1829 / 146 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 2

9.

be- h 1I

BBI 8 be, und wenige Tage darauf Herr von Verbis den sei⸗ Wahl anbesohlen werden, welche, wie man überall glaubt. Aer⸗ das (2—. Fedge⸗ en. Der betztere wird, guͤnstig fuͤr ihn ausfallen muß. Es verdient bemerkt 8 wer⸗ * wie man sagt, ein wichtiges Amendement in Antra bringen. den, daß, obgleich man die Emancipations⸗Bill offenbar so In manchen Stäbten war naͤmlich die Mobfliar⸗Steuer ab⸗ eingerichtet hatte, daß sie ihn ausschließen mußte, keiner von geschafft und durch eine Erhöhung der Thor⸗Accise ersetzt denen, welche auf strenger Handhabung des Gesetzes bestan⸗ worden; die Commifsion will nun auf die Wiedereinfuͤhrung den, persoͤnliche ongrisf auf ihn machte; im Gegentheil jener Steuer und auf die Herabsetzung der Accise auf den —— eeneen;, daß er bald ins v kommen en. moͤchte. Das Parlament wird, dem jetzigen erlaut *en Ee Fge ete wird aus London hier erwartet. zufolge, am 9. vac vertagt 1eg, s 8 29 seden Fank Der diesseitige Botschafter in Nrapel, Herzog v. Blacas, nichts Neues mehr fuͤr dieses Jahr darin unternommen wer⸗ wel f einer Reise hiether begriffe ist, wird, wie man den wirb. Die Fabrik⸗Arbeiter, durch die Gegenwart des —. einigen Monaten nuf seinen Posten zuruͤckkehren. Militairs im Zaum gehalten, bleiben ruhig, obgleich die An⸗ vencen che in seinen Diensten stehende Personen sind in 29 2. 96 sich taͤglich vermehrt. In Spi⸗ alfte at das Zerstoͤren der Gewebe no icht gan . e rn er des Chambres kuͤndigt die Ankunft gehoͤrt, aber man hat noch be, der en. cn Leen 8— * L Fhsreaubriand in Paris zwischen dem 20. nen. Das Morning⸗Journal giebt zwar dunkle Winke, ünd 23. d. M. als zuverlässig an. ghetnen 2„ 8 . 1 der ee seyen, die dazu an⸗ 25. d. M. einer neuen Expedition estellt wären, die Zerstoͤrung auszuuͤben, damit sie Gelegen 15 Iire, Aomtral von Rigny als bae —2— treage un Sehr Seact. 8 . 3 emacht. aber wer kennt nicht die gewissenlose Lüͤgenhaftigkeit di Beegea⸗ ö veen Mennais „uͤber die Journals. Die Versammlung der Saberhafigs r züeneun er ele ist eine zweite Ausgabe erschienen. fächrung ,an, Eoneg. 8 das Verfahren ihres Aus⸗ husses gebilligt, und beschlossen: in dem lobenswerthen Un Großbritanien und Irland. seernehmen, der Hauptstabt eine Untversitäͤt im nechuang. London, 16. Mat. Als der Herzog von Orleans mit Interesse zu geben, zu beharren. Auch kann es, mit der 4 Sohne und Gefolge hier ankaͤngte, und vor dem fuͤr Unterstuͤtzung der Bischoͤfe und der Regierung, nicht am Ge⸗

schaft gesetzten Hotel in der Albemarle Straße lingen fehlen. Berichten von Rio de Janeiro zufolge war 8 ech 194 8.2 daselbst verfammelte Volk durch im Januar zu Fernambuco eine Rebellihn —— 2e har vammeeen und anhastende Beifalls⸗Zeichen. Se. Königl. Hohelit Dom Pedro ausgebrochen, welche die Regierung zu strengen eerschien auch bald darauf auf dem Balkon des Hauses, und Maaßregeln vermocht haben soll; Näͤheres aber weiß man nicht. .. für den ihm gewordenen schmeichelhaften Empfang, 1 ] haindem er sich auf die huldreichste Weise verdengte. Nieberlande. 28 Die Morning⸗Chronicle widerspricht den bisher Bruͤssel, 21. Mai. In der gestrigen Sitzung der in Umlauf gewesenen Geruͤchten von dem großen Ausfalle zweiten Kammier war nicht die zu den Verathungen ersor⸗ in den Staats⸗Revenuͤen des g enwaͤrtigen Trimesters. derliche Anzahl von Mitgliedern gegenwaͤrtig. Der Präͤsi⸗

Das Morning⸗Journa behauptet, daß die Geruüͤchte, dent zeigte an, daß die erste Kammer mehrere Gesetz⸗Ent⸗ hwelche sett 12 üͤber ein zwischen dem Köͤnige und wuͤrfe genehmigt, zwel anderen aber eSceregn versagt 8 dem Herzoge von ellington bestehendes Mißverstaͤndniß in habe. Darau wurdr eine Koͤnigliche erordnung verlesen

Umschwung gewesen, vollkommen gegruͤndet waren. Zum durch welche der Minister des Innern den Auftrag erhieft Beweise Uügt jenes Blatt hinzu, daß der Premier⸗Minister, die diesjährige Sitzung der Kammern zu schließen. Um 1 nach den im Oberhause von ihm abgegebenen Erklärungen in Uhr nahm daher der Staats⸗Minister, Varon von Rovll der Angelegenheit des Marqguts von Anglesen, noch keine als Prasident der ersten Kammer, den Stuhl ein, und er Privat /Audienz deim Könige, dem jene Aeußerungen sehr oͤffnete die Schluß,Sitzung der vereinigten Kammern; er Uun-u, mißfielen, gehabt habe. „Der Herzyvg von Wellington“¹, terrichtete die Versammlung von dem Zweck ihrer Zusammen , sagt das Utra⸗Tory⸗Blatt, „kann nicht lange mehr berufung und ermannte die Commitsston, welche den Ministe

ler Mintster seyn, und auch die Zuruͤckziehung des Herrn des Innern empfangen sollte; sie bestand aus den H. H. v .

