“
*
8 „8
s. nicht einem Missionair,
um
e2
aaufzutreten.
res, die andere Malwa.
. 2
8 ereigns⸗ die verschiedene Herren zusammengeschossen hatten,
*½ zu uͤberreichen.
8 * üFicber erne l von Cork aufzutreten.
(im Kafferlande). Von 20 Mann ertranken 12; und die arbarischen Kaffern haͤtten die uͤbrigen 8 umgebracht, waͤre . Namens Thackwray, gelungen, * die Wilden zur Menschlichkeit zu dewegen und so die Un⸗ gluͤcklichen zu retten. 8 Vor 8 Tagen unterstuͤtzte Mlle. Sontag mit ihrem gefeierten Talente das Concert einer Deutschen, Madame Dulcken (geb. David) aus Hamburg (die auch in Berliv
Auͤhmlichst bekannt ist), welche sich vorgestern Morgen mit
dem ausgezeichnetsten Beifall in Argyll⸗Rooms zum ersten
Male bei uns auf dem Pianoforte hoͤren ließ.
. Seit der Beschreibung Konstantinopels durch Herrn
Macfarlane ist eine andre von dem Arzte Dr. Madden er⸗ schienen, und eine dritte vom Capitain Frankland erscheint
. 8 dieser Tage.
Der Marquis von Abercron ist nach Irland abgereiset, zum Erstenmale seine dortigen großen Besitzungen in Au⸗ genschein zu nehmen. Seine jaͤhrlichen Einkuͤnfte betragen üäber 90,000 Pfd.; weil er aber erst 20 Jahre sahlt⸗ werden diese noch verwaltet, so daß sich außerdem, w hrend seiner . FPegeen⸗ ein ungeheurer baarer Schatz aufgesam⸗ melt hat. 1 Das Transportschiff „Wellington“, Lieutenant Wil⸗ liams, ist mit dem Werth von ohngefahr 600,000 Last in Baarschaften zu Portsmouth von Rio de Janeiro angekommen. 8 Auebec⸗ und Montreal⸗Zeitungen vom 11. Juni zu⸗ folge sah man in beiden Canada's einer vorzuͤglichen Aerndte antgegen. In der letzteren Stadt ist so eben der Bau einer neuen Kirche beendigt, die uͤber 500,000 Dollars gekostet hat.
Auf den Philippinen hat man angefangen, der Gewin⸗
nung des Opiums große Aufmerksamkeit zu widmen, um da⸗ mit als Nebenbuhler des Ostindischen Handels nach China Das himmlische Reich, obgleich der Gebrauch dei Todesstrafe verboten ist, verbraucht davon jährlich fuͤr 12 Fe Piaster, die Haͤlfte ohngefähr Patna und Bena⸗
Graf Dalhousie und der neue Bischof von Calcutta sind
eestern von Portsmouth nach Ostindien in See gegangen. —
Der Herzog von Rutland und der Graf von Falmouth sind nach Frankreich abgegangen. 82 Gestern fand eine Wertfahrt um eine Börse mit So⸗
gwisshen 8 der besten und erfahrensten Londoner Bootsleute auf der Themse statt. Unzaͤhlige Menschen hatten sich an den beiden Ufern versammelt, und sahen dem Spiele der, u verschtedenen Booten vertheilten und in verschiedenen 8 en gekleideten Schiffer zu. Es kam jedoch zu keiner Ent⸗ scheidung, da Mehrere zugleich das Ziel erxeichten, und dort ein etwas handgreiflicher Wettstreit unter den Preis⸗Bewer⸗ ern entstand. In Woolwich wurde vor einigen Tagen ein Dampf⸗
2 5* schiff von 200 Pferden Kraft, Namens Columbia, vom Sta⸗ 8 gelassen; es ist fuͤr die
neue Colonie am Schwanen⸗Fluß bestimmt.
