ten erschienen: „Griechischer Staat. Der Praͤsident von Griechenland. Indem wir im Begriffe sind, von diesem Sitze der Regierung uns zu entfernen, um den Peloponnes zu bereisen, und zugleich wuͤnschen, daß die ordentliche Reihe der Regierungs⸗Arbeiten nicht unterbrochen werde; in Ge⸗ mäͤßheit der fruͤheren Vorkehrungen im Juni und August vorigen Jahres und in Folge der unter Nr. 9113 am 17ten d. M. erlassenen Verordnung, verordnen wir: Art. 1. Der Minister⸗Rath CTr„νμν„ Tuuoubdion), praͤsidirt von dem Probulos (Raths⸗Vorsteher) der Finanz⸗Section des Pan⸗ hellenions, wird nach den erhaltenen Weisungen alle Gegen⸗ staäͤnde einsehen und beurtheilen, die ihm von dem Staats⸗ Secretair und dem Regierungs⸗Secretair der auswaͤrtigen Angelegenheiten werden vorgelegt werden. Art. 2. Der
taats⸗Secretair, so wie der Regierungs⸗Secretair der aus⸗
ärtigen Angelegenheiten, werden in diesem Sitze der Re⸗ gierung (auf Aegina) verbleiben, und sind ermaͤchtigt, die an uns gerichteten Briefe und Mittheilungen in Empfang zu nehmen. Art. 3. Die oben erwaͤhnten Secretaire sind, seder in seinem Wirkungskreise, das Organ, mittelst dessen der Minister⸗Rath uns seine Mittheilungen uͤbermachen wird. Aegina, den 28. Februar 1829. Der Praͤsident: J. A. Ca⸗
odistrias. Der Staats⸗Secretair N. Spiliadis.“ G 62 Spanopulo 45 den Praͤsidenten auf sei⸗ ner Reise, und fuͤhrt, in Abwesenheit des Staats⸗Seecre⸗
irs, der in Aegina bleibt, die ContraSignatur der von raͤsidenten —. erlassenen Regierungs⸗Acte. urch fruͤhere Decrete vom 17. Febr. waren Hr. Spy⸗ ridon Trikupis, nachdem er den Wunsch, von den Pflichten eines Staats⸗Secretairs enthoben zu werden, ausgesprochen, und seine Bereitwilligkeit erklart hatte, dem Vaterlande auf irgend eine andere Art zu dienen, zum Regierungs⸗Secretair (Toauudgrabs vis Kupeorigεοε) der auswaͤrtigen ngelegenhei⸗ ten, und an dessen Stelle Hr. Nikolaus Spiltadis zum Staats⸗Secretair (Teunharzbs nis Ii αε⁵εα) ernannt wor⸗ den. — Durch Decrete vom folgenden Tage (18 Febr.) ist Hr. Spyridon Skuso zum Unter⸗Staats⸗Secretair ernannt worden.
Die in dem Derrete vom 28. Febr., welches der Praͤ⸗ sident vor seiner Abreise nach dem Peloponnes erlassen hatte, angeführte Verordnung in Betreff der Organisation des Mi⸗ nister⸗Rathes lautet folgendermaaßen: „Griechischer Staat, der Praͤsident von Griechenland. Der durch den Artitel 7. der Verordnung vom 3. Febr. 1828 errichtete Minister⸗Rath w f folgende Weise organisirt: 1) der Rath besteht aus emae drei Secretalren der Sectionen des Panhel⸗ tigen — Secretair der Regierung fuͤr die auswaͤr⸗ Präͤsidtum eh dhen⸗ und dem Staats⸗Secretair. 2) Das chenland; die Mitgicber gebuͤhrt dem Praͤsidenten von Grie⸗ ral⸗Intendanz, die zweited *.inanz⸗Ausschusses, der Gene, im Rathe, doch nur aaf n eretaire der Sectionen sitzen 3) Jedes der Mitglieder eeandern Befehl des Praͤsidenten.
