8 8
Preuß
che Staats⸗Zeitu
No. 171.
Berlin, Montag den afen Juni
11 öb ö Eb1—11
1829.
er fuͤr die die nachst
ei
gcealchemen⸗ —1 zur Au machungen welche di groschen vierteljaͤhrlich f
en Peeuzischen Staaten, welcher
82 ist, gesetzt
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
oͤnigli of legt morgen, den 21sten d. M. die e. 8 aucht, den Herzog von Olben⸗ burg, auf 3 Tage an. Verlin, 20. Juni 1829. v. Buch, Ober⸗Ceremonienmeister.
* Durchlauchten der Fuͤrst und die Fuͤrstin a 9 Schwarzburg⸗ Rudolstadt sind dolstadt hier angekommen.
von Ru⸗ Bekanntmachung.
Vom 1. Juli d. J. an hoͤrt die — von Berlin über Konitz nach Dirschau und die daran gekn * dreispaͤn⸗ nige Schnellpost von Dirschau (Danzig) nach 4 nigsberg in Pr. auf, und es wird eine neue vierspaͤnnige Schnell⸗
ost von Berlin uͤber Konitz und Dirschau nach Koͤnigsberg
in Pr. et vice versa in Gang gesetzt. Diese neue Schnellpost geht ab von Berlin, wie bisher die ane * uhr m. Sonnrtags un onnerstags 2 I Na 3 T. 2 gmittags, Dienstags und Sonnabends 4 Uhr N und gelangt nach Königsberg b achmittags, Mittwochs und Sonntags gegen 11 Uhr Vor⸗ mittags. Sie geht zuruͤck Montags un onnerstags 8 kommt nach Dirschau Uͤhr Morgens,
Dienstags und Freitags 2 Uhr 18 und nach 59 125 r Fruh, — Donnerstags un onn egen 5 Uhr Mo Die alle Bequemlichkeit gewährsuben Wegen 8 —2
außer dem Conducteur, 8 Passagiere auf, von denen 6 im Innern und 2 im Cabriolet neben dem Conducteur sitzen
ZJede Person zahlt 9 Sgr. „ Meile, incl. ostillon⸗ e. und hat dafuͤr 20 Pfd. Gevpaͤck frei „ kann aber 30 /Pfd. Uebergewicht, gegen Be⸗ ahlung des tarifmaͤßigen Porto's, uͤberhaupt also 50 Pfd.
achen, in Felle packt, mitnehmen ¹in Felleisen ver⸗
Außer den 8 Personen im Hauptwagen koͤnnen n Personen, ner Erlegung von 9 r. pro Meile, in qguemen Beichaisen, welche die Posthalter von S Pe⸗ ₰ . In bes⸗ z. B. zur Zeit der Messen und Wollmaͤrkte werden mehr als 16 Personen zur Post angenommen. Diese eübst
Mehr⸗ muß sich aber ten lassen, erst 12 Stunden n.
. Penn e der Seneson 28egeen die Beichatsch * ser Post von der naͤchsten Statlon erst zurückkommez müssen Reisende, die nach beben, werden von Dieschan
aus durch eine besondere ellpost nach Danzig befördere Frankfurt a. M., den 10ten Junt 1829. 8 Der General⸗Postmeister.
Nagler.