Die Stadt Limerick hat einstimmig beschlossen, dem Her⸗
neg. von Northumberland das Bürgerrecht der Stadt in Deeiner goldenen Kapsel, von einer passenden Adresse begleitet,
Man spricht in Irland allgemein davon, daß man Hrn.
Vesey Fitzgerald einladen werde, als Candidat für die Re⸗
Der beruͤch gee Dieb und Diebeshehler, Ikey Solo⸗
ons, dem es bekanntlich vor ungefähr zwei Jahren gelang, gluͤcklich aus England zu entkommen, wird jetzt, nachdem er die seltsamsten Fata erlebt, nachdem er in Nord⸗ und Suͤd⸗ Amerika, in New⸗York und Buenos⸗Ayres sein Diebes⸗Hand⸗ werk fortgesetzt, und von dort nach Van Diamens Lund sich begeben hatte, wohin seine Frau, ebenfalls eine Diebesheh⸗ lerin, transportirt worden war, aus dem Lande der Ver⸗ brecher nach England zuruͤckgebracht, um hier wahrscheinlich ein strengeres Urtheil zu empfangen, als das, welches er sich freiwillig auferlegt hatte. 8 8
Lord Strangford hat auf seiner Ruͤckreise von 2 neiro bei St. Mlchan angelegt, und die dort befindlichen Portugiesischen Truppen in sohr schlechtem Zustande gefunden.
Außer Herrn Proby soll, wie man vernimmt, auch das ParlamentsMitglied Herr Stuart zum Pair ernannt wer⸗ den. Der zeitige Lord⸗Mayor von dondon wird, demselben Geruͤchte zufolge, den Baronets⸗Titel erhalten.
Das letzte Hamburger Dampfbhoot, das sonst am drit⸗ ten Tage hier einzutreffen pfiegt, ist bis heute (am 7ten Tage seines Abganges) noch nicht hier eingetroffen. (Aus Ham⸗ burg wird gemeldet, daß das Dampfbeot am 1 1ten d. M. in die Themse eingelaufen sey.)
uͤber New⸗York erhalten. In einer dersel
Die Stockung im Getreide⸗Handel dauert sort, und war wo moͤglich noch groͤßer als am letzten Mittwoch, indem die Consumenten erwarteten, daß in einigen Tagen eine bedeu⸗ tende Parthie von Weizen unter Schluß frei gemacht wer⸗ den wird; aus diesem Grunde sind die Preise aller Gattun⸗ gen nur nominell, wie am letzten Montage, zu notiren. An Markt wurden gebracht: aus Englanb: 1050 Quarter Weizen, 200 Q. Gerste, 6900 2. Hafer; vom Auslande: 8700 Q. Weizen, 150 Q. Gerste, 1150 Q. Hafer; aus Irland: 7900 L. Hafer; Mehl: 3500 Saͤcke.
Nach einer amtlichen Angabe in Amerikanischen Bläͤt⸗ tern waren zu Quebeck in den beiden letzten, mit dem 1. Juni abgelaufenen Jahren, naͤmlich vom 1. Juni 1827 bis dahin 1828, auf 206 Schiffen 3629, und von demselben Tage an ge⸗ rechnet bis zum 1. Juni 1829 auf 213 Fahrzeugen 4813 8 — — Die heute hier eingetroffenen Handels⸗ briese aus New⸗Orleans melden, daß in Folge des Gcaru⸗ chen Regens ein fast gänzlicher Stillstand in allen Geschaͤf⸗ ten eingetreten waͤre, so daß auch nicht die geringste Aende⸗ rung von Bedeutung, was den Markt betreffe, seit Kurzem stattgefunden.
Man hat heute hier Canada⸗ — bis zum 11. Juni
en wird erzaͤhlt, daß von einigen Indianern in der Naͤhe des Maurice⸗Flusses, ungefaͤhr zwei Tagereisen von der Stadt von Three⸗Ri⸗ vers, eine werthvolle Quecksilber⸗Mine entdeckt worden sey. Eine Flasche voll von diesem Metalle waͤre nach Montreal gebracht und fuͤr vorzuͤglich erklaͤrt worden, worauf der She⸗ riff des Districts sich bereitet habe, mit mehreren Sachkun⸗ digen nach der Mine zu gehen, um an Ort und Stelle noch genauere Untersuchungen anzustellen.
