1829 / 156 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

bhöoͤren. Sie erhielt ungemein viel Beifall, und erlaubte s(scch, der Herzogin das Portrait ihres großen Landsmannes, 1616“* Hofer, zu uͤberreichen. Ihre Koͤnigl. Hoheit war so gnäͤdig, s8 anzunehmen, und machte dagegen den Tyroler Geschwistern

ffehr kosthare Geschenke. Gestern hatte der Preußische Gesandte, Hr. v. Bülow, keeine TConferenz mit dem Grafen v. Aberdeen im auswäͤr ti⸗

Amte. 8 Aus Dublin wird gemeldet, daß Mehrere vom Irlaͤn⸗ oischen Adel der Grafschaft Clare sich vereinigt haben, um dden Handels⸗Minister, Hrn. V. Fitzgerald, in einem Me⸗ morial zu ersuchen, bei der bevorstehenden Parlaments Wahl in jener Grafschaft als Candidat aufzutreten, um dadurch, wo moöglich, zu verhindern, daß Herr O Connell gewaͤhlt eeePbb 2 4 Vorgestern wurde der Geburtstag Pitt's, des beruͤhmten 11n Staatsmannes, im sogenannten Pitts⸗Club gefeiert. Der Cou⸗ rier berichtet davon: „Biele Personen von hohem Range maaren bei der Feier zugegen, und noch mehrere wuüͤrden es eewesen seyn, wenn Se. Maj. nicht an demselben Tage ein großes Diner gegeben haͤtten.“ Unter den Anwesenden be⸗ merkte man die Grafen von Eldon, Lonsdale und Harewood (bcetzterer war Praͤsident), die Parlaments⸗Mitglieder Jo⸗ seph Pitt, G. Bankes und Sir R. Vyvyan. Als die üblichen Toaste getrunken waren, schlug der Vorsitzer aauch den bei dieser Gelegenheit gewoͤhnlich vorkommen⸗ den, auf das „protestantische Uebergewicht’“ vor; man bns sagte er dabei, dieses Uebergewicht sehr oft schon

nin vieldeutige Beziehung zu dem Pitt⸗Club gebracht er naehme indessen keinen Anstand, diesen Toast auszubringen. Der bekannten, kuͤrzlich zum Gesetze gewordenen, großen Maaßregel habe er sich widersetzt (Beifall); zwar muͤsst man dSdiesem Gesetze jetzt Gehorsam leisten, doch sey es deshalb 5 e noch gestattet, streng daruͤber zu wachen, daß die In⸗

Käitutionen des Landes nicht weiter überschritten werden. (WPeifall.) Als die „Gesundheit der Minister“ proponirt urde, las der Vorsitzer zwei Briefe des Herzogs von Wel⸗ lington und des Grafen Vathurst vor, worin deese Minister lihr Ausbleiben damit entschuldigten, daß der König fuͤr

82 sein heutiges Diner üͤber sie befohlen habe. Zu gleicher Zeit ZI1“ zeigte der Herzog v. Wellington an, daß ihm vor einigen Tagen

ein Brief des Praͤsidenten (Graf von Harewood) zugekom⸗

men sey, worin dieser ihm angezeigt, daß in diesem Jahre keine Feier im Club statt finden werde. Wie sich seitdem gezeigt, sey dieser Brief ein untergeschobener gewesen, doch wurde er (der Herzog) dadurch induzirt, die damit erhaltene Anzeige Anderen mitzutheilen. Der Graf von Eldon, des⸗ sen Gesundheit unter lautem Jubel ausgebracht wurde, dankte in einer langen Rede, worin er seines Verhäͤltnisses zu Pitt und seiner 50jährigen politischen Laufbahn gedachte.

