1829 / 110 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Berlin, Dienstag den 2lsten April

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

8 igs Majestaͤt haben den Regierungs⸗ und Bau⸗ Des Koͤnigs ee⸗ Regierung zu Koslin zum

Rath von Krame 23

Geheimen Ober⸗Rechnungs⸗Rath bei der Ober⸗Rechnungs⸗

Kammer zu —. und 2* Patent fuͤr denselben Aller⸗

u vollziehen geruhet.

Fen. vmrazestat der Koͤnig haben dem Kaufmann

August Friedrich Wilhelm Schmidt su Rathenow

5 das Allgemeine Ehrenzeichen erster Klasse zu verleihen geruhet.

baI11nmn Bekanntmachung.

Die Verbindung zwischen Greisswald und Pstadt, mit⸗

2 telst der Post⸗Dampfschiffe, wird fuͤr das laufende Jahr am

sten d. M. eröffnet werden, dergestalt, daß an gedachtem

LCgage die erste Fahrt von Greifswald nach Ystadt, und Ta⸗

—. ges darauf, am 2isten, die erste Fahrt von Pstadt nach

2 Greisswald gemacht wird.

Das Dampfschiff, dessen Einrichtung den Reisenden alle

Bequemlichkeit gewährt, geht regelmäͤßig:

von Greifswald Sonntags und Donnerstags Nachmittags ab,

8 und trifft zu Ystadt EIWIu Montags und Freitags fruͤh Morgens ein. Veoen Hstadt wird das Schiff abgefertigt: öu1“ Montags und Freitags gegen Abennd—

und nach Seafewald u“

enstags und Sonnabends Mittags.

ä Aeen Hanng chafffahrt im Shätherbste d. J.

Berlin, den 29. April 18299 Der General⸗Postmeif A. Fns. A

3

Abgereist: Der General, Maj 2t Major und Direktor Militait⸗Oeconomfe⸗Departements im Koͤnigl. Kriege Mähes

i n von 8 Fhbein Gegenden Jasi, vach Westphalen und den

1

en

eitungs⸗RNachrichten. EEEEEE

Nachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze

Das Journal von St. Petershu . den Kaiser folgende ausfuͤhrliche Nachricht uͤber die (legthin emeldeten) Ereignisse, mit denen der diegiche bereits kurz gemeldeten gele’e er diesjaͤhrige Feldzug in der Astatischen Tuͤrkei onnes hat: „Ein Türkisches Corys ven mehr als 20,000 M. In⸗ anterie, unter dem Befehl des von Adjar, ruͤckte in der Nacht vom 19ten auf den 20sten Febr. (Zten zum lten Mäͤrz) aus dem, an das Chanat von Achalzich graͤnzen, den Chandt Adjar, —— sich bei Tages⸗ Anbruch 3 8 stadt der chalzich, lief Sturm und vr ur ersten Stadt⸗Mauer. Aber trotz aller An⸗ 6 825. der Feind, durch die musterhafte Tapfer⸗ gungen genthigt, sich mit —— Verlust z in der Umgegend eine Stellung zu neh⸗ ee. General⸗Adjutant Graf Pg ewfh ‚ppoen Erivan daven Nachrichten erhalten hatte, schickte er Kvei Infanterie⸗Regimenter nebst einem Regiment Kosaken 5 und 19 Stuck Geschüͤtz ab, um Achalzich zu Huͤlfe zu kom⸗

keit der Garnison,

84 8 I.

em mearmbrman.

besetzten Festungen zu decken. Achalzich war inzwischen —₰

Majer Merlini I., ist zum Be

men und die anderen von unseren Truppen in jener Gegen

blokirt und die wenig zahlreiche Besatzung kaͤmpfte fort⸗ waͤhrend gegen den Feind, der seine Angriffe unablaͤssig er⸗ neuerte, und schlug, unter dem Befehl des Festungs Lom⸗ Generalmajor Fuͤrst Bebutoff, dieselben mu⸗ thig ab.

