Amtliche Nachrichten. 94 Kronik des Tages.
3 isherigen Land⸗ und
Des Koͤnigs Majestaͤt haben den bisherigen . Stabtgerichts Issessor Lapöhn zum 6668 85 Stadtgerichte zu Koͤnigsberg in Preußen zu ernennen geruhet.
2 erichts⸗Assessor, Dr. juris Ame⸗ h Sreene bei dem Kammergerichte
e. Kammergerichts⸗Assessor Robert ist zum
bei dem Kammergerichte bestellt worden.
eeferendarius Conrad Krott ist zum Notarius
im W Odenkirchen, Landgerichts, Bezirks Dusseldorf, mit Anweisung seines Wohnortes in Rheydt, bestellt worden.
8 Bekanntmachung.
1 Zwischen Greifswald und St. Petersburg wird eine Perbindung mittelst Dampfschiffen eingerichtet, welche fuͤr das Zabr 1829 in folgender Art statt findet:
Von Greifswald geht ein Preußisches Dampfschiff nach
zune auf der Insel Vornholm am
1. Juni 16. Juni
1. Juli Juli
16. September 8 tember
1
3 October „ 2) 16. October 1 Bald nach der Ankunft im Hafen zu Rönne trifft das Dampfschiff „Ceorge the lourtl. geführt vom Capitain b. Black, auf der Rhede bei Räͤnne ein, nimmt die von reifswald angekommenen Reisenden auf, und setzt dann sburg ohne Aufenthalt fort.
tersburg geht das Dampsschiff „George the & Jutz . .“ 92 2. Jult rSrvve8 25. August Küagnnt 2. Seheember 9 283. October ö
„ Dasselhe trifft nach täͤgiger Fahrt auf der Rhede bei Roöͤnne ein, we das Preußische Dampfschiff zur Aufnahme —5 in Reisenden bereit liegen wird, welche nach Greifs⸗ Fuͤr
ahren wollen
so von Rane Fahet ven Greifswald nach Roͤnne und eben
mmnAnmmmween. eearrwna ge
68,399. 71,110. 73,015. 78,211. 83,296. 87,840 und 89,502,
— 2 üu. Ne —— — 8 1 . . 8. 8 — 9 K. 8 ußische Staats⸗Zeitung. 5. Berlin, Dien 2*
stag den 26sten Ma 10629.
Die Preise auf dem sind zwischen Roͤnne und St. Petersburg; WI1A““ 20 Dukaten (zwischen Luͤbeck und Petersburg 24 Duk.) Zweite Kajuͤte.... .— Gwischen Luͤbeckund aitte ““ Gwischen Luͤbeck u. Petersb. eben so viel) Kinder unter 10 Jahren zahlen die Haͤlfte. Ein Wagen mit 1 Raͤdern Ein Wagen mit 2 Naͤdern Ein Pferd EIW-—“ 3 In Betreff der Bekoͤstigung auf diesem Schiffe gende Einrichtung getroffen worden ees wird fuͤr die ganze Gesellschaft sa einem sehr billigen Preise wozu Jeder sein Getraͤnk sich selbst wählt, angerichtet; zugleich ist ein Buffet vorhanden, wo man sich Speisen und Getraͤnke zum Fruͤhstuͤck und Abend gegen festgesetzte sehr billige Preise waͤhlen und bestellen kann. 1 2 Die Reisenden werden schließlich darauf aufmerksam g. macht, daß sie zur Reise nach Rußland nothwendig mit ei⸗ 2 nem, von einer Kaiserl. Russischen Gesandkschaft oder von einem Kaiserl. Russischen Conful visirten Passe versehen seyn * müssen, und also ohne solchen auf das Dampfschiff Georgeae the sfourth gar nicht aufgenommen werden. b Berlin, den 19. Mat 18290. General⸗Post⸗Amt.