Hier sind neuerdings mehrere Portugiesische Fluͤchtlinge, und zwar aus Oporto, angekommen, die Zeugen der dortigen tragischen Vorfaͤlle waren. So groß war der Schrecken, der in jener Stadt durch die bekannten Hinrichtungen verbreitet wurde, daß alle Läͤden eine Zeit lang geschlossen blieben; selbst die Maͤrkte standen leer, denn kein Landmann wagte es, mit seinen Verkaufs⸗Gegenstaͤnden in die Stadt zu kom⸗ men. Unter den Hingerichteten hat besonders Don Jose de Fonseca, Doctor der Rechte, die allgemeine Theilnahme uͤr sich rege gemacht. General Valdez, der ehemalige Gou⸗ verneur von Madeira, der sich jetzt in London befindet, be⸗ zeugt es, daß das einzige Verbrechen jenes bedauernswerthen Gelehrten darin bestand, Depeschen von ihm mitgenommen zu haben. Diese waren an die Junta von Oporto gerichtet, doch als Don Jose damit ankam, war die Junta aufgelöst, und die Anhaͤnger Dom gg—ee die im Sen von Oporto waren, bemaͤchtigten sich sowohl der Papiere, als ihres Ueberbringers. 8

Die Maaßregel des Pascha's von Aegypten, keinen Eu⸗ ropaͤer, dessen Auffuͤhrung nicht von dem Consul seiner Na⸗ tion verbuͤrgt wird, im Lanse dulden zu wollen, ward, nach der Anzeige des Hrn. Bughos Jussuf, durch den, in Alexan⸗ drien kürzlich an einem Curopler (einem Englischen Han⸗ delsmann) veruͤbten oder versuchten Mord veranlaßt.

Am 23sten d. M. verließ Capitain Roß den Hasen von Woolwich, um noch einmal zu versuchen, mit seinem beson⸗ ders dazu eingerichteten Dampfschiffe „Victory“ die Nord⸗ west⸗Durchfahrt aufzufinden.

Jetzt, wo die Dampfboote auf Rotterdam und Hamburg wieder in der Fahrt sind, werden auch wieder Anordnungen zur Absendung von Gold nach dem Norden Europas, theils um Getreide⸗Ankauf im Innern, theils für Rußlands

eduͤrfnisse, gemacht, so wenig auch der zu be⸗ guͤnstigen scheint. 1

eüerüch der Verbesserung des Zustandes der Westindischen

8

Durch Einaͤscherung des Bazar in der Orford⸗Straße ist hier vorgestern großer Schade geschehen.

Die neue Brasilianische Anleihe ist nicht sehr beliebt; der Scrip gefallen, seitdem sie als bestimmt abgeschlossen an⸗ üenecgt ward. Man glaubt indessen, daß die Brasiliani⸗

che Regierung die Unterstuͤtzung der Portugiesischen Loya⸗ listen nicht lange mehr fortsetzen, und dann Gelegenheit haben wird, an der Besserung ihrer Finanzen zu arbeiten. Es soll ein Project bestehen, eine Privatbank in Rio mit Englischem Gelde zu errichten.

Nachrichten aus Carthagena in Columbien vom 3. April zufolge, war Gold sehr knapp und stand auf 16 pCt. Pm., und Viele, die Goldstaub hatten ausschwaͤrzen wollen, ein Engl. Kaufmann unter Andern, waren verhaftet worden.

Es war der Columbische Gen. Flores, der kuͤrzlich (wahr⸗ scheinlich im Februar) den Peruanischen Gen. laza bei Naranci voͤllig schlug. Letzterer ward mit fast allen Ober⸗ Officieren zum Gefangenen gemacht. Der Peruanische Ein⸗ fall scheint demnach voͤllig mißlungen, auch die innere Ruhe im suͤdlichen Columbien hergestellt zu seyn.

