1829 / 187 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Brei] zur Allgemeinen Preußischen Staats⸗ tnstigang der Nacht schlichen sie sich theilweise bis zu unsern rung hat am 6. Mai die Nachricht erhalten, daß die untenstehende 3

F. 8 4 2 7 8

Schanzen, eroͤffneten hier ploͤtzlich eis starkes Feuer, onvention in Betreff der Raͤumung von Lepanto v 8 gegen die Mitte unserer Batterieen vorzu⸗ der Praͤsident am 23. April vor dieser Festung ratificirt *₰ 1 drringen, wuͤrden aber von 2 Compagnieen des Regiments ihrem Inhalte nach vollzogen worden ist. Die Räͤumung Pultawa, von 1 Bataillon des Regiments Alekopol und der Festung sollte erst am 4. Mai beginnen,

2 t . Festi aber die Beweise von 1 Bataillon des 37sten Jaͤgerregiments, unter An⸗ der Theilnahme, welche der bevollmaͤchtigte Stellvertreter 88 8

ung des Generals Prinzen Goczkow, umringt worden Griechischen Regierung und das Heer der Tuͤrkischen 2₰ 25 sie nicht, ehe dieses geschehen konnte, von 1 Ba⸗ satzung gaben, veranlaßten den Pashe und die Süen Se taillon des 37sten Jaͤgerregiments zuruͤckgedraͤngt worden am 30. April die Citadelle von Lepanto den regelmaͤg'gen waͤren. Ihr Angriff gegen unsern linken Fluͤgel war eben Griechischen Truppen zu uͤbergeben. Die Griechische Fahne so erfolglos, denn sie wurden durch die Vasoneere des zwei⸗ weht jetzt auf derselben und 200 Mann regulairer Trup⸗ ten Bataillons vom Regimente Czernikow unter ommando pen bilden unter dem Befehl des Obersten Pieri die Gar⸗ des Majors Bulgarow vertrieben; die zweite Tuͤrkische Co⸗ nison.“

ergriff eiligst die Flucht, und rettete sich in die Festung, Convention uͤber die Raͤumun Lepanto's. 8 benn. kounte. Unser Verlust besteht in „Der Commandant von Lepanto, Zörch

6 8 4 n Ibrahim s. 20 Todten und 86 Verwundeten; die Tuͤrken haben 40 im Verein mit Islam Bey und den vderh Pascha, hat

andern Beys der Be⸗ Todte zuruͤckgelassen; Ueberlaͤufer geben aber ihren ganzen satzung dieser Festung, nachdem sie 40 Tage 1n9 zu

erlust auf 900 Mann an.““ lund zu Wasser eng blokirt worden waren und 8 V 9 der Moldauischen Graͤnze, 20. Jun. Seit Mittel zur Behauptung dieses Platzes fehlten, —5, 1 einiger Zeit gehen durch Jassy haͤufig Couriere von der Rus⸗ die von den bevollmaͤchtigten Stellvertret

8 3 e eern der Griechischen schen Armee nach Warschau mit Nachrichten von den Regierung gemachten Vor une 8 5 Nehn, Freisnissene Aus den Fürstenthuͤmern lauten die Nach⸗ haben dieselben Dsenth⸗Achmet⸗Bey —— richten guͤnstiger als bisher, wo unaufhoͤrlich uͤber Mangel versehen, und dieser ist

1 mit den Griechischen 2 ann Lebensmitteln und gaänzlicher Stockung des Handels Klage ten uͤber folgende Artikel übereingekocnsch . gefuͤhrt wurde; der Handel faͤngt an sich gn heben, und der heutigen Tage an hoͤren die Feindseligkeiten von beiden Sei⸗

