stimmt, und Mittags und Abends ward dieser auch vom Him⸗ mel mit dem He ter ten Wetter beguͤnstigte Tag bei Gesellschafts⸗ Mahlen in verschiedenen Vereinen mit der herzlichsten Freude öugebracht. Ueberall erhoben sich die heißesten Gebete und Wuͤnsche fuͤr die lange und gluͤcklicheErhaltung der erhabenen Frau “ und fuͤr das Wohl unsers hochverehrten Koͤnigs, und konnte et⸗ woas die Herzen der getreuen Bewohner der Hauptstadt betruͤben, so war es nur der Gedanke, daß wir der Anwesenheit des laallgeliebten Herrscher⸗Paares an diesem schoͤnen Festtage icht genießen konnten. Zur Vorfeier desselben war am vor⸗ hergehenden Abend bei schoͤn erleuchtetem Hause Rossini's Oper „Richard und Zoraide“, in Gegenwart einer glaͤnzenden
und zahlreichen Versammlung, gegeben worden. Die Vermaͤhlung der Prinzessin Amalie von Leuchtenberg soll, wie es heißt, den 2. August stattfinden, und der Mar⸗ quis von Barbacena Ende dieses Monats hier eintreffen. Das Geruͤcht, daß der junge Herzog von Leuchtenberg seine Brasilien begleiten werde, bestaͤtigt sich nicht.
* nach * Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika.
„New⸗NYork, 9. Juni. Herr Madison, der sehr ge⸗ faͤhrlich krank lag, befindet sich wieder außer Gefahr, und
bessert sich taͤglich.
Wie es heißt, geht der, als Schriftsteller beruͤhmte Herr H.HPese Irving, als Gesandtschafts⸗Secretair nach
ngland.
888 haben vor Kurzem wieder zwei Banken ihre Zahlun⸗ gen eingestellt, von denen die von Columbia die bedeutendste ist; wie man indessen behaupten will, wird bei letzterer we⸗ nig verloren werden.
Am 10ten des vorigen Monats hatte man in Georgien den in dieser Jahreszeit seltenen Anblick, einen Theil der dortigen Berge mit Schnee bedeckt zu sehen.
Von Herrn Nefferson’'s hinterlassenen Schriften (s. Nr. 150 der Staats⸗Zeitung) sind bereits 2 Bande gedruckt, und der dritte unter der Presse. —
In Montreal zeigte sich am 1sten dieses Monats ein, der Beschreibung nach, 88 außerordentlich schoͤnes Nordlicht.
Ein, neulich in Philadelphia verstorbener Deutscher, err Friedrich Kohne, hat den wohlthaͤtigen Anstalten dieser tadt 373,000 Dollars und zwei H zuser vermacht. Seine
hinterlassene Gattin ist reichlich bedacht worden, so wie seine Dienstboten und huͤlfsbeduͤrftigen Freunde. Auch fuͤr einen Theil der farbigen Bevoͤlkerung in Pensylvanien und Suͤd⸗ 1 Carolina hat der Verstorbene gesorgt. re. 8 9 n 8 Mexiko, 2. Mai. Der neue Finanz⸗Minister hat eine Einkommens⸗Taxe von 5 pCt., und eine schwere Abgabe auf Waarenhaͤuser und Laden vorgeschlagen. Bis jetzt sind ungefähr 600 Spanier von dem allgemeinen Vertreibungs⸗ Gesetz ausgeschlossen, und ist unter dem heutigen Datum ein Umlaufschreiben der hiesigen Regierung an die Regierungen der respectiven Staaten erlassen worden, in welchem der Be⸗ schluß des Praͤsidenten bekannt gemacht wird, daß, bis zur Entscheidung des General⸗Congresses, alle Spanier, die Un⸗ terthanen befreundeter Nationen, und auch solche, die Theil⸗ nehmer an der Gesellschaft sind, der das Schiff „Congreso“ fruͤher „Asia“, gehoͤrt, nicht als in dem Gesetz vom 20. April begriffen, und nicht als verbunden betrachtet seyn sol⸗ len, die Republik, in Folge dieses Gesetzes, zu verlassen. Eine Regierungs⸗Conducta, 500,000 Dollars an Werth, ging vor einigen Tagen nach Vera⸗Cruz ab. Man zweifelt hies sehr daran, daß der Vorschlag, die Ausfuhr von Gold und Sil⸗ ber in Barren zu verbieten, und die Ausfuhr an baarem Gelde mit einem Zoll zu belegen, durchgehen werde. Die Geld⸗Verlegenheit der Regierung dauert uͤbrigens noch im⸗ mer fort. .
Koͤnigliche Schauspiele. Mittwoch, 15. Juli. Im — 2 Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz;
Don Juan, zsik von Mozart.
