1829 / 154 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

18 2.

che Staat

Berlin,

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

jestaͤt der Koönig haben dem Unterofficier Karl öaön 3ten Behae (Sorauschen) 12ten Land⸗ wehr⸗Regiments, dem Unterofficier Joseph Rudolph. vom Zten Bataillon (Kottbusschen) 2ten Garde⸗Landwehr⸗Regi⸗ ments, so wie den Eigenkaͤthnern Sawatzky zu Warkallen und Moritz zu Mondtken, Intendantur⸗Amts Allenstein, das Allgemeine Ehrenzeichen zweiter Klasse zu verleihen

geruhet. —— Berichtigung.

3 In der im 151sten Blatte der Staats⸗Zeitung enthal⸗ tenen Bekanntmachung der Koͤniglichen Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden uͤber die am 29sten v. M. statt ge⸗ ve Verloosung der Obligationen der Preußisch⸗Englischen

leihe vom Jahre 1818 ist ad III. Liti. C. zu dem Loose 8 678 statt der Obligation Nr. „J573“7 zu lesen: „Z3673“.

Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant Krauseneck, Commandeur der 6ten Division, von Torgau.

Se. Excellenz der Kaiserl. Russische Wirkliche Geheime Rath und Kammerherr, außerordentli Gesandte und be⸗ vollmaͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, Graf von Alo⸗ peus, von Warschau. 8

Der Kaiserl. Russische Feldjuger Siegtsmund, als 8,s von 2₰

gereist: Se. Excellen der Koͤnigl. Hannoͤversche

—— wanberarsenene 88. und bevoll, von Doͤörnberg, nach Hanaal, Russüschen Seren Der General⸗Major und

Lanswehr Brigade, von Bee Kavmanbenr de lsten Garde⸗

2 nach

K Zeitungs⸗Nachrichten. 4 Auslan d

2—* z büsüüs Nachrichten vom Kri

8 688⸗Schaupl m Lager vor Silistbi platze.

e. Die —2 zur Panna en 10. (22.) Mat. ee⸗ der Feind haͤlt sich ziemlich ruhe thätig fort⸗ schwach die Kette unserer orposten, wesche beunruhigt nur Escarpe des Platzes nur 300 Toisen entse von der Contre⸗

So eben ist ein Bericht des 8 sind.

bedeutenden von ihm über den G. „Noch äͤber einen tragenen Vortheil eingegangen. D .ecs davonge⸗ Ausfall aus Schumla, uns Prawody anzu reift mlich einen Roth war gerade zu derselben Zeit mit der vnefen. General Corps beschäftigt, an dessen centrirun 1.— * A. en atten noch

1 no Eski⸗Arnautlar, fuͤnf Werste von —3 der Schanze

sechs Vataillone, 12 Stuüͤck gensd und 5. Er waren beisammen. Dennoch wollte der Groß. Vern Kosaken schwache Corps nicht auf seiner Flanke lassen, eBezter dieses anzugreifen. Am 5. 7(17. um 31 Uhr⸗ ud beschloß es Infanterie und Cavcns zeigte ski⸗ Arnautlar. ie dvoll erie vor ostirt waren, war auger Tapfern, welche hier

einde umringt, der sie von dem vierfach stäͤrteren

Seiten

iff, ohne in ste einbrechen zu 6 mit Wath an⸗

elenguiusk, Ochotsk und Yakutek Regimenter g, allen Versuchen der Türken, in sie

des

Donnerstag den 4ten Juni

digt zu

te er den Feld . ihm gehs zug er 7 8 hoöͤrenden Regi ffnen

den unerschuͤtterlichsten Wider 157 8 schineral. Major 4

tuͤc escht t und 2 Kosaken⸗Regimentern s D. 2 28½ hervor. Auf sein Erscheinen zerstreute sich die feinbüche Cavallerie, welche im Ruͤcken des General Roth schwarm⸗ te, 8- der n9, Seghe sass. anscheinend sein Un⸗ ernehmen aufgeben zog si zwei Werste na dem Thale von Neweza zur sck. 8 4

Der Kampf schien been⸗ seyn; da aber die Tuͤrken eine von 10,000 Mann von Schumla aus erh 1

