82
Fçnnern, zu Trier: die fernere Sammlung im dasigen eungs⸗Bezirk, von der Kasse daselbst eingesandt 1000 Rthlr. Cour. co) Durch die Kö
5 BEuu a. M., 10. Juli.
2 8 Bei der Haupt⸗Banco⸗Kasse sind wiederum an Beitraͤgen fuͤr die durch Ueberschwemmung verungluͤckten Gegenden vom
Iten bis incl. 11ten Juli c. eingegangen, und zwar: I“ A. Fuͤr West⸗ und Ostpreußen. — 1. Fur saͤmmtliche verungluͤckte Gegenden:
8 * a) Durch den Konigl. Staats⸗Minister von Boyen Exc., aus der Stadt Norden
.
General⸗Lieutenant und
az.
in Ostfriesland zweiter Beitrag an den Geheimen Ober⸗Revistons⸗
riccius eingesandt mit 60 Rthlr. Gold und 10 Sgr. Cour. bbb) Durch die Koͤnigl. Regierung, 82 des egie⸗
8 r nigl. Kreis⸗Kasse zu Nauen: die in diesem Kreise gesammelten Beitraͤge mit 2 Dukaten, 20 Rthlr. Frd'or und 1402 Rthlr. 21 Sgr. 8 Pf. Cour. 1 d) Durch den Pastor Meinholdt zu Krummin bei Usedom gesammelt in der dasigen Kirche 3 Rthlr., und in der Parochie Liepe 1 Rthlr. K 5 b 'e) Durch den Landrentmeister Vogel: die abermals bei der großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland gesam⸗ melten 55 Rthlr. Frd'or und 73 Rthlr. 5 Sgr. 6 Pf. Cour. 1) Durch das Kbnigl. Muͤnstersche Bank⸗Comtoir⸗ von dem Buͤrgermeister Auade zu Hamm 10 Rthlr., von dem Buͤrgermeisterei⸗Amt zu Dellwig bei Unna, aus dem Bezirk Freu⸗ denberg 115 Rthr. 13 Sgr., durch die Rcerungs⸗Haupt. Kaßs zu Arnsherg von dem Buͤrgermeister zu 8 bynau 205 Rthlr 22 Sgr. 5 Pf., und vom Kreis⸗Rendanten Hincke zu Lippstadt 28 Rthlr. 28. Sgr. 1 Pf., von demselben fuͤr den Landrath v. Schade des Lippstaͤdtschen Kreises 140 Rthlr. 18 Sgr., und dem Damen⸗ Verein zu Lippstadt 209 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., ferner von dem Kreis⸗Rendanten Wucke zu Soest nachtraͤglich aus der Bürger⸗ meisterei Werl 180 Rthlr. 22 Sgr. 11 pr 9 Durch das Koͤnigl. Bank⸗Comtoir zu Stettin: die dort eingegangenen 13 Rthlr. Cour.
II. Fuͤr die Weichsel⸗Niederungen: a) Durch den Geheimen Hofrath Gierach: von der protestantischen Gemeinde zu Florenz am Pfingstfeste gesammelt Rthlr., von dem dort abgehenden Gesandtschafts⸗Prediger Co⸗ lomb 3 Rthlr., von dem dortigen Koͤnigl. Preußischen Gesandten Oberst⸗Lieujenant von Martens 35 Rthlr., von Berthe und Her⸗ mine aus ihrer Sparbuͤchse 2 Rthlr., von. Frau von Martens 5 Rthlr., von Miß Havel 1 Rthlr., und von J. G. Eynard aus Florenz durch die Köͤnigl. Preuß. Gesandtschaft daselbst 112 Rthlr. b) Durch das Köͤnigl. Bant⸗Comloir zu Muͤnster: von der Gemeinde Graͤven durch den Landrath Hammer zu Mün⸗ ster 3 Rthlr. 16 Sgr. 4 Pf.
III. Fuͤr die Danziger Niederung: Durch das Königl. Bank⸗Comtoir zu Muͤnster⸗ von dem Koͤnigl. Ober⸗Praͤsidium durch den Actuar Riese zu Meu⸗ den, von einigen Einwohnern daselbst 5 Rthlr.
B. Fuͤr Schlesien:
a) Durch den Koͤnigl. General⸗Lieutenant und Staats⸗Minister von Boyen Erc.: von Cz. 5 Rthlr. Gold.
b) Durch den Land⸗Rentmeister Vogel: die bei der
roßen Landes⸗Loge der Freimaurer von Deutschland gesammelten 96 Rthlr. Cour.
c) Durch den Mafor Grafen von Huͤlsen: von der Frau Graͤfin v. Huͤlsen 5 Rthlr., aus Elisens Sparbuͤchse 1 Rthlr., und von Fraͤulein Julie v. G. 1 Rthlr. .
¹) Durch den Geheimen Ober⸗Finanzrath Mi⸗ nuth: von H. v. W. 3 Rthlr. 1
e) Durch den Koͤnigl. Preußischen Grand mattre de la Garderobe, außexordentlichen Gesandten und bevollmaͤchtigten Minister Grafen v. Grothe Exc. zu Hamburg; zur Disposttion der Kreis⸗Verwaltung des Walden⸗ burger Kreises fuͤr die durch Ueberschwemmung Verungluͤckten 50 Ferhle Cour.