Aus Gibraltar wird unterm 20. v. M. gemeldet, daß eine Russische Escadre, aus einer großen Fregatte und zwei Schaluppen bestehend, die Meerenge passirt habe. Auch hatte man dort die Nachricht, daß vom Kaiser von Marocco der Befehl eagangen, in den Maurischen Häfen sofort zwanzig Kanonierboote auszuruͤsten.
— — London, 10. Jult. Graf Enniskillen, der stell⸗ vertretende Großmeister der Orangisten in Irland, hat so eben, im Verein mit einigen hohen Beamten dieses Vereins, ein Rundschreiben an alle Logen des Landes erlassen, wobei er ihnen ein Schreiben des Herzogs von Cumberland als Groaßmeisters der Clubbisten mittheilt, worin Se. K. H. den⸗ selben zwar Festigkeit und Beharrlichkeit gegen die Katholi⸗ ken zur Pflicht macht, sie aber ersucht, durch oͤffentliche Auf⸗ üͤge keinen Anlaß zu geselichen Beschraͤnkungen gegen ihre
arthei zu geben. Die Dubliner Parthei⸗Häupter fanden es jedoch nicht rathsam, diese Warnung des Herzogs zur Erhaltung der öͤffentlichen Ruhe durch die ihrige zu verstär⸗ ken, sondern uͤberlassen es bescheidener Weise jeder Loge, in der Sache zu thun, was sie fuͤr gut findet. Der Erfolg soll daher auch seyn, wie er bereits in dem letzten Schreiben *) angedeutet wurde, naͤmlich, daß die Orangisten fast uͤberall Anstalten getroffen haben, den 12. Juli **) mit feierlichen Aufzuͤ⸗ gen und, wo sie sich immer am staͤrksten fuͤhlen moͤgen, mit der Mißhandlung der Papisten zu begehen. Die egierung sieht die Gefahr des Landes ein und sucht durch Rundschrei⸗ ben an ihre Beamten und durch Anhaͤufung von Truppen in den Gegenden, wo die Clubbisten, durch ihre Anzahl er⸗ muntert, am kuͤhnsten verfahren koͤnnten, das Zusammentref⸗ fen der Partheien zu verhindern. Die Katholiken sind offen⸗ bar durch die Erlangung der Emancipation geschwaͤcht; das Band der Eintracht, das sie vorher umschlungen 82 ist errissen; ein jeder der sogenannten Volksbeweger sucht jetzt hane. eigenen Vortheil, und die verloͤschende Kraft des Ver⸗ eins, welcher immer nur ein Werkzeug in den Haͤnden O' Con⸗ nell's war, wird nur noch dazu gebraucht, um diesem zur Vertretung von Elare zu verheisen. Die antikatholische Par⸗ thei aber, welche, in 26s auf die Menge, die schwaͤchere ist, und welche fuͤrchtet, die so lange genossenen Vortheile zu verlieren, ist um so fester verbunden, und ersetzt durch ihre Wuth, durch den Besitz der Magistratur und Macht als Friedens⸗ richter, Polizeibeamten und freiwillige Cavallerie, vor Allem aber durch ihre Einheit und Planmaͤßigkeit, was ihr an Menge abgehet. Auch rechnet sie, als protestantische Par⸗ thei, und da sie das protestantische Interesse zu vertheidigen vorgiebt, auf die Sympathie der Englischen Nation, so wie auf den Beistand der Regierung; und dies macht sie kuͤhn genug, die Katholiken zum toͤdtlichen Kampf in die Schran⸗
*) Nr. 194 der 8 **) Jahrestag der Th