2
im Ablaufe des Quartals wird hiermit in Erinnerung gehracht, daß die Bestell verztzsrche am Orte bei der Redaction (Hausvoigtei⸗Platz Nr. 1.), in den Prcvinge aber bei den Ze glche 1 zu machen sind, und daß der Preis fuͤr den ganzen Umfang der Monarchie auf 1 V tit, wofuͤr den hiesigen Abonnenten das Blatt am Vorabend seines Datums durch die die Bemerkung hinzu, daß der seit Anfang dieses Je Papiere, Edict feeabenmen Gegenstände: als Staats⸗Papiere, Edictal⸗Citationen u. s. w. im sne zer ven Zesten 4* besenclichen Sehörd 18n 8 6 vor den g⸗ iceerg⸗henden 1i8e Phen, er ee defsenta, Bintckeng 1It Rthlr⸗ 8 vird. Für dichenigen,
ungen auf diese Zeitun emtern ahrlich festgesetzt ins Haus gesandt wird. verbundene Allgemeine An⸗ 1 Loncurse, Lianidations⸗Prozesse, Auszuge zur Kenntniß des Publikums bringt,
den des In⸗ und Auslandes ergehen 8 4 Zeitung unent gehenden Bekannt
r. Preuß. Courant viert⸗ tu nade uß frei Jahres mit der Staats⸗Zeitun
Preuß. Cour. jährlich oder zehn
——— ‚ ——
Abgereist: Se. Excellenz der Grand-maitre de la Gar- derobe, außerordentliche Gesandte und bevollmaͤchtigte Minister an verschiedenen Hoͤfen und freien Städten Deatss 2 lands, Graf von Grote, nach Hamburg.
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und commandiren⸗ de General des vierten Armee⸗Corps, von agow, und
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, Commandeur der 8ten Division und erster Commandant von Erfurt, von Natzmer, nach Herzberg.
Die gesammte Russische und Polnische Infanterie ruͤckt morgen in das Lager bei Warschau. Daselbst wird am fol⸗ genden Tage, zur Jahresfeier der Wiederherstellung des Kö⸗ nigreichs Polen, Gottesdienst und große Parade statt haben.
Für die hiesigen Armen haben des Kaisers Majestät 200,000 Fl. 52 geruhet, deren Vertheilung von einer besonders dazu niedergesetzten Commission bewirkt werden soll, Ihre Majestat die Kaiserin haben dem hiesigen Fabri⸗ kanten von Sattler⸗Arbeiten, Hartmann, fuͤr ein von dem⸗ selben uͤberreichtes, 2, kuͤnstlich — Handkoͤrbchen, Ihre hohe Zufriedenheit bei Ue eersendung einer kostbaren goldenen Uhr zu erkennen zu geben geruhet.
Die zijehr zum hiesigen Wollmarkt nimmt jetzt immer mehr zu. estern sind hier gegen 8000 Centner angelangt. Am ersten Tage des Marktes wurden 1200 Ctr. verkauft. Unter den Kaͤufern bemerkt man mehrere Engländer. 8 hat den Anschein, daß der diesjahrige Markt gut ausfallen * der Pfandbriefe 89. Der Partial⸗Obli hationen
pari. 8 “
—
8†*½* 2 8* 1 4 1 t E11““ 8 1. E
Rußland.
t. Petersburg, 13. Juni. Vor einigen Tagen 86R ab: der Leib⸗ Medicus Wylie nach Tulefchan, und der General⸗Adjutant Potemkin nach dem Hauptquar⸗ tier des abgesonderten Kaukasischen Corps.
Aus Tiflis schreibr man, daß der Prinz Chosreff⸗ Mirza, Sohn von Abbas⸗Mirza, dort am 19. Mar kommen war. Am Thore wurde er von einer Adchelung
Russischer Truppen empfangen, und zur Wohnung Sr. d cellenz des Grafen Paskewitsch von ivan, wo ihn sowo unsere Generale, als die vor dem Prinzen
angekommenen
1 schen Mirzas Massud und Saleh erwarteten, gefuͤhrt. Der rinz hatte zum Vegleiter den Emir oder Chef des Generalstabes
*
1“ E11“ Zeitungs⸗Nachrichten. 8 8 II 2 *& 1“*“
Warschau, 18. Juni. Se. Maj. der Kaiser ist am 7.* 1— 2* M. Nachmittags vier Uhr im besten Wohlseyn hie eingetroffen.
JJ. KK. HH. der Großherzog und die Frau „ herzogin von Weimar sind gestern Nachmittag hier eing ** troffen.