2 alten hat s glaubte Reschid⸗Pascha, auf'’s Neue ein un L. g

1 nternehmen w zu muͤssen. 3 Uhr Nachmittags g2hh, sche Cavallerie⸗M

asse von 4000 Mann laͤngs den Anhöhen, welche unser Corps von Prawody trennten vor, und 3

dadurch die Absicht an den Tag, den General Roth auf dem linken Fluͤgel zu umgehen. General Roth glaubte sich die. ser Bewegung widersetzen zu muͤssen und schickte der EEEE lichen Cavallerie das Regiment Ochotsk und das 31. Jäͤger⸗ Regiment mit 6 Kanonen entgegen, die er durch ein Ba⸗ taillon des Regiments Yakutsk und eines vom 32. Näaͤger⸗ Regimente mit 4 Kanonen unterstuͤtzen ließ. Das 3., uünbh das Ochotskische Regiment waren in einem Augenblick von der feindlichen Cavallerie umringt, deren Anzahl mit je⸗ dem Angenblicke zunahm. Die Tuͤrken ließen zuglei

ihre ganze Infanterie, von 10 Stuͤcken Geschat un⸗ terstuͤtzt, vorruͤcken. Diese große Uebermacht des Fein⸗ des gab ihm den Muth, unsere Quarrés offen 8

otsk, das sich in der gr

greiken, was dem Regiment O Fnn. ten Gefahr befand, beinahe verderblich geworden waͤre. Das. selbe wurde von dem Oberst Lichen befreit, der sich an der 88

stand entgegen. Wachter mit 4

Spitze eines Vataillons des 32ͤten Regiments auf die Tuür⸗., kischen Massen warf, welche zugleich von dem Bataillon Yakutzk in die Flanke v wurden. Der Kampf ver⸗ laͤngerte sich mit einer beispiellosen Erbitterung und ohne, daß unsere Truppen, ungeachtet ihrer großen Minderzahl, auch

nur einen Fuß breit gewichen waͤren. Endlich gegen 8 Uhr Abends ließ der Groß⸗Vezier, des Kampfes müde, denselben einstellen und kehrte dem Thale von Newcza zuruͤck Der Verlust des Feindes war sehr betraͤchtlich. Die Zahl

der Todten allein bellef sich auf 2000 Mann. Auch wir ha⸗

ben den Verlust des General⸗Majors Rinden zu bedauern, und üͤberhaupt an Todten und Verwundeten gegen 1 1000 Mann ein. 2 der folgenden Nacht und am näͤchsten Morgen wurde unser kleines Corps durch 2 Batatllone -42 2 4 Stuͤcke Geschuͤh aus Dewno, so wie durch 6 Bataillone

und 12 Stuück vr. aus Basardschick, verstärkt. An dem-⸗

selben Tage zog der Groß⸗Vezier, seinen Pfan gegen Pra wody aufgebend, sich uͤber Peni⸗Bazar auf Schumla zuruüͤck. So endigte, lediglich zur Beschaͤmung des Feindes, ein Un⸗ ternehmen, daß derselbe mit gewisser Aussicht auf glücklichen Erfolg unternommen hatte. *

Ein am 1. Juni in Wars 8 eingetroffener Courier des Admiral Greigh hat die Nachricht uͤberbracht, daß Türkische Flotte, welche in das Schwarze Meer ausgelaufe war, in aller Eile in den Bosphorus zuruͤckgekehrt ist, so bald sie erfuhr, daß die Russische ihr entgegen komme. 1 Befehlshaber des Kaiserlichen chwaders verstärkte nach diesem eiligen Ruͤckzuge des Feindes die an der Muͤndung des Kanals von Konstantinopel kreuzende und segelte laͤngs der Kuͤste von Anatollen hin. 20 Tür, eische Transport⸗Fahrzeuge fielen dabet in die Häͤnde Russen und eine neu AEe snn wurde von dem Russischen Ge Hafen nicht weit vom Bosphorus verhbrannt. Admiral Greigh m. nach dieser Excurston nach Sisipolis zuruͤckgekehrt, von w. * aus seine Verichte datirt sind.

8