e
EEE
I. EEL131 1 IEae,, eäe
eitung. EET üm. uUu g
Er z cen, ehee 8 8889212 8 Eö 11“
Morgen wird kein Blatt der Staats⸗Zeitung ausgegeben.
““
ü
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
pekanntmachung. Auch in diesem Jahre wird in dem Zeitraume vom 1. Mai bis ult. October eine dreispaͤnnige Schnellpo Magdeburg und Braunschweig (uͤber Helmstaͤdt)
setzt.
t ost geht ab von Magdebur —2. ee 12⁄ 7 der Feen⸗ von Berlin kommt an in Braunschweig, Dieselben Tage Ab2n8⸗ n Sie geht von Braunschweig Dienstags und Freita und kommt in Magdeburg an Mittwochs und
—
Uhr Mittags
ach 11 Uhr. 9s 6 Uhr Abends,
Sonnabends nach
Die Wagen sind bequem eingerichte Innern 6 Personen, und au noch einen 7ten Passagier au
Das Personen,Geld fuͤr einen Wagens beträgt, inel. des Postillon⸗ agdeburg na
2 n M nn
5 Uhr Morgens. . t, und nehmen im f dem unbedeckten Vordersitze
8
Platz im Innern des Trinkgeldes, auf der Tour Preußisch, und ig nach Maͤgdeburg 8 9Gr. unbedeckte Vordersitz 9Gr. Conventions⸗ sagier 30 Pfund
mmenden Reisenden
Braunschwei e Ankunft in vnschwesg moͤg⸗
schon besetzt sind
Braunschweig 10 Sgr.
s.⸗Geld pro Meile. Preußisch und 6
afuͤr kann jeder P frei mitnehmen. *
Um uüͤbrigens auch in dem Falle die Weite lichst zu sichern, wenn bei ih Plätze im Schnellpost, Wagen Masb ere aus 1—e bi
Personen, egeben. s5 . Kpril 1829.
Der General⸗ Postmeister. agler.
Kagdeburg die werden von von zwei, jede
des Chersonschen Grenadier⸗Regiments bestand, und si ei dem 20. Februar (4. Maͤrz) fast ununterbrochen * — Waͤllen befunden saee⸗ verfolgte er mit derselben, ohne Ruͤck⸗ sicht auf ihre Erschoͤpfung, einige Werst weit den Feind, brachte ihm einen bedeutenden Verlust bei und erbeutete 4 Kanonen, 1 Moͤrser, zwei Fahnen, eine Menge Kriegsvor⸗ raͤthe und zahlreiche Gefangene, deren noch immer mehrere von verschiedenen Seiten eingebracht werden. Der Oberst Burzow, dessen Detaschement den Vortrab der Huͤlfstruppen ausmacht, ruͤckte am ten in Achalzich ein. — Das Aug. r⸗ lichere dieser Waffenthat und die fruͤheren Vorgaͤnge bleiben einem spaͤteren Berichte aufbehalten.“ 1
Rußland. 1öu
St. Petersburg, 8. April. Der Kaiserliche of 7 gestern fuͤr die verstorbene Pennesia Sophie Albertine,
ante Seiner Maäjestaͤt des Köͤnigs von chweden und Schwester des hoͤchstseligen Koͤnigs Karl XlllI., auf 10 Tage, und auf 8 Tage fuͤr die verstorbene Frau Markgräfin Christina Luise, Schwaͤgerin des Großherzogs von Baden, die Trauer angelegt.
Unterm Iten v. M. haben Se. Majestät der Kaiser an Se. Kaiserliche Hoheit den Großfuͤrsten Und Cesarewitsch Konstantin Pawlowitsch folgendes Rescript zu erlassen geruhet:
Ew. Kaiserliche Hoheit!
