. tionen. Die Diligence hielt naͤmlich volle 9 Stunden däͤrz huldreichst gestattet, daß eins der Schiffe der Preu⸗ in Foligno an, von Sonntag Abend 10 Uhr, bis Montag ßisch⸗Rheinischen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft seinen Namen Die Dampfschiffahrt zwischen Koͤln und den

Fruͤh 7 Uhr. Eben so verweilt Kie auf mehreren Stationen 2 Stunden, waͤhrend hoͤchstens ½ Stunde dazu erforderlich waͤre. Der Conduttore war bescheiden und gefoͤllig. Ich belohnte ihn mit 4 Paoli; 7 Paoli mußte ich am Ende der Reise fuͤr Postillon⸗Trinkgelder bezahlen. Die Wirthshaͤuser sind ertraͤglich, nur Terra valle kann ich nicht empfehlen. Es ist ein elendes Gebirgs⸗Dorf, wo man nichts als Brod, schlechten Schinken, schlechten Wein und warmes Wasser mit Brod unter dem Namen Suppe erhaͤlt. Die Diligenee

8 8 2

.* 8

S. Columbien.

Die Bremer Zeitung giebt folgenden Auszug aus einem Handels⸗Briefe aus La Guayra vom 28. Jan. 1829:

Wir machen Ihnen die Mittheilung, daß in sehr kurzer Frist wiederum eine Aenderung im Gouvernement stattfinden wird Die ausgebrochenen Unruhen in Popayan und Kauka sind der Art, daß Bolivar nicht im Stande seyn wird, sie zu daͤmpfen. Diese Gelegenheit schlint General Pnez nicht voruͤber gehen lassen zu wollen, um sich beruͤhmt und Vene⸗ nela gluͤcklich zn machen; man scheint daher entschlossen, unabhaͤngig von dem uͤbrigen Columbien zu ma⸗ Dchhen, und heißt es sehr geheim, daß diese Aenderung in eini⸗ gen M

*

NRonaten stattfinden werde. Es scheint uns nicht, indesten gefaͤhrdet werden

sdaß die Ruhe dadurch hier im M wird, und von außen braucht man auch nicht bange zu seyn,

3

da Bolivar genug mit seiner Selbsterhaltung zu thun haben

u 9 unsere Ver⸗

sind Mittheilungen, die wir dur Ob sie aber durchaus wahr sind, ver⸗

bͤindungen rageen. ööuͤrgen wir nicht.“ Vereinigte Provinzen vom La Plata. Die Berichte aus Monte Video (in Englischen Bläaͤttern) gehen bis zum 1. Januar. Der Gouverneur dder Banda Oriental, General Rondeau, war bereit, die Zuͤ⸗ gel der Regierung zu ergreifen. Bis auf ungefahr 1900 Mann waren alle Brasilische und Buenos⸗Apres⸗Truppen abmarschirt. Die Fahne der Banda Oriental sollte unver⸗

zuͤglich aufgezogen werden; sie ist weiß, mit neun blauen Streifen, und einer strahlenden Sonne in der obern Ecke.

Inland.

Koln, 30. März. Die Erequten fuͤr Se. Päpstliche eiligkeit Leo XII. wurden heute auf Anordnung des Hrn.

Sebeggef⸗ sowohl in gn Domkirche als in den übri⸗

gen Kirchen der Erzdiöͤcese gehalten. Das hohe Chor der

Domkirche war

wird. Das si

dazu besonders ausgeschmuͤckt; in der Mitte

esselben stand der Katasalk, mit den Insignien der paͤpstli⸗ gen Würde geziert. Der von den Mitgliedern des hiesigen Singe Vereins aufgeführten, und von dem Kapellmei ster Leybl componirten, Trauermesse wohnte eine zahlrei ersamm⸗ lung bei. Morgen wird darauf die Heilige Geistmesse ge⸗ F 88 8 1 mum hiesigen Dome werden die Reparaturen unausge⸗ setzt betrieben. Man ist jetzt bereits so weit vorgeschritten, daß die herrlichen Fenster wieder eingesetzt werden konnten, die man seit dem Beginzen der Reparaturen hatte herausneh⸗ men muüssen, damit diese unschäͤtzbaren Glas⸗Malereien nicht beschädigt wuͤrden. Jetzt ist ein Fenster bereits ganz einge⸗ sseezt, und man hofft basd auf die Herstellung der q

9

Frankfurt a. M., 2. April. 100 Fl. 162 . Paris,

Ged ruckt bei J. W. Hayn.

Neueste Boͤrsen⸗Nachrichten. Oesterr. 58 Metalliq. 95 %. Bank⸗Aectien 1327. P

20. Mäarz. 3pCtige Rente 79 Fr. 25 Cent.; 5

fuͤhren duͤrfte. Niederlanden wird auch im April wieder ganz regelmaͤßig vor sich gehen.

Fuͤr die Taubstummen der hiesigen Stadt, deren man zehn zaͤhlt, so wie auch fuͤr die der naͤchsten Umgegend, ist jetzt durch den menschenfreundlichen Eifer des Hrn. Grone⸗ wald, ordentlichen Lehrers an der hiesigen hoͤheren Burger⸗ schule, gesorgt worden. Derselbe, fruͤherhin Mitarbeiter an dem Taubstummen⸗Institut zu Verlin, hat sich naͤmlich seit dem Dec. v. J. diesem Unterrichte mit eben so viel Eifer und Liebe als Uneigennuͤtzigkeit heersaen⸗ und bereits recht erfreuliche Resultate desselben herbeizufuͤhren gewußt. .

FW

Koͤnigliche Schauspiele. as

Montag, 6. April. Im Schauspielhause: Der Em⸗ —2 82 Buffne in 4 Abtheilungen, vom Dr. C. pfer. Vorher: Die spi Auf 22 geecee Zerstreuten, Lustspiel in 1 Aufzug, Zu dieser Vorstellung werden Schauspielhaus⸗Billets,

mit Dienstag bezeichnet, verkauft.

Dienstag, 7. April. Im Opernhause: Die Stumme von Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, mit Ballets; von Auber. enn 1

reise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen des ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Ein Platz in Logen des zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Parquet⸗Log 1 Rthlr. Ein Platz in den Logen des dritten Ranges 15 Sgr. Ein gesperrter Sitz 1 Rthlr. Ein Platz im Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 v7

Im Schauspiel ause: Franzoͤsische Vorstellung.

Zu dieser Franzoͤsischen Vorstellung sind Schauspielhaus⸗ Billets, mit Montag bezeichnet gultig. 88 1ü16

Königsstadtsches xheatet. .

Montag, 6. Maͤrz. Der Mann von vier Frauen. Hier⸗ auf: Elodie, oder: Der Klausner auf dem wuͤsten 8 2.

Dienstag, 7. März. Zum Erstenmale: Das Alpenr chen, das Patent und der Shawl, Lustspiel in 4 Akten, von Clauren. Hierauf: Klatschereien.

Auswartige Börsen.

Amsterdam, 31. Marz.

Qesterr. 5pCt. Metalliq. 94½. Bank-Actien 1334

L.00e

100 FI 194. Part. Oblig 377. 2. 1 dai M.s C.n Ie,. . e unen Eeh dal 8s .— Oesterr. 5Ct 3 April. —5 8 8 terr. 28 ig. 977 Par.-Oblig. desgl. .nen. 85 —2 ppr *

Certif. 86 ½.

iieie, I hees 5pt. Metall. 1222 b 1093%.

Verichtigung. II 5* ngen der 10 . England“ l. „in neen 1 zaaan Zeite fe. 8.