ehr traurige Nachrichten von dort mitgebracht. Nicht bloß ddie verschiedenen Staaten und die Einwohner derselben Pro⸗ vvinz, sondern auch die Buͤrger eines und desselben Stadt⸗ theils in den verschiedenen Orten, liegen mit einander im Kampf; es giebt dort Städte, in weichen jede Straße ihre 8 eigene Regierung hat. Der Anfuͤhrer, der ein Gefecht ver⸗
2
loren hat, wird von den Siegern gekoͤpft, denn Pardon wird sdurchaus nicht gegeben; derjenige aber, der es gewonnen, wird von seinen eigenen Truppen umgebracht, denn es soll Nie⸗ mand mehr Macht erhalten und dadurch die Balance ihres toollhen Gleichheits⸗Systems vernichten koͤnnen. Oberst Fabrega bestäaͤtigt in einem Schreiben aus Veragua alle diese Anga⸗ ben: er ist der Meinung, daß die Nation untergehen muß, wenn nicht eine wohlthati ee Hand den Frieden bald herbei⸗ fuͤhrt. Bravo und seine Gefaͤhrten waren durch den bejam⸗ mernswerthen Zustand des Landes gezwungen worden; nach Guatemala zuruͤckzukehren, um den Schrecken des Buͤrger⸗
krieges dort ein Ende zu machen.“ 11 8 Eb
Berlin, 28. April. Zum Besten der Ueberschwemm⸗ ten in der Danziger Niederung erscheint in der Nauckschen Buchhandlung zu Danzig:
Inland.
8
EEE““ 842ʃ½ 886 EeSern ein episches Gedicht in 7 Buͤchern 1 von O. F. Gruppe.
Ein freundschaftlicher Kreis von Kuͤnstlern hat sich auf das Uneigennuͤtzigste erboten, die bedeutendern Seenen mit sbsen und Kupferstich⸗Umrissen 8 begleiten; die Ver⸗ lagshandlung uͤbernimmt den Druck fuͤr 500 Exemplare un⸗ entgeltlich, und auch die Kosten des Paplers sind bereits ge⸗ deckt. Der Subseriptions, oder Präͤnumerations⸗Preis fuͤr das Pracht, Exemplar auf dem einsten Kupferdruck⸗Velin, mit vielen Kupfern, betraͤgt 2 Rthlr. Proben sollen zeit
ig ublikums wird i in gleichem Maaß angezogen sehen. ee ee
— Aus Memel wird vom Lüsten d. M. gemeldet: Diesen Morgen ist Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath Freiherr Alexander von Humboldt glüͤcklich uͤber das Haff gesetzt worden und hier eingetroffen. — Es sind mehr als vierzig Schiffe vor der Fahrt; einige Englische Schiffe wag⸗ ten es, ungeachtet aller Signale, daß sie nicht einlaufen soll⸗ ren, durch die Fahrt zu gehen, und zwei derselben wurden auf den Strand getrieben. — Das Wasser ist in mehreren Ge⸗
enden wieder gestiegen, und hat auch den Damm auf der Poststraße von Proͤkuls nach Wielkieten durchgerissen.
— Ein Wuͤrzburger Blatt meldet von dort unterm 20sten April: „Unsere Stadt verliert, zum Bedauern der Kunstfreunde, eine ihrer vorzüͤglicheren Sehenswuͤrdigkeiten, die auserlesen schoͤne von Hutten sche Gemälde⸗Gallerie, welche am 18ten d. M. von dem Hrn. Buchhändler Reimer aus Berlin, wie man sagt, um die Summe von 30 bis 40,000 Fl. erkauft wurde, und uͤber 600 Stuck enthält.”““* —
Koͤnigliche Schauspiele.
Mitttwoch, 29. April. Im Opernhause: Großes Instru⸗ mental⸗ und Vokal⸗Concert, veranstaltet auf den von Sr. Majestaͤt dem Koͤnige genehmigten Antrag des Ritters Hrn. Nicolo Paganini, im Verein mit dem Koöͤniglichen Theater. Die ganze Einnahme dieses Concerts ist fuͤr die durch Ueber⸗ schwemmung in Preußen Verungluͤckten bestimmt. Hr. Pa⸗ ganini wird folgende Stuͤcke vortragen: 1) Erstes Tempo aus einem Coucerte von Rode. 2) Heiteres Larghetto und Seess mit Variationen, componirt von Hrn. Paganini. ) Vonate militaire auf der G.⸗Saire von Demselben com⸗ 9. Neue Variationen auf das Volkslied: „Heil
ponirt.
Dir im Siegerkranz,“ eigens fuͤr Berlin componirt und vorgetragen vom Ritter
Preise der Pläͤtze: Ranges 1 Rthlr.
