e11“ SereNR
Amtliche Nachrichten. 5* Kronik des Tages. Se. ers Majestaͤt haben geruhet,
Stadtgerichts⸗ ernennen.
* * 2
den Land⸗ und ssessor Küͤgler zu Liegnitz zum Justizrath zu
Der bisherige Ober⸗Landesgerichts⸗Referendarius Ten⸗
dering ist zum Justiz⸗Commissarius bei dem Land⸗ und Stadtgerichte in Schwelm bestellt worden. Z 2 8. EI11““ EEE 1 et te dn 1 e 5; Bei der am 19ten d. M. angefangenen Ziehung der 5ten Klasse 59ster Köͤnigl. Klassen Lotterie fiel der Zte 2ö Gewinn von 50,000 Rthl. 21,085 nach Stettin Rthlr. auf Nr. 33,277 in
’ hir. auf Nr. bei Rolin; 8.S 11 5000 Zer be, enan; 1 Gewhmn zu 3000 Rthir. 127 d.⸗ 88,188 nach Mannsfeld bei Schuͤnemann; 3 Gewinne zu lchir Fien anf Nr. 19,918. 32,352 und 34,696 nach Koblenz bei Stephan und nach Muͤnster 2mal bei Luͤcke)
2 Fewinye zu 1000 Rthlr. auf Nr. 4233. 13,840. 18,177. 20,530. 23,733. 24,66i. 36,698. 38,107. 41,340. 50,911. 61,029. 64,049. 66,721 und 81,392 in Berlin bei Burg, bei vonau, bei Jonas und bei Securius, nach Breßlau bei J. Holschan jun., Köͤln Lmal bei Reimbold, Erfurt bei Troͤster, Magdeburg bei Brauns, Mannsfeld bei Schuͤnemann, Mer⸗ eburg bei Ochße, Naumburg a. d. S. bei Kayser, Pleß bei 8 und nach Potsdam bei Bacher; 23 Gewinne zu 500 Ibbeee dece 28, 8938. 10,485. 8.e. .9. .-. 2S, 2.,89, 50,908. 804389 85,863. 6,1 0 h 92,014. 52,856. 53,765. 58,412. bei Burg beij nn 81 in Berlin bei Alevin, bei Baller, A. Wol bei Matzdorff, bei Seeger und phan, Duͤffelg bei Appun, Koblenz bei Ste⸗ bei Lehmann, Iserlobn hut Frankfurt bei Salzmann, Halle i Burchard F 25 ellmann, Koͤnigsberg in Pr. Merseburg bei Ochß * gygster, Magdeburg bei Buͤchting, Bacharach Po a8n. Minden bei Wolfers, Paderborn bei horn bei Kaufman 4 2 Hiller, Stetrin bei Rolin und nach 402. 4919. 3809 9452 981 — zu 200 Rthlr. auf 8 AͤͤͤI 16. 28,768. 42,736. 4. 9. 888. 46,741. 47,826. 49,348. Ea 89,880. 7,3889. eSo. Iee. 73,960. 75,266. 76,331. verae 8 2. ran 185de Ziehung wird fortgesetz. Preuß. General,Locterte⸗Direktton.