Dampfschiffe „George the fourth“
15 Dete⸗, die 8 — Petersburg 18 Duk.) 8 p e⸗ . 6 Dukatend
Ao h. B. . Ir
15 Dukaten. 22 Dukaten. 3 Dukaten ist fol⸗ : Zu Mittage jeden Ta⸗
EEEETEETq1ö1
Bei der am 22sten und 23sten d. M. fortgesetzten Zie hung der 5ten Klasse 59ster Königl. Klassen⸗Lokterie siel de erste Haupt⸗Gewinn von 150,000 Rthlr. auf Nr. 82,907 n Berlin bei Seeger; 1 Gewinn zu 5000 Rthlr. auf Nr. 66,955 in Berlin bei Salinger; 5 Gewinne zu 2000 Rthir. fielen auf Nr. S814. 2997. 10,124. 42,878 und 75,663 in Berlin bei Burg und bei⸗ Matzdorff, nach Köln bei⸗ Reim-⸗ bold, Duͤsseldorf bei Spatz, und nach Graudenz bei Cron⸗ bach; 11 Gewinne zu 1500 Rthlr. auf Nr. 533. 32,130. 1 34,238. 34,428. 52,141. 53,286. 61,442. 69,038. 80,797. *8 3 85,335 und 85,510, in Berlin bei Baller, 2mal bei Gronau, bei Joachim und bei Seeger, nach Barmen bei Holzschuher, Breslau bei J. Holschau un und bei Löͤwenstein, Halle Amal bei Lehmann, Und nach Hamm bei Huffelmanmz li Gewinne zu 1000 Rehlr. auf Nr. 10,038. 13,163. 34,264. 38,419. 41,66 1, 41,948. 15,397. 47,230. 50,437. 60,327. 69,090. 71,878. 86,561 und 87,915, in Berlin bei Baller und bei Seeger, nach Breslau bet Löwenstein, Zmal bei Schreiber und bei Stern, Koͤln bei Reimbold, Danzig bei Rotoll, Koͤnigsberg in Pr. bei Burchard, Liegnitz 2ma bei Leitgebel, Magdeburg bei Brauns und nach Potsdam bei Bacher; 29 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 3151. 750 4. 10,854. 14,313. 30,397. 32,781. 32,969. 34,577. 34,589. 36,009. 36,115. 36,473. 36,988. 42,886. 43,706. 8,849. 51,616. 57,316. 58,585. 59,477. 61,278. 67,658.
in Berlin 2mal bei Alevin, 2mal bei Securius, bei Seeger und bei bei Schrelber, Bunzlau 2mal
Burg, bei Joachim, bei 8 G. A. Wolf, nach Vreslau ömnal bei Appun, Koͤln bei Reimbold, Frankenstein bei Friedlaäͤnder, Graudenz 2mal bei Cronbach, Halle Imal bei Lehmann, Iserlohn bei Hellmann, Koͤnigsberg in Pr. bei Burchard, Merseburg bei Ochße, Posen bei Pape, Ra⸗
Greifswald wird lt pro Person Personen e weiche sich im 10 Rthlr. tandes neant der Sässezen caasn nelct., ahag nahse dnder veter 1e Zehran wich du Hilfu⸗ Ein hen mit 4 Räaͤdern 0 Rthlr. 88 bene 2 e, ... ... n 4 zcc in “ Iu * 1 Rthlr. SEesgsherd veett eef den Pezsces Demsschise
1
Pu112“ 85
2mal bei Lebius und nach Schweidnitz bei Gebhardt; 59 Gewinne zu 200 Rthlrn. auf Nr. 10,996. 12,327. 13,041. 14,061. 16,188. 16,427. 17,184. 20,133. 23,173. 27,509. 20,092. 30,171. 31,733. 32,016. 52,181. 33,387. 35,685. 36,714. 38,898. 38,901. 39,090. 39,149. 40,739. 41,1531f. 11,808. 43,015. 44,031. 45,037. 45,328. 45,903. 50,197. 24 59,897. 58,277. 58,302. 59,592. 61,196. 63,124. 63,235.