Hier eingegangenen Zeitungen aus New⸗York bis zum 2. Mai melden den Tod des aältesten Sohnes des gewesenen Praͤsidenten der Vereinigten Staaten, der, wie dabei ange⸗ fuͤhrt wird, sich selbst vom Bord des Dampfbootes „Frank⸗ lin“ auf einer Feße⸗ von Boston nach Washington in einem Anfall ploͤtzlicher rstandes⸗Zerruͤttung ins Meer gestuͤrzt zu haben scheint. Er war mehreremal Repraͤsentant der Stadt Boston in der gesetzgebenden Versammlung von Massachusetts, und ein junger Mann, der viel erwarten ließ Auch sprechen jene Blätter von einem Duell, das zwischen dem gewesenen Staats⸗Secretalr, Herrn Clay, und einem Herrn John Pope, Schwager des Herrn Adams, statt funden haben, wobei Ersterer getoͤdtet seyn soll, was übri⸗ gens noch Bestaͤtigung bedarf.

Dem Kanton⸗Register vom 13. December zufolge ist in dem Bezirk von Shantak ein Theater, auf dem man, hergebrachter Sitte gemaͤß, ein religioͤses Schauspiel zu Eh⸗ ren eines der Goͤtzen des Landes zu geben im Begriff war, in Feuer aufgegangen, und haben 60 Menschen dabei das Leben verloren.

„— London, 29. Mai. Die Arbeiten des arla⸗ ments nähern sich langsam und mir fuͤrs ich unbedeutenden Geschäften, die neue Einrichtung der er

Poltzei allein etwa ausgenommen, ihrem Ende. Wie noth⸗ wendig diese Reform sey, beweisen die schaͤndlichen Auftritte in Spitalsields, wo die Arbeiter das Werk der Zerstörung beinahe vor den Augen der Polizei fortsetzen. Vor zwei Tagen harten sie sogar die Frechheit, mehrere Polizei⸗Diener am hellen Tage anzugreifen; sie waren zweien Handlungs⸗ Dienern zum Schutze mitgegeben, die ihr Principal geschickt hatte, um von einem Weber Seide hinweg zu holen, welche man ihm zur Verarbeitung anvertraut hatte, die aber seine Genossen zu veruichten droheten. Die Gerichts Diener wur⸗ den alle mehr oder weniger mißhandelt und verwundet, so daß einer derselben dem Tode nahe ist. Eine in der That kraͤftige Polizei, wuͤrde solche Auftritte gewiß verhindert ha⸗ ben, indem ihre Anzahl und Organtsation schon hingereicht haben wuͤrde, die Meuterer im Zaume zu halten. Die Bi

welche die Aufseher von Gefaͤngnissen und Hospitaͤlern be⸗ rechtigte, die Leichname der in diesen Anstalten sterbenden Persoͤnen, welche binnen 72 Stunden nicht von ihren An⸗ verwandten zur Beerdigung verlangt wuͤrden, an privilegirte Lehrer der Anatomie abliefern zu dürfen, wird wohl waͤhrend dieser Session nicht durchgehen, da sich gar manche Stimmen aus mißverstandener Menschlichkeit dagegen erhoben. Auch

ven wird dieses Jahr nichts geschehen; indem Herr Brongham auf das Versprechen der Regierung, in der naͤchsten Session Vorschlaͤge wegen der dortigen Gerichts Verwaltung vors Parlament zu bringen, eingewilligt hat, die seinigen über diesen Gegenstand zurückzuhalten. Ja wan will, daß ihm fuͤr diese Nachsicht eine hohe gerichtliche Stelle verspro⸗ chen worben sey. Dieselbe Verschiebung findet in der Vereinfachung und Abkuͤrzung der hoöͤhern Gerichtspflege, der Reformen in den Friedens Gerichten, und anderen wich⸗ tigen Dingen statt, welche alle das naͤchste Jahr in Betrach⸗ tung werden muͤssen. Herr Huͤme, wescher be⸗ kanntlich Vorschlaͤge und Abaͤnderungen in den Getreide, Einfuhrgesetzen gemacht hat, werde darin, eben wegen dieses allgemeinen Wunsches, die parlamentarischen Arbeiten 5 chlossen zu sehen, selbst von Denen nicht unterstützt, onst mit ihm einverstanden sind. Doch fangen diese an, eine solche Aufmerksamkeit bei dem Volke zu finden, d sie sich wohl sehr bald dem Parlamente zur Umäͤnderung