A
2
die gesammelten Beiträge mit 3
* — .
8. 28
Zehnte Bekanntmachun -8.
Bei der Haupt⸗Banco⸗Kasse sind anderweit an Beitraͤ⸗ gen fuͤr die verungluͤckten Gegenden in West⸗ und Ostpreußen eingegangen, vom 30. Mai bis incl. 3. Juni:
I. Für saͤmmtliche verungluͤckte Gegenden:
a) Durch den Wirkl. Geh. Ober⸗Regierungs⸗ Rath Kehler, nachtraͤglich die von einer hohen Person, fuͤr die in Ihrer Abwesenheit am 24. Mai im Saale der Sing⸗Akademie stattgefundene Musik⸗Auffuͤhrung, bei dem Prof Zelter eingegangenen 15 Rthlr. Frd'or.
b) Durch den Obersten Grafen v. d. Groͤben, die in der Festung Kolberg gesammelten Beitraͤge, als: von dem 2ten Bataillon Zisten Infanterie⸗Regiments 18 Rthlr. 25 Sgr., von den Officieren der Garnison⸗Compagnie 9ten Infanterie⸗Regiments 4 Rthlr. 10 Sgr., von den Unter⸗ officieren und Gemeinen dieser Compagnie 16 Rthlr. 16 Sgr.
c) Durch den Major Grafen von Hülsen, von dem Protokollfuͤhrer und Expedienten E. in Woldenberg
2 2 3 8 ne,oe 3. Friebe, — dem Geheimen Staatsrath
t Rthlr. 2
28 58 Ireee Seses he!
sz otterie Einnehmern Och Merse⸗
8 nchte Se⸗ — Ce 1 Rehir, Wes
in M och in Mag 2. 9
fers 8 2ö vese⸗ — in Krakau, von Freunden
— 8 gesammelt, 9 Rthlr. 15 Sgr., Keyl in Loͤ⸗ 2 berg desgleichen 7 Rthlr., Simon in D sseldorf 4Rthlr.,
Uöeesebnehmer Seulen in Duͤlchen 1 Rthlr. 4 Sgr., Mo⸗
ses Horn daselbst 1 Rthlr., und von verschiedenen Freunden
2
82 4 Rethlr. 26 Sgr. Ferner, von dem Buchhaͤndler
in Trier gesammelte 2* Auer daselbst 2 Rthlr, Hypoth. Bewahrer 1 Rthlr., Dom⸗Kapitular Billen 6 Rthlr., Castelle 2 Rthlr., Landgerichts⸗Rath Eßler 1 händler Gall 3 Rthlr., Kaufmann P. Beer 1 Rthir., Apo⸗ iheker Gerlinger 15 Sgr., Regierungs, und Schulrath Gratz 1 Rthlr., Bischof von Hommer 2 Rthlr., Edmud Graf von Kesselstaädt 2 Rthlr., Apotheker 8g⸗ Sgr., Oberlehrer
träge, als: von dem Dom⸗ Bechélé Dom⸗Dechant Rthlr., Buch⸗
Keloup 15 Sgr., Notar Keller 15 Sgr., Kaufmann Rau⸗ enstrauch 2 Rthlr., Recking 1 Rthlr., Dom⸗Kapitnlaren imper 1 Rthlr. und Schwarz 1 Rthlr., Kaufmann
schmidt 1 Rthlr., Werdel 15 Sgr., Ober⸗Inspektor Sper⸗
ling 1 Rthlr., Dr. Willwersch 2 Rthlr., Oberfoͤrster Utsch
15 Sgr. und vom Pastor Raab ein Brabanter Kronthaler, rth 1 Rthlr. 15 v.
0) Durch den Major von Felden; von den beiden hemaligen α Jäaägern des Leib⸗Inf.⸗Regts. E. D und F. D. 5 Rrhir., von einem Ungenannten 1 Rthlr., Mad. Fr. 5 Rthlr., von mehreren Officieren der allgemeinen Kriegs⸗Schule 26 Kthlr. 5 Sgr., und von mehreren Indi⸗ viduen des großen Generalstabes 20 Rthlr. kor. und 63 Rthlr. 221 Sgr. Cour.