Dem schnellen Marsch des Huͤlfscorps ward am Flu Kur vom Feinde Einhalt gethan. Ueber diesen Fluß⸗ 2* sich durch eine Schlucht windet, in welcher sich die Straße von Grusien nach Achalzich hinzieht, muß man zweimal gehen, das einemal 50 und das anderemal etwa 42 Werst von genannter Festung entfernt. Der Oberst mit der Spitze der, aus 5 Compagnicen Fußvolk, 250 Kosaken und 5 Stuͤck Geschuͤtz bestehenden Colonne, langte am 27. Februar bei dem ersten Uebergangspunkte an, und sandte, nachdem er ihn besetzt hatte, 100 Kosaken zum zweiten hin; diese aber trafen dort eine starke Abtheilung des Feindes und mußten zuruͤckkehren. Zwei ganzer Tage lang wandten die Tuͤrken alles moͤgliche an, um Herren des von uns besetzten Ueberganges zu werden; unsere tapferen Krieger aber schlugen ihre Angriffe maͤnnlich ab, und behaupteten ihre Stellung, ungeachtet ein Theil der Feinde sich auf die hoͤchsten Berge begeben hatte, und von dort große Steine auf sie herabwarf, um sie zum Ruͤckzug zu nöoͤthigen. Am 13. Marz erneuerten die Tuͤrken ihre Angriffe nicht und der Oberst Burzoff benutzte diese Zeit, um Prahme zu bauen, und alle seine Truppen auf's rechte Usfer des Flusses uͤberzusetzen, um, die auf selbigem befindliche Straße verfol⸗ gend, den Feind zu umgehen, Und sich des andern Uebergangs zu bemaͤchtigen. Letztere Bewegung begann am 12. Maͤrz Abends, nur der schmale Kur trennte die Colonne von den Wachtfeuern der Tuͤrken, deren Unterredungen man sogar hoͤren konnte, doch zogen unsere Soldaten so still und leise ein⸗ her, daß der Feind sie nicht bemerkte. Dieser, als er bei Anbruch des naͤchsten Tages den zweiten Uebergang in unseren Haͤnden und sich selbst dadurch von Achalzich abgeschnitten sah, zer⸗ streute sich auf den Bergen und verschwand bald gänzlich. Unterdessen kamen dem Achalzich belagernden Feinde Gerlichte von anruͤckenden Huͤlfs⸗Truppen zu Ohren, und zwar fruͤher als unsere Truppen ihn hatten erreichen koͤnnen, worauf er am 16. Marz vor Sonnen⸗Aufgang die Belagerung aufhob, und sich in Eile und Unordnung zuruͤckzog. Der General⸗ Major Fürst Bebutoff, diesen Umstand benußend, machte einen Ausfall, und ungeachtet der Ermattung der Leute, die sich vom i. Marz an beinahe unablaͤssig auf den Mauern befunden hatten, verfolgte er den Feind mit 5 Compagnieen des Infanterie⸗ Regiments Graf Paskewitsch ven Erivan mehrere Werste weit, töͤdtete ihm viel Mannschaft und nahm ihm 4 Kano⸗ nen, 1 Moͤrser, 2 Fahnen und eine große Menge Kriegs⸗ Bebarf ab und machte viele Gefangene, deren ahl beim Abgange des Berichts noch nicht genau bekannt war, indem jeden Augenblick noch neue Gefangene von verschiedenen eiungebracht wurden. Die Abtheilung des Obersten

urzoff ruͤckte am selben Tage in Achatzich iin. *

Rußland.

St. Petersburg, 11. April. D 11“.“ Feres April. Der Besehlshaber d zweiten Brigade der Llsten vesainet eene e 2 sehlshaber der 22sten Infan terie⸗Division an Stelle des zur Armee e

11, . 1

besleznante unschaninf II. ernannt worden. Der Be⸗ General⸗Wal ten Brigade der 24sten Infanterie⸗Diviston, Heneral⸗Majer Baron Rosen IV., it zum Befehlshaber der 1sten Brigade der 14ten Insfanterie⸗Division, so wie der Be⸗ fehlshaber der 2ten Brigade der vereinigten Diviston des öten Insanterie⸗Corps, zum Befehlshaber der 1sten Brigabe

Luf le.Di ut worden. der 14ten Insanterte⸗Diviston ernanmt

F