1829 / 139 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* 1

21l

1 18 2

283

AFFsaes Bz hsedKnmmtee

eeeb11..“;

No 139. Berlin, Mittwoch den 20fen Mai

Amtli ch e Na ch r i ch t e n. Fuͤr die Fahrt von Greifswald na

so von Roͤnne nach Greifswald wird 1,92 8 3 Kronik des Tages. .

, Personen geringen Standes, welche sich im 8 thlr. 8 2 Des Koͤnigs Majestäͤt haben die, seit dem Tode des Raume der Schiffsmannschaft aufhalten, bezah⸗ 8 FKanzters Freiherrn von Schrötter⸗ erledigte Kanzler⸗Wuͤrde ien DSn hbe“ 1 Koͤnigreichs Preußen dem Ober⸗Landesgerichts⸗Chef⸗Praͤ⸗

5

8 Excell zu verleihen geruhet. in Wagen mit 4 Raͤdern . . . . . .. 1 dem de aes bühen dem hiesigen Muͤhlen⸗ 42 mit 2 gr2; Ernenveon rg. 8 hehle ageseter Martin Dornfeld, das Allgemeine Ehrenzei⸗ eEe—— .“] Ichen zweiter Klasse zu verleihen geruhet. k Pferde werden vorerst auf dem Preußischen Dampfschise egeeme 8 8 nicht befoͤrdert. br W1 Bekanntmachung. Die Preise auf dem Dampfschiffe

a wischen Roͤnne und Er. Peuesstnche 8e (he sourühhr 1 ind zwischen Roͤnne und St. Petersburg: 8 In der Packkammer des hiesigen Pof,Post⸗Amts liegen sind zwischen 9

8 8 1““ 8

8 E 20 Dukaten 8 folgende als unbestellbar zuruͤckgekommene Packete: gwischen Luͤbeck und Petersburg 24 Dul.) V 8 1) an Gustav Schulz in Potsdam, 1 Packet mit Noten, wette Fatdte .... 15 Dukaten) die 4* 28 Loth schwer, und G wischen Luͤbeck und Petersburg is Duk) Person. 29) an Bliesche und Soͤhne in Liebenau bei Zittau, ein ÜböööFöFööööe 6 Dukaten 2q Packet, H. B. et S. signirt, Pfd. schwer. (zwischen Luͤbeck u. Petersb. eben so viel.) b EI Die unbekannten Absender dieser Packete werden aufge⸗ Kinder unter 10 Jahren zahlen die Haͤlfte. ] fordert, dieselben gegen Erlegung des darauf haftenden Por⸗ Ein Wagen mit 4 Radern... 22 Dukaten. to's und Lagergeldes in der Packkammer abzufordern. Ge⸗ Ein Wagen mit 2 Rädern ....... 15 Dukaten. schieht dieses nicht, so werden die Packete, nach Anleitung des „Ein Pferd. . . . ... 22 Dukaten. 1 2₰ §. 63 des Tax⸗Reqgulativs vom 18. Dec. 1824, zum Besten E ,ed .. .xr. 1e“ des Post⸗Armen Fonds verkauft. EE In Betreff der Bekoͤstigung auf diesem Schiffe ist fo-l⸗l Berlin, den 7. Mai 1829. jjeeenbe Einrichtung getroffen worden: Zu Mittage jeden T a.. General⸗Post⸗Amt. 2ferg ges wird fuͤr die ganze Gesellschaft zu einem sehr billigen 8 Preise, wozu Jeder sein Getraͤnk sich selbst waͤhlt, angerichtet; * fölugleich ist ein Buffet vorhanden, wo man sich Speisen und 3-hes Beebet bee 3 n 8 (SFetraͤnke zum Frahstuck 2 gegen festgesetzte sehr r un t. Peters ise ind bestellen kann. Verbindung mittelst Dampfschiffen eingerichtet ug I“ 8

welche fuͤr Die Reisenden werden schließlich darauf aufmerksam ge.. Jeb en Gressensald achi tag chel Hen 81 macht, daß sie zur Reise nach Rußland nothwendig mit ei⸗ Roͤnne auf der Insel Bornholm ches Dampfschiff nach nem, von einer Kaiserl. Russischen Gesandtschaft oder von 1

b 8 einem Kaiserl. Russischen Consul visirten Paß versehen sehn) 2

8— m 8 „emnrtg 28 muͤssen, und also ohne solchen auf das Dampfschiff „George 8

7. Jun 11.““ ihe fourfth’ gar nicht aufgenommen werden. 3 ti 88 *. Verlin, den 19. Mai 1829. 22&;⸗

16. Ju vie er. z19

October

1. August General⸗Post⸗Amt. 16. Angust Nachm ttags.

1. September 145: 8n Durchgereist: Der Köͤnigl. Großbritanische Cabinets⸗ 4 September 5 8 1 Courier Fennessy, von London kommend, nach Warschau.

V * 16. Oetober des; samn veter segofge m nben,a,8 ne teift dae eitungs⸗Nachrichten . Black, auf der Rhede bei Roͤnne vom Capitain - 2 En. B.eac angekommenen Reisenden e-) vemnmnt die von Free Ausland. seine Fahrt nach St. Petersburg ohne Aufenth stsett dann „ge Von Petersburg geht das Dampfschiff halt fort i Hundze fourlh" ab; ff.

8 zul

George the Ru 8 l a in d. 2 8

am 8* Juni 22 8 biesige Journal enthaͤlt unn Juni feeer mehreren anderen eits von uns mit setheilten 8. Inst ——2 richten vom Kriegs⸗Schauplatze auch die Heftat ac, 85 B. Ini 89 Neapcswartlers in Galacz. 8 8. August 1“ „Vom 25. April bis zum 1sten d. M. sind i 23. August Morgens e Hafen 25 von Seiten der Krone gemiechere Behein -1. 8 eingelaufen. 8 23. September Seh na. Za den letzten Tagen des Maͤrz d. 8. October fral⸗Gouverneur von Neu⸗Rußland⸗ 8. 2e bane ee⸗ 92 n. 2 * Barna und anderen Tärkischen, von uns er⸗ b 2 nach 3 tagi eestungen gesandt Aümne ein, wo sben P.enne 88 Fahrt auf der Rhede bei foältungen gesandt, um die dort besind

1 lichen Inschrif

ten abzuschreiben, und ll 8 2. *

—7 m ud alle alte Muͤnzen, Bil 5

derjenigen Reisenden bereit liegen werae ces zur Aufnahme und andere Alterthuͤmer zu sammeln 8 —— 2* 3

wald fahren wollen. " welche nach Greifs⸗ serem Museum verdienen. Der mit diesem Geschaͤft beauf⸗ ees vekesBesst Fenh. 8 8 1n] tragte Beamte hat in diesen Tagen gegen 10 vncnc, Zezs. 1

*

8* * 28 28