—
4
im Akabemie⸗Gebzͤude. un Z0sten d. M. werden ausgewaͤhlte 2 Akademie t, Breslau len zu Magde⸗ iesigen ak⸗ 1 2 1 5 eh. Aaemnshes dhcchnen cul⸗, Sz Klasten der nI cgeee mie taͤgli (mi uas. r i j 1 2— 822 8— S efentlic aasgeelen razemie Ge 88 des i 8 wozu a laͤndischen Gewerbfleißes derduba ge Kbesen und des vater⸗ 5 en. Berichterstattung über died bingeladen 829 gön Instttute und Ertheilun der zuertk tigkeit der und Praͤmien wird diese Ausstellun lKannten Medaillen Mittags um 12 Uhr, mit einer feierlichen Citag/n 22ten d. demie der Künste im großen Saale m Sitzung der Aka⸗
Berlin, Donnerstag den Alsten E]
8 28
2
*
8 4
kals, der Zutritt nur gegen geneigte Vorzeigung der zu dem Ende erhaltenen Einladungs⸗Karten 2 werden kann. Berlin, den 18. Mai 1829. b“
FIFänigliche Akabemie der V G. Schadow, Direktor. a 8 8 — * 8** 8 ’ 4 2 8 . 82* b Zeitungs⸗Nachrichten, S 2230 us land. 7† 8. 8
Frankreicch. Pairs⸗Kammer. In der Sitzung vom 12. Mai begannen die Berathungen üͤber den Gesetz⸗Entwurf wegen der Verhaftung der Schuldner. Der Graf Simeon war der einzige Redner, welcher sich uͤber den gesamm 1 wurf vernehmen ließ. Der iste und 2te Artikel wu auf nach einer Discussion, woran 11 Redner T angenommen. (Nach dem lsten Artikel wird die Summe, um deren willen kuͤnftig ein eingezogen werden kann, auf 200 Fr. festgesetzt.) 8 genden Tage sollte die Berathung fortgesetzt werden. 88 Paris, 14. Mai. Vorgestern bewilligte der Koͤmg dem— Bischofe von Le Mans eine Privat⸗Audienz. 8 8 Die Gazette de France behauptet, daß die Weige⸗ rung des Herzogs von Laval⸗Montmorency, das Portefeuille artements zu uͤbernehmen, von dem
des auswaͤrtigen Dep angenommen worden sey, und daß
gefäͤnglich
Koͤnige ohne Weiteres 8 man aus dem Stillschweigen der beiden ministeriellen Blaͤt⸗ ter uͤber diesen Gegenstand nichts Anders schließen buͤrfe, als daß sie von jener nicht eher sprechen wollen, als bis sich ein anderer Nachfo ger des Herrn von la Ferron⸗ nays gefunden hat. „ haihendes wird von den öffentlichen Blättern als der I“ Inhalt der (gestern erwaͤhnten) Proposition des Hrn. Mau⸗ 8* . guin, wegen der kuͤnftigen Formen bei der Anklage eines — 8 Ministers, angegeben: „Art. 1. Wenn der Vorschlag, einen Minister in An lagestand zu versetzen, gemacht, und in wägung gezogen worden ist, so wird derselbe einer Commis. sion von 9 Mitgliedern, welche von der Kammer in der uͤbli⸗ chen Weise ernannt werden, uͤberwiesen. Art. 2. Die An⸗ v klage⸗Commission labet den angeschuldigten Minister vor, und laͤßt sich von ihm diejenigen Aufschluͤsse geben, die sie fuͤr an⸗ gemessen findet. Sie trägt auf die Mittheilung und Ausantwor⸗ S. tung der ihr noͤthig scheinenden Actenstuͤcke an; auch ladet sie Zeu⸗ gen vor. Art. 3. Zeigt sich im Laufe der Instrucrion irgend eine Schwierigkeit, so berichtet die Commission an die Kammer, elche uͤber den Fall entscheidet; dasselbe geschieht, sobald die 8 ommission die Rechtssache fuͤr gehoͤrig eingeleitet erachtet. 8 Art. 4. Wird die Anklage von der Kammer beschlossen, so werden 5 Commissarien ernannt, welche dieselbe vor der airs⸗Kammer fuͤhren und entwickeln.“ — Der Courrier p Voraus uͤberzeugt, daß der Au.
angais ist indessen im trag nicht durchgehen wird. Staatsrath Baron eselbst mit Tode ab⸗
Der Praͤsident beim Rechnungshofe, von Guilhermy, ist vor einigen Tagen hi 2 2—
52 jett ebenfalls im Moni⸗ teur, daß in der von ihm verwalteten Stadt auf 5 Theurung des Stadt auf Anlaß der
b am 21. Febr. Havana verlassen hatte, ist n
von einem Seeraͤuber gekapert worden, welcher die BI]]
I 8 le derselb den, wobei jedoch wegen 2 . ten eroͤffnet wer⸗ ür A Beschräͤnktheit des disponibeln Lo⸗
gegangen. — Der Maire von Dieppe erklaͤrt Getreides au nicht die mi gefunden habe. ch nicht die mindeste Unruhe start 8 as. Kauffahrteischi lantic“ r 82. eneh schiff „Atlantic“ aus Boston, Capitain 3 annschaft niedergemacht und das Schiff versenkt hat. Es wird in diesem Augenblicke hier viel von einem im