Obige Beitraͤge betragen: A. Fuͤr düeg.eent Ost⸗Preußen 2 Dukaten, 135 Rthlr. Frd'or und 3592 Rthlr. 15 Sgr. 5 Pf. Cour. . B. Fuͤr Schlesien 5 Rthlr. Frdor und 110 Rthlr. Cour. Der Verein zur Unterstutzung der durch Ujeberschwem⸗ ung verungluͤckten Gegenden von West⸗ und Ostpreußen und von Schlesien.
Ein und zwanzigste Bekanntmachung.
₰ 8
Koͤnigliche Schauspiele.
Dienstag, 14. Juli. Im Opernhause, auf Befehl Therese, die Nachtwandlerin, pantomimisches Ballet in 2 Abtheilungen. Vorher: Der junge Ehemann, Lustspiel in 3 Abtheilungen, nach dem Französtschen Herr Fichtner, vom K. K. Hof⸗Burgtheater zu Wien: den Herrn von Beaufort,
als Gastrolle.)
Mittwoch, 15. Juli. Im Opernhause: Don Juan, Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Musik von Mozart. (Dlle. Schechner: Elvira, als Gastrolle.)
Im Schauspielhause: Pour la clöture du théatre fran-
ais. Spectacle demandé: 1) Théobald, ou: Le retour e Russie, vaudeville nouveau en 1 acke, par Seribe. 2) Yelva, ou: L'orpheline Russe, piéce nouvelle en 2 par- ties, par Scribe. (Mlle. Lancestre: Yelva.
Donnerstag, 16. Juli. Im Schauspielhause: Vater und Tochter, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von E. Rau⸗ 1 pach. Fortsetzung des Schauspiels Vormund und Muͤndel. (Dlle. Pistor⸗ vom K. K. Hof⸗Burgtheater zu Wien: Mal⸗ vina, als Gastrolle.) 9 1 ISem
heüs
Koͤnigsstadtsches Theater.
285 14. Juli. Die Enrfuͤhrung. Hierauf, zum Erstenmale: Fra Diabolo, oder: Die Raͤuber in den Abruz⸗ zen, große Vorstellung in 2 Akten, mit Evolutionen und Gefechten zu Fuß und zu Pferde, ausgefuͤhrt von der Gesell⸗ schaft des Herrn Tourniaire.
Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen und im Bal⸗ con des ersten Ranges 1 Rthlr.
Mittwoch, 15. Juli. Der Rehbock, oder: Die Schuld⸗ losen Schuldbewußten. Hierauf: Der hundertjährige Greis, oder: Die Familie Ruͤstig.
—1 8.
AI Börse.
., v8⸗
gede HIN6 2½ Den 13. Juli 1829. II Hs 8
Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuss. Cour.) W Brieden. mneh dem
St.-Schuld-Sch.] 4 98 ⅞ [Kur- u. Neum. do. 4 — 105 ½ Pr. Engl. Anl. 18 5 1 103 ¾ [Schlesische do. 4 m——0 1 Pr. Engl. Anl. 27⁄ 5 — 104 [Pomm. Dom. do. 5 108 ½ 107 Kurm. Ob. m. 1C. 4 98 97 ½ [Mark. do. do] 5 108¼ 107 ½ Neum. Int. Sch.d. 4 — 97 ⅞ [Ostpr. do. do.] 5 108 107 Berl. Stadt-Ob. 5 — — Rückst. Cd Kmk — 75vV½ —
dito dito 4 — 1021 [. do. do d. Nmk] —- 75 — Königsbg. do. 4 — 97 [Zins-Sch.d. Kml. — 76 76 ⅓ Elbimger do. 5 [101 ⅓ 8 dito d. Nmk. —] 76 ¾ 76 ¼ Danz. do. in ThzZ — 37 3 Westpr. Pfdb. A. 4 98 ½ —
dito dito B. 4 98 — Holl. vollw. Due. — 18è ½ — Grofshz. Pos. do. 4 100 ½ — Neue dito —] 19 ½ — Ostpr. Pfandbrf. 4 — Friedrichsd'or. —13 12 ½24 Pomm. dbr. 4 — 105 isconto .. . . 4 4 ½
Auswärtige Börsen.
Hamburg, 11. Juli.
terr. SCüge Metalliques 98 5, Danl-Actien 1109. Engl. 1ng 9ih. Nöben Nabel ei. Uch. Eaen Füe 1. gust 98 .
Wien, 8 Juli. 8 5pCi. Metall. 98 ¾. Loose zu 100 FI. 1631. Part.-Oblig. 125 3.
2.
zu 100 Fl. 163 ⅞.
6. Juli. 0
Fr. 20 Cent. ndon, 4. Juli. Co⸗
3pCtige Rente 81 Len. ver⸗
88 Neueste Boͤrsen⸗Nachrichten. Oesterr. 58 Metalliq. 98 ¼.
5pCtige 109 Fr. 90 Cent.
Bank⸗Actien 1351. Partial⸗Obligat. 125 2. Loose
wegge ase hzs
LE“ msras 8
629