) Durch den Rittmeister von Auerswald: dem Masor A. D. H. von Barner au : von lenburgschen 25 Rthlr. Cour. f Trams im Meck⸗
Po⸗
5) Durch den Wirklichen Geh. Kriegs,Rath Mag⸗
mowitz: 1 * dem Garn.⸗Verw.⸗Ober⸗Insp. Weitzel in deburg die Beitraͤge von S. M. Pr. 5 „Insp 8 gr. und K. W. 299 d 82 22 2) von dem Garn.⸗Verw Iech. Porrmann zu Brieg
5 Rehlr., 1 Rthlr., A — i 15 Sgr., K. W. R. 25 8. — 8 3) von dem Kasernen⸗Insp. N — 28 4 hrbe Krbstobleng die ge⸗ eun 2 Rthlr., Peter Clemens 2 Rthir, Rea Sebastian Schlemminger und Arnold Seligmann 8 1 8 Die Seh e0h. Hargner, J. P. Haue, Pace Iehe⸗ a A. Pottgießer, Johann Deißler, 8e 8 „ A. Karl Diehl und Andr. Friedrich 8oAebie, Joß. Kuͤpper, 4) von dem Garn.⸗Laz.⸗Insp. Walter 8 Düsfäbee⸗
— 8
von ihm selbst, zweiter Bei 1 Personale des Lazareths 1Neh. 22 2 von dem Unter⸗ ten Burgern Dusseldorss 1 Rthir. 13 Cer nd von mehre⸗ 89 von dem Laz., Insp. Wel⸗ 82
2 Durch den Wirkt Belz zu Kesei 3 Rthie
b rie Mel hess 8 15 Rthir. ie im reise seiner Bekannt⸗ 2 ur en Banquier 8 hen durch den j Muhr: Die Sammlun⸗ cg. S 8 gr sichen Borstand des israelitischen Tempels
2*
eingezahlten Beiträge: Ach 8. 3 bi
— 8 S I
zu Hamburg, Dr. Kley und Dr. Salomon, vom 1. bis 20. Mai, und zwar
1) durch den Dr. Kley: von Sal. O penheim 10 Rthlr. Frd'or, Frau Louise Oppenheim 5 Rthlr. rd or, Z. Ephraim
4 Holl. Dutaten, M. M. Haarbleicher 1 Högr. Bnl Fraͤulein Th. Warndorf 1 Högr. Dukaten, Jac. Meier ane⸗ Altona 2 Daͤn. Dukaten, Meyer Wolffsohn 1 Dän. Dukaten Blumenthal 2 neue : Stuͤcke, von den Kindern des M. Wolffsohn 2 dergl., Frau Seeligmann, Unbek., S. J. Fraͤnkel, Frl. Warndorf, à 1 Zweidrittel⸗Stuͤck 4 neue Stuͤcke, M. S. Herz 4 dergl., Frau von der Porten 2 Mark, deren Sohn 2 Mrk. und von H. F. 8 Schillinge; .2) durch J. Jowa: von Sal. Oppenheim 5 Rthlr. Frd'or, Jacobson 5 Rthlr. Frd'or, Gustav Hertz, Ungen., . Warburg und N. N., à 2 neue 1 Stuͤcke = 8 neue 2 Stuͤcke, von Frau E., Frl. L. Hert, Frl. B. Hertz, Theo⸗ dor Hertz, B. Guͤschfeld, Ad. Bendichs, J. Windmuͤller, L. 1. L. Bromberg, Sign. Robinow, . un utentag, à 1 neues 2 — 8 Stücke, Wollwill 2 Bel.; 1 Sthck = i3 neue 3) durch den Dr. Salomon;: von Ph. Frd'or, Frau Wittwe L. Rießer 1 Holl. Cohen 2 Rthlr., S. D. Goldschmidt 2neue 1 Stuͤcke, Fr Maria Muͤller 1 Zweidrittel⸗ Stuück, von einem Ungenann⸗ ten 5 Mark, aus der Schul⸗ und Erziehungs⸗Anstalt des Dr. Fraͤnkel 2 Hamb. Dukaten und 3 Mk. 7 Schillinge; fuͤr diese Beitraͤge, ad 1, 2 und 3, sind in Summa Hamburg eingesandt worden; 85 Rthlr. Frd'or. Ferner durch J. Muhr: von J. S. Stp. 1 Duka⸗ ten, F. M. Wolff 2 Rthlr., Heinr. Rubens 3 Rthlr. 1) Bei der Haupt⸗Banco⸗Kasse eingegangen: 1) von dem Postmeister Kranz zu Eilenburg, die ge⸗ eeens Beitraͤge: von dem Oberst von Klinkowstroͤm, etuarius Fischer, Regiments⸗Arzt. ager und T. Hoffmann, à 1 Rthlr. = 4 Rthlr., Oberst⸗ jeutenant von Wolff 20 Sgr., Rittmeister v. Rudorff 20 Sgr., Gerichts⸗Amtmann Neußmann 2 Rthlr., Bau⸗Conducteur Stuͤler, Post, Expe⸗ diteure Schwalbe und Kosanski, à 15 Sgr. = 1 Rtehlr. Cand. theol. Schultze, Dr.