je hm, in sofern sie ihe endem Rathe die Geschaͤfte mit, — oder dem Panhellenion ugehen, von dem Praͤsiden⸗ Staats⸗Secretair h vvertraut worden. 4) Der
lt Protoko E
die Berathschlagungen des Bc über — Shungen und Mittheilungen wisc⸗s Praͤsidenten ꝙ 8. 5) F8 nion gesche en — — ersten Secretaire Se Danb⸗ e⸗ und zwar nach Inhalt der Protocolle der eche⸗Pertonen, und der Sitzungen des Panhellenions. 6) Wenn d bungen sident abwesend ist vom Sitze der Regierung, wird 52* nister⸗Rath praͤsidirt von einem der Probult de der Mi⸗ nions; er leitet aber die vorliegenden Geschaͤ üae Panhelle⸗ Weisungen des Praͤsidenten. na, den 17 — den Der Praͤsident: J. A. Capodistrlas. er Sta⸗ r. 1829. tair: N. —,— 8 iir. be.. ts⸗Seecre⸗
Am nämlichen Tage (17. Febr. r
auch zur Completirung des Pan neniosch 2521 Präͤsident sation der drei Sectionen (Finanzen, Inneres nnr Organi⸗
i 9 rie di ser bereits zu Anfang des verflossenen Faßre⸗
ehoͤrde, mittelst folgenden Decrets: „Griem v* Praͤsident von Griechenland. Indem * 8 Verordnung vom 30. Jan. 1828 die Organisatio 9
3 1 82 in der Sec tionen des Panhellenions vervollstaͤndigen und umbilden &
jen, so ernennen wit, zur Section der Finanzen, Hrn. N. Renieri,“) als stellvertretenden Probulos; Hrn. Viaro Capo⸗
vee b
*) Die Herren, deren Namen in obigem Decret mit gesperrter Schrift gedruckt sind, waren erst an diesem Tage (17. Febr.) von dem Präsidenten zu Mitgliedern des Panhellenjons ernannt worden: da 82 durch ein anderes Decret, gleichfalls vom 17.
5 8e8 de der Mitglicder des Panhellenions, die auf Ur⸗ aub abwesend sind, und die bfentliche Auftraͤge außer dem Sitze der Regierung haben, wie auch ferner derer, die am Sitze
8
u.
distrias zum ersten, und Hrn. A. Papadopulo zum zweiten Secretair; dann die H. H. A. Delijanni, A. ondostaulo, G. Stauro, Tatsi Mangina und Joh. Condumag. — Zur Gection der inneren Angelegenheiten: Den Probulos, Hrn.
A. Zaimi; Hrn. Dem. Peruka als ersten, und Hrn. Greg. Sutzo als 1. Secretair; dann die Herren hrist. Clo⸗ nari, J. Nako, N. Mexi, Anast. S. Charalampus,
und Michael L. Kairi. — Zur Section des Krie es: Probulos Herrn P. Mauromichali; Herrn Joh⸗ 2,— als ersten, und Herrn Christ. Aenian als zweiten Secre⸗ tair; dann die Herren Andr. Metaxa, A. Maurocordato K. Zografo, A. 88. Nicolau und Pano Rango. Aegina, den 17. Febr. 1829. Der Präͤsident: S. A. Capodistrias, Der E“ N. Spiliadis.“ 3 ereits am 4. Febr. hatte der Präsident einen sei
Bruͤder, den Herrn Augustin d.nhe zu 1ne 2— maͤchtigten Stellvertreter in den Provinzen des Grie⸗ chischen Festlandes und im Lager (Armee⸗ Commissair) durch nachstehendes Decret ernannt: „Griechischer Staat. Der Praͤsident von Griechenland. Nachdem die politischen und militairischen Chefs des Griechischen Continetns uns wiederholt den Wunsch geaͤußert haben, einen bevollmaͤchtig⸗ ten Repraͤsentanten der Regierung in ihrer Mitte zu sehen; — nachdem sie ausdruͤcklich verlangten, daß diese Gewalt dem Herrn Augustin Capodistrias moͤchte gegeben werden; und indem wir die gegenwaͤrtige gefahrvolle und kritische Lage der Provinzen des Griechischen Festlandes vor Augen haben: so verordnen wir Folgendes: 1) Der Herr A. Ta⸗ podistrias ist zu unserm bevollmaͤchtigten Ste vertreter in den Provinzen des Griechischen Festlandes und im Lager er⸗ nannt. 