Im Schauspielhause: Pour la cloture du théaätre fran- gais. Spectacle demandé: 1) Théobald, ou: Le retour
de Russie, vaudeville nouveau en 1 acte, par Seribe. 2) Yelva, ou: L'orpheline Russe, piece nouvelle en 2 par- ties, par Scribe. (Mlle. Lancestre remplira le role de
Yelva, jeune orpheline mueite. Schauspielhause: Don
Donnerstag, 16. Juli. 8 Carlos, Infant von Spanien, rauerspiel in 3 Abtheilun⸗ (Hr. Fichtner vom K. K. Hof⸗
gen, von F. v. Schiller. Burgtheater zu Wien: Carlos, als letzte Gastrolle.
Konigsstaͤdtsches Theater.
Mittwoch, 15. Juli. Der Rehbock, oder: Die schuld⸗ losen Schuldbewußten. Hierauf: Der hundertjaͤhrige Greis, oder: Die Familie Ruͤstig. 8
Donnerstag, 16. Juli. Der Waldfrevel. Hierauf, zum Erstenmale wiederholt: Fra Diabolo, oder: Die Raͤuber in den Abruzzen, große Vorstellung in 2 Akten, mit Evolu⸗ tionen und Gefechten zu Fuß und zu Pferde, ausgefuͤhrt von der Gesellschaft des Herrn Tourniaire.
Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen und im Bal⸗ con des ersten Ranges 1 Rthlr.
Berliner Börse 3 nst t 20 1 Dan 44. Jul h. 8 8
Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuss. Cour.)
. ., 2
ASriedeld] 2 St.-Schuld-Sch.] 4 987 98 ½ [Kur- u. Neum. do. 4 — 105 ¾ Pr. Engl. Anl. 18 5 103 ¾ 103 ¾ [Schlesische do. 4 — 106 ¾ Pr. Engl. Anl. 2 5 — [104 [bpomm. Dom. do. 5 — 1107 ⅓ Kurm. Ob. m.l.C. 4 97y ½ — [Märk. do. do 5 — 10¾ Neum. Int. Sch.d. 4 — 97 ⅞ Ostpr. do. do.] 5 108 107 Berl. Stadt-Ob. 5 — — Rüc st. Cd Kmk-— 75 V½ —
düio dito 4 — 1021 do. do d. Nmk. — 75 4 — Königsbg. do. 4 — 97 Zins-Sch.d. Kmk. — 272 Elbinger do. 5 101 ⅜ 100 ½, wdito d. Nmk. — 77 7 Dena. doin Thz. — 37 36⁄½ 8n Westpr. Pfdb. A. 4 — 98 ¾ ’
dito dito B. 4 98 ½ 98 Holl. vollw. Duc. — — — Grosshz. Pos. do. 4 188 ½ — Neue dito —2 1 ihen Ostpr. Pfandbrf. 4 — 98 ¼ Priedrichsd'or. — 13 ½ 13 Pomm. Plandbr. 4 — [105 Disconto-. 31 145
mechsel- und Geld-OCours. Preuss. Cour.
(Berlin, den 14. Juli) Brief. Se.
ggg 250 Fl. Kurz 141 — 1.“ 250 Fl. 2 Mt. 8 — EEEEEb1“ 300 Mk. Kurz 1 — 8E8E““ 21* 2 —2 150 233 Amaden. e. vI.. .B. Wzea⸗ tl. 3 t. — 6 . Deis . u 300 Fr. [2 Mt. 80½ Wien ih 20 . ». 150 Fl. [2 Mt. — 102 Gugeba,mgx.. H., ... 150 PlI. [2 Mt. — 102 EEEEE 100 Thl. [2 Mt. 99 ⅔ .“ 100 Thl. (Uso. 103 — Frankiurt a. M. WZ . 150 Fl. [2 Me. — ₰ . öbe 100 Rbl. 3 Woch. — 2015 EE11— 100 Rbl. 3 Woch. — — 4 ee e⸗ Auswartige Börsen. — Amsterdam, 9. Jali. 8**† Oesterr. 5 Ct. Metall. 91. Bank-Actien 1367 ½,. Part.-Ob- lig. 378 ½. Russ. Engl. Anl. 90 ⅛. Russ. Anl. Hamb. Cert. 88 ⁄.
. London, 7. Juli. 3 p (t. Cons. (ohne Divid. 87 ½. “ do. 97 ½. 101 ¾. Russ. Engl. Anl. 97 ¾. 4. Dan. 66 ⅞.
Hierbei Nr. 44 des Allgemeinen Anzeigers.
4pCt. do. Port. 41 ½. Brasil. 57 ½.
28* Schechner: Elvira, als Gastrolle.)
8
Paris, 8. Juli, ZpCtige Ren
EI1““
Gedruckt bei A. W. Hayn.
24
Neueste Borsen⸗Nachrichten. ere a. M., 11. Juli. Oesterr. 58 Metalliq. 98 ¾. Bank⸗Actien 1351.
te 81 Fr. 5pCtige 109 Fr. 80 Cent.
Partial⸗Obligat. 125 ¼. Loose . 1—
b ⸗ 8 — * e“]
Redacteur John. Mitredacteue Cottel.
*