g e
E
me i
18*
Pr
28
No. 149.
s
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Des Koͤnigs Majestaͤt haben den bisherigen Oberlandes⸗ Gerichts⸗Assessor Feege zum Kreis⸗Justizrath zu Tapiau zu ernennen geruhet.
znigl. Hoheit der Prinz Wilhelm (Sohn Sr.
9 2 1. 509 ist nach Warschau von hier abgegangen.
xr. Se. Köͤnigl. Hoheit der Prinz Friedrich ist von Duͤsseldorf hier eingetroffen.
16.“
9— Seehault.
Der hei dem Kammergerichte an sarius Turcke ist in gleicher Eige Stadtgericht versetzt worden.
gestellte Justiz⸗Commis⸗ nschaft an das hiesige
B Bekanntmachun MNach der Bestimmung der Allerhoͤch ₰ vom 17. Januar 1820 wegen Behandlun Staats⸗Schuldenwesens §. XIV. sollen di Dokumente, welche von der Haupt⸗Verwal Schulden durch die von ihr administrirten eingelbset worden, nachdem die Nummern selben zur öͤffentlichen Kenntn⸗ dachte Koͤnigliche Haupt⸗Ver und eine Deputation de niglichen Kammerzericht Mittelst Allerhoͤchste
ber 1823 haben des geruht, daß die, auf mergericht niedergelegte mente jedesmal nach A torio desselben zuruͤ diat⸗Commission Papiere uͤbergebe tirten der Sn
sim Verordnung s des gesammten se Staats⸗Schuld⸗ tung der Staats⸗ Tilgungs⸗Fonds e und Littern der⸗ iß gebracht sind, durch die ge⸗ waltung der Staats⸗Schulden s hiesigen Magistrats bei dem Kö⸗ nühelich niedergelegt werden.
r* Tabinets⸗Ordre vom 10. Novem⸗ bnigs Majestat hiernaͤchst zu befehlen ene Weise bei dem Koͤniglichen Kam⸗ i eingeloͤseten Staats⸗Schuld⸗Doku⸗ blauf von 5 Jahren aus dem Deposi⸗ ckgenommen, an die mirunterzeichnete Imme⸗ zur Vernichtung der dazu bestimmten Staats⸗ n, von dieser aber, in Beiseyn von Depu⸗ lichen Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schul⸗
den, des Köͤniglichen Kaämmerger Ma gistrats durch Feun vernichter⸗ 2 vadece “
chtet werd
In Gemaͤßheit dieses Adlerhöͤchsten Befehls stud die, fuͤr die fuͤnf Jahre 1818 bis 1822 durch die . Tilgungs Fonds eingelöseten, Staats; Schuld⸗Dokumente nach der ergangenen öoͤffentlichen Bekanntmachung vom 16. Dec. 1824 verbrannt worden, und es waren daher nunmehr, nach
bermaligem Ablauf einer 5faäͤhrigen Aufbewahrungs⸗Frist, die
in det Jahren 1823 bis 1827 auf gleiche Weise eingeloseten e nech den oͤffentlichen Bekanntmachungen -—4 Köntglichen
pe Verwaltung der Staats⸗Schulden
vom 15. Juni 1825, Eö“ Ev ] — 1826,. E“ 8 Oecember 1886c0c0h 15. Juni 1827 unhd so wie theit 15. Juli 1828, — umnme hencgese unterm Asten d. M. bei dem Köͤniglichen
zu 83.sg eassagen Peezthaecgund, emevits⸗ ebenfalls Ausnahme der — sind die gedachten Dokumente, mit Schuld⸗Verschreibun begriffenen provinziellen Staats⸗ nets⸗Ordre vom 9. 2 2 welche nach der Allerhoͤchsten Cabi⸗ in gerichtlichem Verwährger 11828 votläusig noch 5 Jahre d. F. aus dem De Uam sollen, unterim 30 Jan. die mitunterzeichnete nigl. Kammergerichts an und nachdem die Unterzel Lommission herausgegeben, der Richtigkeit der St 18en n9 die Heberzeuzung 223
iünin wie von threr Uebereinstimmung mit . bei dem Koͤnigl. ich/ en, ,6b8e zühegirtes
5 .