Julius 5 Rthlr. Dukaten, Veit
von
8 2 ischer, rechsler, Rittmeister Engelcke und v. Schlieben d Steuer⸗Rendant Kirsch, à 10 Sgr. = 2 Rephn⸗ 2) durch das Banco⸗ Comstoir zu Muͤnster: von dem Buͤrgermeister Forstmann zu Rheine 10 Rthlr. Gold und 41 Rthlr. 25 Sgr. Cour., als Ertrag eines von dem Damen⸗ Verein daselbst am 17. Mai gegebenen Vokal⸗Concerts, incl. 4 Rthlr. Zins⸗Coupons von St. Sch. Sch., 1 Rchlr. Conv. Geld und 15 Sgr., von einem jungen Maͤdchen, welches am 17. Mai zur ersten Communton zugelassen worden, vom Oberfoͤrster Bispink und dessen Familte 5 Rthlr., und von dem Musik⸗Verein zu Muͤnster, als Ertrag eines am 20. Mat gegebenen Concerts 5 Rchlr. Gold und 114 Rthlr. 5 Sgr. Cöur., ferner die von dem Landrath Hammer daselbst aus der Buͤrgermeisterei Nottulen 72 hlr. 3 Sgr. 3 „ Greven 10 Rtchlr. Gold und 87 Athlr. 25 Sgr. Cour., Ladbergen 7 Rthlr. 5 Sgr., Saer⸗ beck 13 Rthlr. 23 Sgr., Roxel 90 Rthlr. 21 Sgr., 6 Pf., Telgte 5 Rthlr. Gold und 150 Rchlr. 10 Sgr. 8 Pf. Cour., Mauritz 146 Rthlr. 10 Pf., und Wolbeck 113 Rthlr. 2 Pf. ; ferner von der Reg. Haupt⸗Kasse zu Arnsberg, und zwar durch den Landrath Mäͤllensifen zu Iserlohn 27 ¾
Landrath Hiltrop zu Dortmund 100 Rthlr.; —
3) durch den Magistrat zu Leer, die durch eine in dasi⸗ ger Stadt veranlaßte Sammlung eingekommenen 418 Rthlr. 2 Sar 6 Pf. 9 jedoch J Rihlr. 6 Pf. an aus⸗ laͤndischem Porto abgehen;
9 durch die Westpriegnitzsche Krels⸗Kasse zu Perleberg, der Betrag der bis jetzt daselbst eingegangenen milden Bei⸗ traͤge von zusammen 500 Rthlr. Cour;
5) durch die Oberbarnimsche Kreis⸗Kasse zu Freienwalde die annoch vom 23. bis inck. 29. Mai eingegangenen milden Beitraͤge von zusammen 45 Rchlr. 25 Sar. 6⸗2 62
6) durch den Köͤnigl. Rentbeamten Schulze zu Bel 8 von dem Land und Stadtgerichts⸗Direktor Gutbier 6 Rche von dem Salarien⸗Kassen⸗Rendanten Witte 3 Rthle., von den Gemeinden: Beutz 2 Rthlr., D 8 4 Sgr. 6 Pf., Liethe 2 Rchlr. 21
Reben 1 Rchlr. 4 Sgr. 3 Pf., Klein M *
1 ehns 1 Rthir. 28, Sgr., Lotzschke 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 pf. N. e 1 ½ Rthlr 4 2 Goͤnnick 2 Rthlr., Grabo, Jehserik⸗ ö. —
Werbis, Preußnitz, Tre Pastor Daͤhnert zu 1! Rthlr, Pastor
bitz und Zlezo à Borna. 1 Rehlr., Meinhoff zu Re
1 Rthlr. = 7 Rthlr., Gemeinde Kuhlewi stock 2 Rthlr., Schu
Rthlr. Bold und 84 Rchlr. 18 Sgr. 2 Pf. Cour,, und durch den
ippmansdorf 3 Rechlr. 2
„ 42 r. 9 — ü 5 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf., Moͤrz 2 Rthlr., ,sa 8 —— 8*