Peel ist so gut als acht. Ruhe und Gluͤck wuͤnschen Brienen, van Mreeuwen, van Lynden van Hemmen, v wir diesem in der Einsamkeit, wohin weder das Laͤcheln des Barthelemy, Dedel, Huysman d'Annecroix, dem 32 noch die Vorwuͤrfe des Volkes d köͤnnen.“ Farsten von Chimay und Heern van Rrenen. Der Ma), on anderen Zeitungen, namentlich dem Globe, wird je“ nister langte in einem, von zwwei CavallerieAbtheilungen be⸗ ã nem Gerüchte for d widersprochen. gleiteten Hofwagen vor dem llast der Generakstaaken an 4 London, 19. Mat.*) Das Unterhaus hat durch und wurbe durch die Commission in die Versammlung ein⸗ eine der gewöhnlichen ministertellen Mehrheiten entschieden, gefuhrt; derselbe nahm in einem Sessel zu den Füßen des

daß Herr O.⸗Connelll nicht darin Sit nehmen koͤnne, ohne Thrones Platz, und hielt zuerst in Holländischer, dann ig die alten, durch das neuliche Gef⸗ abgeschafften Eide zu. Franzzoͤsischer Sprache folgende Anrede: BBb leisten, da in düesem Seeh. 2n2sdnen bestimmt ist, daß „Edelmoͤgende Herren! Nachdem die Gesetz-Entwuͤrfe, 8— Katholsken, weiche „in Zukunft gewäͤhlt werden würden, welche der König fuͤr gut befunden hat, Ew. Ebelmögenden von den alten Eiden 25 seyn sollen.“ Die Frage, ob Hr. in diesem Jahre vorzulegen, nach einanber gepruͤft worden O'Connell an der Tafel oder an den Schranken gehört wer, sind, so trete ich heute auf Befehl Sr. Mas. in Ihrk eemhhn den sollte, war bald abgerhan, indem seine Freunde sich das sammlung, um diese Session zu schließen. Ich entledige g- 8— letztere gefallen ließen. Er erschien demnach vor den Schran⸗ mich dieses Auftrages, indem ich im Namen des Koͤnigs ken, und sprach mit einer Geschicklichkeit und einer Mäßi⸗ die ee. Sitzung der Generalstaaten vom nane. 188 8 gr die ihm die höͤchste Ehre macht. Nachdem er seine fuͤt Zeschlossen erklare.“ Der Minister entsernte sich darautff 2* dargelegt harte, mußte er abtreten, und der General⸗ in Begleitung der Deputation und der Secretatre beidber Advokat bestand darauf, daß das Haus in seiner richterlichen Kammern, und die Versammlung ging auseinander. 1* Eigenschaft dem Herrn O (Connell nicht gestatten könne, von Se. Maz. der Koͤnig werden in diesen Tagen nach Ant⸗ neuen Gesetze Gebrauch zu machen. Der General⸗Ad⸗ werpen abreisen. Die dortige Zeitung sagt in dieser Bezie⸗

vokat für Irlaud nebst allen andern Rechtsgelehrte ug; „Die Gegenwart des Monarchen verkuͤndet uns nur— Dienste oder im Interesse der Krone nebst Hertn vies 1. azagaen; A Anstalten zu dem wuͤrbigen 2* ren derselben Meinung, waͤhrend Herr Brom ham und An⸗ Empfange des Seesee. dem die Nation die Wieh darauf ee, wo nicht das derherstellung der köstlichsten unter ihren Freiheiten so geriu 8

8 und Klugheir es schten, daß m. nkt.“ 6- *† ihm den Vorthei dieses Gesetzen gönne, dessen 824 verdee , 20. Mai. Die erste Kammer hat in threr

2*

eemeine Aussöhnung sey. Die Anttkatholischen schwie 9 rigen Sitzung den Gesetz⸗Entwur len Beimischumch

egr müssen aber, nach der Anzahl der Stimmen 8 degsen 2. Substanzen in Speisen gehe 2₰ Seite, mit der r2752q Parthei 5 immt haben. angenommen, dagegen die Propofition der ˖Herren Barthe. 8 Heute soll Herrn O'Connell der Eutschiuß des Hauses an, lemy, Donker⸗Curtius de., wegen Organiftrung der Gerichte,

gekündict werden; und wenn er sich alsdann weigert, den mit 27 gegen 15 Stimmen verworfen (17 Ina leder waret

verlangten Eid zu leisten, wird der Grafschaft eine neue abwesend). Man glaubt, daß die Regierung selbst ein meucts 1 59 br diesen Gegenstand in der naͤchsten Sitzung der 8 eneralstaaten vor egen werde. 1“ B Die Anzahl der in Bruͤgge befindlichen Portugiesischen en Blatte dere⸗ mitge⸗ desehalnae⸗ worunter sich acht Geistlche 1-nsen⸗ beläusft

auf 239.