E1. 1u 8 4
8
den, üb erlassen
2 * 2
+
1nn
Berlin, Sonnabend den
8 8
30sten Ma.i
Bekanntmachungen verschafft hatten, in dem hiesigen Koͤni Muͤnz⸗Gebaͤude heute durchs Feuer vernnesne biesgen.
81. ie vernichteten Documente lauten uͤber folgende Ka⸗
g. Tp G „918 Stuͤck Partial⸗Obligationen aus der Anleihe bei Wi Ueberfeld und Serrurier zu Amsterdam 12 b
Hollaͤndisch oder à Rthlr. 550,800 Rthlr. — Sgr. — u1“ B. 2215 St. Part.⸗Oblig. aus — 8*
der Anleihe bei N. M. Roth⸗ 8
Peüan London 1en e7100 3
.St. oder à 6v⁄ Rthlr. 2,884,950 8—
C. 695 St. Part.,Oblig. aus 8 g 2 2 8
der Anleihe bei M. A. Roth⸗ 1 Ie
schild u. Soͤhne zu Frankfurt EEE“
a. M. uber 500,000 Fl. à 3½
1ö““ 285,71’4 ⸗„ 8 FII11“ D. 143 St. Kurmaͤrksche alte landschaftliche Oblig. uͤber.. 217,009 „ 8 „ 6„, E. 330 St. Domainen⸗Pfand⸗ briefe uͤber . . 330,000 — „ JS .. — F. 34,574 St. Staats⸗Schuld⸗ 85 schetge üter. . 8,472,95 „ — „, .„, G. 813 St. Kurmaͤrksche Kriegs⸗ 8 schulden⸗Obligationen uͤber. 663,675 e11um,*†.“ H. 253 St. Neumäͤrksche In⸗ terimsscheine uͤber.. ... 6—=
172,515
I. S einzelne Staats⸗Schuld⸗ Verschreibungen uͤber ..
zusammen uͤber Nach der Bekanntmachung vom 16. Der. 1824 betrugen die vernichteten Documente aus den J. 1818 bis 1822.12,998,928 Es sind daher mit Bezug auf “ das Staatsschulden Geset F111“ . vom 17. Jan. 1820 bis jeht vernichtet worden .. ... 26,595,977 Rthlr. 2 Sgr. 9 Pf. An von der Vernichtung vor⸗ laͤufig ausgeschlossenen pro⸗ vinziellen Staats, Schuld⸗ verschreibungen befinden sich
noch beim Koͤnigl. Kammer⸗ bW “
Summa der mit Vezug aufdas StaatsschuldenGesetz vom 17. Jan. 1820 für die Zeit bis Ende 1827 getilgten Schul⸗
19,400 8. 13,597,048 Rthlr. 17 Sgr. 2 P
1
8.
e. 28,931,885 Rthlr. 24 Sgr. 7 Pf. In Berlin, den 27. Mai 1829. Deputirte der Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. 2 Beelitz. Deetz. EEW1PII] 1 Deputirte des Kammergerichts. LZIe
v. Roͤnne. v. Caprivi. “
Deputirte des hiesigen Magistrats. 8
eck. Loͤsecke. e
Koͤnigl. Immediat, Commission zur Vernichtung der dazu 2 bestimmten Staats⸗Papiere.
v. Schuͤtze. Buͤsching. Vendemann sen, v. Brebow. 8
Bei der am 27sten d. M. sortgesetzten Ziehung der 5ten Klasse 59ster Koͤnigl. Klassen⸗Lotterie fiel 1 Haupt/ Gewinn von 30,000 Rthlr. auf Nr. 34,522, nach Ma deburg bi Brauns; 3 Gewinne zu 5000 Rthlr. fielen auf Nr. 15,070.
19,201 und 44,995, nach Erfurt bei Tröͤster, Jülich bei
1
Mayer und nach Stralsund bei Trinzns; 1 Gewian von 2000 Rthlr. siel auf Nr. 85,728, nach Minden bei Wolfers; —