11“
Staats
I11n¹ Berlin, Mittwoch den 10ten Juni 3829. 8 Contribution ist eine besondere Commission ernannt worden.
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
f dem Administrator ine Majestäͤt der Koͤnig haben tor des Fenene Jegee E11““
’1 rediger 0 Abts 8* 5 em, Weralfund , das allgemeine Ehrenzeichen er⸗
8 macher Weegen, zu Geldern, — 18.⸗2 act. S das allgemeine Ehrenzei⸗ chen zieiter Klasse zu verleihen geruhet.
kommen: Der Ober⸗Jaͤgermeister und Chef des
df. Hass. Ames, Fuͤrst von Carolath⸗Beuthen, aus
lesen. ammerherr, außerordentliche Gesandte und bevoll⸗
maͤchtigte Minister Franzoͤsischen Hofe, Freiherr
Werther, von
von Wergezoglich Oldenburgische Ober⸗Schenk, Freiherr von Beaulieu⸗Marconnay, von Oldenburg.
Abgereist: Der Kaiserlich Russische Feldjaͤger Ino⸗
stranzoff, als Courier nach Warschau.
8 2 3 Hr tungs⸗Nachricht “ E.— 8 8 Rußl gan d. 1 St. Petersburg, 30. Mat. Der Rath des Audi⸗ toriat⸗Departements des Generalstabes Sr. Kaiserlichen Ma⸗ jestaͤt⸗ Wischnaͤkoff, hat die Ehre gehabt, Sr. Majestaͤt dem Kaiser eine von ihm veranstaltete Sammlung der auf die Kriegsgerichte sich beziehenden Gesetze zu uͤberreichen; er hat dafuͤr von Sr. Majestaͤt, als einen Beweis Allerhoͤchst Ihres Wohlwollens, ein Geschenk von 2000 Rubeln empfangen.
;
8, 8 1
ei
Im Bericht des Finanzministers, uͤber hen Gang der Angelegenheiten des Berg⸗ und S2. waͤhrend des verflossenen Jahres, liest man unter Anderm, daß in Folgg
des Krieges die Geschaͤfte in diesem Verwaltungszweige sehr zugenommen, aber demungeachtet keine Stoͤrung erlitten hat⸗
ten. In den Einkuͤnften hatte eine bedeutende Zunahme stattgefunden. Der Muͤnzhof war in Folge des gegenwäͤr,⸗
tigen Krieges außerordentlich beschäftigt gewesen, sowohl um Gold von Wülben zu scheiden, als Geld zu praͤgen, welches letztere auch in großen Summen fuͤr Privatleute stattgefun⸗ den hatte, die das rohe Metall zum Praͤgen in die Muͤnze brachten, und dadurch die Arbeit derselben um ein Großes vermehrten. Man hatte auch Anstalten gemacht, die neue Methode in Ausfuͤhrung zu bringen, um Gold von Silber vermittelst Schwefelsaͤure zu scheiden. Aus Platina sind ge⸗ en 20,000 Exemplare Drei⸗ Rubelstuͤcke geschlagen wor⸗ den, wovon zwei Drittheile aus Metall von Privatleuten und Huͤtten geliefert wurden. Außerdem lieferte man 34 Pud, 15 Pfund praͤgfertige Platina ein. Diese Muͤnze, die bis jetzt noch, wie es im Bericht heißt, gewissermaaßen eine Lurus⸗Muͤnze ist, bis die Zeit eintritt, wo man sie in der Staatskasse entgegennehmen wird, ist dennoch ziemlich stark nach Europa gegangen. Die Nachricht von dieser neuen Benutzung der Platina soll uͤbrigens in Suͤdame⸗ rika Nacheiferung erregt haben. Das Finanz⸗Ministerium beabsichtigt die Erfolge der dortigen Nachforschungen abzu⸗ warten, wo man, den vom beruͤhmten Humboldt erhaltenen Nachrichten zufolge, sich unverzuͤglich mit diesem Gegenstande zu beschaͤftigen beabsichtigt. Empfang der Persischen
Die von dort erhaltenen Muͤnzen sind von Sa 3 untersucht worden; man hat indessen nichts 8.n enachen wuͤrdiges darunter gefunden; ein Theil davon wird aufbe⸗ 1— wahrt. In Ekaterinenburg hat man an Kupfermuͤnze 491,4500 Rubel geschlagen, in Susun 350,000 Rubel, und in 8