2) Er wird unverzuglich dahin abgehen, um nach seiner Instruction die Maaßregeln zu ergreifen, welche die Umstaͤnde erheischen. 3) Gegenwaͤrtige Verordnung wird der General⸗Intendanz, dem Ober⸗General Church, und dem Stratarchen (Demetrius YPpstlanti) zugesandt werden, um sich darnach zu richten. — Aegina, am 4. Februar 1829. Der Praͤsident J. A. Capodistrias. — Der Staats⸗Secre⸗ tair: Sp. Trikupis.“
In Folge dieser Ernennung war Herr Augustin Capo⸗ distrias am 16. Februar, am Bord des Griechischen Dampf⸗ schiffes „Hermes“, von Aegina abgegangen, und in der letz ten Woche des gedachten Monats zu Asprospitia, an der Nordkuͤste des Golfs von Korinth, angelangt, wo er mit Demetrius Ppsilanti eine Zusammenkunft hatte, in Folge deren Letzterer sich wieder nach seinem Hauptquartiere zu Rachowa (Arachowa) zuruͤckbegab, der bevollmäaͤchtigte Stell⸗ vertreter aber provisorisch seinen Sitz in Kastri (dem alten Delphin) aufschlug. — Der Courrier d'Orient vom 12. Maͤch will aus Aegina vom 3ten gedachten Monats er⸗ fahren haben, daß Demetrius Ypsilanti, aus Unzufriedenheit über die Ernennung des Herrn A. Capodistrias, seine Di⸗ mission eingereicht sabe. I den Aegina⸗Zeitungen bis zum 10. Maͤrz ist jedoch keine Spur hievon zu finden. „
— Ueber die Kriegs⸗Ereignisse in den Provinzen Liva⸗ dien, Boͤotien und Akarnanien enthaͤlt das obengenannte Blatt Nachstehendes:
„Nachdem in dem öoͤstlichen Theile des sogenannten Grie⸗ chischen Festlandes (Xeiora 19168), wo der Stratarch Deme⸗ trius Ppstlanti, und unter ihm die Chiliarchen Vasso Mau⸗ rovuntoti (der Montenegriner), Eumorfopulo, Dyovünioti ꝛc. commandiren, Livadia, Perra, Talandi, Martino, Salona ꝛc. in den letzten Monaten des verflossenen Jahres, in Falge verschiedener Gefechte, in die Gewalt der Griechen 89 ₰ waren, welche auch in den westlichen —9. 8 er Karpenisst und Patradschik), unter Anf drees er e Church und Dentzel, nebst den Chillarchen Strato, Tsavella, Rango ꝛc. Fortschritte machten, und namentlich Karpenissi am 23. December 88 scheinen die Tuͤrken durch eine, zwischen Mahmud Pascha (dem neuen Pascha von Livadia) und Omer Vrione (von Negroponte) combinirte, Operation im Laufe des Januars wieder bedeutende Vortheile uͤber die Insurgenten errungen, und mehrere, fruͤher von ihnen ver⸗ sassene Orte, namentlich Livadia, neuerdings besetzt zu haben Nähere Details uͤber diese Operationen, von denen die Pforte in den letzten Tagen des Januars durch den Ser orte Mren Uebigen Groß, Vezier) benachrichtigt — — nicht bekannt, da weder in 6,2 g. Bericht daruͤber 1 —
wieder im Besitze von Livadia besunden haben, erhellt ———
der Regierung selbst andere Di enste bekleiden, die ihnen nicht erlauben, an den Geschaͤften des Panbellenions Theil zu neb⸗ men, als erledigt erklärt; folglich seyen die 22 der Herren Janneta, Psolla, Kalogeropulo und Spiliadis erlediget.
“