1829 / 187 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

22 ALlLSe m.e n I1I1m““ . 11.“

6 ½ 2⸗— eEE11.““ reußische Staats⸗Zei tung. 2 8 es, E

NMâ 137. II Berlin, Mittwoch den Sten Juli 1829.

8 ¹ ; Nach einigen Gegenbemerkungen des Kriegs⸗Mini . 1 8 8* Amtl 1 ch e Na ch rj ch ten. 2 8* 8 diesas Gegenstatch —2 Sesoge 8 8 3 erabgesetzt. ie Remonten kosten jaͤhrlich 1,4 8 Kronik des Tages. welche Summe unverkuͤrzt bewilligt w he 8 Z,00,000, 85, 28 Se. Königl. Majestaͤt haben den Landes⸗Aeltesten Gra⸗ das Kapitel wegen der Marsch⸗- und Transport 8

1 osten um fen von Puückler zum Ober⸗Commissarius und Oekonomie⸗ 36,000 Fr., das der General⸗Transporte um 17,000 dn 18 Commissions⸗Rath 85 der General⸗Commission zu Breslau der Militair Equipagen um 18,000 Fr. herabgesetzt. Fuͤr

zu ernennen geruhet. das Artillerie⸗Material werden in der 6ten Section 7,179,000

Se. Majestät der Koͤnig haben dem Land⸗Dechanten der Fr. verlangt, welche nach einer Debatte zwischen dem Gra⸗

Grafschaft Glat, Praͤlaten Knauer zu Habelschwerdt, den fen von Vallon, den Generalen Lafont, Sebastiani

Rothen Adler⸗Orden 3ter Klasse, so wie dem Koͤnigl. Hannoͤ⸗ und dem Kriegs⸗Minister uͤber die Gewehr⸗Fabrik zu Cha⸗

verschen Justiz⸗Kanzlei⸗Direktor von Avemann zu Hildes⸗ tellerault unverkuͤrzt bewilligt wurden. Die 7te Section den St. Johanniter⸗Orden zu verleihen geruhet. enthaͤlt 8,325,000 Fr. fuͤr das Material

1

des Ingenieur⸗Corps.

Der General Lamarque wunderte sich, daß man kaum Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Staats⸗ 3,375,000 Fr. füͤr die Wiederherstellung, Unterhaltung und

und Finanz⸗Minister, von Motz, nach Kolno im Großher⸗ Verbesserung der festen Plaͤtze verlange. „Es leidet keinen zogthum Posen. Zweifel,“ fuͤgte er hinzu, „daß sich seit vielen Jahren in Der Kaiserl. Russische Geheime Rath, Fuͤrst Mest⸗ dem Kriegs⸗System keine Aenderung zugetragen, und daß die schersky, und 1 . Art, wie man Krieg gefuͤhrt, mehr von den Umstaͤnden und a der Kaiserl. Russische Kammerherr, Fuͤrst Etim Mest⸗ vorzuͤglich von dem Charakter des commandirenden Generals, schersky, nach Weimar. als von den Fortschritten in der Kriegswissenschaft abgehan⸗ Der Koͤnigl. Baiersche Minister⸗Resident bei der freien gen hat. Auch kann jenes System sich nicht fuͤglich aͤndern, Stadt Hamburg, von Hildebrandt, nach Dresden. evor nicht neue Ferstoͤrungsmittel in Gebrauch kommen. So Durchgereist: Der Kaiserlich Russische Feldjaͤger waͤre es z. B. moͤglich, daß die Anwendung des Dampfes Schmidt, als Courier von Bruͤssel kommend nach St. einst eine eben so große Revolution hervorbraͤchte, als die Petersburg. aaben Erfindung des Schießpulvers zu ihrer Zeit hervorgebracht EI hat. Bis dahin aber wird unser System immer so ziemlich m sdasselbe bleiben; wir werden die Festungen angreifen und ver⸗ theidigen, wie sie Vauban und Boufflers angegriffen und sJvertheidigt haben; wir werden, wo moͤglich, Sehlalhn lie⸗ fern, 2 —. eEeeen 1Sanch ez een geliefert haben. Ein außerordent e enie ist frei En Auslan d. —— Zeit wie ein glänzendes Meteor vor unseren Blik⸗ Frankreich. ken voruͤbergegangen; es hat aber keine Schule zuruͤckgelassen, Deputirten⸗Kammer. Sitzung vom 29. Juni.] worin man das Geheimniß seiner Methode erlernen koͤnnte. Fortsetzung der Berathungen uͤber das Budget des Kriegs⸗ Man schlaͤgt uns vor, mehrere Festungen aufzugeben. Na⸗ Ministeriums. Ueber die 5te Section in Betreff der Le⸗ poleon dachte hieruͤber anders; er legte auf die festen Plaͤtze bensmittel ergriff der Kriegs⸗Minister das Wort. Er einen solchen Werth, daß, als bereits die Kosaken ihre Pferde

bemerkte unter Anderm, daß die Brod⸗Portion gegenwaͤrtig in der Seine traͤnkten, er sich noch diejenigen Festungen zu dem Staate nur 18 ½ Cent. koste, woge