Theurung ist durch die Bemuͤhungen des Russischen Gouver⸗ ten auf. Die Griechischen Truppen bleiben in ihren Linien; neurs, dem Landmanne Erleichterungen zu verschaffen, ziem⸗ den Kuͤrken wird es erlaubt seyn, bis zu der „die Graͤber“ lich abgeholfen worden, so weit es die Umstände erlaubten. benannten Stellung heraus zu kommen. Die Verbindungen Man hat naͤmlich den freien Verkehr mit dem Auslande zwischen der Armee und der Garnison finden nur zur See wieder gestattet, besonders den Getreide, Handel, der vorhin statt. Art. 2. Der bevollmaͤchtigte Stellvertreter der Grie⸗ als eine Art Monopol von wenigen Individuen betrieben chischen Regierung macht sich verbindlich, auf einem Griechi⸗ wurde, fuͤr alle Klassen frei gegeben. Auch wurden bis zu schen Schiffe drei⸗ Tuͤrkische. Officiere, denen der Pascha De⸗ einem bestimmten Termine die Land⸗Bewohner von allen La⸗- peschen nach Janina mitgeben wird, in den Hasen von Pre⸗ sten, besonders von den Militair⸗Transyporten, entbunden, damit vesa zu senden. Zwei dieser Officiere gehen mit den Depeschen sie ihre Felder bestellen konnten. Diese Verfuͤgungen haben bei an's Land, der dritte bleibt auf dem Schiffe. Wenn fuͤnf dem armen Landmanne den güͤnstigsten Eindruck gemacht, Tage nach der Ankunft des Schiffes im Hafen von Prevesa und die Totalitäͤt der Bevoͤlkerung, vielleicht mit Ausnahme der die beiden Officiere nicht zuruͤckkehren oder keine Antwort bitsher privilegirten Klassen, scheint dem Gouverneur herzlich senden, so kommt der dritte unmittelbar nach Lepanto zugethan. Auf Rechnung des Moldauischen Divans sind zuruͤck. Art. 3. Vom 3ten bis zum 4ten Mai findet viele Getreidevorräͤthe angekauft worden, um den duͤrftigsten die Raͤumung von Lepanto statt. ie regelmäͤßigen Grie⸗ Einwohnern unter die Arme zu greifen, und die Armee⸗Corps chischen Truppen werden am 4. Mai die Citadelle Itsch⸗Kale mit dem Nöͤthigen zu versehen. Die Kriegs⸗Operationen des besetzen, duͤrfen jedoch vor der gänzlichen Raͤumung der unter dem Befehle des Generals Geismar stehenden Corps Stadt den Umkreis dieser Citadelle nicht verlassen, noch in haben unter günstigen Auspizien am rechten Donauufer be, die Stadt einruͤcken. Art. 4. Die Garnison und saͤmmtliche 8 onnen; man glaubt, daß dieser Geueral eine ansehnliche Muselmaͤnnische Einwohner von Lepanto werden auf Fahr⸗ Nacht in Orcava zusammenziehen, und damit gegen Sophia zeugen, welche die Griechische Regierung miethet, eingeschifft marschiren werde, wodurch die schon vor einem Monate uͤber und unter dem Schutze Griechischer Kriegsfahrzeuge nach ddie Absichten der Russischen Armee auf diesen Punkt geaͤu⸗ Prevesa gebracht werden. Art. 5. Die Tuüͤrken koͤnnen die perten Vermuthungen als wohl begruͤndet erscheinen wuͤrden. Gegenstaͤnde, welche sie nicht mitnehmen wollen, meistbietend Die bisherige Landes⸗Commission in den Fuͤrstenthuͤmern ist verkaufen. Art. 6. Erklaͤrt von den christlichen Einwohnern in zwei Klassen, in eine Militair⸗ und eine Civil⸗Commission, oder Gefangenen beiderlei Geschlechts jemand vor den dazu 8 eilt; erstere beschaͤftigt sich allein mit den Mitteln zur bestellten Zeugen, daß er den Tuͤrken folgen wolle, so wird erpflegung der Armee und der Besorgung der Spitaͤler; der bevollmaͤchtigte Stellvertreter dem kein Hinderniß in den letzterer ist die Administration des Landes anvertraut. Meh⸗ Weg legen. Gegenwaͤrtige Convention wird von beiden Be⸗ * iers angesehene Beamte haben auf ihre Besoldungen ver⸗ vollmaͤchtigten unterzeichnet und untersiegelt, dieselbe wird scchtet, um den Einwohnern Erleichterungen zu verschaffen; einerseits von dem Praͤsidenten Griechenlands, andererseits der Gouverneur hat dieses edle Verfahren zur Kennt⸗ von Ibrahim Pascha und den Beys rattficirt, und soll von 1— niß des Kaisers gebracht. In Jassy sind auch große beiden Theilen mit gewissenhafter Treue beim Namen I

vri hl

„†¼q

veieee 1 den Dienst der Armee ange⸗ allmaͤchtigen Gottes vollzogen werden. Doppelt aus hefertigt öup kommen. Geldes far r am Bord der „Hellas“, am 23. April 1829. A. 2 Capo⸗ 2 Gr1 eAgramer Zeitung schreibt von der Bosnischen distrias. Djenth Achmet Bey. Feolgt die Ratification des n Namct Pals. Jen. „Der Statthalter von Vosnien, Praͤsidenten und Ibrahim Paschas von Lepanto.)“

f hat an saͤmmtli apitains aus Travnik Der Courrier de Smyrne meldet die am 16. Mai ede base am 3—q . Osterfestes erfolgte Ankunft des Koͤnigl. Preußischen Obrist⸗Lieutenants Puablikation eines eam 2. Juni in seiner Gegenwart zur von Canitz zu Smyrna; derselbe wohnte bei dem Preuß.

e. Lerlichen Fermans zu erscheinen. Die Consul. Am 24. kam der Englische General⸗Consul Cartwright 4 ehir hatrer ch 62,57 . osna Fluüse 1 Di⸗ daselbst an, und schien einige Zeit in dieser Stadt verweiten 8 - auf den 8

llen. nach einer in der Fe⸗ eg dahin begeben, sind zu wo 1 base Berathschiagbastnns Vrandut gepflogenen gemein⸗ .

ne

weil sie dnssete⸗ d Stellung ihrer ₰— Inland. dererseits die Abforderung der Krtegscontriburion, und den Berlin, 6. Juli. In der 77sten Versammlung des Vereins

Alusmarsch nach Servien befuͤrchten, überdtes auch keiner der zur Befoͤrderung des Gartenbaues in den Königl. erste seyn will, die . 4b befohlene 2 Uniform M. Staaten, am 5ten d. M., gab der Direktor kuerst anzuzichen. Uebrige stin Bosmien Alles ruhig, und qNachricht von den durch die testamentarische Stiftung des

eeine Spur von Mobilmachung der Truppen ober anderen verstorbenen Ritterschafts⸗Raths von Seydlitz dem Vereine Kriegsvorbereitungen sichtbar.

g 4 legirten Praͤmien von vorlaͤufig 50 Rthlr. jährlich, die mit Der Courrierd Orient meldet Folgendes: „De Hiagte⸗ Anwuchs des dazu 8es0sadn Fonds e. auf 100

* I“ .. 1.* 2 vsseöö—“”] I 2 * g. Eeee]