an Astatischer Silbermuͤnze gegen 35,000 Rubel. Zur Ver⸗ besserung der verfallenen Fabrikgebaͤude bei den Krons⸗Berg⸗ werken hat man bedeutende Summen angewiesen. In Slato⸗ Ustoff entdeckte man vielversprechende neue Gold⸗Adern und an mehreren andern Orten Kupfer⸗ und Eisen⸗Adern. Auch Privatleute sind gluͤcklich in Auffindung neuer Gold⸗ und anderer Minen gewesen; desgleichen entdeckte man in der Gegend von Irkutzk und an vielen Stellen in Sibirien Anzei-. chen von Gold. In der ersten Haͤlfte des vorigen Jahres war die Ausbeute an edlen Metallen nicht geringer als in derselben Epoche im Jahre 1827; uͤber die Ausbeute der zweiten Haͤlfte konnten noch keine Berichte eingegangen seyn. An Platina war nach Privatbe⸗ richten im Laufe des ganzen vorigen Jahres die ungewoͤhnliche 8 Quantitaͤt von 93 Pud gewonnen worden, waͤhrend sie im Jahrr 1827 nur 25 Pud betragen hatte. In den Krons⸗Stüͤckgie⸗ 88 ßereien war Geschuͤtz an Gewicht 386,399 Pud gegossen wor⸗ den. Um neue Eutdeckungen zu machen, hatte man verschie⸗ dene Expeditionen nach Grusien, dem Gebirge Ararat u. s. w. abgefertigt. An Salz waren uͤber 20 Millionen Pud ge⸗ wonnen worden. 89
Vor einigen Tagen begann hier die Ausstellung —— scher Fabrikate in den schoͤnen hellen Saͤlen des neuen praͤch⸗ tigen Packhauses der Boͤrse. Der Zutritt zu dieser Aus⸗ stellung ist bis zum 18ten des naͤchsten Monats waͤhrend 5 Tagen in der Woche einem Jeden offen.
Der Staatsrath Paul von Swingin besitzt eine sehr interessante Sammlung von Russischen National⸗Alterthuͤ⸗ mern seber Art, die in der letzten Zeit durch schaͤtzungswerthe Beitraͤge an Urnen, Trinkschaalen, Pokalen und Manuscrip;. ten vermehrt worden ist. Unter den letzteren befindet sich eine sehr große Seltenheit, naͤmlich ein sehr wohlerhaltenes, auf Pergament geschriebenes Patent von Wladislaus vom Jahre 1338, und eine Sammlung eigenhandiger Briefe des beruͤchtigten Hettmanns Mazeppa. Wie es heißt, beabsich⸗ tigt Herr von Swingin einen Katalog seiner Sammlung herauszugeben.
Odessa, 23. Mai. 4 hier aus den eroberten Haͤfen 9 von der Krone gemiethete
Fahrzeuge angekommen. 1 2 1 — 3 8289 Graf v. Woronzoff hat auf seinem, an der säͤdllt; vrs
Vom 19ten d. M. bis gestern sind
chen Kuͤste der Krimm belegenen Gute Massandra, w noch die Ruinen einer ehemaligen christlichen Kirche “] hen sind, von der man nicht weiß, ob sie eine katholische oder 2
Griechische war, den Grund zu einer neuen Griechischen Kirche. 1 legen lassen, der ersten christlichen, die sich wieder seit Jahr⸗ ““ hunderten, wo der Halbmond die Stelle des Kreuzes einge. nommen hatte, auf diesem klassischen Boden erheben wird.
Frankreich. . 1
Die Pairs⸗Kammer setzte in ihrer Sitzun vo L
1. Juni ihre Berathungen uͤber den Geset Enanß 8 1 der Organisation der Militair⸗Gerichte fort. Namentlich wurde der in der. vorhergehenden Sitzung der Commission zuruͤckgestellte Zte Artikel so wie die Artikel 4 bis incl. 8, nach einer Discussion, an welcher, außer dem Kriegs⸗Mini⸗ ster, 9 Redner Theil nahmen, angenommen. Deputirten⸗Kammer. In der Sitzung vom 1. Iuni stattete Herr Bertin Devaux den Commissions⸗ Bericht uͤber den Gesetz⸗Entwurf wegen des den Ministern des Krieges, der Marine und der auswaͤrtigen Angelegenhei⸗ ten zu bewilligenden außerordentlichen Credits von 52 Mil
lionen Fr. ab, und trug darauf an, diese Summe an