8 gen sie fruͤher, wo erhalten suchte, die er an der Weichsel, der Oder und die Brod⸗Lieferung noch in Entreprise gegeben 328 Cen⸗ dem Ebro inne hatte. Heinrich II. sagte, daß St. timen gegolten habe; die Ration fuͤr die Pferde koste nur Auentin und Mezidères zwei Kopfkissen waͤren, wor⸗

1 Fr. 8 C., und man koͤnne sonach der Regierung nicht den auf ein Koͤnig von Frankreich ruhig schlafen köͤnne. Vorwurf machen, daß sie auf keine Ersparnisse bedacht sey. Meine Herren, es fehlen unserem erhabenen Monarchen, Hr. Marchal gab nichtsdestoweniger dem Systeme der En⸗ um ruhig zu schlafen, noch 4 bis 5 solcher Kopfkissen. (Ge⸗ treprisen vor dem der eigenen Verwaltung den Vorzug. Der la3ͤchter.) Huͤningen, Landau, Saarlouis, Philippeville, Ma⸗ Kriegs⸗Minister bemerkte, er wolle nicht in Abrede stel⸗ rienburg sind noch nicht ersetzt; es wuͤrde dazu bedeutender len, daß das erstere System seine großen Bortheile habe; Summen beduͤrfen. Warum verlangen die Minister sie nicht? auch werde es im Krie 5„Ministerium noch bei vielen andern Warum haben sie die letzten 14 Jahre des Friedens nicht egenstaäͤnden in Fusübung gebracht; man duͤrse in dieser dazu benutzt, unsere Unabhaͤngigkeit zu sichern? Ich trage eziehung keinen bestimmten Grundsatz annehmen, sondern ausdruͤcklich darauf an, daß man die überfluͤssigen Kasernen muͤsse nach Maaßgabe der Umstände das eine oder das verkaufe und dagegen auf die Instandsetzung der Festungen andere System wa len. Herr Salverte verlangte einige eine groͤßere Summe als bisher verwende.“ Der Kriegs⸗ Aufschluͤsse über das Regiment Hohenlohe, welches aus Aus⸗ Minister erwiederte, man muͤsse aus dem Umstande, daß die laͤndern besteht, und so viel Unterofficiere zaͤhlt, daß 2 auf 5] Festungen großer Reparaturen beduͤrften, nicht gleich schließen, Gemeine kommten. * Kriegs⸗Minister erwiederte: dieses daß sie gar keinen Widerstand zu leisten im Stande waͤren; Regiment sey gleich nach der Wiederherstellung der Monar⸗ allerdings duͤrfe man die Festungswerke nicht allzusehr in Ver⸗ chie aus fremden Deserteurs gebildet worden; seitdem aber fall gerathen lassen, da sonst das Uebel gar nicht wieder gut Frankreich den verschiedenen Europaͤischen Maͤchten Car⸗ zu machen seyn wuͤrde; bis jetzt aber befaͤnden sie sich noch tel⸗Conventionen abgeschlossen habe, werde fuͤr dasselbe nicht in solchem Stande, daß sie mit Huͤlfe der Franzostschen mehr rekrutirt; es bestehe setzt nur noch aus 2 Bataillons. Tapferkeit jedem Angriffe wuͤrden widerstehen koͤnnen; was Die Ausgaben far Lager Geräthschaften aue 12 Millionen) bdasehen die Kasernen und die Staͤlle anbetreffe, so waͤren wurden um 40,000 Fr., und die für die Lazarethe (etwa 7 Millio⸗ dieselben dergestalt deteriorirt, daß mit ibrer Ausbesserung nen) um 93,000 Fr. ermaͤßigt. Der General Lamarque sprach unmoͤglich laͤnger gezoͤgert werden koͤnne. Der Graf Seba⸗ 8 uͤber das Kasernirungs⸗Wesen; er hielt die Fegenwaͤrtig abge, stiani maß den schlechten Zustand der fuͤr das Milittair be⸗ sscchlossenen Contracte zur Unterhaltung der Kasernen fuͤr viel stimmten Gebaͤude der Sorglosigkeit des vorigen Ministeriums zu kostspielig fuͤr den Staat. Herr Pelet stellte einige Be⸗ bei. Der Vicomte von Tracy war der Meinung, daß die trachtungen uͤber die Aushebung der jungen Mannschaft an. großen een fuͤr die Anlegung von Festungen mit dem

Zeitungs⸗Nachrichten.

—2 1“ 8 1u¹“] 2 8 I11““ 11 8 u 1