2
haganini. in Platz in den Logen des ersten 10 Sgr. Ein Platz in Parquet⸗
—
32à 1.“ “ 88 1 Rthlr. Ein Platz in einer Loge des zweiten Ran⸗
ges 1 Rthlr. Ein Päatz in einer * des dritten Ranges 20 Sgr. Ein Platz im Parquet 1 Rthlr. 10 Sgr. Ein 8 Platz im Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Ein Platz im Pa 8 terre 20 Igr. Ein Platz auf dem Amphitheater 15 Sgr. —
Der Anfang dieser Vorstellung ist um 7 Uhr. Die Kasse wird um 6 Uhr geöffnet.
Die freien Entreen und Abonnements sind ohne Aus⸗ nahme nicht guͤltig.
Im auspielhause: Die Onkeley, Lustspiel in 1 — ug, von A. Muͤllner. Hierauf: Zwei Freunde und ein Rock, zustspiel in 1 Auszug von Castelli. Und: Die Bruͤder, Lust⸗ spiel mit Masken, in 5 Abtheilungen. 8
Der Ansang dieser Vorstellung ist um 6 Uhr.
Sonntag, J. Mai. Im Opernhause: Alcidor, Zauber⸗ Oper in 3 Abtheilungen, mit Ballets; Musik von Spontini.
Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen des ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Ein Platz in den Logen des zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Parquet⸗Logen 1 Rthlr. Ein Platz in den Logen des dritten Ranges 15 Sgr.
Die zanze Einnahme dieser Opern⸗Vorste ist fuͤr die durch Ueberschwemmung in Preußen Veru ben be⸗ stimmt. 1
Koönigsstädtsches Theater.
Mittwoch, 29. April. Der Russe in Deutschland.
Hierauf die Ruͤckkehr ins Doͤrschen.
= pberliner Börse. 1 Fr. Den 28. April. 1829 EI“
Amtil. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preufs. Cour.)
Brief. Geld. EF. DncJsce * St.-Schuld -Sch.] 4 941 [94 sKur- u. Neum. do.] 4 [104 ½ † — Pr. Engl. Anl. 181 5 103 ½ — [Schlesische do.] 4 106 ½ — Pr. Engl. Anl. 22 5 103 — [Pomm. Dom. do. 5 — [107 Kurm. Ob. m 1. C† 4 8 — Pnrt. 4Jo. do. 5 — 107 Neum.-Int Sch do. 4 931 — [Oupr 40. do. 5 — 106 Berlin. Stadt-Ob. 5 1. — Rocb.n C. do. Kmk. —] 65 — dito dito 4 ¹02⁄ 99 ½ 1 dol. do. d. Nmk. — 65 — Königsabg. do. 4 94 — [Zins-Sch.d Kmk. — Elbinger do. 5 — 100⁄ dito d. NRmk. 8 Danz. do in Th Z. —] 36 — M E Weztpr. Pfdb. A 44 —- 96 ¾ dito dito B.] 4 95 —. floll. vollw. Duc. - 18 ½ — Grosshz. Pos do. 4 99 ¾ Friedrichsd'or. —-] 13 1 12½ ½ Oupr Pfandbrf. 4 96 2* Discont . „2 Pomm. Pfandbr. 4 104 ½ 1 — Werkhsel- und 62191 -Cour-. Preusz. Cour. (Berlin, den 28. April.) ö Amsterdam 250 Fl. [Kurz 141½ - 6EnEAö1] 20 hL. 2 1. iatl — Eaulnmnmg. Eböö5 300 Mk. [Kura 150 — ¶ bueeeeosS. 300 Mk. [2 Me. 5430 London 6aVSbe. 1 IL. Sial. 3 2 — [6 2 nAeen 300 Fr. [2 Me. — Zä“ AE = Augsburg ...... 150 Fl. [2 Me. Fr 102 ½ Ibeane.61I“ 100 Thl. 2 Mr. 9912 Leipzig. .. .... . . .. . 100 Thl. Uao. — [102 Fralhan a. M. VW.... .. 150 Fl. [2 M. 102½ — Petersburg. MN.. .. 100 Rbl. [3 Wch. 30 9% Enb Riga. . 8BEqV11665 100 Rbl. [3 Weh. — — Auswaartige Börsen. . x 9
820 daa 38“2 23. April. 8 — Ocsterr- *. Metalliq. Dank-Acüen 1345. Loose u2b 100 FI. 196. Pam. Oblig 379. Russ Engl. Anl. 89. 1-n
Aol. Hamb. Cert. 87 ¾ I London, 21f. April. Consols 87 ¾.88. Auswärtige Fonde gana unverändert 82 Hierbei Nr. 22 des Allgemeinen Anzeigers. 8
I e 4