Mit ,23 Fesn. — *† ☛ EFiee ne ber⸗ Kaisers Paul des Ersten, zu ehren, habe d eeschlossen, dem AR iaitzeten Kaiserlichen Militair⸗ Waisen⸗ ause den Namen: Pauls Cadetten⸗Corps, beizulegen. Den ee des erhabenen H tragend, wird diese Erzie⸗ hungs⸗Anstalt bis in die spaͤtesten Zeiten, als ein wuͤrdiges Denkmal der vaͤterlichen Sorgfalt Sr. Majestät fuͤr das kuͤnftige Schicksal der Kinder der treuen Diener des Staates und Vaterlandes, hestehen. — In der festen Ueberzeugung, daß Ew. Kaiserl. Hoheit dieselben Gefuͤhle mit mir hegen, überlasse Ich Denselben, diesen Meinen Willen der Direk⸗ tion der unter Ew. Kaiserlichen Hoheit Ober⸗beitung ste⸗ henden Militair⸗Erziehungs⸗Anstalten zur Ausfüͤhrung zu
ü2 tröffnen.
ngs-Nachri Ausland.
Nachrichten vom Kriegs⸗Scha Die St. Petersburgische Zeitun Schreiben aus Tiflis vom 7. (19.)
„Im Augenblicke erhalten wir die bedeutenden Niederlage der Türken bei A kisches Heer von 20,000 Die muthige Vertheid trächtliche Verlust, ten shre verzweifelte Keck ie Sturm und legten endl lestungs⸗Manern zu sprengen und einen auf zu wagen. Allein der Befehlshaber bei Tages⸗Anbruch eili Unordnung zu retiriren. tow benutzte diese Gelegenheit zu einem A wohl die Garnison üͤberh Regiments Graf Paskewi
Zeitu
g enthaͤlt in einem
achricht von einer chatzich. Ein Tür⸗ diese Festung. und der be⸗
inige Male liefen i an, bereit, die entschiedenen Au⸗ ntsatz, den der Ober⸗ (I16ten) d. M. cheben und in gsor Fuͤrst Bebu⸗ usfalle, und wie⸗ baupt nur aus 8 Co isch⸗Erivanski und
Mann belagerre igung der Garnison
ch zwei Mine
eschleunigte E herbeisandte, zwang sie, gst die Belagerung aufzr Der General⸗
(gez.) S 8 Se. Majestaͤt haben geruhet, dem Contre⸗Admiral Ku⸗ mani I. fuͤr 8 Eroberung den isbuns Sisobolt den St. lasse zu ertheilen. Iö, ne. eens Mazee Puschkin ist zum Wirklichen Staaksrath und zum Curator der Universitaͤt Kasan, wel⸗ ches Amt er bisher provisorisch verwaltete, ernannt worden. Der bei der Armee stehende General⸗Lieutenant Kalssa⸗ roff ist zum Chef des General⸗Stabes der ersten Armee er⸗ nannt, der General Lleurenant Nagel als Befehlshaber — 10ken Infanterie⸗Division, der General⸗Major Stegman I als Befehlshaber der 4ten Infanterie Division, da he l⸗ gral Wazor Prigava als Befehlshaber der 17 en Infanterie⸗
Division Cs worden. er Heuffragan von Polotzk, Herr Lipoki
der Roͤmesch katholischen Discese in en 62 eines Bischofs dieses Kirchsprengels erhohen worden.
8 Vorgestern statb in St. Petershurg der wirkliche Staats⸗ Rath und Räter mehrerer Russischen und ausländischen Orden, Fuchs. Er fing seine Laufbahn in Russischen Dien⸗ sten unter dem Fuͤrsten Beshorodto an, bei dem er im 2₰ matischen Fache arbeitete; auch ward er hei der Privat⸗ 2₰ respondenz der Kaiserin Katharina II. gebrnucht. des ganzen Russisch⸗Hesterreichtschen Feldzuge⸗, g⸗ der stete Leitung der schriftlichen Angelegenhetsehne ge